Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
ecclesia semper reformanda – Aspekte kirchlicher Selbstgestaltung in einer Phase der Neuorientierung für Kirchen europaweit und durch die Konfessionen hindurch
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Jürgen Abromeit,
Heinrich Bedford-Strohm,
Sarah Dunlop,
Günter Faltin,
Steffen Flessa,
Christel Gärtner,
Michael Herbst,
Antje Jackelén,
Kolja Koeniger,
Ulrich H. J. Körtner,
Jens Monsees,
Sabrina Müller ,
Jörg Ohlemacher,
Stefan Paas,
Thomas Schlegel,
Benjamin Schliesser,
Matthias Sellmann,
Graham Tomlin,
Gerhard Ulrich,
Peter Ward,
Johannes Zimmermann
> findR *
ecclesia semper reformanda – Aspekte kirchlicher Selbstgestaltung in einer Phase der Neuorientierung für Kirchen europaweit und durch die Konfessionen hindurch
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Jürgen Abromeit,
Heinrich Bedford-Strohm,
Sarah Dunlop,
Günter Faltin,
Steffen Flessa,
Christel Gärtner,
Michael Herbst,
Antje Jackelén,
Kolja Koeniger,
Ulrich H. J. Körtner,
Jens Monsees,
Sabrina Müller ,
Jörg Ohlemacher,
Stefan Paas,
Thomas Schlegel,
Benjamin Schliesser,
Matthias Sellmann,
Graham Tomlin,
Gerhard Ulrich,
Peter Ward,
Johannes Zimmermann
> findR *
ecclesia semper reformanda – Aspekte kirchlicher Selbstgestaltung in einer Phase der Neuorientierung für Kirchen europaweit und durch die Konfessionen hindurch
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hans-Jürgen Abromeit,
Heinrich Bedford-Strohm,
Sarah Dunlop,
Günter Faltin,
Steffen Flessa,
Christel Gärtner,
Michael Herbst,
Antje Jackelén,
Kolja Koeniger,
Ulrich H. J. Körtner,
Jens Monsees,
Sabrina Müller ,
Jörg Ohlemacher,
Stefan Paas,
Thomas Schlegel,
Benjamin Schliesser,
Matthias Sellmann,
Graham Tomlin,
Gerhard Ulrich,
Peter Ward,
Johannes Zimmermann
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
ecclesia semper reformanda – Aspekte kirchlicher Selbstgestaltung in einer Phase der Neuorientierung für Kirchen europaweit und durch die Konfessionen hindurch
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hans-Jürgen Abromeit,
Heinrich Bedford-Strohm,
Sarah Dunlop,
Günter Faltin,
Steffen Flessa,
Christel Gärtner,
Michael Herbst,
Antje Jackelén,
Kolja Koeniger,
Ulrich H. J. Körtner,
Jens Monsees,
Sabrina Müller ,
Jörg Ohlemacher,
Stefan Paas,
Thomas Schlegel,
Benjamin Schliesser,
Matthias Sellmann,
Graham Tomlin,
Gerhard Ulrich,
Peter Ward,
Johannes Zimmermann
> findR *
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von "Wir sind das Kapital" (Murmann Verlag).
Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Aber ein weiter auf materielles Wachstum getrimmtes Wirtschaftssystem verführt zu immer höherem Konsum, mit unabsehbaren Folgen. Die Goliaths der Märkte betreiben eine Ökonomie, die das Überleben der Menschheit gefährdet, nur um ihre eigene Existenz und ihr Wachstum zu sichern. Wir müssen - und können - ihnen als Davids entgegentreten. Mit einer "Ökonomie der Vielfalt" statt einer "Ökonomie von oben". Mit mehr Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Lösungen. Ziehen wir die rote Karte für eine Ökonomie, die uns in die falsche Richtung führt. Wir können Ökonomie besser. Nie war der Bedarf an einer überzeugenden, zukunftsfähigen Ökonomie größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Günter Faltin, Bestsellerautor und Pionier des Entrepreneurship-Gedankens, zeigt in diesem Buch, wie ökologische und soziale Werte in die Wirtschaft integriert werden können, statt in den alten Bahnen des "mehr Wachstum um jeden Preis" weiterzumachen. Der Autor entwirft in der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe die Ökonomie einer neuen Epoche und zeigt einen gangbaren Weg für die Umsetzung dieser großen Vision.
