• Eros in der Krise – Beiträge für ein neues Verständnis männlicher Erotik
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus M. Beier,
Dirk Blothner,
Matthias Franz,
Steffen Heger,
Eike Hinze,
Thomas Junker,
André Karger,
Michael Klein,
Ilka Quindeau,
Andrea Schleu,
Guido Schneider,
Inge Seiffge-Krenke,
Klaus Theweleit,
Beate West-Leuer
> findR *
• Eros in der Krise – Beiträge für ein neues Verständnis männlicher Erotik
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus M. Beier,
Dirk Blothner,
Matthias Franz,
Steffen Heger,
Eike Hinze,
Thomas Junker,
André Karger,
Michael Klein,
Ilka Quindeau,
Andrea Schleu,
Guido Schneider,
Inge Seiffge-Krenke,
Klaus Theweleit,
Beate West-Leuer
> findR *
Für das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Franz,
Andreas Gotzmann,
Rolf Dietrich Herzberg,
Adriaan de Klerk,
Christoph Kupferschmid,
Friedrich Moll,
Holm Putzke,
Marlene Rupprecht,
Mattias Schäfer,
Jörg Scheinfeld,
Irmingard Schewe-Gerigk,
Jérôme Segal,
Maximilian Stehr,
Josef Tutsch,
Volker von Loewenich
> findR *
Für das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Franz,
Andreas Gotzmann,
Rolf Dietrich Herzberg,
Adriaan de Klerk,
Christoph Kupferschmid,
Friedrich Moll,
Holm Putzke,
Marlene Rupprecht,
Mattias Schäfer,
Jörg Scheinfeld,
Irmingard Schewe-Gerigk,
Jérôme Segal,
Maximilian Stehr,
Josef Tutsch,
Volker von Loewenich
> findR *
Für das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Franz,
Andreas Gotzmann,
Rolf Dietrich Herzberg,
Adriaan de Klerk,
Christoph Kupferschmid,
Friedrich Moll,
Holm Putzke,
Marlene Rupprecht,
Mattias Schäfer,
Jörg Scheinfeld,
Irmingard Schewe-Gerigk,
Jérôme Segal,
Maximilian Stehr,
Josef Tutsch,
Volker von Loewenich
> findR *
Die festgefahrene Männerrolle führt zu seelischen und körperlichen Gefährdungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Angerer,
Heribert Blass,
Manfred Endres,
Matthias Franz,
Birgit Gärtner,
André Karger,
Katrin Luise Läzer,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Anne Maria Möller-Leimkühler,
Wolfgang Neumann,
Peter Schneider,
Christoph Schwamm,
Johannes Siegrist,
Bernhard Stier,
Heino Stöver,
Björn Süfke,
Inka Tischer
> findR *
Wie wirken sich frühe Bindungserfahrungen auf die männliche Sexualität aus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Josef Christian Aigner,
Sophinette Becker,
Heribert Blass,
Wolfgang Bühmann,
Frank Dammasch,
Martin Dinges,
Matthias Franz,
Hans Hopf,
Hans Jellouschek,
André Karger,
Hans-Joachim Lenz,
Bernd Nitzschke,
Martin Schott,
Hermann Staats,
Toni Tholen,
Beate West-Leuer
> findR *
Wie wirken sich frühe Bindungserfahrungen auf die männliche Sexualität aus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Josef Christian Aigner,
Sophinette Becker,
Heribert Blass,
Wolfgang Bühmann,
Frank Dammasch,
Martin Dinges,
Matthias Franz,
Hans Hopf,
Hans Jellouschek,
André Karger,
Hans-Joachim Lenz,
Bernd Nitzschke,
Martin Schott,
Hermann Staats,
Toni Tholen,
Beate West-Leuer
> findR *
Väterlichkeit, Männlichkeit und Mannsein sind seit Jahrzehnten öffentlicher Kritik ausgesetzt, die sich im Extremfall bis zur Entwertung des Männlichen gesteigert hat. Doch nicht nur das Image der traditionellen Männerrolle ist lädiert, es droht auch der Abstieg in Bildung und Beruf. Und um die Gesundheit der Männer ist es ebenfalls nicht gut bestellt. Die erheblichen Risiken, die mit der Männerrolle verbunden sind, sind wissenschaftlich belegt. Die Forderung nach mehr Geschlechtergerechtigkeit hat mittlerweile bei vielen Männern und Jungen zu Benachteiligungen und Orientierungsproblemen geführt. Die mediale Fokussierung auf