Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas von Frenz,  Thomas
Innozenz III., dessen Wahl sich am 8.1.1998 zum 800. Mal jährte, hat die Geschichte Europas auf vielen Gebieten und in fast allen Staaten entscheidend beeinflußt, auch wenn die Entwicklung keineswegs immer so verlief, wie er selbst es geplant hatte. Dabei war der Papst als Politiker, Theologe, Seelsorger, Verwaltungsfachmann und Kunstmäzen tätig; die Nachwirkungen seiner Persönlichkeit reichten bis ins 19. Jahrhundert. In einer Ringvorlesung an der Universität Passau haben Wissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern und zahlreichen Fachgebieten (darunter Theologen beider Konfessionen) ein breites Spektrum seiner Tätigkeit dargestellt. "[The papers] are good to read, their language being clear and easily understandable. […] the collection has something to offer to anyone who is interested in the figure of Innocent. And perhaps the most important thing: the papers demonstrate how rich personalities prove to be in part and parcel of human history as soon as they are illuminated from so many different sides." Francia "Bereits nach der Veröffentlichung der ersten Auflage erhielt Frenz sehr positive Rezensionen für seine Arbeit. Dieses Lob kann sich für die zweite, auf den neuesten Stand gebrachte Auflage nur erhöhen." Antonianum
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit von Frenz,  Thomas
Die 1. Auflage dieses Werkes erschien 1986. Sie fand, nach Ausweis der Rezensionen, eine überaus freundliche Aufnahme und wird seitdem an vielen Orten des In- und Auslandes dem akademischen Unterricht zugrundegelegt.Die Erforschung der Papsturkunden hat seither keine spektakulär neuen Ergebnisse gebracht, so daß ich die bewährte Konzeption und Gliederung des Bandes unverändert beibehalten und mich auf Ergänzungen und Korrekturen des Textes und die Anpassung der Bibliographie beschränken konnte.Begrüßenswert ist, daß nunmehr auch die Akten der Pönitentiarie der Forschung zugänglich sind. Auf der eingerichteten Homepage (http://www.phil.uni-passau.de/histhw/cancellaria) findet der Leser, neben Nachträgen und Querverweisen, vor allem Funktionärslisten der kurialen Kollegien und die notwendigen Angaben für ein von mir erarbeitetes interaktives Programm zum Geschäftsgang der apostolischen Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit von Frenz,  Thomas
Die 1. Auflage dieses Werkes erschien 1986. Sie fand, nach Ausweis der Rezensionen, eine überaus freundliche Aufnahme und wird seitdem an vielen Orten des In- und Auslandes dem akademischen Unterricht zugrundegelegt.Die Erforschung der Papsturkunden hat seither keine spektakulär neuen Ergebnisse gebracht, so daß ich die bewährte Konzeption und Gliederung des Bandes unverändert beibehalten und mich auf Ergänzungen und Korrekturen des Textes und die Anpassung der Bibliographie beschränken konnte.Begrüßenswert ist, daß nunmehr auch die Akten der Pönitentiarie der Forschung zugänglich sind. Auf der eingerichteten Homepage (http://www.phil.uni-passau.de/histhw/cancellaria) findet der Leser, neben Nachträgen und Querverweisen, vor allem Funktionärslisten der kurialen Kollegien und die notwendigen Angaben für ein von mir erarbeitetes interaktives Programm zum Geschäftsgang der apostolischen Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Das Kloster Fulda und seine Urkunden

