Die Autoren dieses Buches zeigen, welch große Bedeutung Wanderungen aller Art für die Regionen des mittleren Alpenraumes in den letzten 300 Jahren hatten, obwohl gerade hier das Selbstbild einer vermeintlich sesshaften Bevölkerung besonders verfestigt erscheint. Die Vielgestaltigkeit von Migration ist überraschend und keineswegs auf die bekannten Bündner Zuckerbäcker, Montafoner Krauthobler oder italienischen Bauarbeiter beschränkt. Es ist heute nicht mehr die Frage ob, sondern vielmehr in welchem Maß der Blick auf Migrationen unseren Zugang zur Geschichte beeinflusst. Was verändert sich, wenn man erkennt, dass Geschichte nicht nur die „Geschichte von Klassenkämpfen“, sondern auch die „Geschichte von Wanderungen“ ist?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Werner Bundschuh,
Hüseyin I. Cicek,
Martina Sochin D'Ela,
Petar Dragisic,
August Gächter,
Nikolaus Hagen,
Elmar Hasovic,
Oliver Heinzle,
Peter Melichar,
Dieter Petras,
Hans Jakob Reich,
Andreas Rudigier,
Nicole Schwalbach,
Andreas Weigl,
Hanna Zweig-Strauss
> findR *
Die Autoren dieses Buches zeigen, welch große Bedeutung Wanderungen aller Art für die Regionen des mittleren Alpenraumes in den letzten 300 Jahren hatten, obwohl gerade hier das Selbstbild einer vermeintlich sesshaften Bevölkerung besonders verfestigt erscheint. Die Vielgestaltigkeit von Migration ist überraschend und keineswegs auf die bekannten Bündner Zuckerbäcker, Montafoner Krauthobler oder italienischen Bauarbeiter beschränkt. Es ist heute nicht mehr die Frage ob, sondern vielmehr in welchem Maß der Blick auf Migrationen unseren Zugang zur Geschichte beeinflusst. Was verändert sich, wenn man erkennt, dass Geschichte nicht nur die „Geschichte von Klassenkämpfen“, sondern auch die „Geschichte von Wanderungen“ ist?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Werner Bundschuh,
Hüseyin I. Cicek,
Martina Sochin D'Ela,
Petar Dragisic,
August Gächter,
Nikolaus Hagen,
Elmar Hasovic,
Oliver Heinzle,
Peter Melichar,
Dieter Petras,
Hans Jakob Reich,
Andreas Rudigier,
Nicole Schwalbach,
Andreas Weigl,
Hanna Zweig-Strauss
> findR *
Die Autoren dieses Buches zeigen, welch große Bedeutung Wanderungen aller Art für die Regionen des mittleren Alpenraumes in den letzten 300 Jahren hatten, obwohl gerade hier das Selbstbild einer vermeintlich sesshaften Bevölkerung besonders verfestigt erscheint. Die Vielgestaltigkeit von Migration ist überraschend und keineswegs auf die bekannten Bündner Zuckerbäcker, Montafoner Krauthobler oder italienischen Bauarbeiter beschränkt. Es ist heute nicht mehr die Frage ob, sondern vielmehr in welchem Maß der Blick auf Migrationen unseren Zugang zur Geschichte beeinflusst. Was verändert sich, wenn man erkennt, dass Geschichte nicht nur die „Geschichte von Klassenkämpfen“, sondern auch die „Geschichte von Wanderungen“ ist?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Werner Bundschuh,
Hüseyin I. Cicek,
Martina Sochin D'Ela,
Petar Dragisic,
August Gächter,
Nikolaus Hagen,
Elmar Hasovic,
Oliver Heinzle,
Peter Melichar,
Dieter Petras,
Hans Jakob Reich,
Andreas Rudigier,
Nicole Schwalbach,
Andreas Weigl,
Hanna Zweig-Strauss
> findR *
Die Autoren dieses Buches zeigen, welch große Bedeutung Wanderungen aller Art für die Regionen des mittleren Alpenraumes in den letzten 300 Jahren hatten, obwohl gerade hier das Selbstbild einer vermeintlich sesshaften Bevölkerung besonders verfestigt erscheint. Die Vielgestaltigkeit von Migration ist überraschend und keineswegs auf die bekannten Bündner Zuckerbäcker, Montafoner Krauthobler oder italienischen Bauarbeiter beschränkt. Es ist heute nicht mehr die Frage ob, sondern vielmehr in welchem Maß der Blick auf Migrationen unseren Zugang zur Geschichte beeinflusst. Was verändert sich, wenn man erkennt, dass Geschichte nicht nur die „Geschichte von Klassenkämpfen“, sondern auch die „Geschichte von Wanderungen“ ist?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Werner Bundschuh,
Hüseyin I. Cicek,
Martina Sochin D'Ela,
Petar Dragisic,
August Gächter,
Nikolaus Hagen,
Elmar Hasovic,
Oliver Heinzle,
Peter Melichar,
Dieter Petras,
Hans Jakob Reich,
Andreas Rudigier,
Nicole Schwalbach,
Andreas Weigl,
Hanna Zweig-Strauss
> findR *