Inhalte:
- Übersicht: Was in der Wirtschaft gerade falsch läuft
- Wie uns Marketing in Zeiten des Überflusses manipuliert
- Bedeutung von Ökologie und Gesellschaft für die Wirtschaft und umgekehrt
- Vorteile von Entrepreneurship und Startups (David) gegenüber Großkonzernen (Goliath)
- Übersicht: Chancen der Digitalisierung für kleinere Unternehmen
- Tipps für (angehende) Gründer und Unternehmer
- Argumente für Werte und gegen GewinnmaximierungDieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Anstiftung zur persönlichen Revolution
Die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Heute sind Entrepreneure mit überzeugenden und tragfähigen Unternehmenskonzepten gefragt. Noch nie war es in der Geschichte so greifbar nahe, ein Unternehmen zu gruünden, ja sogar im Konzert der Großen mitzuspielen. Guünter Faltin ist ein großer Wurf gelungen - für Gründer, Selbständige und Unternehmen. Er bietet eine präzise und sehr systematische Methode an: das Entrepreneurial Design. Damit lernt man, sinnvoll aktiv zu werden und gerade deswegen erfolgreich zu sein. Bescheidener, was den Verbrauch an Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, wenn es um geglücktes Leben geht.
Wir sind das Kapital. Die große Ideenschmiede für Entrepreneure: vom ersten Einfall bis hin zum ausgearbeiteten Konzept. Damit wir anfangen, intelligenter zu wirtschaften.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von "Wir sind das Kapital" (Murmann Verlag).
Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Aber ein weiter auf materielles Wachstum getrimmtes Wirtschaftssystem verführt zu immer höherem Konsum, mit unabsehbaren Folgen. Die Goliaths der Märkte betreiben eine Ökonomie, die das Überleben der Menschheit gefährdet, nur um ihre eigene Existenz und ihr Wachstum zu sichern. Wir müssen - und können - ihnen als Davids entgegentreten. Mit einer "Ökonomie der Vielfalt" statt einer "Ökonomie von oben". Mit mehr Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Lösungen. Ziehen wir die rote Karte für eine Ökonomie, die uns in die falsche Richtung führt. Wir können Ökonomie besser. Nie war der Bedarf an einer überzeugenden, zukunftsfähigen Ökonomie größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Günter Faltin, Bestsellerautor und Pionier des Entrepreneurship-Gedankens, zeigt in diesem Buch, wie ökologische und soziale Werte in die Wirtschaft integriert werden können, statt in den alten Bahnen des "mehr Wachstum um jeden Preis" weiterzumachen. Der Autor entwirft in der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe die Ökonomie einer neuen Epoche und zeigt einen gangbaren Weg für die Umsetzung dieser großen Vision.
Inhalte:
- Übersicht: Was in der Wirtschaft gerade falsch läuft
- Wie uns Marketing in Zeiten des Überflusses manipuliert
- Bedeutung von Ökologie und Gesellschaft für die Wirtschaft und umgekehrt
- Vorteile von Entrepreneurship und Startups (David) gegenüber Großkonzernen (Goliath)
- Übersicht: Chancen der Digitalisierung für kleinere Unternehmen
- Tipps für (angehende) Gründer und Unternehmer
- Argumente für Werte und gegen GewinnmaximierungDieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von "Wir sind das Kapital" (Murmann Verlag).
Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Aber ein weiter auf materielles Wachstum getrimmtes Wirtschaftssystem verführt zu immer höherem Konsum, mit unabsehbaren Folgen. Die Goliaths der Märkte betreiben eine Ökonomie, die das Überleben der Menschheit gefährdet, nur um ihre eigene Existenz und ihr Wachstum zu sichern. Wir müssen - und können - ihnen als Davids entgegentreten. Mit einer "Ökonomie der Vielfalt" statt einer "Ökonomie von oben". Mit mehr Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Lösungen. Ziehen wir die rote Karte für eine Ökonomie, die uns in die falsche Richtung führt. Wir können Ökonomie besser. Nie war der Bedarf an einer überzeugenden, zukunftsfähigen Ökonomie größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Günter Faltin, Bestsellerautor und Pionier des Entrepreneurship-Gedankens, zeigt in diesem Buch, wie ökologische und soziale Werte in die Wirtschaft integriert werden können, statt in den alten Bahnen des "mehr Wachstum um jeden Preis" weiterzumachen. Der Autor entwirft in der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe die Ökonomie einer neuen Epoche und zeigt einen gangbaren Weg für die Umsetzung dieser großen Vision.
Inhalte:
- Übersicht: Was in der Wirtschaft gerade falsch läuft
- Wie uns Marketing in Zeiten des Überflusses manipuliert
- Bedeutung von Ökologie und Gesellschaft für die Wirtschaft und umgekehrt
- Vorteile von Entrepreneurship und Startups (David) gegenüber Großkonzernen (Goliath)
- Übersicht: Chancen der Digitalisierung für kleinere Unternehmen
- Tipps für (angehende) Gründer und Unternehmer
- Argumente für Werte und gegen GewinnmaximierungDieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von "Wir sind das Kapital" (Murmann Verlag).
Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Aber ein weiter auf materielles Wachstum getrimmtes Wirtschaftssystem verführt zu immer höherem Konsum, mit unabsehbaren Folgen. Die Goliaths der Märkte betreiben eine Ökonomie, die das Überleben der Menschheit gefährdet, nur um ihre eigene Existenz und ihr Wachstum zu sichern. Wir müssen - und können - ihnen als Davids entgegentreten. Mit einer "Ökonomie der Vielfalt" statt einer "Ökonomie von oben". Mit mehr Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Lösungen. Ziehen wir die rote Karte für eine Ökonomie, die uns in die falsche Richtung führt. Wir können Ökonomie besser. Nie war der Bedarf an einer überzeugenden, zukunftsfähigen Ökonomie größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Günter Faltin, Bestsellerautor und Pionier des Entrepreneurship-Gedankens, zeigt in diesem Buch, wie ökologische und soziale Werte in die Wirtschaft integriert werden können, statt in den alten Bahnen des "mehr Wachstum um jeden Preis" weiterzumachen. Der Autor entwirft in der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe die Ökonomie einer neuen Epoche und zeigt einen gangbaren Weg für die Umsetzung dieser großen Vision.
Inhalte:
- Übersicht: Was in der Wirtschaft gerade falsch läuft
- Wie uns Marketing in Zeiten des Überflusses manipuliert
- Bedeutung von Ökologie und Gesellschaft für die Wirtschaft und umgekehrt
- Vorteile von Entrepreneurship und Startups (David) gegenüber Großkonzernen (Goliath)
- Übersicht: Chancen der Digitalisierung für kleinere Unternehmen
- Tipps für (angehende) Gründer und Unternehmer
- Argumente für Werte und gegen GewinnmaximierungDieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von "Wir sind das Kapital" (Murmann Verlag).
Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Aber ein weiter auf materielles Wachstum getrimmtes Wirtschaftssystem verführt zu immer höherem Konsum, mit unabsehbaren Folgen. Die Goliaths der Märkte betreiben eine Ökonomie, die das Überleben der Menschheit gefährdet, nur um ihre eigene Existenz und ihr Wachstum zu sichern. Wir müssen - und können - ihnen als Davids entgegentreten. Mit einer "Ökonomie der Vielfalt" statt einer "Ökonomie von oben". Mit mehr Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Lösungen. Ziehen wir die rote Karte für eine Ökonomie, die uns in die falsche Richtung führt. Wir können Ökonomie besser. Nie war der Bedarf an einer überzeugenden, zukunftsfähigen Ökonomie größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Günter Faltin, Bestsellerautor und Pionier des Entrepreneurship-Gedankens, zeigt in diesem Buch, wie ökologische und soziale Werte in die Wirtschaft integriert werden können, statt in den alten Bahnen des "mehr Wachstum um jeden Preis" weiterzumachen. Der Autor entwirft in der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe die Ökonomie einer neuen Epoche und zeigt einen gangbaren Weg für die Umsetzung dieser großen Vision.
Inhalte:
- Übersicht: Was in der Wirtschaft gerade falsch läuft
- Wie uns Marketing in Zeiten des Überflusses manipuliert
- Bedeutung von Ökologie und Gesellschaft für die Wirtschaft und umgekehrt
- Vorteile von Entrepreneurship und Startups (David) gegenüber Großkonzernen (Goliath)
- Übersicht: Chancen der Digitalisierung für kleinere Unternehmen
- Tipps für (angehende) Gründer und Unternehmer
- Argumente für Werte und gegen GewinnmaximierungDieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
ecclesia semper reformanda – Aspekte kirchlicher Selbstgestaltung in einer Phase der Neuorientierung für Kirchen europaweit und durch die Konfessionen hindurch
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Hans-Jürgen Abromeit,
Heinrich Bedford-Strohm,
Sarah Dunlop,
Günter Faltin,
Steffen Flessa,
Christel Gärtner,
Michael Herbst,
Antje Jackelén,
Kolja Koeniger,
Ulrich H. J. Körtner,
Jens Monsees,
Sabrina Müller ,
Jörg Ohlemacher,
Stefan Paas,
Thomas Schlegel,
Benjamin Schliesser,
Matthias Sellmann,
Graham Tomlin,
Gerhard Ulrich,
Peter Ward,
Johannes Zimmermann
> findR *
Anstiftung zur persönlichen Revolution
Die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Heute sind Entrepreneure mit überzeugenden und tragfähigen Unternehmenskonzepten gefragt. Noch nie war es in der Geschichte so greifbar nahe, ein Unternehmen zu gruünden, ja sogar im Konzert der Großen mitzuspielen. Guünter Faltin ist ein großer Wurf gelungen - für Gründer, Selbständige und Unternehmen. Er bietet eine präzise und sehr systematische Methode an: das Entrepreneurial Design. Damit lernt man, sinnvoll aktiv zu werden und gerade deswegen erfolgreich zu sein. Bescheidener, was den Verbrauch an Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, wenn es um geglücktes Leben geht.
