Die Autoren vertiefen in diesem Werk die vielfältigen Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich des öffentlichen Verkehrs, des Fußgängerverkehrs, des Radverkehrs und des motorisierten Individualverkehrs. Neben baulichen Vorhaben werden rechtliche, organisatorische und verkehrslenkende Maßnahmen ebenso angesprochen wie Vorhaben zur Steigerung der ökologischen und ökonomischen Effizienz der Verkehrssysteme durch Telematik, Arbeitsteilung und Vernetzung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Autoren vertiefen in diesem Werk die vielfältigen Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich des öffentlichen Verkehrs, des Fußgängerverkehrs, des Radverkehrs und des motorisierten Individualverkehrs. Neben baulichen Vorhaben werden rechtliche, organisatorische und verkehrslenkende Maßnahmen ebenso angesprochen wie Vorhaben zur Steigerung der ökologischen und ökonomischen Effizienz der Verkehrssysteme durch Telematik, Arbeitsteilung und Vernetzung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Inhaltsverzeichnis
Gerlach
Einführung in die Thematik
Huber
Defizite klassischer Planungsprozesse
Baum
Bessere Entscheidungsvorbereitung mit dem Instrument "Ideenwettbewerb für Ingenieure"
Mager
"Drei Tunnels braucht der Mittlere Ring" - Bürgerentscheid 1996 in München
Stachowitz
Mediation
Stachowitz
Mediationsverfahren zum Verkehrsforum Vahrenwald-List
Fiedler
Mediation in der Verwaltungspraxis am Beispiel des Heidelberger Verkehrsforums
Stachowitz
Mediationsverfahren zum Stadtbus Eschwege
Jisba
Verkehrsforen in Hannover
Reichl
Werkstattverfahren Wuppertai-Döppersberg - Organisation und Durchführung eines moderativen Planungsverfahrens
von Zadow
Die Perspektivenwerkstatt - Schlüssel zu einer integrativen Verkehrsplanung
Dienel
Die Planungszelle - eine Beleidigung des Experten?
Bongardt
Neuordnung des Sanierungsgebietes Gevelsberg Innenstadt
Reinert
Bürgergutachten "Attraktiver ÖPNV in Hannover"
a) Das Verfahren
Röhrleff
b) Wie es weiterging
Ortwein
Planungszellen - Bürgergutachten "Neuss-lnnenstadt 2010
Faust
Sicherung von Akzeptanz - Rahmenbedingungen des Einsatzes von Planungszellen in der Verkehrsplanung
Burgass
Bürgergutachten Meckenheim-Merl - Verkehrsprobleme als zentrale Beurteilungskriterien für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
Fiedler
Pflichtgemäße Kommunikation - Basis des Mobilitätsmanagements
Heine
Mobilitätspsychologie hat viele Facetten: Fahrgäste optimieren ihr System
Selle
Was? Wer? Wie? Warum? Möglichkeiten, Probleme, Voraussetzungen einer "nachhaltigen" Kommunikation
Gerlach
Abschließende Zusammenfassung
Aktualisiert: 2020-01-28
Autor:
Thomas Baum,
Horst Bongardt,
Ilse Burgass,
Peter Dienel,
Andreas Faust,
Horst Fiedler,
Joachim Fiedler,
Jürgen Gerlach,
Wolf Heine,
Felix Huber,
Grit Jisba,
Cornelius Mager,
Wolfgang Ortwein,
Hannelore Reichl,
Adrian Reinert,
Martin Röhrleff,
Klaus Selle,
Jens Stachowitz,
Andreas von Zadow
> findR *
Seit der Veröffentlichung der Vorauflage sind bei den Systemen des spurgeführten Verkehrs "Schienenbahnen" eine Vielzahl von Modifizierungen eingetreten.
Die Autoren haben den bisher verfolgten Weg beibehalten. Das Buch beschreibt weiterhin umfassend das äußerst komplexe System der Bahn. Neben den historischen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden Entwicklung, Werdegang, Rechtsgrundlagen sowie die flankierenden Bereiche Umweltschutz, Planung und Finanzierung, Projektmanagement, die Schienenbahn als Teil des Gesamtverkehrs, europäische Entwicklungen behandelt. Die Technik bildet allerdings den Schwerpunkt des Buches.
Das Buch ist durch seine umfassende Betrachtungsweise für die Entscheidungsträger aus Politik, Planung, Betrieb, Auftraggeber und Auftragnehmer ein Nachschlagewerk. Es hilft, Lösungsfindungen für leistungsfähige, kundenorientierte, umweltschonende und aber auch wirtschaftliche Planungen im Rahmen des Gesamtverkehrsystems zu unterstützen. Weiterhin soll das Buch dem Ingenieurnachwuchs als Grundlage für das Studium dienen.
