Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für spanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Utrecht; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für spanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Utrecht; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Sprachkontakte des Portugiesischen

Sprachkontakte des Portugiesischen von Born,  Joachim, Ladilova,  Anna
Dieser Band enthält Aufsätze über Sprachkontakte des Portugiesischen im internationalen Kontext. Neben sprachstrukturellen und sozialen Auswirkungen von Sprachkontakt werden auch Aspekte der Linguistic-Landscape-Forschung, des Spracherwerbs, der Sprachpolitik, der Kontakt- und Ethnolinguistik sowie der Kulturwissenschaften beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Sprachkontakte des Portugiesischen

Sprachkontakte des Portugiesischen von Born,  Joachim, Ladilova,  Anna
Dieser Band enthält Aufsätze über Sprachkontakte des Portugiesischen im internationalen Kontext. Neben sprachstrukturellen und sozialen Auswirkungen von Sprachkontakt werden auch Aspekte der Linguistic-Landscape-Forschung, des Spracherwerbs, der Sprachpolitik, der Kontakt- und Ethnolinguistik sowie der Kulturwissenschaften beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Sprachkontakte des Portugiesischen

Sprachkontakte des Portugiesischen von Born,  Joachim, Ladilova,  Anna
Dieser Band enthält Aufsätze über Sprachkontakte des Portugiesischen im internationalen Kontext. Neben sprachstrukturellen und sozialen Auswirkungen von Sprachkontakt werden auch Aspekte der Linguistic-Landscape-Forschung, des Spracherwerbs, der Sprachpolitik, der Kontakt- und Ethnolinguistik sowie der Kulturwissenschaften beleuchtet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Sprachkontakte des Portugiesischen

Sprachkontakte des Portugiesischen von Born,  Joachim, Ladilova,  Anna
Dieser Band enthält Aufsätze über Sprachkontakte des Portugiesischen im internationalen Kontext. Neben sprachstrukturellen und sozialen Auswirkungen von Sprachkontakt werden auch Aspekte der Linguistic-Landscape-Forschung, des Spracherwerbs, der Sprachpolitik, der Kontakt- und Ethnolinguistik sowie der Kulturwissenschaften beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Lenguas, literaturas y sociedad en la Argentina

Lenguas, literaturas y sociedad en la Argentina von Born,  Joachim, Kremnitz,  Georg
Argentinien erstreckt sich über fast 3 Millionen km². Dennoch wird es in Europa weit gehend als sprachliche und kulturelle Einheit wahrgenommen. Die internen Unterschiede verschwinden. Der vorliegende Band will einen Einblick in die sprachliche und kulturelle Vielfalt eines Landes geben, in dem das Spanische der Eroberer noch immer auf die Sprachen der indigenen Völker stößt und Zuwanderer aus allen Teilen der Welt ihre Eindrücke hinterlassen. Daneben will er einige der gesellschaftlichen und politischen Widersprüche Argentiniens aufzeigen, die ihre Auswirkungen auch auf die soziale Entwicklung des Landes haben. In 21 Beiträgen, von denen sich einer auf das kleinere Nachbarland Uruguay bezieht, versuchen die Autorinnen und Autoren – argentinische, uruguayische und deutschsprachige Gelehrte –, einen Eindruck von der Vielfalt des Landes zu geben. Zugleich machen sie auf die zahlreichen Forschungslücken aufmerksam, die es noch auszufüllen gilt. Eine Sammlung von Arbeiten, die einen anderen Blick auf den Cono Sur vermittelt. La República Argentina tiene una población de 37 millones de habitantes y una extensión de casi 2,8 millones de km². En Europa se la percibe generalmente como unidad lingüística y cultural. En realidad, el país exhibe una pluralidad étnica y de idiomas en el que el español de los conquistadores todavía se encuentra con las lenguas de los pueblos originarios y donde inmigrantes de todas partes del mundo dejan sus huellas lingüísticas y culturales. En los veintiún artículos del presente libro - uno hace referencia al vecino Uruguay -, los autores, investigadores argentinos, uruguayos y germanófonos, reflejan esa pluralidad, además de exhibir algunas de las contradicciones sociales y políticas que tienen consecuencias en el desarrollo social del país. Al mismo tiempo, llaman la atención sobre las múltiples lagunas que la investigación todavía tiene que llenar. Una colección de trabajos que permite una visión alternativa del Cono Sur.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Handbuch Spanisch

Handbuch Spanisch von Born,  Joachim, Folger,  Robert, Laferl,  Christopher F., Pöll,  Bernhard
Das Handbuch Spanisch ist ein Novum in der deutschsprachigen Romanistik und Spanien-/Lateinamerikaforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften sowie der Geschichte, die sich auf die spanischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von über 120 FachspezialistInnen wird in 126 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Das Handbuch wendet sich an Studierende des Faches Spanisch in allen Studiengängen, an Lehrende in Schule und Hochschule sowie an alle Interessierten, die sich in Bildungseinrichtungen, Verlagsredaktionen, Medienorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, transnationalen Mittlerorganisationen etc. mit den historischen und gegenwärtigen Gegebenheiten der spanischsprachigen Welt auseinandersetzen. Die vier Herausgeber sind international renommierte Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten: Joachim Born, Professor für iberoromanische Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Robert Folger, Professor für spanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Utrecht; Christopher F. Laferl, Professor für iberoromanische Literaturwissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; Bernhard Pöll, Professor für romanische Sprachwissenschaft (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Born, Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBorn, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Born, Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Born, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Born, Joachim .

Born, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Born, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Born, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.