Das Kloster Fulda und seine Urkunden von Braun,  Bettina, Brendle,  Franz, Bünz,  Enno, Fees,  Irmgard, Frenz,  Thomas, Gräf,  Holger Thomas, Hedwig,  Andreas, Heiler,  Thomas, Jendorff,  Alexander, Mersiowsky,  Mark, Merz,  Johannes, Meyer,  Andreas, Müller,  Christoph Gregor, Pelizaeus,  Ludolf W.G., Reinle,  Christine, Roberg,  Francesco, Stieldorf,  Andrea, Vogtherr,  Thomas, Weileder,  Magdalena, Zwies,  Sebastian
Die Beiträge des Bandes zeigen Perspektiven und Konkretionen auf, die aus dem digital nutzbar gemachten Bestand der Fuldaer Urkunden für die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, die Historischen Hilfswissenschaften sowie die Geschichte von Kloster, Bistum und Stadt Fulda erwachsen. Und sie unterziehen zudem die moderne Herangehensweise archivischer Fondserschließung auch im Hinblick auf zukünftige Vorhaben einer kritischen methodischen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Das Kloster Fulda und seine Urkunden

Das Kloster Fulda und seine Urkunden von Braun,  Bettina, Brendle,  Franz, Bünz,  Enno, Fees,  Irmgard, Frenz,  Thomas, Gräf,  Holger Thomas, Hedwig,  Andreas, Heiler,  Thomas, Jendorff,  Alexander, Mersiowsky,  Mark, Merz,  Johannes, Meyer,  Andreas, Müller,  Christoph Gregor, Pelizaeus,  Ludolf W.G., Reinle,  Christine, Roberg,  Francesco, Stieldorf,  Andrea, Vogtherr,  Thomas, Weileder,  Magdalena, Zwies,  Sebastian
Die Beiträge des Bandes zeigen Perspektiven und Konkretionen auf, die aus dem digital nutzbar gemachten Bestand der Fuldaer Urkunden für die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, die Historischen Hilfswissenschaften sowie die Geschichte von Kloster, Bistum und Stadt Fulda erwachsen. Und sie unterziehen zudem die moderne Herangehensweise archivischer Fondserschließung auch im Hinblick auf zukünftige Vorhaben einer kritischen methodischen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Das Kloster Fulda und seine Urkunden

