Kultur- und sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung in einem Band
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alev Cakir,
Petra Dannecker,
Birgit Englert,
Franz M Eybl,
Katharina Fritsch,
Alexandra Ganser,
Syntia Hasenöhrl,
Roman Kabelik,
Barbara Maly-Bowie,
Viktoria Metschl,
Annegret Pelz,
Kirsten Rüther,
Birgit Sauer,
Mimi Sheller,
Philipp Wagner,
Christian Wimplinger,
Marianne Windsperger,
Antje Wischmann
> findR *
Reflexion von Beobachtung in verschiedenen Disziplinen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Thomas Assinger,
Marcel Beyer,
Natalie Binczek,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Elisabeth Grabenweger,
Marcus Hahn,
Christoph Leitgeb,
Helmut Lethen,
Lukas Mairhofer,
Werner Michler,
Annegret Pelz,
Nathalie Patricia Soursos,
Thomas Weitin,
Cornelia Zumbusch
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
I-VIII -- Enzyklopädie und Philosophia perennis -- Der Wandel der Enzyklopädie des Mittelalters vom Weltbuch zum Thesaurus sozial gebundenen Kulturwissens: am Beispiel der Artes mechanicae -- Sekundäre Ordnungen des Wissens im Buch der Natur des Konrad von Megenberg -- Zur narrativen Integration enzyklopädischer Texte am Beispiel des Faustbuchs von 1587 -- Die Cyclopaedia Paracelsica Christiana und ihr Herausgeber Samuel Siderocrates: Enzyklopädie als anti-humanistische Kampfschrift -- Wissenschaftstheorie oder Metaphysik als Grundlage der Enzyklopädie? -- Bibelenzyklopädien im Spannungsfeld von Konfession, Topik und Buchwesen -- Willibald Kobolt: Die Groß= und Kleine Welt (1738) -- Enzyklopädie der Welt und Verzettelung des Wissens: Aporien der Empirie bei Joachim Jungius -- Unordnung als Methode: Pierre Bayles Platz in der Geschichte der Enzyklopädie -- Imitation de la nature? Probleme der Darstellung in der Encyclopédie -- Altes Handwerk und ökonomische Enzyklopädie: Zum Spannungsverhältnis zwischen handwerklicher Arbeit und „nützlicher“ Aufklärung -- Aufklärerische Selbstreflexion in deutschen Enzyklopädien und Lexika zur Zeit der Spätaufklärung -- Poetik und Enzyklopädie. Die Oden- und Lyriktheorie als Beispiel -- „Enzyklopädie“ im Wörterbuch -- Symposion „Enzyklopädien der Frühen Neuzeit“ (Wien, 21.–23. Oktober 1992). Ein Bericht. Aus der Ausschreibung: Problemkreise des Symposions -- Register zentraler Quellen zur Enzyklopädik -- Auswahlbibliographie der Forschungsliteratur
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Buchreihe Deutsche Neudrucke werden Texte der Barockliteratur in originalgetreuen Nachdrucken zeitgenössischer Ausgaben wieder zugänglich gemacht. Den einzelnen Bänden sind jeweils Register, Bibliographien und ein Nachwort zur Überlieferung und geistesgeschichtlichen Stellung der Texte beigegeben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Buchreihe Deutsche Neudrucke werden Texte der Barockliteratur in originalgetreuen Nachdrucken zeitgenössischer Ausgaben wieder zugänglich gemacht. Den einzelnen Bänden sind jeweils Register, Bibliographien und ein Nachwort zur Überlieferung und geistesgeschichtlichen Stellung der Texte beigegeben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Reflexion von Beobachtung in verschiedenen Disziplinen
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Thomas Assinger,
Marcel Beyer,
Natalie Binczek,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Elisabeth Grabenweger,
Marcus Hahn,
Christoph Leitgeb,
Helmut Lethen,
Lukas Mairhofer,
Werner Michler,
