Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea von Becker,  Jörn LL.M., Bodenschatz,  Nadine LL.M., Büsching,  Heino, Fleischmann,  Dermot, Frege,  Michael C., Frodermann,  Jürgen, Fürst,  Roland LL.M., Hagemann,  Marcel eMBA, Hunger,  Markus, Jannott,  Dirk, Kienast,  Rainer, Klahr,  Judith, Klein,  Klaus-Günter, Kuhn,  Martin, Nicht,  Matthias, Schreiner,  Robert, Schwintowski,  Hans-Peter, Taschner,  Hans Claudius M.C.J., Tobies,  Franziska, Veil,  Rüdiger
Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erläutert. Für den Praktiker sind im Anhang verschiedene Muster, u.a.eine Mustersatzung für eine dualistische und für eine monistische SE und KGaA, abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea von Becker,  Jörn LL.M., Bodenschatz,  Nadine LL.M., Büsching,  Heino, Fleischmann,  Dermot, Frege,  Michael C., Frodermann,  Jürgen, Fürst,  Roland LL.M., Hagemann,  Marcel eMBA, Hunger,  Markus, Jannott,  Dirk, Kienast,  Rainer, Klahr,  Judith, Klein,  Klaus-Günter, Kuhn,  Martin, Nicht,  Matthias, Schreiner,  Robert, Schwintowski,  Hans-Peter, Taschner,  Hans Claudius M.C.J., Tobies,  Franziska, Veil,  Rüdiger
Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erläutert. Für den Praktiker sind im Anhang verschiedene Muster, u.a.eine Mustersatzung für eine dualistische und für eine monistische SE und KGaA, abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Deutscher Corporate Governance Kodex

Deutscher Corporate Governance Kodex von Buddemeier,  Tobias, Büsch,  Dirk, Fleischmann,  Dermot, Ghassemi-Tabar,  Nima, Kießling,  Arne, Link,  Simon Patrick, Meyer,  Daniel, Schäfer,  Hendrik, Schmeing,  Thomas, Schmidt,  Matthias, Simons,  Cornelius
Zum Werk Mit dem neuen Corporate Governance Kodex (DCGK 2020) ist ein Regelwerk entstanden, das inhaltlich nur in Teilen auf dem früheren Kodex aufbaut und das neben maßgeblichen inhaltlichen Neuerungen eine vollständig neue Struktur erhält. Künftig wird zwischen Grundsätzen, Empfehlungen und Anregungen unterschieden. Daher ist die bisherige Kommentarliteratur seit Inkrafttreten der reformierten Fassung nur noch von geringem Nutzen. Die Praxis erhält mit diesem anwendungsorientierten Werk sofort verlässliche Leitlinien zur Anwendung des neuen Kodex. Er erläutert neben dem vollständig neugefassten DCGK auch die gesetzlichen "Schnittstellen-Vorschriften" § 161 AktG (Entsprechenserklärung) sowie § 289f HGB (Erklärung zur Unternehmensführung). Das Werk konzentriert sich auf Leitlinien zur Anwendung der verschiedenen Grundsätze, Empfehlungen und Anregungen. Denn dieser Gesichtspunkt ist für den Praktiker in seiner täglichen Arbeit von zentraler Bedeutung. Informationen zur Genese der Kodexbestimmungen sowie zu vertiefenden rechtstheoretischen Hintergründen werden nur aufgenommen, soweit dies zum praktischen Verständnis des Kodex nötig ist. Inhouse-Juristen im Autorenteam sorgen dafür, dass Themen, die sich nur aus der unternehmensinternen Perspektive erschließen, aus erster Hand kommentiert werden, z.B. die Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer oder die Effektivitätsprüfung. Vorteile auf einen Blickverfügbar zum Inkrafttreten des neuen DCGKkompakt und prägnantvon erfahrenen Experten verfasst Zur Neuauflage Die zweite Auflage berücksichtigt die erneuten Änderungen, die der Kodex im Jahr 2022 erfahren hat; sie stehen im Zeichen der Nachhaltigkeit und ihrer Gewährleistung in der Unternehmenspraxis. Zielgruppe FürUnternehmensangehörige: General Counsel, Leiter Recht, Chief Compliance Officer und Mitarbeiter von Rechts- und Compliance-Abteilungen börsennotierter UnternehmenRechtsanwaltschaft und WirtschaftsprüfungVorstände und AufsichtsräteWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea von Becker,  Jörn LL.M., Bodenschatz,  Nadine LL.M., Büsching,  Heino, Fleischmann,  Dermot, Frege,  Michael C., Frodermann,  Jürgen, Fürst,  Roland LL.M., Hagemann,  Marcel eMBA, Hunger,  Markus, Jannott,  Dirk, Kienast,  Rainer, Klahr,  Judith, Klein,  Klaus-Günter, Kuhn,  Martin, Nicht,  Matthias, Schreiner,  Robert, Schwintowski,  Hans-Peter, Taschner,  Hans Claudius M.C.J., Tobies,  Franziska, Veil,  Rüdiger
Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erläutert. Für den Praktiker sind im Anhang verschiedene Muster, u.a.eine Mustersatzung für eine dualistische und für eine monistische SE und KGaA, abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Deutscher Corporate Governance Kodex