Das Kloster Fulda und seine Urkunden von Braun,  Bettina, Brendle,  Franz, Bünz,  Enno, Fees,  Irmgard, Frenz,  Thomas, Gräf,  Holger Thomas, Hedwig,  Andreas, Heiler,  Thomas, Jendorff,  Alexander, Mersiowsky,  Mark, Merz,  Johannes, Meyer,  Andreas, Müller,  Christoph Gregor, Pelizaeus,  Ludolf W.G., Reinle,  Christine, Roberg,  Francesco, Stieldorf,  Andrea, Vogtherr,  Thomas, Weileder,  Magdalena, Zwies,  Sebastian
Die Beiträge des Bandes zeigen Perspektiven und Konkretionen auf, die aus dem digital nutzbar gemachten Bestand der Fuldaer Urkunden für die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, die Historischen Hilfswissenschaften sowie die Geschichte von Kloster, Bistum und Stadt Fulda erwachsen. Und sie unterziehen zudem die moderne Herangehensweise archivischer Fondserschließung auch im Hinblick auf zukünftige Vorhaben einer kritischen methodischen Revision.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas von Frenz,  Thomas
Innozenz III., dessen Wahl sich am 8.1.1998 zum 800. Mal jährte, hat die Geschichte Europas auf vielen Gebieten und in fast allen Staaten entscheidend beeinflußt, auch wenn die Entwicklung keineswegs immer so verlief, wie er selbst es geplant hatte. Dabei war der Papst als Politiker, Theologe, Seelsorger, Verwaltungsfachmann und Kunstmäzen tätig; die Nachwirkungen seiner Persönlichkeit reichten bis ins 19. Jahrhundert. In einer Ringvorlesung an der Universität Passau haben Wissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern und zahlreichen Fachgebieten (darunter Theologen beider Konfessionen) ein breites Spektrum seiner Tätigkeit dargestellt. "[The papers] are good to read, their language being clear and easily understandable. […] the collection has something to offer to anyone who is interested in the figure of Innocent. And perhaps the most important thing: the papers demonstrate how rich personalities prove to be in part and parcel of human history as soon as they are illuminated from so many different sides." Francia "Bereits nach der Veröffentlichung der ersten Auflage erhielt Frenz sehr positive Rezensionen für seine Arbeit. Dieses Lob kann sich für die zweite, auf den neuesten Stand gebrachte Auflage nur erhöhen." Antonianum
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit von Frenz,  Thomas
Die 1. Auflage dieses Werkes erschien 1986. Sie fand, nach Ausweis der Rezensionen, eine überaus freundliche Aufnahme und wird seitdem an vielen Orten des In- und Auslandes dem akademischen Unterricht zugrundegelegt.Die Erforschung der Papsturkunden hat seither keine spektakulär neuen Ergebnisse gebracht, so daß ich die bewährte Konzeption und Gliederung des Bandes unverändert beibehalten und mich auf Ergänzungen und Korrekturen des Textes und die Anpassung der Bibliographie beschränken konnte.Begrüßenswert ist, daß nunmehr auch die Akten der Pönitentiarie der Forschung zugänglich sind. Auf der eingerichteten Homepage (http://www.phil.uni-passau.de/histhw/cancellaria) findet der Leser, neben Nachträgen und Querverweisen, vor allem Funktionärslisten der kurialen Kollegien und die notwendigen Angaben für ein von mir erarbeitetes interaktives Programm zum Geschäftsgang der apostolischen Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit von Frenz,  Thomas
Die 1. Auflage dieses Werkes erschien 1986. Sie fand, nach Ausweis der Rezensionen, eine überaus freundliche Aufnahme und wird seitdem an vielen Orten des In- und Auslandes dem akademischen Unterricht zugrundegelegt.Die Erforschung der Papsturkunden hat seither keine spektakulär neuen Ergebnisse gebracht, so daß ich die bewährte Konzeption und Gliederung des Bandes unverändert beibehalten und mich auf Ergänzungen und Korrekturen des Textes und die Anpassung der Bibliographie beschränken konnte.Begrüßenswert ist, daß nunmehr auch die Akten der Pönitentiarie der Forschung zugänglich sind. Auf der eingerichteten Homepage (http://www.phil.uni-passau.de/histhw/cancellaria) findet der Leser, neben Nachträgen und Querverweisen, vor allem Funktionärslisten der kurialen Kollegien und die notwendigen Angaben für ein von mir erarbeitetes interaktives Programm zum Geschäftsgang der apostolischen Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas von Frenz,  Thomas
Innozenz III., dessen Wahl sich am 8.1.1998 zum 800. Mal jährte, hat die Geschichte Europas auf vielen Gebieten und in fast allen Staaten entscheidend beeinflußt, auch wenn die Entwicklung keineswegs immer so verlief, wie er selbst es geplant hatte. Dabei war der Papst als Politiker, Theologe, Seelsorger, Verwaltungsfachmann und Kunstmäzen tätig; die Nachwirkungen seiner Persönlichkeit reichten bis ins 19. Jahrhundert. In einer Ringvorlesung an der Universität Passau haben Wissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern und zahlreichen Fachgebieten (darunter Theologen beider Konfessionen) ein breites Spektrum seiner Tätigkeit dargestellt. "[The papers] are good to read, their language being clear and easily understandable. […] the collection has something to offer to anyone who is interested in the figure of Innocent. And perhaps the most important thing: the papers demonstrate how rich personalities prove to be in part and parcel of human history as soon as they are illuminated from so many different sides." Francia "Bereits nach der Veröffentlichung der ersten Auflage erhielt Frenz sehr positive Rezensionen für seine Arbeit. Dieses Lob kann sich für die zweite, auf den neuesten Stand gebrachte Auflage nur erhöhen." Antonianum
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas von Frenz,  Thomas
Innozenz III., dessen Wahl sich am 8.1.1998 zum 800. Mal jährte, hat die Geschichte Europas auf vielen Gebieten und in fast allen Staaten entscheidend beeinflußt, auch wenn die Entwicklung keineswegs immer so verlief, wie er selbst es geplant hatte. Dabei war der Papst als Politiker, Theologe, Seelsorger, Verwaltungsfachmann und Kunstmäzen tätig; die Nachwirkungen seiner Persönlichkeit reichten bis ins 19. Jahrhundert. In einer Ringvorlesung an der Universität Passau haben Wissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern und zahlreichen Fachgebieten (darunter Theologen beider Konfessionen) ein breites Spektrum seiner Tätigkeit dargestellt. "[The papers] are good to read, their language being clear and easily understandable. […] the collection has something to offer to anyone who is interested in the figure of Innocent. And perhaps the most important thing: the papers demonstrate how rich personalities prove to be in part and parcel of human history as soon as they are illuminated from so many different sides." Francia "Bereits nach der Veröffentlichung der ersten Auflage erhielt Frenz sehr positive Rezensionen für seine Arbeit. Dieses Lob kann sich für die zweite, auf den neuesten Stand gebrachte Auflage nur erhöhen." Antonianum
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit von Frenz,  Thomas
Die 1. Auflage dieses Werkes erschien 1986. Sie fand, nach Ausweis der Rezensionen, eine überaus freundliche Aufnahme und wird seitdem an vielen Orten des In- und Auslandes dem akademischen Unterricht zugrundegelegt.Die Erforschung der Papsturkunden hat seither keine spektakulär neuen Ergebnisse gebracht, so daß ich die bewährte Konzeption und Gliederung des Bandes unverändert beibehalten und mich auf Ergänzungen und Korrekturen des Textes und die Anpassung der Bibliographie beschränken konnte.Begrüßenswert ist, daß nunmehr auch die Akten der Pönitentiarie der Forschung zugänglich sind. Auf der eingerichteten Homepage (http://www.phil.uni-passau.de/histhw/cancellaria) findet der Leser, neben Nachträgen und Querverweisen, vor allem Funktionärslisten der kurialen Kollegien und die notwendigen Angaben für ein von mir erarbeitetes interaktives Programm zum Geschäftsgang der apostolischen Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas

