Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien

Traum und Träumen in Kinder- und Jugendmedien von Boog-Kaminski,  Julia, Conrad,  JoAnn, Felcht,  Frederike, Joosen,  Vanessa, Kalbermatten,  Manuela, Mehrbrey,  Sophia, Sackl,  Claudia, Schäfer,  Iris, Scheurer,  Maren, Taube,  Gerd
Der Band widmet sich ikonischen Träumenden, traumspezifi schen Mo tiven und Erzählweisen in sämtlichen Gattungen und zahlreichen Genres der Kinder- und Jugendmedienlandschaft, die in ihrer Breite bisher nicht im Fokus von literaturwissenschaftlichen Analysen stan den. Mittels inter- und transdisziplinärer Zugriffe werden Figuren wie der Sandmann, Motive wie die Traumreise und traumspezifische Phänomene wie etwa die Wechselwirkung zwischen Traumnotaten und literarischen Traumerzählungen H. C. Andersens in den Blick genommen. Am Beispiel der Analysen des Traums im Märchen, der Graphic Novel, im Kindertheater oder der Jugendlyrik wird deutlich, dass kinder- und jugendmediale Träume mindestens so facettenreich wie die bereits ausgiebig erforschten Träume in der Erwachsenenliteratur sind. Da aus transdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte des Motivkomplexes beleuchtet werden, erweist sich der Band nicht nur für die literatur- und kulturhistorische Traumforschung als Bereicherung.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse

RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse von Boelderl,  Artur Reginald, Boog-Kaminski,  Julia, Cotten,  Ann, Haas,  Marie-Theres, Hottner,  Wolfgang, Junker,  Iris, Karl,  Regina, Kasper,  Judith, Kentridge,  William, Körte,  Mona, Pazzini,  Karl-Josef, Picker,  Marion, Porath,  Erik, Roters,  Marion, Weber,  Samuel, Widder,  Roman, Widmer,  Peter, Wullschleger,  Alexandre
Un geistert durch die Sprachen, arbeitet mit den Wörtern, gegen die Wörter, Begriffe und Strukturen, an die es sich heftet. Weit mehr als ein Verneinungspartikel verunsichert es als Morphem, als Artikel, als (Zahl-)Wort oder gar als schiere Buchstabenfolge die Semantik des Wortes, vor das es sich stellt. Un eröffnet Denkräume, deutet auf Latenzen hin und oszilliert zwischen sprachlichen Funktionen. Das Grimm’sche Wörterbuch vermerkt im romantischen Gestus der Anthropomorphisierung von Sprachelementen: »es gibt kaum eine partikel, die ihre productive kraft stärker bethätigt hat und heute noch lebendiger bewahrt als un.« In der modernen Sprachwissenschaft gilt un als ein vielfältiger und wandlungsfähiger semantischer »Generator«: Die Partikel öffnet Wörter und Begriffe auf eine spekulative Dimension, wodurch sie auf Bereiche deutet, die sich dem Begrifflichen, Kategorischen und Diskursiven entziehen.3 Unbewusst, unzeitgemäß, unlogisch, ungeschickt, unheimlich, unsinnig und unerhört markieren nicht nur Gegenteile, sondern auch eine nicht ganz dichte Grenze, hinter der womöglich mehr liegt als ein negativer Gegenpart.
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *

Aufbruch der Töchter

Aufbruch der Töchter von Boog-Kaminski,  Julia, Ekelund,  Lena, Emeis,  Kathrin
Vorwort – V. King: Grenzen und Überschreitungen. Literarische Bilder der Entstehung des Neuen im Kontext von Migration und Adoleszenz junger Frauen – S. Düring: Weibliche Adoleszenz. Kontinuitäten und Brüche – J. Zölch: Auf der Suche nach »Ehre, Loyalität, Familie und Macht«: Zur Verschränkung von Adoleszenz, Migration und Männlichkeit in Cem Gülays Autobiographie Türken Sam – J. Freytag: Weibliche Wut. Großstadt-Prinzessinnen und Ghetto-Girls in Alina Bronskys Roman Scherbenpark (2008) und Bettina Blümners Dokumentarfilm Prinzessinnenbad (2007) – L. Ekelund: »I was born, I have lived, and I have been made over.« Zu Adoleszenz und Migration in Mary Antins The Promised Land – A. Vieth: »Hier ist es Ertrinken, da draußen Leben«. Literarisierungen traumatischer Kindheiten bei Zsuzsa Bánk und Terézia Mora – J. Boog-Kaminski / K. Emeis: »Mutter, was war zuerst da, die Henne oder das Ei?« Weibliche Adoleszenz als Bildungs- und als Narrenweg in Emine Sevgi Özdamars Sonne auf halbem Weg – A. Henning: Türkisch-deutsche Selbstbeschreibung aus der Küche. Die konservative Wende im Schreiben einer weiblichen migrantischen Identität – N. Bieker: Grenzen, die überschritten werden müssen. Julya Rabinowichs Dazwischen: Ich.
Aktualisiert: 2022-10-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Boog-Kaminski, Julia

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBoog-Kaminski, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Boog-Kaminski, Julia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Boog-Kaminski, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Boog-Kaminski, Julia .

Boog-Kaminski, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Boog-Kaminski, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Boog-Kaminski, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.