Perlen Ausgewählte Bauten und Orte in München

Perlen Ausgewählte Bauten und Orte in München von Borgmann,  Nicola, Goetz,  Marco
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Architekturgalerie setzten wir die Perlensuche fort, die wir vor 10 Jahren mit dem ersten Buch und der Ausstellung "PERLEN - Bauten und Orte in München" begonnen haben. Jetzt richten wir unser Augenmerk auf die Freiräume von München. Gerade die letzten Wochen haben sich der Wert und die Notwendigkeit von wohnungsnahen Freiräumen, Gärten, Parks und Plätzen als Sport- und Erholungsflächen in der Stadt gezeigt. Wir sind daher mit Münchens Architekten, Landschaftsarchitekten und Historikern nach besonderen Orten in München auf die Suche gegangen und haben sie von den Fotografen Michael Heinrich, Markus Lanz und Simon Schels ablichten lassen.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *

Perlen Ausgewählte Freiräume in München

Perlen Ausgewählte Freiräume in München von Borgmann,  Nicola, Götze,  Georg
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Architekturgalerie setzten wir die Perlensuche fort, die wir vor 10 Jahren mit dem ersten Buch und der Ausstellung "PERLEN - Bauten und Orte in München" begonnen haben. Jetzt richten wir unser Augenmerk auf die Freiräume von München. Gerade die letzten Wochen haben sich der Wert und die Notwendigkeit von wohnungsnahen Freiräumen, Gärten, Parks und Plätzen als Sport- und Erholungsflächen in der Stadt gezeigt. Wir sind daher mit Münchens Architekten, Landschaftsarchitekten und Historikern nach besonderen Orten in München auf die Suche gegangen und haben sie von den Fotografen Michael Heinrich, Markus Lanz und Simon Schels ablichten lassen.
Aktualisiert: 2022-02-24
> findR *

Perlen Gesamtband

Perlen Gesamtband von Borgmann,  Nicola, Goetz,  Marco, Götze,  Georg
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Architekturgalerie setzten wir die Perlensuche fort, die wir vor 10 Jahren mit dem ersten Buch und der Ausstellung "PERLEN - Bauten und Orte in München" begonnen haben. Jetzt richten wir unser Augenmerk auf die Freiräume von München. Gerade die letzten Wochen haben sich der Wert und die Notwendigkeit von wohnungsnahen Freiräumen, Gärten, Parks und Plätzen als Sport- und Erholungsflächen in der Stadt gezeigt. Wir sind daher mit Münchens Architekten, Landschaftsarchitekten und Historikern nach besonderen Orten in München auf die Suche gegangen und haben sie von den Fotografen Michael Heinrich, Markus Lanz und Simon Schels ablichten lassen.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *

Häuser des Jahres 2020

Häuser des Jahres 2020 von Borgmann,  Nicola, Matzig,  Katharina
Zu einem Einfamilienhaus gehören immer zwei? Richtig: Architekt und Bauherr! Für individuell geplante und hochwertig gestaltete Einfamilienhäuser stehen beide in intensivem Dialog. Der Wettbewerb HÄUSER DES JAHRES wird seit 2011 vom Deutschen Architekturmuseum und Callwey ausgelobt und prämiert die besten Projekte im deutschsprachigen Raum. Eine Fachjury wählt 50 herausragende Häuser und 20 innovative Produktlösungen von der Außenwand bis zum Badezimmer aus. HÄUSER DES JAHRES ist das unverzichtbare Jahrbuch für alle Bauherren und Architekten, die sich von aktuellen Hausbau-Trends für eigene Projekte inspirieren lassen möchten.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *

Häuser des Jahres 2020

Häuser des Jahres 2020 von Borgmann,  Nicola, Matzig,  Katharina
Zu einem Einfamilienhaus gehören immer zwei? Richtig: Architekt und Bauherr! Für individuell geplante und hochwertig gestaltete Einfamilienhäuser stehen beide in intensivem Dialog. Der Wettbewerb HÄUSER DES JAHRES wird seit 2011 vom Deutschen Architekturmuseum und Callwey ausgelobt und prämiert die besten Projekte im deutschsprachigen Raum. Eine Fachjury wählt 50 herausragende Häuser und 20 innovative Produktlösungen von der Außenwand bis zum Badezimmer aus. HÄUSER DES JAHRES ist das unverzichtbare Jahrbuch für alle Bauherren und Architekten, die sich von aktuellen Hausbau-Trends für eigene Projekte inspirieren lassen möchten.
Aktualisiert: 2021-01-22
> findR *