die destruktiven Seiten der Männlichkeit hat eine defizitorientierte Sicht auf Männer bewirkt und zu großer Verunsicherung der männlichen Identität geführt.Nach einer langen Phase feministisch geprägter Reflexion sind nun vor allem die Männer selbst gefragt: Wie geht es Ihnen heute wirklich? Welche neue Rollen- und Identitätsentwürfe könnten sie erproben? Die humanethologischen, entwicklungspsychologischen, psychoanalytischen und sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge namhafter Autoren liefern fundierte Bestandsaufnahmen zur aktuellen Lage des Mannes und setzen sich mit den Perspektiven für ein neues Männerbild auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Väterlichkeit, Männlichkeit und Mannsein sind seit Jahrzehnten öffentlicher Kritik ausgesetzt, die sich im Extremfall bis zur Entwertung des Männlichen gesteigert hat. Doch nicht nur das Image der traditionellen Männerrolle ist lädiert, es droht auch der Abstieg in Bildung und Beruf. Und um die Gesundheit der Männer ist es ebenfalls nicht gut bestellt. Die erheblichen Risiken, die mit der Männerrolle verbunden sind, sind wissenschaftlich belegt. Die Forderung nach mehr Geschlechtergerechtigkeit hat mittlerweile bei vielen Männern und Jungen zu Benachteiligungen und Orientierungsproblemen geführt. Die mediale Fokussierung auf die destruktiven Seiten der Männlichkeit hat eine defizitorientierte Sicht auf Männer bewirkt und zu großer Verunsicherung der männlichen Identität geführt.Nach einer langen Phase feministisch geprägter Reflexion sind nun vor allem die Männer selbst gefragt: Wie geht es Ihnen heute wirklich? Welche neue Rollen- und Identitätsentwürfe könnten sie erproben? Die humanethologischen, entwicklungspsychologischen, psychoanalytischen und sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge namhafter Autoren liefern fundierte Bestandsaufnahmen zur aktuellen Lage des Mannes und setzen sich mit den Perspektiven für ein neues Männerbild auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Väterlichkeit, Männlichkeit und Mannsein sind seit Jahrzehnten öffentlicher Kritik ausgesetzt, die sich im Extremfall bis zur Entwertung des Männlichen gesteigert hat. Doch nicht nur das Image der traditionellen Männerrolle ist lädiert, es droht auch der Abstieg in Bildung und Beruf. Und um die Gesundheit der Männer ist es ebenfalls nicht gut bestellt. Die erheblichen Risiken, die mit der Männerrolle verbunden sind, sind wissenschaftlich belegt. Die Forderung nach mehr Geschlechtergerechtigkeit hat mittlerweile bei vielen Männern und Jungen zu Benachteiligungen und Orientierungsproblemen geführt. Die mediale Fokussierung auf die destruktiven Seiten der Männlichkeit hat eine defizitorientierte Sicht auf Männer bewirkt und zu großer Verunsicherung der männlichen Identität geführt.Nach einer langen Phase feministisch geprägter Reflexion sind nun vor allem die Männer selbst gefragt: Wie geht es Ihnen heute wirklich? Welche neue Rollen- und Identitätsentwürfe könnten sie erproben? Die humanethologischen, entwicklungspsychologischen, psychoanalytischen und sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge namhafter Autoren liefern fundierte Bestandsaufnahmen zur aktuellen Lage des Mannes und setzen sich mit den Perspektiven für ein neues Männerbild auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Band setzt sich mit den Folgen von Trennung und Scheidung für Männer und Kinder – insbesondere aus Sicht der betroffenen Väter und Jungen – auseinander. Beziehungen sind für alle Menschen von grundlegender Bedeutung. Der Qualität des Miteinanders von Männern und Frauen