Deutscher Corporate Governance Kodex von Büsch,  Dirk, Fleischmann,  Dermot, Ghassemi-Tabar,  Nima, Illert,  Staffan, Johannsen-Roth,  Tim, Kießling,  Arne, Link,  Simon Patrick, Meyer,  Daniel, Schäfer,  Hendrik, Simons,  Cornelius
Zum Werk Mit dem neuen Corporate Governance Kodex (DCGK 2020) ist ein Regelwerk entstanden, das inhaltlich nur in Teilen auf dem früheren Kodex aufbaut und das neben maßgeblichen inhaltlichen Neuerungen eine vollständig neue Struktur erhält. Künftig wird zwischen Grundsätzen, Empfehlungen und Anregungen unterschieden. Daher wird die bisherige Kommentarliteratur mit Inkrafttreten der reformierten Fassung - Anfang 2020 - nur noch von geringem Nutzen sein. Die Praxis benötigt ein Werk, das ihr sofort verlässliche Leitlinien zur Anwendung des neuen Kodex an die Hand gibt. Dies leistet der neue, kompakte und praxisorientierte Kommentar. Er erläutert neben dem vollständig neugefassten DCGK auch die gesetzlichen "Schnittstellen-Vorschriften" § 161 AktG (Entsprechenserklärung) sowie § 289f HGB (Erklärung zur Unternehmensführung). Das Werk konzentriert sich auf Leitlinien zur Anwendung der verschiedenen Grundsätze, Empfehlungen und Anregungen. Denn dieser Gesichtspunkt ist für den Praktiker in seiner täglichen Arbeit von zentraler Bedeutung. Informationen zur Genese der Kodexbestimmungen sowie zu vertiefenden rechtstheoretischen Hintergründen werden nur aufgenommen, soweit dies zum praktischen Verständnis des Kodex nötig ist. Inhouse-Juristen im Autorenteam sorgen dafür, dass Themen, die sich nur aus der unternehmensinternen Perspektive erschließen, aus erster Hand kommentiert werden, z.B. die Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer oder die Effektivitätsprüfung. Vorteile auf einen Blickverfügbar zum Inkrafttreten des neuen DCGKkompakt und prägnantvon erfahrenen Experten verfasst Zielgruppe FürUnternehmensangehörige: General Counsel, Leiter Recht, Chief Compliance Officer und Mitarbeiter von Rechts- und Compliance-Abteilungen börsennotierter UnternehmenRechtsanwälte und WirtschaftsprüferVorstände und AufsichtsräteWissenschaftler der Fachbereiche Rechts- und WirtschaftswissenschaftenVorstände und AufsichtsräteWissenschaftler der Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Europäisches Mitbestimmungsrecht

