Von verbal zu physisch – wie entwickelt sich Gewalt?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Willy Buschak,
Stefan Donth,
Johannes Gallus,
Christoph Hanzig,
Matthias Lienert,
Gerhard Lindemann,
Jürgen Nitsche,
Mike Schmeitzner,
Swen Steinberg,
Josephine Templer,
Michael Thoss
> findR *
Von verbal zu physisch – wie entwickelt sich Gewalt?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Willy Buschak,
Stefan Donth,
Johannes Gallus,
Christoph Hanzig,
Matthias Lienert,
Gerhard Lindemann,
Jürgen Nitsche,
Mike Schmeitzner,
Swen Steinberg,
Josephine Templer,
Michael Thoss
> findR *
Die Beiträge des Bandes analysieren die innere Verfasstheit der Kriegsendgesellschaft in Sachsen nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rainer Behring,
Nora Blumberg,
Annett Bresan,
Stephan Dehn,
Stefan Donth,
Sebastian Fink,
Sönke Friedreich,
Ulrich Fritz,
Gerald Hacke,
Konstantin Hermann,
Oliver Kiechle,
Gerhard Lindemann,
Hendrik Niether,
Jörg Osterloh,
Tilman Pohlmann,
Gareth Pritchard,
Sebastian Rick,
Mike Schmeitzner,
Nadin Schmidt,
Michael C. Schneider,
Silke Schumann,
Ira Spieker,
Swen Steinberg,
Lutz Vogel,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Thomas Widera,
Martin Clemens Winter,
Manfred Zeidler
> findR *
Die Beiträge des Bandes analysieren die innere Verfasstheit der Kriegsendgesellschaft in Sachsen nach 1945.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Rainer Behring,
Nora Blumberg,
Annett Bresan,
Stephan Dehn,
Stefan Donth,
Sebastian Fink,
Sönke Friedreich,
Ulrich Fritz,
Gerald Hacke,
Konstantin Hermann,
Oliver Kiechle,
Gerhard Lindemann,
Hendrik Niether,
Jörg Osterloh,
Tilman Pohlmann,
Gareth Pritchard,
Sebastian Rick,
Mike Schmeitzner,
Nadin Schmidt,
Michael C. Schneider,
Silke Schumann,
Ira Spieker,
Swen Steinberg,
Lutz Vogel,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Thomas Widera,
Martin Clemens Winter,
Manfred Zeidler
> findR *
Von verbal zu physisch – wie entwickelt sich Gewalt?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Willy Buschak,
Stefan Donth,
Johannes Gallus,
Christoph Hanzig,
Matthias Lienert,
Gerhard Lindemann,
Jürgen Nitsche,
Mike Schmeitzner,
Swen Steinberg,
Josephine Templer,
Michael Thoss
> findR *
Alle sozialistischen Staaten setzten auf Repressionen, um tatsächliche und vermeintliche Gegner zu strafen, Renitenz zu unterbinden und ihre Bevölkerungen zu disziplinieren. Dazu bedienten sie sich eines breiten Arsenals an Praktiken, das von planmäßiger »Erziehung« über willkürliche Haftstrafen bis hin zu psychischer »Zersetzung« reichte. Die Beiträge dieses Buches diskutieren Formen und Folgen politischer Repression in der DDR und anderen sozialistischen Diktaturen. Sie zeigen, wie die Täter vorgingen und weshalb Rehabilitierung und Aufarbeitung auch drei Jahrzehnte nach dem Ende des Sozialismus nicht an ihr Ende kommen können.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Gabriele Arp,
Jörg Baberowski,
Stefan Donth,
Peter Erler,
Heiner Fangerau,
Uta Gerlant,
Jonila Godole,
Robert Kindler,
Samuel Kunze,
Karsten Laudien,
Markus Mirschel,
Konstantin Neumann,
Birgit Neumann-Becker,
Julian Obenauer,
Anne Oomen-Halbach,
Florian von Rosenberg,
Christian Sachse,
Felicitas Söhner,
Sebastian Stude,
Johannes Weberling,
Carolin Wiethoff,
Tobias Wunschik,
Barbara Zehnpfennig
> findR *
Alle sozialistischen Staaten setzten auf Repressionen, um tatsächliche und vermeintliche Gegner zu strafen, Renitenz zu unterbinden und ihre Bevölkerungen zu disziplinieren. Dazu bedienten sie sich eines breiten Arsenals an Praktiken, das von planmäßiger »Erziehung« über willkürliche Haftstrafen bis hin zu psychischer »Zersetzung« reichte. Die Beiträge dieses Buches diskutieren Formen und Folgen politischer Repression in der DDR und anderen sozialistischen Diktaturen. Sie zeigen, wie die Täter vorgingen und weshalb Rehabilitierung und Aufarbeitung auch drei Jahrzehnte nach dem Ende des Sozialismus nicht an ihr Ende kommen können.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Gabriele Arp,
Jörg Baberowski,
Stefan Donth,
Peter Erler,
Heiner Fangerau,
Uta Gerlant,
Jonila Godole,
Robert Kindler,
Samuel Kunze,
Karsten Laudien,
Markus Mirschel,
Konstantin Neumann,
Birgit Neumann-Becker,
Julian Obenauer,
Anne Oomen-Halbach,
Florian von Rosenberg,
Christian Sachse,
Felicitas Söhner,
Sebastian Stude,
Johannes Weberling,
Carolin Wiethoff,
Tobias Wunschik,
Barbara Zehnpfennig
> findR *
Zu den wichtigsten Phänomenen politischer Gegnerschaft in der DDR gehörte die Spionage für westliche Nachrichtendienste. Aus Sicht des Staatssicherheitsdienstes zählte die Verhaftung der „Gruppe Lange-Werner“ 1953 zu den „bedeutendsten Spionagevorgängen“. Auch weil die DDR-Führung mit Christian Lange-Werner erstmalig einen Angehörigen ihrer neuen Sicherheitskräfte zum Tode verurteilen und hinrichten ließ. Stefan Donth untersucht die Ermittlungsmethoden der Stasi in der Untersuchungshaftanstalt Berlin-Hohenschönhausen und die Steuerung der Justiz im Vorfeld und während des Schauprozesses in Cottbus.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Alle sozialistischen Staaten setzten auf Repressionen, um tatsächliche und vermeintliche Gegner zu strafen, Renitenz zu unterbinden und ihre Bevölkerungen zu disziplinieren. Dazu bedienten sie sich eines breiten Arsenals an Praktiken, das von planmäßiger »Erziehung« über willkürliche Haftstrafen bis hin zu psychischer »Zersetzung« reichte. Die Beiträge dieses Buches diskutieren Formen und Folgen politischer Repression in der DDR und anderen sozialistischen Diktaturen. Sie zeigen, wie die Täter vorgingen und weshalb Rehabilitierung und Aufarbeitung auch drei Jahrzehnte nach dem Ende des Sozialismus nicht an ihr Ende kommen können.