Wir sind das Kapital. Die große Ideenschmiede für Entrepreneure: vom ersten Einfall bis hin zum ausgearbeiteten Konzept. Damit wir anfangen, intelligenter zu wirtschaften.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich. Noch weniger sind damit erfolgreich. Etwas ist falsch an der Art, wie wir versuchen Unternehmen zu gründen.
Dabei geht es auch ganz anders: Ein Ideen-Kunstwerk schaffen und das eigene Unternehmen aus vorhandenen, jedermann zugänglichen Komponenten zusammensetzen. Den Kopf freihalten für die wichtigen Fragen. Den Horizont im Auge behalten, statt in den Alltagsanforderungen unterzugehen.
Nur ein schöner Traum? Keineswegs. Wer heute erfolgreich gründen will, muss sogar so vorgehen. Günter Faltin zeigt an vielen Beispielen, wie jeder ganz praktisch an eigenen Ideen arbeiten kann, sie wie ein Puzzle kombiniert und daraus etwas Neues schafft - das eigene Unternehmen. Je unkonventioneller man denkt, um so besser!
Buchhaltung und Rechnungswesen? Sollte ein Gründer denen überlassen, die das schnell, zuverlässig und zu niedrigen Preisen erledigen. Versand, Verpackung und Logistik? Auch dafür gibt es Profis.
Günter Faltin lehrt seine Methode seit vielen Jahren - und ist damit sehr erfolgreich: Die von ihm gegründete "Teekampagne" funktioniert nach diesem Modell: Sie hat mehr als 180.000 Kunden, ist das größte Teeversandhaus Deutschlands und der größte Importeur von Darjeeling-Tee weltweit. Eine ganze Reihe weiterer Unternehmen, die im Umfeld des Hochschullehrers entstanden, wenden seine Prinzipien erfolgreich an.
Dieses Buch ist die Chance für Menschen mit Ideen, die engagiert sind, die etwas verbessern wollen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Nein, es geht nicht um wohlfeile Managementschelte.
Das Problem liegt tiefer.
Die Ökonomie hat ihre Schuldigkeit getan. Sie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Unser Wirtschaftssystem ist zu großer Form aufgelaufen. Heute stehen wir vor einer ganz neuen Realität, die zu erfassen uns noch schwerfällt. Die Zeit der Knappheit ist vorbei. Wir stehen vor einer Zeit des Überflusses. Die Wirtschaftsgeschichte und das Denken der Ökonomen aber geschah vor dem Hintergrund von Mangel. Die Knappheit der zur Verfügung stehenden Mittel prägte die Denkweise.
Wie soll es weitergehen? Stellen wir uns auf die neue Situation ein? Begrüßen wir diese Entwicklung und nutzen den Spielraum, uns neuen, dringenderen Aufgaben zuzuwenden? Wir brauchen einen radikal neuen Entwurf von Wirtschaft, nicht ein Weitermachen wie in der Vergangenheit.
Günter Faltin ist nicht nur erfolgreicher Gründer und langjähriger Chef der Teekampagne, Bestsellerautor (»Kopf schlägt Kapital«) und Veranstalter des alljährlichen Entrepreneurship Summits in Berlin. Nein, Günter Faltin ist Wegweiser, Vernetzer und Vordenker einer neuen Bewegung von Startups, die sich eine bessere Ökonomie auf die Fahnen geschrieben haben.
Nie war der Bedarf an einem solchen überzeugenden, tragfähigen und neuen Ökonomiemodell größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. In seinem neuen Buch erklärt Günter Faltin sehr deutlich, warum das so ist, und zieht den glasklaren Schluss: Wirtschaft muss ganz anders funktionieren, statt in den alten Bahnen des „mehr Wachstum“ weiterzumachen.
Doch bei der Analyse bleibt Faltin nicht stehen. Aufbauend auf seinem letzten Buch »Wir sind das Kapital« und seinem Entrepreneurship-Ansatz geht der Bestsellerautor noch einen Schritt weiter. Ihm geht es um die Ökonomie einer neuen Epoche und eine konkrete Beschreibung dieser großen Vision.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Faltin, Günter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFaltin, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Faltin, Günter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Faltin, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Faltin, Günter .
Faltin, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Faltin, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Falting, Jonas
- Faltinger, Volkert F
- Faltings, Dina
- Faltings, Folkert F
- Faltings, Gerd
- Faltings, Jan I.
- Faltings, Kai
- Faltings, Karin
- Faltings, Robert
- Faltings, V
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Faltin, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.