Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Die modernen Europäer sind mobil. Besonders das Auto hat die europäischen Gesellschaften seit den 1960er Jahren mobil gemacht. Zugleich bilden Immobilitäten – sei es durch Staus oder Verkehrsstörungen – alltägliche Erfahrungen. Der Abbau von Immobilität ist daher seit Beginn der Massenmobilität eine zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung, um negative Folgen wie individuellen Zeitverlust oder wirtschaftliche Schäden zu minimieren. Der Band adressiert diese Herausforderungen, indem er interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung der Geschichte von Verkehrsinformationssystemen als Instrumente der Stauvermeidung und der Verkehrslenkung versammelt. Er fragt nach Entwicklungsverläufen, Gestaltungen und Gestaltern vom Verkehrsfunk bis zur digitalen Navigation.
Mit Beiträgen von
Katja Berg, Fritz Bolte, Weert Canzler, Christoph Classen, Veit Damm, Jens-Ivo Engels, Manfred Grieger, Christian Henrich-Franke, Dietmar Kopitz, Thomas Kusche-Knežević, Rüdiger Malfeld, Oliver Michler, Gian Marco Secci und Jörg Wehling.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die modernen Europäer sind mobil. Besonders das Auto hat die europäischen Gesellschaften seit den 1960er Jahren mobil gemacht. Zugleich bilden Immobilitäten – sei es durch Staus oder Verkehrsstörungen – alltägliche Erfahrungen. Der Abbau von Immobilität ist daher seit Beginn der Massenmobilität eine zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung, um negative Folgen wie individuellen Zeitverlust oder wirtschaftliche Schäden zu minimieren. Der Band adressiert diese Herausforderungen, indem er interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung der Geschichte von Verkehrsinformationssystemen als Instrumente der Stauvermeidung und der Verkehrslenkung versammelt. Er fragt nach Entwicklungsverläufen, Gestaltungen und Gestaltern vom Verkehrsfunk bis zur digitalen Navigation.
Mit Beiträgen von
Katja Berg, Fritz Bolte, Weert Canzler, Christoph Classen, Veit Damm, Jens-Ivo Engels, Manfred Grieger, Christian Henrich-Franke, Dietmar Kopitz, Thomas Kusche-Knežević, Rüdiger Malfeld, Oliver Michler, Gian Marco Secci und Jörg Wehling.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die modernen Europäer sind mobil. Besonders das Auto hat die europäischen Gesellschaften seit den 1960er Jahren mobil gemacht. Zugleich bilden Immobilitäten – sei es durch Staus oder Verkehrsstörungen – alltägliche Erfahrungen. Der Abbau von Immobilität ist daher seit Beginn der Massenmobilität eine zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung, um negative Folgen wie individuellen Zeitverlust oder wirtschaftliche Schäden zu minimieren. Der Band adressiert diese Herausforderungen, indem er interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung der Geschichte von Verkehrsinformationssystemen als Instrumente der Stauvermeidung und der Verkehrslenkung versammelt. Er fragt nach Entwicklungsverläufen, Gestaltungen und Gestaltern vom Verkehrsfunk bis zur digitalen Navigation.
Mit Beiträgen von
Katja Berg, Fritz Bolte, Weert Canzler, Christoph Classen, Veit Damm, Jens-Ivo Engels, Manfred Grieger, Christian Henrich-Franke, Dietmar Kopitz, Thomas Kusche-Knežević, Rüdiger Malfeld, Oliver Michler, Gian Marco Secci und Jörg Wehling.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die modernen Europäer sind mobil. Besonders das Auto hat die europäischen Gesellschaften seit den 1960er Jahren mobil gemacht. Zugleich bilden Immobilitäten – sei es durch Staus oder Verkehrsstörungen – alltägliche Erfahrungen. Der Abbau von Immobilität ist daher seit Beginn der Massenmobilität eine zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung, um negative Folgen wie individuellen Zeitverlust oder wirtschaftliche Schäden zu minimieren. Der Band adressiert diese Herausforderungen, indem er interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung der Geschichte von Verkehrsinformationssystemen als Instrumente der Stauvermeidung und der Verkehrslenkung versammelt. Er fragt nach Entwicklungsverläufen, Gestaltungen und Gestaltern vom Verkehrsfunk bis zur digitalen Navigation.
Mit Beiträgen von
Katja Berg, Fritz Bolte, Weert Canzler, Christoph Classen, Veit Damm, Jens-Ivo Engels, Manfred Grieger, Christian Henrich-Franke, Dietmar Kopitz, Thomas Kusche-Knežević, Rüdiger Malfeld, Oliver Michler, Gian Marco Secci und Jörg Wehling.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die modernen Europäer sind mobil. Besonders das Auto hat die europäischen Gesellschaften seit den 1960er Jahren mobil gemacht. Zugleich bilden Immobilitäten – sei es durch Staus oder Verkehrsstörungen – alltägliche Erfahrungen. Der Abbau von Immobilität ist daher seit Beginn der Massenmobilität eine zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung, um negative Folgen wie individuellen Zeitverlust oder wirtschaftliche Schäden zu minimieren. Der Band adressiert diese Herausforderungen, indem er interdisziplinäre Ansätze zur Erforschung der Geschichte von Verkehrsinformationssystemen als Instrumente der Stauvermeidung und der Verkehrslenkung versammelt. Er fragt nach Entwicklungsverläufen, Gestaltungen und Gestaltern vom Verkehrsfunk bis zur digitalen Navigation.
Mit Beiträgen von
Katja Berg, Fritz Bolte, Weert Canzler, Christoph Classen, Veit Damm, Jens-Ivo Engels, Manfred Grieger, Christian Henrich-Franke, Dietmar Kopitz, Thomas Kusche-Knežević, Rüdiger Malfeld, Oliver Michler, Gian Marco Secci und Jörg Wehling.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-05
Autor:
Nicolangelo Acunto,
André Brodocz,
Veit Damm,
Lars-Arne Dannenberg,
Simone Dannenfeld,
Stephan Dreischer,
Anna-Christina Giovanopoulos,
Andreas Heil,
Tino Heim,
Christian Heinisch,
Holger Herma,
Dietrich Herrmann,
Christian Hochmuth,
Anke Köth,
Christoph Oliver Mayer,
Romy Messerschmidt,
Anna Minta,
Thorsten Moos,
Rene Pfeilschifter,
Susanne Rau,
Peggy Renger,
Kornelia Sammet,
Ulrike Schenk,
Roland Schirmer,
Pedro Schmechtig,
Rainer Schmidt,
Andreas Schwarting,
Manuela Vergoossen,
Beatrix Weber,
Julia Schulze Wessel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Damm, Veit
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDamm, Veit ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Damm, Veit.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Damm, Veit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Damm, Veit .
Damm, Veit - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Damm, Veit die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Damm, Veit und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.