Gemeinsam Zukunft Planen

Gemeinsam Zukunft Planen von Borgert,  Stephan, Bräuning,  Andrea, Breckner,  Ingrid, Brunzel,  Marco, Erbstößer,  Anne-Caroline, Grosser,  Milena, Hertzsch,  Eckhart, Heuser,  Lutz, Kolmer,  Michael, Münstermann,  Hanna, Partsch,  Jochen, Schneider,  Frank, Schuchardt,  Marion, Stephan,  Joachim, Witte,  Kirsten, Zeitler,  Marcus, Zimmermann,  Jan
The future is now – so manche Dinge, die noch vor wenigen Jahren als abenteuerliche Phantasterei galten, sind heute schon Alltag. Unsere Welt verändert sich, und das Tempo wird dabei immer rasanter. Welche Entwicklungen es momentan gibt, welche sich noch abzeichnen, welche Querverbindungen es zwischen den technischen Errungenschaften gibt, und wie sich das alles auf Menschen und ihre Lebensräume auswirkt – das ist Thema dieses spannenden, gut lesbaren Buches. „Gemeinsam Zukunft Planen“ verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und betrachtet das Thema aus den verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Fachbereiche: Städteplaner und Digitalisierungsexperten, Naturwissenschaftler und ein Oberbürgermeister kommen hier zu Wort und entwerfen Visionen von der „Smart City“, jener Stadt der Zukunft, in der Vernetzung und Digitalisierung die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen steigern und für mehr Wohlgefühl und letztlich auch Miteinander sorgen. Dabei werden bereits existierende Projekte und Kooperationen vorgestellt, wie beispielsweise die Langenfelder „Smart City Card“, ein einzigartiges Markt- und Infrastrukturprojekt, oder „Green Moabit“, ein Modellansatz zwischen verschiedenen Ressortzuständigkeiten, und ein Blick in die mögliche Zukunft des digitalen Stadtlebens geworfen. Ein informatives und unterhaltsames Buch!
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina von Bräuning,  Andrea, Kilian-Dirlmeier,  Imma
Vor den Toren dieser Stadt erstreckt sich eine ausgedehnte Nekropole mit über 300 Grabhügeln. Die Belegung reicht von der frühen Eisenzeit (um 1000 v. Chr.) bis in hellenistische Zeit (2. Jh. v. Chr.). Beim Bau einer Landstraße quer durch das Gräberfeld wurden 1960–61 alle auf der Trasse liegenden Gräber untersucht. In diesem Band sind erstmals die Befunde und Funde dieser Rettungsgrabungen unter der Leitung von Ph. Petsas vorgelegt. Zusammen mit den Ergebnissen der systematischen Ausgrabungen von M. Andronikos steht damit ein repräsentatives Material zur Verfügung, um zu ersten Aussagen über die makedonische Gesellschaft der frühen Eisenzeit zu kommen.
Aktualisiert: 2023-01-07
> findR *

Gemeinsam Zukunft Planen – Buch mit E-Book

Gemeinsam Zukunft Planen – Buch mit E-Book von Borgert,  Stephan, Bräuning,  Andrea, Breckner,  Ingrid, Brunzel,  Marco, Erbstößer,  Anne-Caroline, Grosser,  Milena, Hertzsch,  Eckhart, Heuser,  Lutz, Kolmer,  Michael, Münstermann,  Hanna, Partsch,  Jochen, Schneider,  Frank, Schuchardt,  Marion, Stephan,  Joachim, Witte,  Kirsten, Zeitler,  Marcus, Zimmermann,  Jan
The future is now – so manche Dinge, die noch vor wenigen Jahren als abenteuerliche Phantasterei galten, sind heute schon Alltag. Unsere Welt verändert sich, und das Tempo wird dabei immer rasanter. Welche Entwicklungen es momentan gibt, welche sich noch abzeichnen, welche Querverbindungen es zwischen den technischen Errungenschaften gibt, und wie sich das alles auf Menschen und ihre Lebensräume auswirkt – das ist Thema dieses spannenden, gut lesbaren Buches. „Gemeinsam Zukunft Planen“ verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und betrachtet das Thema aus den verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Fachbereiche: Städteplaner und Digitalisierungsexperten, Naturwissenschaftler und ein Oberbürgermeister kommen hier zu Wort und entwerfen Visionen von der „Smart City“, jener Stadt der Zukunft, in der Vernetzung und Digitalisierung die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen steigern und für mehr Wohlgefühl und letztlich auch Miteinander sorgen. Dabei werden bereits existierende Projekte und Kooperationen vorgestellt, wie beispielsweise die Langenfelder „Smart City Card“, ein einzigartiges Markt- und Infrastrukturprojekt, oder „Green Moabit“, ein Modellansatz zwischen verschiedenen Ressortzuständigkeiten, und ein Blick in die mögliche Zukunft des digitalen Stadtlebens geworfen. Ein informatives und unterhaltsames Buch!
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *

Das ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren

Das ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren von Bräuning,  Andrea, Kayser,  Christian, Knipper,  Corinna, Löhlein,  Wolfgang, Seifert,  Martina, Stecher,  Marcus, Stephan,  Elisabeth, van Hausten,  Eric, von Mehlhausen,  Joachim, Weilheimer,  Max
Die ehrwürdige Klosteranlage Blaubeuren am Blautopf überliefert einen Schatz spätgotischer Baukunst. Eine Fülle gut erhaltener Baudetails wie spätgotische Tafelfriese, Holzbalkendecken, Formziegelelemente und bauzeitliche Dachwerke illustrieren ebenso die monastische Kultur wie die Handwerkskunst des späten 15. Jahrhunderts. Im Zuge einer umfassenden Instandsetzung der Gebäude war es erstmals möglich, vom Brunnenhaus bis zur Klosterkirche alle Bauten der Klausur intensiv zu untersuchen. Mit den Methoden der Bauforschung gelang es, den ambitionierten Neubau des Klosters als Musteranlage benediktinischer Reformarchitektur wie auch den späteren Transformationsprozess vom Kloster zur Schule anschaulich nachvollziehbar zu machen. Dokumentiert werden die neuen Erkenntnisse in zahlreichen Bildern und Plänen.
Aktualisiert: 2020-09-23
> findR *

Gemeinsam Zukunft Planen

Gemeinsam Zukunft Planen von Borgert,  Stephan, Bräuning,  Andrea, Breckner,  Ingrid, Brunzel,  Marco, Erbstößer,  Anne-Caroline, Grosser,  Milena, Hertzsch,  Eckhart, Heuser,  Lutz, Kolmer,  Michael, Münstermann,  Hanna, Partsch,  Jochen, Schneider,  Frank, Schuchardt,  Marion, Stephan,  Joachim, Witte,  Kirsten, Zeitler,  Marcus, Zimmermann,  Jan
The future is now – so manche Dinge, die noch vor wenigen Jahren als abenteuerliche Phantasterei galten, sind heute schon Alltag. Unsere Welt verändert sich, und das Tempo wird dabei immer rasanter. Welche Entwicklungen es momentan gibt, welche sich noch abzeichnen, welche Querverbindungen es zwischen den technischen Errungenschaften gibt, und wie sich das alles auf Menschen und ihre Lebensräume auswirkt – das ist Thema dieses spannenden, gut lesbaren Buches. „Gemeinsam Zukunft Planen“ verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und betrachtet das Thema aus den verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Fachbereiche: Städteplaner und Digitalisierungsexperten, Naturwissenschaftler und ein Oberbürgermeister kommen hier zu Wort und entwerfen Visionen von der „Smart City“, jener Stadt der Zukunft, in der Vernetzung und Digitalisierung die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen steigern und für mehr Wohlgefühl und letztlich auch Miteinander sorgen. Dabei werden bereits existierende Projekte und Kooperationen vorgestellt, wie beispielsweise die Langenfelder „Smart City Card“, ein einzigartiges Markt- und Infrastrukturprojekt, oder „Green Moabit“, ein Modellansatz zwischen verschiedenen Ressortzuständigkeiten, und ein Blick in die mögliche Zukunft des digitalen Stadtlebens geworfen. Ein informatives und unterhaltsames Buch!
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Gemeinsam Zukunft Planen

Gemeinsam Zukunft Planen von Borgert,  Stephan, Bräuning,  Andrea, Breckner,  Ingrid, Brunzel,  Marco, Erbstößer,  Anne-Caroline, Grosser,  Milena, Hertzsch,  Eckhart, Heuser,  Lutz, Kolmer,  Michael, Münstermann,  Hanna, Partsch,  Jochen, Schneider,  Frank, Schuchardt,  Marion, Stephan,  Joachim, Witte,  Kirsten, Zeitler,  Marcus, Zimmermann,  Jan
The future is now – so manche Dinge, die noch vor wenigen Jahren als abenteuerliche Phantasterei galten, sind heute schon Alltag. Unsere Welt verändert sich, und das Tempo wird dabei immer rasanter. Welche Entwicklungen es momentan gibt, welche sich noch abzeichnen, welche Querverbindungen es zwischen den technischen Errungenschaften gibt, und wie sich das alles auf Menschen und ihre Lebensräume auswirkt – das ist Thema dieses spannenden, gut lesbaren Buches. „Gemeinsam Zukunft Planen“ verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und betrachtet das Thema aus den verschiedenen Perspektiven unterschiedlicher Fachbereiche: Städteplaner und Digitalisierungsexperten, Naturwissenschaftler und ein Oberbürgermeister kommen hier zu Wort und entwerfen Visionen von der „Smart City“, jener Stadt der Zukunft, in der Vernetzung und Digitalisierung die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen steigern und für mehr Wohlgefühl und letztlich auch Miteinander sorgen. Dabei werden bereits existierende Projekte und Kooperationen vorgestellt, wie beispielsweise die Langenfelder „Smart City Card“, ein einzigartiges Markt- und Infrastrukturprojekt, oder „Green Moabit“, ein Modellansatz zwischen verschiedenen Ressortzuständigkeiten, und ein Blick in die mögliche Zukunft des digitalen Stadtlebens geworfen. Ein informatives und unterhaltsames Buch!
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *

Entlang der Fernstraße

Entlang der Fernstraße von Bräuning,  Andrea, Heising,  Alexander
Schon lange sind im südbadischen Lahr-Dinglingen die Reste einer römischen Siedlung im Gewann ‚Mauerfeld‘ bekannt. Das zivile Straßendorf lag an der Rheintalstraße, die von Baden-Baden nach Augst führte, und wurde gegen 100 n. Chr. gegründet. Hier lebten einfache Handwerker, Kleinhändler, Fuhrleute, Tagelöhner und Gewerbetreibende aller Art, die mit ihren Produkten das Umland versorgten. Mehrjährige Ausgrabungen haben zahlreiche Hausparzellen mit Resten von Fachwerkgebäuden, Tiefbrunnen und Töpferöfen zu Tage gefördert. Die Funde bieten grundlegende Einblicke in die Lebens- und Arbeitsbedingungen einer gallorömischen Bevölkerung abseits der militärischen Grenzzone. Anlässlich der Landesgartenschau 2018 in Lahr ist es gelungen, die römische Siedlung durch ein rekonstruiertes Streifenhaus und einen archäobotanischen Versuchsgarten wiedererlebbar zu machen. Das Heft bietet erste Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojektes der Universität Freiburg, der Stadt Lahr und des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Römer, Alamannen, Christen

Römer, Alamannen, Christen von Bräuning,  Andrea, Brem,  Hansjörg, Cooper,  Christine, Ebneter,  Irene, Erhart,  Peter, Faccani,  Guido, Frommelt,  Hansjörg, Hald,  Jürgen, Heiligmann,  Jörg, Leuzinger,  Urs, Mayr,  Ulrike, Oberholzer,  Susanne, Rigert,  Erwin, Schindler,  Martin Peter, Theune-Grosskopf,  Barbara
Der Katalog zur internationalen Ausstellung befasst sich mit der Epoche zwischen dem 5. und 8. Jh. n.Chr., in der die Menschen im Bodenseeraum ereignisreiche Zeiten erlebten: die römische Armee zog sich zurück, die germanischen Siedler übernahmen sukzessive die Herrschaft und mit der Einrichtung des Konstanzer Bischofssitzes etablierte sich langsam aber sicher das Christentum in der Region. Zahlreiche Befunde und Funde aus archäologischen Grabungen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, in den beiden Schweizer Kantonen Thurgau und St.Gallen, im österreichischen Bundesland Vorarlberg sowie im Fürstentum Liechtenstein liefern neue, interessante Ergebnisse zur Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte, zu Handwerk, Leben und Tod im Frühmittelalter.
Aktualisiert: 2019-07-03
> findR *

Pforzheim

Pforzheim von Bräuning,  Andrea, Haag,  Simon M, Kotzurek,  Annegret
Die Stadt Pforzheim wurde im Zweiten Weltkrieg zu 80 % zerstört. Anhand archäologischer Fundstellen und Archivmaterialien lassen die Autoren das untergegangene Pforzheim wieder auferstehen. Erhaltene und verschwundene historische Gebäude sowie sämtliche Fundstellen in Pforzheim werden vorgestellt und kenntnisreich erläutert. Beim Lesen begeben wir uns auf Spurensuche nach der untergegangenen Stadt Pforzheim. Ein reich bebilderter Text gibt einen spannenden Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse und in bisher noch nie veröffentlichtes Material. In dieser Zusammenschau von Archäologie und Geschichte beschreitet die Publikation in Baden-Württemberg neue Wege.
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina

Die eisenzeitlichen Grabhügel von Vergina von Bräuning,  Andrea, Kilian-Dirlmeier,  Imma
Vergina ist der Name des modernen Dorfes, das auf einem Teil der antiken Nekropole von Aigai steht. Aigai, die erste Hauptstadt des makedonischen Reiches, ist in der archäologischen Forschung vor allem durch den frühhellenistischen Palast und das sogenannte Philipp- Grab bekannt.
Aktualisiert: 2021-12-31
> findR *

Bausteine Archäologischer Stadtkataster

Bausteine Archäologischer Stadtkataster von Bräuning,  Andrea, Dennison,  Pat
Populärwissensschaftliche Broschüre zu Themen aus verschiedenen Bereichen der Archäologie von der Altsteinzeit bis zur Frühen Neuzeit. Ebenso werden berücksichtigt naturwissenschaftliche Spezialthemen, wissenschaftliche Kolloquien, kommunale Ausstellungen und regionale Besonderheiten von landesweiter Bedeutung.
Aktualisiert: 2018-10-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Bräuning, Andrea

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBräuning, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bräuning, Andrea. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Bräuning, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Bräuning, Andrea .

Bräuning, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Bräuning, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Bräuning, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.