Europäisches Mitbestimmungsrecht von Fleischmann,  Dermot, Forst,  Gerrit, Gaul,  Björn, Hoops,  Antje, Jannott,  Dirk, Kienast,  Rainer, Kuhnke,  Michael, Ludwig,  Daniel, Otto,  Alexandra, Otto,  Bjoern, Roock,  Bernd, Siemers,  Jürgen
Zum Werk Das Werk behandelt unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis die Mitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE), in der Europäischen Genossenschaft (SCE) und bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung von Gesellschaften. Der Band erläutert die verschiedenen gesellschaftsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und zeigt die jeweiligen mitbestimmungsrechtlichen Vor- und Nachteile auf. Abgerundet wird das Werk durch Ausführungen zum Europäischen Betriebsrat, zur Mitbestimmung bei der grenzüberschreitenden Sitzverlegung und zur geplanten Europäischen Privatgesellschaft (SpE). Vorteile auf einen Blick - umfassende Darstellung der Mitbestimmung nach SEGB, MgVG, SCEBG - behandelt alle relevanten Gesellschaftsformen - ausgerichtet an der Unternehmenspraxis - Überblick über die Mitbestimmung in anderen Mitgliedstaaten der EU Zu den Autoren Neben den Herausgebern haben neun in der Praxis mit der arbeitsrechtlichen Beratung bei Umwandlungen befasste Anwälte an dem Werk mitgewirkt. Sie sind zu diesem Thema vielfältig durch Veröffentlichungen und Vorträge hervorgetreten. Zielgruppe Rechtsanwälte, die auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite zu europäischen Gesellschaften, insbesondere der SE, beraten; mitbestimmte Unternehmen; Juristen in Unternehmen und Verbänden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Entsprechenserklärung und Beschlussmängelrecht

Entsprechenserklärung und Beschlussmängelrecht von Fleischmann,  Dermot
Verstöße gegen § 161 AktG können zur Anfechtbarkeit bestimmter Hauptversammlungsbeschlüsse führen. Nur Beschlüsse der Hauptversammlung, die in einem inhaltlichen Zusammenhang mit den gesetzlichen Verhaltenspflichten von Vorstand und Aufsichtsrat stehen, können wegen Verstößen gegen § 161 AktG anfechtbar sein. Der Inhalt von betroffenen Kodexempfehlungen hat keine unmittelbaren Auswirkungen darauf, welche Beschlussgegenstände betroffen sein können. Um den Deutschen Corporate Governance Kodex, die Entsprechenserklärung und die Erklärungspflicht nach § 161 AktG gruppieren sich eine Vielzahl an Rechtsfragen. Die Arbeit untersucht die Verpflichtung zur Abgabe der Entsprechenserklärung zum DCGK und ordnet unterschiedliche Verstöße als Verfahrens- oder Inhaltsfehler in das aktienrechtliche Beschlussmängelrecht ein.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea

Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft – Societas Europaea von Becker,  LL.M.,  Jörn, Bodenschatz,  LL.M.,  Nadine, Büsching,  Heino, Fleischmann,  Dermot, Frege,  Michael C., Frodermann,  Jürgen, Fürst,  LL.M.,  Roland, Hagemann,  eMBA,  Marcel, Hunger,  Markus, Jannott,  Dirk, Kienast,  Rainer, Klahr,  Judith, Klein,  Klaus-Günter, Kuhn,  Martin, Nicht,  Matthias, Schreiner,  Robert, Schwintowski,  Hans-Peter, Taschner,  M.C.J.,  Hans Claudius, Tobies,  Franziska, Veil,  Rüdiger
Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erläutert. Für den Praktiker sind im Anhang verschiedene Muster, u.a.eine für eine dualistische und für eine monistische SE und KGaA, abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Fleischmann, Dermot

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFleischmann, Dermot ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fleischmann, Dermot. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fleischmann, Dermot im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fleischmann, Dermot .

Fleischmann, Dermot - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fleischmann, Dermot die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fleischmann, Dermot und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.