Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Glanzstücke der mittelalterlichen Retabelkunst zählen zum Kulturerbe Mitteldeutschlands. Vier Hauptwerke der 1470er bis 1490er Jahre aus Pfarr- und Klosterkirchen in Erfurt, Leipzig und Stendal stehen im Zentrum des Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Glanzstücke der mittelalterlichen Retabelkunst zählen zum Kulturerbe Mitteldeutschlands. Vier Hauptwerke der 1470er bis 1490er Jahre aus Pfarr- und Klosterkirchen in Erfurt, Leipzig und Stendal stehen im Zentrum des Bandes.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Das Ulmer Münster zählt mit seiner Chorverglasung und den berühmten Fenstern der Besserer-Kapelle aus dem 15. Jahrhundert zu den herausragenden Glasmalerei-Standorten in Deutschland. Neben diesem besonderen Schatz aus der Entstehungszeit beherbergt der Bau aber auch einen umfangreichen Bestand an modernen Farbfenstern, die zwischen 1953 und 2018 von namhaften Glaskünstlern entworfen wurden.
- Reich illustrierte Publikation zu den spätmittelalterlichen und modernen Glasmalereien des Ulmer Münsters
- Der aktuelle Forschungsstand wird knapp und allgemeinverständlich präsentiert.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *
Zur Vielfalt der Stile in der Region Mittelrhein
Aktualisiert: 2020-01-27
Autor:
Gregory C. Bryda,
Martin Büchsel,
Hilja Droste,
Ute Engel,
Juliane von Fircks,
Uwe Gast,
Stephan Kemperdick,
Bruno Klein,
Assaf Pinkus,
Regina Schäfer,
Michaela Schedl,
Marc C. Schurr,
Berit Wagner,
Christoph Winterer
> findR *
Inszenierung einer glanzvollen Vergangenheit im Halberstädter Dom.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Erste Monografie zu Ornamentfenstern.
Aktualisiert: 2019-08-15
> findR *
Glanzstücke der mittelalterlichen Retabelkunst zählen zum Kulturerbe Mitteldeutschlands. Vier Hauptwerke der 1470er bis 1490er Jahre aus Pfarr- und Klosterkirchen in Erfurt, Leipzig und Stendal stehen im Zentrum des Bandes.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Neue Erkenntnisse zur Kunst des späten Mittelalters
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Ute Bednarz,
Julia Crispin,
Veronika Decker,
Ute Engel,
Jirí Fajt,
Antje Fehrmann,
Wilfried Franzen,
Christian Freigang,
Alexandra Gajewski,
Julian Gardner,
Uwe Gast,
Markus Hörsch,
Stefan King,
Helge Kuppe,
Francesca Manzari,
Jens Rüffer,
Ulrich Söding,
Ines Stadie,
Manuel Teget-Welz,
Stavros Vlachos,
Gerhard Weilandt
> findR *
Mit dem vorliegenden Band findet die Edition der mittelalterlichen Glasmalereien für die Gebiete Hessen und Rheinhessen ihren Abschluss. In Rhein- und Südhessen finden wir heute -– trotz schwerer Verluste – noch etwa 470 Scheiben, Fragmente und Scherbenbestände an 27 Standorten. Rund die Hälfte der Bestände in diesem Gebiet, das sich zwischen den Zentren Mainz, Frankfurt, Heidelberg und Worms erstreckt, entfällt auf die Katharinenkirche in Oppenheim. Ein ebenfalls bedeutender Teil wird in Museen und Sammlungen bewahrt, während in allen anderen Kirchenbauten nur vereinzelt größere Farbverglasungen anzutreffen sind. Zu nennen sind insbesondere die Farbverglasungen in Oppenheim und in der Burgkirche von Ober-Ingelheim. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rekonstruktion ehemaliger, nach Darmstadt abgewanderter Bestände – so der Grabungsfunde aus Lorsch und der Scheiben aus Partenheim, Neckarsteinach und Ersheim, die unser Bild von der hoch- und spätmittelalterlichen Glasmalerei an Rhein, Main und Neckar entschieden bereichern. Darüber hinaus werden mit Schloss Erbach und dem Heylshof in Worms bislang kaum bekannte Sammlungen erschlossen. Einschließlich der Nachträge zu dem 1999 erschienenen Teilband zu Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet werden im vorliegenden Band Glasmalereien an etwa 30 Standorten behandelt.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2019-05-20
> findR *
Vier heute verstreute Kunstwerke – entstanden um 1470 – 1490 in führenden Werkstätten der Straßburger Kunst – bildeten ein bisher unerkanntes Memorialensemble für das 1480 erlöschende Haus Lichtenberg. Die Autorin erschließt die Standorte sowie Kontext, Programm und Datierung der einzelnen Werke.
Ursprünglich schmückten die Werke den Chor und die benachbarte Grabkapelle der Lichtenberger in der Neuweiler Stiftskirche St. Adelphus. Die Bildfolge der Adelphus-Teppiche wurde um 1470 entworfen, wahrscheinlich von der Jost Haller-Werkstatt. Das Heilige Grab verbindet erstmals in der oberrheinischen Kunst das Osterbild der drei Frauen mit dem Pietà-Motiv; es stammt aus der Nachfolge Niklaus Gerhaerts wie auch das Hochgrab Ludwigs V. Ein Glasgemälde aus dem Umkreis Peter Hemmels von Andlau stellt porträthaft die zwei letzten Lichtenberger mit den Stammeltern Hanau-Lichtenberg als Pilger vor dem heiligen Jakobus dar.
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
Die die Katharinenkirche in Oppenheim gehört zu den bedeutendsten Bauwerken in Deutschland. Auch mit ihren Glasmalereien aus dem Mittelalter sowie aus dem 19. und 20. Jahrhundert ist Sie ein Werk ersten Ranges. Der Band stellt die faszinierende Farbverglasung der Kirche erstmals im Ganzen vor.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Gast, Uwe
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGast, Uwe ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Gast, Uwe.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Gast, Uwe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Gast, Uwe .
Gast, Uwe - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Gast, Uwe die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Gastager, Angela
- Gastager, Franz
- Gastager, Julia
- Gastager, Susanne
- Gastaldi, Giovanni
- Gastaldi, Jean
- Gastaldi, Silvia
- Gaštan, Edin
- Gastaud, Régine
- Gastauer, Tobias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Gast, Uwe und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.