Papst Innozenz III., Weichensteller der Geschichte Europas von Frenz,  Thomas
Innozenz III., dessen Wahl sich am 8.1.1998 zum 800. Mal jährte, hat die Geschichte Europas auf vielen Gebieten und in fast allen Staaten entscheidend beeinflußt, auch wenn die Entwicklung keineswegs immer so verlief, wie er selbst es geplant hatte. Dabei war der Papst als Politiker, Theologe, Seelsorger, Verwaltungsfachmann und Kunstmäzen tätig; die Nachwirkungen seiner Persönlichkeit reichten bis ins 19. Jahrhundert. In einer Ringvorlesung an der Universität Passau haben Wissenschaftler aus mehreren europäischen Ländern und zahlreichen Fachgebieten (darunter Theologen beider Konfessionen) ein breites Spektrum seiner Tätigkeit dargestellt. "[The papers] are good to read, their language being clear and easily understandable. […] the collection has something to offer to anyone who is interested in the figure of Innocent. And perhaps the most important thing: the papers demonstrate how rich personalities prove to be in part and parcel of human history as soon as they are illuminated from so many different sides." Francia "Bereits nach der Veröffentlichung der ersten Auflage erhielt Frenz sehr positive Rezensionen für seine Arbeit. Dieses Lob kann sich für die zweite, auf den neuesten Stand gebrachte Auflage nur erhöhen." Antonianum
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit

Papsturkunden des Mittelalters und der Neuzeit von Frenz,  Thomas
Die 1. Auflage dieses Werkes erschien 1986. Sie fand, nach Ausweis der Rezensionen, eine überaus freundliche Aufnahme und wird seitdem an vielen Orten des In- und Auslandes dem akademischen Unterricht zugrundegelegt.Die Erforschung der Papsturkunden hat seither keine spektakulär neuen Ergebnisse gebracht, so daß ich die bewährte Konzeption und Gliederung des Bandes unverändert beibehalten und mich auf Ergänzungen und Korrekturen des Textes und die Anpassung der Bibliographie beschränken konnte.Begrüßenswert ist, daß nunmehr auch die Akten der Pönitentiarie der Forschung zugänglich sind. Auf der eingerichteten Homepage (http://www.phil.uni-passau.de/histhw/cancellaria) findet der Leser, neben Nachträgen und Querverweisen, vor allem Funktionärslisten der kurialen Kollegien und die notwendigen Angaben für ein von mir erarbeitetes interaktives Programm zum Geschäftsgang der apostolischen Kanzlei.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Das Kloster Fulda und seine Urkunden

Das Kloster Fulda und seine Urkunden von Braun,  Bettina, Brendle,  Franz, Bünz,  Enno, Fees,  Irmgard, Frenz,  Thomas, Gräf,  Holger Thomas, Hedwig,  Andreas, Heiler,  Thomas, Jendorff,  Alexander, Mersiowsky,  Mark, Merz,  Johannes, Meyer,  Andreas, Müller,  Christoph Gregor, Pelizaeus,  Ludolf W.G., Reinle,  Christine, Roberg,  Francesco, Stieldorf,  Andrea, Vogtherr,  Thomas, Weileder,  Magdalena, Zwies,  Sebastian
Die Beiträge des Bandes zeigen Perspektiven und Konkretionen auf, die aus dem digital nutzbar gemachten Bestand der Fuldaer Urkunden für die Mittelalter- und Frühneuzeitforschung, die Historischen Hilfswissenschaften sowie die Geschichte von Kloster, Bistum und Stadt Fulda erwachsen. Und sie unterziehen zudem die moderne Herangehensweise archivischer Fondserschließung auch im Hinblick auf zukünftige Vorhaben einer kritischen methodischen Revision.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Mittelalter. 100 Seiten

Mittelalter. 100 Seiten von Frenz,  Thomas
»Wie dunkel war das ›finstere Mittelalter‹ wirklich? Und warum heißt es ›Mittel‹alter? Begann es tatsächlich im Jahre 476? Und wann hörte es auf?« Alles hing im Mittelalter davon ab, ob man als Bauernsohn oder Fürstentochter geboren wurde. ›Ordo‹, die gottgewollte Ordnung der Welt, bestimmte, wo jeder Mensch seinen Platz hatte, den er ausfüllen, aber nicht eigenmächtig verlassen sollte. Diese Zeit, die heute so fern scheint, übt seit jeher eine besondere Faszination auf uns aus. Doch wie lebten die Menschen im Mittelalter, was war ihnen wichtig? Welche Persönlichkeiten wirken nach? Thomas Frenz zeichnet das Bild einer ungeheuer ereignisreichen Epoche, die uns noch heute angeht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Geschichte Italiens

Geschichte Italiens von Altgeld,  Wolfgang, Frenz,  Thomas, Gernert,  Angelica, Groblewski,  Michael, Lill,  Rudolf
Italien war in Mittelalter und Renaissance mit seinen mächtigen Stadtstaaten und nicht zuletzt dem Vatikan das geistige Zentrum Europas. Zu einer Nation vereinigten sich die vielen Fürstentümer erst im 19. Jahrhundert – doch auch danach blieb die Geschichte Italiens mit der Ära des Faschismus sowie den beiden Weltkriegen turbulent. Heute ist Italien ein Kernland der Europäischen Union und nicht zuletzt ein beliebtes Urlaubsziel. Die »Geschichte Italiens« wurde für diese Neuauflage aktualisiert und um ein zusätzliches Kapitel erweitert, das die jüngsten Entwicklungen im 21. Jahrhundert behandelt – bis zu den Folgen der Covid-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2022-07-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Frenz, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFrenz, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Frenz, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Frenz, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Frenz, Thomas .

Frenz, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Frenz, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Frenz, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.