Die fünf Autoren (Werner Bundschuh, Werner Dreier, Gernot Kiermayr, Meinrad Pichler, Harald Walser) stellen in diesem Band acht unterschiedliche NS-Täterbiografien von Vorarlbergern vor. Dabei beschreiben sie auch die Umstände und Milieus, die zu den inhumanen Irrwegen geführt haben. Nicht Psychogramme zu erstellen war das Ziel, die beschriebenen Akteure werden an ihren Taten gemessen. Das betrifft „Schreibtischtäter“ ebenso wie SS-Schergen. Der Band erscheint anlässlich 40 Jahre Johann-August-Malin-Gesellschaft, historischer Verein für Vorarlberg.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Die Autoren dieses Buches zeigen, welch große Bedeutung Wanderungen aller Art für die Regionen des mittleren Alpenraumes in den letzten 300 Jahren hatten, obwohl gerade hier das Selbstbild einer vermeintlich sesshaften Bevölkerung besonders verfestigt erscheint. Die Vielgestaltigkeit von Migration ist überraschend und keineswegs auf die bekannten Bündner Zuckerbäcker, Montafoner Krauthobler oder italienischen Bauarbeiter beschränkt. Es ist heute nicht mehr die Frage ob, sondern vielmehr in welchem Maß der Blick auf Migrationen unseren Zugang zur Geschichte beeinflusst. Was verändert sich, wenn man erkennt, dass Geschichte nicht nur die „Geschichte von Klassenkämpfen“, sondern auch die „Geschichte von Wanderungen“ ist?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Werner Bundschuh,
Hüseyin I. Cicek,
Martina Sochin D'Ela,
Petar Dragisic,
August Gächter,
Nikolaus Hagen,
Elmar Hasovic,
Oliver Heinzle,
Peter Melichar,
Dieter Petras,
Hans Jakob Reich,
Andreas Rudigier,
Nicole Schwalbach,
Andreas Weigl,
Hanna Zweig-Strauss
> findR *
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-12
Autor:
Wilfried Berchtold,
Hans P Bischof,
Annemarie Bösch-Niederer,
Hildegard Breiner,
Werner Bundschuh,
Peter Bußjäger,
Klaus Eisterer,
Franz Fischler,
Gebhard Halder,
Renate Huber,
Ulrich Ilg,
Thomas Klagian,
Ulrike Längle,
Wilfried Längle,
Gert Mähr,
Werner Matt,
Peter Melichar,
Ulrich Nachbaur,
Alois Niederstätter,
Ursula Plassnik,
Martin Purtscher,
Herbert Sausgruber,
Wolfgang Schüssel,
Siegi Stemer,
Peter Strasser,
Jürgen Thaler,
Kaspar Troy,
Adolf Vallaster,
Christoph Volaucnik
> findR *
Aktualisiert: 2016-01-04
> findR *
Aus den Statuten der "Kinderfreunde":
Zweck des Vereines
Der Verein ist ein nichtpolitischer Verein und bezweckt die Förderung des körperlichen und geistigen Wohles der Jugend. Dieser Zweck wird angestrebt durch Gründung von Schulen und Erziehungsanstalten, in welchen die Kinder, frei von jeder politischen und konfessionellen Tendenz, durch harmonische Ausbildung ihrer natürlichen Anlagen zu vorurteilslosen Menschen herangebildet werden; weiter durch die Verbreitung wissenschaftlich begründeter, pädagogischer und hygienischer Grundsätze über die Erziehung in Schule und Haus.
Das Buch beschreibt 90 Jahre Kinderfreunde-Geschichte in Vorarlberg: 1905 begründet, wurde die Aufbauarbeit durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen. Auf den Neuaufbau in den zwanziger Jahren folgten die Jahre der austrofaschistischen und dann der nationalsozialistischen Diktatur, während denen die "Kinderfreunde" gleich wie die gesamte österreichische Sozialdemokratie verboten waren. Der Wiederanfang 1945 war mühsam.
Dr. Werner Bundschuh studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Innsbruck und lebt als Gymnasiallehrer in Dornbirn.
Aktualisiert: 2008-11-12
> findR *
Aktualisiert: 2016-01-04
> findR *
Aktualisiert: 2013-04-11
> findR *
Aktualisiert: 2010-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Bundschuh, Werner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBundschuh, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Bundschuh, Werner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Bundschuh, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Bundschuh, Werner .
Bundschuh, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Bundschuh, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bundsmann, Anton
- Bundt, Armin
- Bundu, Tumba
- Bundy, Anita
- Bundy, Anita C.
- Bunel, Boris
- Bunelyk, Vasyl Radionovyč
- Bünemann, Dorothea
- Bünemann, Dorothea
- Bünemann, Else
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Bundschuh, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.