Aktualisiert: 2022-12-20
> findR *
Systematische Gesamtdarstellung für Bauingenieure, Planer und Juristen
Zum Werk
Das Handbuch bietet eine umfassende, wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig die Bedürfnisse der Praxis berücksichtigende Gesamtdarstellung des Fachplanungsrechts.
Das Werk gibt deshalb zunächst einen Überblick über die verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts einschließlich der gegebenen Rechtsschutzmöglichkeiten. Die Spezifika der wichtigsten Fachmaterien, wie die Planung von
- Straßen- und Schienenwegen,
- Flugplätzen,
- Wasserstraßen,
- Gewässerausbauten,
- Abfalldeponien,
- Bergbauanlagen oder
- Leitungsanlagen
werden in eigenen Kapiteln herausgearbeitet. Dabei wird auf die bei der Planung von Großvorhaben besonders relevanten Fragen des Immissionsschutzes (insbesondere des Lärmschutzes) besonderes Augenmerk gelegt.
Die Zusammenarbeit von Technikern, Planern und Juristen garantiert, dass sowohl die rechtlichen Grundlagen der Fachplanung als auch die jeweils zu berücksichtigenden technischen Gegebenheiten eingehend dargestellt werden.
Vorteile auf einen Blick
- verfasst von einem hochkarätigen Team aus Wissenschaft und Praxis
- systematische Darstellung der verbindenden Strukturen des Fachplanungsrechts
- Verknüpfung der rechtlichen Vorgaben des Planfeststellungsverfahrens mit den für die einzelne Fachplanung geltenden technischen Anforderungen
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage berücksichtigt sämtliche gesetzliche Änderungen des Fachplanungsrechts bis Frühjahr 2013:
- das Gesetz zur Verbesserung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Vereinheitlichung von Planfeststellungsverfahren, durch welches eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung gewährleistet werden soll,
- das Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts,
- das Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts,
- die Neuerungen im Energieleitungsrecht,
- die Änderungen des Immissionsschutzrechts sowie
- die Änderungen im Luftverkehrsrecht.
Zu den Autoren
Bearbeitet von Henning Arps, Dr. Hans Aschermann, Helmut Dörpmund, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner LL.M, Dr.-Ing. Christoph Ewen, Ulrich Ferk, Prof. Dr.-Ing. Joachim Fiedler, Dr. Hartmut Fischer, Prof. Dr. Walter Frenz, Dr. Andreas Geiger, Prof. Dr. Anette Guckelberger, Heinz Heckenthaler, Dr. Ullrich Isermann, Josef-Walter Kirchberg, Prof. Dr.-Ing. Eberhard Lattermann, Prof. Dr. Hans-Peter Michler, Prof. Dr. Michael Sauthoff, Dr. Peter Schütz, Thomas Seegmüller, PD Dr. Thorsten Siegel und Dr. Peter Wysk, Prof. Dr. Jan Ziekow.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Verwaltungsrichter, Verwaltungsfachleute in Kommunen sowie in Planungs- und Baubehörden, Landschafts- und Umweltplaner, Ingenieure, Architekten, Bauunternehmer, Notare, Hochschullehrer, Referendare und Studierende.
Aktualisiert: 2021-12-17
Autor:
Henning Arps,
Hans Aschermann,
Hartmut Beckedahl,
Helmut Dörpmund,
Wolfgang Durner,
Christoph Ewen,
Ulrich Ferk,
Joachim Fiedler,
Hartmut Fischer,
Walter Frenz,
Walter Geier,
Andreas Geiger,
Annette Guckelberger,
Heinz Heckenthaler,
Jennifer Hippler,
Ullrich Isermann,
Josef-Walter Kirchberg,
Eberhard Lattermann,
Hans-Peter Michler,
Michael Sauthoff,
Peter Schütz,
Thomas Seegmüller,
Thorsten Siegel,
Peter Wysk,
Jan Ziekow
> findR *
Die Autoren vertiefen in diesem Werk die vielfältigen Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich des öffentlichen Verkehrs, des Fußgängerverkehrs, des Radverkehrs und des motorisierten Individualverkehrs. Neben baulichen Vorhaben werden rechtliche, organisatorische und verkehrslenkende Maßnahmen ebenso angesprochen wie Vorhaben zur Steigerung der ökologischen und ökonomischen Effizienz der Verkehrssysteme durch Telematik, Arbeitsteilung und Vernetzung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Fiedler, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFiedler, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fiedler, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Fiedler, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Fiedler, Joachim .
Fiedler, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Fiedler, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Fiedlschuster, Micha
- Fiedorczuk, Julia
- Fiedorowicz, Marek
- Fiedrich, Frank
- Fiedrich, Juliane
- Fiedrowicz, Michael
- Fieg M. A., Oliver
- Fieg, Oliver
- Fiege, Anton
- Fiege, Carsten Alexander
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Fiedler, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.