München

München von Borgmann,  Nicola, Ude,  Christian, Viertlböck,  Rainer
Ist das überhaupt noch denkbar – München, die Stadt der Touristen und Sehenswürdigkeiten, so zu photographieren, dass sogar Einheimische zweimal hinschauen müssen? Rainer Viertlböck (geb. 1958), Photograph und selbst gebürtiger Münchner, wollte genau das – und hat „einfach“ den Standort gewechselt: Vom Helikopter, von Treppen und Türmen aus, mit Hilfe von Hebebühnen oder einem fern - gesteuerten Fluggerät erschließt er Blicke aus ganz neuen, ungewohnten Perspektiven. In Augenhöhe mit der Bavaria oder der verschneiten Quadriga auf dem Siegestor, hoch über dem Olympiazentrum, über Neuperlach oder dem Karolinenplatz schwebend, erscheint das Vertraute in anderem Licht, ist Neues zu entdecken. Wer weiß schon, dass das Dach der Ludwigskirche ein markantes Muster aus bunten Ziegeln hat und dass der Friedensengel zu einem regelrechten Sturzflug in die Achse der Prinzregentenstraße ansetzt. Rainer Viertlböck, vielfach ausgezeichneter Photograph, kam nach mehreren Jahren internationaler Arbeit in seine Heimatstadt zurück und sah sie mit neuen Augen. Seit 2009 arbeitet er an seiner ungewöhnlichen München-Serie, die neben den Wahrzeichen Münchens auch Luftaufnahmen von ganzen Stadtteilen, Plätzen, Straßenzügen und historischen und modernen Einzelbauten, etwa Helmut Jahns HighLight Towers, enthält.
Aktualisiert: 2019-10-25
> findR *

LU

LU von Appadurai-Mehrfort,  Vasantha, Bloch,  Ernst, Borgmann,  Nicola, Clauer,  Markus, Gausseron,  Benoît, Gilcher,  Dagmar, Hengsbach,  Friedhelm, Hess,  Nicole, Joeckle,  Andra, Klaus,  Johannes, Kronberg,  Julia, Kufeld,  Klaus, Mayer,  Tim Gerhard, Özdemir,  Hasan, Possmann,  Jan-Philipp, Röthele,  Stephan, Schick,  Norbert, Schumacher,  Dorothee, Seydlitz,  Lisa-Maria, Stäbler,  Patrik, Tsitiridou,  Olga, Umlauf,  Markus, van der Buchholz,  Helmuth, Vater,  Markus, Voit,  Konstantin
LU steht für Ludwigshafen und Ludwigshafen für alle Städte dieser Art. Städte ohne das symmetrische Gesicht der Schönheit und ohne offensichtliche Glücksversprechen. Städte, an denen man ohne Bedauern vielspurig vorüberfährt, auf direktem Weg zum Ort der Wahl. Es braucht indes kein Ziel, um anzukommen und deshalb will dieses Buch die Ausfahrt nehmen, hinein nach Ludwigshafen, hinein ins Herz der Stadt. Es stattet ihr einen Besuch ab, der es in sich hat, weil er Fragen stellt, Antworten sucht und Inspiration findet. Philosophen, Schriftsteller, Architekten, Künstler, Journalisten und Dichter porträtieren die Stadt von innen und von außen, begegnen ihr als Reisende, Ortskenner, Ausländer oder Liebhaber. Kurzweilig und unterhaltsam erzählen sie in Glossen, Essays, Reportagen, Zeichnungen, Fotostrecken und Kurzgeschichten von ihren Erlebnissen - dem was ist und auch dem, was sein könnte. Sie zeigen, dass Inspiration im Alltag entsteht und dass sie diesen Alltag mit Leben, Seele, Sinn und Geist versorgt. Was also sucht ein Pariser in Ludwigshafen und warum fährt eine Berlinerin zum Tangotanzen an den Rhein? Was bleibt von einer Stadt, wenn wir sie nicht sehen können, weshalb ist es eine Chance David und nicht Goliath zu sein und womit sorgt Ernst Bloch für gute Aussichten? Das Wesen und die Möglichkeiten einer Stadt, sie erschließen sich vor allem zwischen den Zeilen – das gilt in Ludwigshafen wie überall.
Aktualisiert: 2020-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Borgmann, Nicola

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBorgmann, Nicola ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Borgmann, Nicola. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Borgmann, Nicola im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Borgmann, Nicola .

Borgmann, Nicola - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Borgmann, Nicola die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Borgmann, Nicola und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.