Aktualisiert: 2023-04-09
Autor:
Gabriele Arp,
Jörg Baberowski,
Stefan Donth,
Peter Erler,
Heiner Fangerau,
Uta Gerlant,
Jonila Godole,
Robert Kindler,
Samuel Kunze,
Karsten Laudien,
Markus Mirschel,
Konstantin Neumann,
Birgit Neumann-Becker,
Julian Obenauer,
Anne Oomen-Halbach,
Florian von Rosenberg,
Christian Sachse,
Felicitas Söhner,
Sebastian Stude,
Johannes Weberling,
Carolin Wiethoff,
Tobias Wunschik,
Barbara Zehnpfennig
> findR *
Von verbal zu physisch – wie entwickelt sich Gewalt?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Willy Buschak,
Stefan Donth,
Johannes Gallus,
Christoph Hanzig,
Matthias Lienert,
Gerhard Lindemann,
Jürgen Nitsche,
Mike Schmeitzner,
Swen Steinberg,
Josephine Templer,
Michael Thoss
> findR *
Der Bonner und Leipziger Historiker Ulrich von Hehl (geb. 1947) vereint in seinem historiographischen OEuvre kirchengeschichtliche, wissenschaftsgeschichtliche und zeitgeschichtliche Arbeiten, die neben biographischen Schwerpunkten immer auch strukturanalytischen Aspekten breiten Raum widmen.
Der vorliegende Band vereinigt in 24 Beiträgen kleinere Studien und historische Skizzen aus der Feder seiner Schüler, die Ulrich von Hehl in über 20 Jahren als akademischer Lehrer auf ihren wissenschaftlichen Wegen begleitet hat. Die Aufsätze umspannen das gesamte 19. und 20. Jahrhundert und sind trotz aller Eigenständigkeit in ihrer thematischen Bandbreite und Schwerpunktsetzung als Reminiszenz an Ulrich von Hehl gedacht.
Aktualisiert: 2021-05-14
Autor:
Christian Augustin,
Beatrix Dietel,
Stefan Donth,
Christoph Kösters,
Roland Lambrecht,
Ronald Lambrecht,
Markus Lorenz,
Anna Lux,
Annette Mertens,
Birgit Mitzscherlich,
Hans-Martin Moderow,
Ulf Morgenstern,
Petra von der Osten,
Michael Parak,
Christian Rau,
Andreas Schöne,
Martin Stauch,
Thomas Stein,
Andreas Thüsing,
Wolfgang Tischner,
Stefan Voges,
Andreas Wagner,
Georg Wilhelm,
Ulrike Winterstein,
Markus Wustmann
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-05
> findR *
Die Beiträge des Bandes analysieren die innere Verfasstheit der Kriegsendgesellschaft in Sachsen nach 1945.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Rainer Behring,
Nora Blumberg,
Annett Bresan,
Stephan Dehn,
Stefan Donth,
Sebastian Fink,
Sönke Friedreich,
Ulrich Fritz,
Gerald Hacke,
Konstantin Hermann,
Oliver Kiechle,
Gerhard Lindemann,
Hendrik Niether,
Jörg Osterloh,
Tilman Pohlmann,
Gareth Pritchard,
Sebastian Rick,
Mike Schmeitzner,
Nadin Schmidt,
Michael C. Schneider,
Silke Schumann,
Ira Spieker,
Swen Steinberg,
Lutz Vogel,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Thomas Widera,
Martin Clemens Winter,
Manfred Zeidler
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Donth, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDonth, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Donth, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Donth, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Donth, Stefan .
Donth, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Donth, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dontje, Astrid
- Dontschewa, Miglena
- Dontsova, Svitlana
- Donville, G.
- Donwood, Stanley
- Dony, Alexander
- Dony, Axel
- Dony, Carina
- Dony, Christine
- Donyai, Zahra
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Donth, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.