sowie von Eltern und ihren Kindern kommt eine herausragende Bedeutung zu. Sie beeinflusst persönliche Gesundheit, Lebensqualität und das gesellschaftliche Klima. Trennungen und Abschiede sind unvermeidliche biografische Wendepunkte, die auch notwendige Reifungsschritte markieren können. Werden Beziehungen jedoch unter konflikthaften oder sogar traumatischen Bedingungen getrennt, führt das für alle Beteiligten häufig zu leidvollen Belastungen. Die Folgen können schwerwiegend und langfristig sein, besonders wenn keine präventiven oder andere professionellen Hilfen zur Verfügung stehen. Einfache oder gar einseitige Täter-Opfer-Zuschreibungen verstellen dabei den Blick auf die komplexen emotionalen und gesellschaftlichen Problemlagen, mit denen auch Väter und Jungen umgehen müssen. Renommierte Fachleute beleuchten das Thema der Elterntrennung mit seinen vielfältigen Facetten und Folgen auch für die betroffenen Kinder aus historischer, psychoanalytischer, psychologischer, soziologischer, medizinischer und juristischer Sicht und geben Hinweise auf konstruktive Möglichkeiten der Verständigung und Bewältigung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Amendt,
Rainer Boehm,
Frank Dammasch,
Martin Dinges,
Ulrich T Egle,
Matthias Franz,
Heinz Hilgers,
Uwe Jopt,
André Karger,
Hans-Christian Prestien,
Robert Schlack,
Bertram von der Stein,
Matthias Weber
> findR *
Dieser Band setzt sich mit den Folgen von Trennung und Scheidung für Männer und Kinder – insbesondere aus Sicht der betroffenen Väter und Jungen – auseinander. Beziehungen sind für alle Menschen von grundlegender Bedeutung. Der Qualität des Miteinanders von Männern und Frauen sowie von Eltern und ihren Kindern kommt eine herausragende Bedeutung zu. Sie beeinflusst persönliche Gesundheit, Lebensqualität und das gesellschaftliche Klima. Trennungen und Abschiede sind unvermeidliche biografische Wendepunkte, die auch notwendige Reifungsschritte markieren können. Werden Beziehungen jedoch unter konflikthaften oder sogar traumatischen Bedingungen getrennt, führt das für alle Beteiligten häufig zu leidvollen Belastungen. Die Folgen können schwerwiegend und langfristig sein, besonders wenn keine präventiven oder andere professionellen Hilfen zur Verfügung stehen. Einfache oder gar einseitige Täter-Opfer-Zuschreibungen verstellen dabei den Blick auf die komplexen emotionalen und gesellschaftlichen Problemlagen, mit denen auch Väter und Jungen umgehen müssen. Renommierte Fachleute beleuchten das Thema der Elterntrennung mit seinen vielfältigen Facetten und Folgen auch für die betroffenen Kinder aus historischer, psychoanalytischer, psychologischer, soziologischer, medizinischer und juristischer Sicht und geben Hinweise auf konstruktive Möglichkeiten der Verständigung und Bewältigung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gerhard Amendt,
Rainer Boehm,
Frank Dammasch,
Martin Dinges,
Ulrich T Egle,
Matthias Franz,
Heinz Hilgers,
Uwe Jopt,
André Karger,
Hans-Christian Prestien,
Robert Schlack,
Bertram von der Stein,
Matthias Weber
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Franz, Matthias
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFranz, Matthias ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Franz, Matthias.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Franz, Matthias im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Franz, Matthias .
Franz, Matthias - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Franz, Matthias die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Franz, Matthias und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.