Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen in der frühen Bundesrepublik und der DDR auf NS-Prozesse.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Carina Baganz,
Doris Böhm,
John Cramer,
Christian Dirks,
Andreas Eichmüller,
Claudia Fröhlich,
Gerald Hacke,
Peter Krause,
Heike Krösche,
Claudia Kuretsidis-Haider,
Jörg Osterloh,
Edith Raim,
Werner Renz,
Marcus Riverein,
Julius Scharnetzky,
Mike Schmeitzner,
Robert Sigel,
Katharina Stengel,
Clemens Vollnhals,
Annette Weinke,
Falco Werkentin
> findR *
Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen in der frühen Bundesrepublik und der DDR auf NS-Prozesse.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Carina Baganz,
Doris Böhm,
John Cramer,
Christian Dirks,
Andreas Eichmüller,
Claudia Fröhlich,
Gerald Hacke,
Peter Krause,
Heike Krösche,
Claudia Kuretsidis-Haider,
Jörg Osterloh,
Edith Raim,
Werner Renz,
Marcus Riverein,
Julius Scharnetzky,
Mike Schmeitzner,
Robert Sigel,
Katharina Stengel,
Clemens Vollnhals,
Annette Weinke,
Falco Werkentin
> findR *
Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen in der frühen Bundesrepublik und der DDR auf NS-Prozesse.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Carina Baganz,
Doris Böhm,
John Cramer,
Christian Dirks,
Andreas Eichmüller,
Claudia Fröhlich,
Gerald Hacke,
Peter Krause,
Heike Krösche,
Claudia Kuretsidis-Haider,
Jörg Osterloh,
Edith Raim,
Werner Renz,
Marcus Riverein,
Julius Scharnetzky,
Mike Schmeitzner,
Robert Sigel,
Katharina Stengel,
Clemens Vollnhals,
Annette Weinke,
Falco Werkentin
> findR *
Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen in der frühen Bundesrepublik und der DDR auf NS-Prozesse.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Carina Baganz,
Doris Böhm,
John Cramer,
Christian Dirks,
Andreas Eichmüller,
Claudia Fröhlich,
Gerald Hacke,
Peter Krause,
Heike Krösche,
Claudia Kuretsidis-Haider,
Jörg Osterloh,
Edith Raim,
Werner Renz,
Marcus Riverein,
Julius Scharnetzky,
Mike Schmeitzner,
Robert Sigel,
Katharina Stengel,
Clemens Vollnhals,
Annette Weinke,
Falco Werkentin
> findR *
Der Kalte Krieg spaltete nicht nur Deutschland und Berlin, sondern auch die BVG. Der Wiederaufbau nach 1945 war noch nicht abgeschlossen, da wurde sie in einen Ost- und einen Westbetrieb aufgeteilt. Der Mauerbau beendete schließlich auch den gemeinsamen Nahverkehr über die Sektorengrenzen. Eingebunden in die jeweiligen politischen Systeme, entwickelten sich beide Betriebe in unterschiedliche Richtungen.
Das Buch erzählt die getrennte und doch miteinander verwobene Geschichte der BVG im Westen und der 1969 im Kombinat BVB aufgegangenen Verkehrsbetriebe im Osten. Welche Rolle spielten beide Betriebe etwa beim Aufstand des 17. Juni? Warum wurde die Straßenbahn im Westen eingestellt, im Osten aber ausgebaut? Wie gestaltete sich der betriebliche Alltag? Es wird deutlich: Es gab ebenso sehr ein Miteinander und Gegeneinander wie ein Nebeneinander beider Verkehrsbetriebe.
Aktualisiert: 2019-12-04
> findR *
Der BVG-Streik von 1932 zeigte, wie stark die radikalen Gewerkschaftskräfte des linken wie rechten Spektrums in der Ende 1928 gegründeten Berliner Verkehrs-Aktiengesellschaft geworden waren. 1933 kam es schließlich zur 'Gleichschaltung', die BVG entwickelte sich zum 'braunen' Musterbetrieb, jüdische und politisch unbequeme Mitarbeiter wurden entlassen, später Zwangsarbeiter in Dienst gestellt. Mit besonderem Blick auf deren konkrete Schicksale wird die Geschichte der BVG im Nationalsozialismus erzählt.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Eine Analyse der öffentlichen Reaktionen in der frühen Bundesrepublik und der DDR auf NS-Prozesse.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Carina Baganz,
Doris Böhm,
John Cramer,
Christian Dirks,
Andreas Eichmüller,
Claudia Fröhlich,
Gerald Hacke,
Peter Krause,
Heike Krösche,
Claudia Kuretsidis-Haider,
Jörg Osterloh,
Edith Raim,
Werner Renz,
Marcus Riverein,
Julius Scharnetzky,
Mike Schmeitzner,
Robert Sigel,
Katharina Stengel,
Clemens Vollnhals,
Annette Weinke,
Falco Werkentin
> findR *
Warum werden im Dezember 1943 zwei Juden auf einem evangelischen Friedhof bestattet? Max und David Jaschkowitz sterben am 23. November bei einem Luftangriff. Neben ihnen werden auch Clara und Margarete Jaschkowitz auf dem Kirchhof der Sophien-Gemeinde an der Bergstraße in Berlin-Mitte beigesetzt. Wer waren diese beiden jüdischen Männer und die zwei – nichtjüdischen – Frauen? In welchem Verwandtschaftsverhältnis standen sie zueinander? Warum konnten sie Ende des Jahres 1943, als bereits zehntausende Berliner Juden deportiert und umgebracht worden waren, überhaupt noch in der damaligen Reichshauptstadt leben? Und warum wurden sie – im Totenbuch als Juden kenntlich - auf dem evangelischen Friedhof der Sophien-Gemeinde bestattet?
Christian Dirks begibt sich auf die Spuren der Familie Jaschkowitz, deren Gräber nach dem Mauerbau 1961 auf dem „Todesstreifen“ zwischen Ost und West an der Bernauer Straße lagen. Sie stehen symbolisch für die deutsche Zeitgeschichte, die sich schichtenweise an diesem Ort überlagert. Axel Klausmeier und Gerhard Sälter von der Gedenkstätte Berliner Mauer beschreiben den schwierigen Umgang mit der doppelten Erinnerung an diesem historischen Ort.
Aktualisiert: 2019-10-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dirks, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDirks, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dirks, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dirks, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dirks, Christian .
Dirks, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dirks, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dirksbach, Eli von
- Dirkschnieder, Beate
- Dirkschnieder, Edmund
- Dirksen, Alex
- Dirksen, Anne
- Dirksen, Annegret
- Dirksen, Carl
- Dirksen, Christian
- Dirksen, Dennis
- Dirksen, Dirk
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dirks, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.