Annegret Pelz,
Nathalie Patricia Soursos,
Thomas Weitin,
Cornelia Zumbusch
> findR *
Welche kulturellen Praktiken und Artefakte produzieren Jubiläen?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Christoph Berner,
Veit Damm,
Birgit R Erdle,
Franz M Eybl,
Heinz Fassmann,
Wolfgang Flügel,
Alois Hahn,
Stephan Kammer,
Thomas Macho,
Stephan Mueller,
Winfried Mueller,
Annegret Pelz,
Brigitta Johanna Schmidt-Lauber
> findR *
Bündnisse als freiwillige Verbindungen in der europäischen Aufklärungskultur
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Daniel Ehrmann,
Kristin Eichhorn,
Franz M Eybl,
Martin Eybl,
Andreas Franzmann,
Wolfram Malte Fues,
Daniel Fulda,
Guglielmo Gabbiadini,
Sylke Kaufmann,
Christian Koenig,
Sigrid G. Köhler,
Wynfrid Kriegleder,
Christopher Meid,
Claudia Resch,
Daniela Ringkamp,
Axel Rüdiger,
Fred E. Schrader,
Johannes Süßmann,
Robert Vellusig,
Astrid von Schlachta,
Norbert Christian Wolf
> findR *
Kultur- und sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung in einem Band
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Alev Cakir,
Petra Dannecker,
Birgit Englert,
Franz M Eybl,
Katharina Fritsch,
Alexandra Ganser,
Syntia Hasenöhrl,
Roman Kabelik,
Barbara Maly-Bowie,
Viktoria Metschl,
Annegret Pelz,
Kirsten Rüther,
Birgit Sauer,
Mimi Sheller,
Philipp Wagner,
Christian Wimplinger,
Marianne Windsperger,
Antje Wischmann
> findR *
Die Zeit des Vormärz ist von grundlegenden Veränderungen
auch und besonders für den Adel geprägt. Dieser befand sich
zwar noch an der Macht – das monarchische Prinzip war allgegenwärtig
–, doch wurde der Ruf nach politischer Teilhabe
nicht-adliger Bevölkerungsteile zunehmend lauter. Gleichwohl
konnte der Adel auch nach 1848 seine soziale Vorrangstellung
und seinen politischen Einfluss geltend machen.
Der interdisziplinär angelegte Band Adel im Vormärz beschreibt
und analysiert die Ausprägungen des ‚Obenbleibens‘
der Sozialformation Adel und dessen Auseinandersetzung mit
liberalen Ideen. Nicht nur im Bereich der sozialen und politischen
Wandlungsprozesse, sondern insbesondere auch im
Bereich der Literatur und Künste ist die Leistung unterschiedlicher
Formen des Adels bislang unterschätzt. Zwölf Beiträge
aus der Literatur- und Musikwissenschaft, den Geschichtsund
Kulturwissenschaften und der Philosophie liefern neue
Erkenntnisse über Formen adliger Selbstvergewisserung, adlige
Salons sowie Adligkeit und Schreiben.
Aktualisiert: 2023-02-07
Autor:
Anna Ananieva,
Claude D. Conter,
Patricia Czezior,
Marion Dotter,
Franz M Eybl,
Martin Eybl,
Bernd Füllner,
Karin Füllner,
Rolf Haaser,
Andrea Lindmayr-Brandl,
Marie-Ange Maillet,
Sandra Markewitz,
Urte Stobbe,
Karin S Wozonig
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Eybl, Franz M
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonEybl, Franz M ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Eybl, Franz M.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Eybl, Franz M im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Eybl, Franz M .
Eybl, Franz M - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Eybl, Franz M die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Eybner, Richard
- Eychmüller, Alexander
- Eychmüller, Dr. Steffen
- Eychmüller, Dr. Steffen
- Eychmüller, Steffen
- Eychmüller, Steffen
- Eyck, Erich
- Eyck, Karen
- Eyck, Lorenz
- Eyck, U.F.J
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Eybl, Franz M und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.