Erzherzog Ludwig Salvator zählt zu den wenigen Persönlichkeiten, deren Wirken für die Wissenschaft selbst nach einem Jahrhundert noch immer aktuell ist. Angesichts der Bedeutung des Mittelmeerraumes als kulturelles Erbe in einer sich rasant wandelnden Welt sind seine Arbeiten heute relevanter denn je. In diesen stehen stets der Mensch und seine vielfältigen Beziehungen zur Umwelt im Mittelpunkt. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass Umweltschutz und die nachhaltige Ressourcennutzung eine zentrale Komponente für die langfristige Existenz der Menschheit ist und nicht selten Konflikte ihren eigentlichen Ursprung in dem Verlust von Ökosystemdienstleistungen haben. Eine Lösung dieser Probleme erfordert ein in hohem Maße vernetztes Denken, eine Zusammenschau von technischen, ökologischen und sozioökonomischen Disziplinen, um so zu neuen, innovativen und vielversprechenden Lösungsansätzen zu gelangen. Dazu braucht es Mut und kreative Vordenker, wie es Ludwig Salvator war. Er legte besonderen Wert auf das kulturelle Erbe des Mittelmeerraumes, wo er beispielsweise Märchen aus Mallorca sammelte oder sich mit glagolitischen Inschriften beschäftigte. Gleichzeitig dokumentierte er akribisch in Zeichnungen und umfangreichen Texten die Flora und Fauna, beschrieb die Geologie, aber auch Landwirtschaft und das Gewerbe, was sein Interesse an den Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Gesellschaft demonstriert. Sein strukturierter Zugang zeigt sich insbesondere in der Entwicklung eines umfassenden demografisch-geografischen Fragenkataloges, der „Tabulae Ludovicianae“. Er befragte damit Vertreter der lokalen Bevölkerung und legte die Ergebnisse gemeinsam mit seinen eigenen Beobachtungen systematisch in seinen Werken dar. Dieser Tagungsband soll Salvators umsichtige und für seine Zeit innovative Vordenkerrolle belegen, die selbst heute noch zu faszinieren vermag, und bietet einen Überblick über sein Leben und seine Vermächtnisse.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Erzherzog Ludwig Salvator zählt zu den wenigen Persönlichkeiten, deren Wirken für die Wissenschaft selbst nach einem Jahrhundert noch immer aktuell ist. Angesichts der Bedeutung des Mittelmeerraumes als kulturelles Erbe in einer sich rasant wandelnden Welt sind seine Arbeiten heute relevanter denn je. In diesen stehen stets der Mensch und seine vielfältigen Beziehungen zur Umwelt im Mittelpunkt. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass Umweltschutz und die nachhaltige Ressourcennutzung eine zentrale Komponente für die langfristige Existenz der Menschheit ist und nicht selten Konflikte ihren eigentlichen Ursprung in dem Verlust von Ökosystemdienstleistungen haben. Eine Lösung dieser Probleme erfordert ein in hohem Maße vernetztes Denken, eine Zusammenschau von technischen, ökologischen und sozioökonomischen Disziplinen, um so zu neuen, innovativen und vielversprechenden Lösungsansätzen zu gelangen. Dazu braucht es Mut und kreative Vordenker, wie es Ludwig Salvator war. Er legte besonderen Wert auf das kulturelle Erbe des Mittelmeerraumes, wo er beispielsweise Märchen aus Mallorca sammelte oder sich mit glagolitischen Inschriften beschäftigte. Gleichzeitig dokumentierte er akribisch in Zeichnungen und umfangreichen Texten die Flora und Fauna, beschrieb die Geologie, aber auch Landwirtschaft und das Gewerbe, was sein Interesse an den Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Gesellschaft demonstriert. Sein strukturierter Zugang zeigt sich insbesondere in der Entwicklung eines umfassenden demografisch-geografischen Fragenkataloges, der „Tabulae Ludovicianae“. Er befragte damit Vertreter der lokalen Bevölkerung und legte die Ergebnisse gemeinsam mit seinen eigenen Beobachtungen systematisch in seinen Werken dar. Dieser Tagungsband soll Salvators umsichtige und für seine Zeit innovative Vordenkerrolle belegen, die selbst heute noch zu faszinieren vermag, und bietet einen Überblick über sein Leben und seine Vermächtnisse.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Seit jeher üben Bäume auf den Menschen eine besondere Faszination aus. Sie sind Teil der Natur und doch auch Individuen. Sie folgen dem Rhythmus der Jahreszeiten, nähren sich von Sonne, Erde und Wasser, dennoch bilden sie einen eigenen Charakter aus. So reckt die uralte Grannenkiefer ihre kahlen, fast weißen Äste mahnend in die Luft Kaliforniens, während der riesige Kapokbaum mit seinen Tafelwurzeln ein dunkles Labyrinth in den tropischen Regenwald baut.
Tomaš Miček und Liza Kellner haben die imposantesten, merkwürdigsten und rarsten Bäume unserer Erde ausfindig gemacht, um sowohl ihre Gestalt als auch ihr Wesen fotografisch einzufangen. Jedes der auf fünf Kontinenten entstandenen Bilder zeigt ein Wunderwerk der Natur. Die atemberaubenden Ansichten werden von wissenschaftlich fundierten Texten zu den einzelnen Baumarten und deren Bedeutung für den Menschen begleitet.
Aktualisiert: 2020-03-31
Autor:
Hubert Cizek,
Gerhard Glatzel,
Georg Grabherr,
Bodo Hell,
Richard Hobbs,
Liza Kellner,
Tomas Micek,
Christian Puff,
Hans Torwesten,
Dusan Zbavital,
Kurt Zukrigl
> findR *
Do it yourself, Eigenarbeit, Analogital, New Craft, Social Crafting, Craft Punk. - Handwerkliches erfreut sich seit geraumer Zeit neuer Aktualität, gerade auch im Zusammenhang mit Designfragen. Dabei stehen Handwerk und Design seit Beginn der Industrialisierung in einem widersprüchlichen Spannungsverhältnis zueinander: Sie grenzen sich voneinander ab, und ebenso beziehen sie sich aufeinander. Handwerkliches diente dabei sowohl als positives wie auch als negatives Gegenbild zur Gestaltung für die Serie, erschien aus Designsicht obsolet, dann wieder als Heilmittel für Auswüchse der Industriegesellschaft.
Der vorliegende Sammelband untersucht aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, wie die neue Wertschätzung des Handwerklichen in der postindustriellen, digitalisierten Gesellschaft zu erklären ist, ob es historische Kontinuitäten oder Parallelen gibt, welche aktuellen Tendenzen in Designpraxis und -diskurs damit verbunden sind und nicht zuletzt, welche Folgerungen für aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen sich daraus ergeben.
Aktualisiert: 2023-01-31
Autor:
Christine Ax,
Gabriel Bensch,
Yvonne Blumenthal,
Ariane Varela Braga,
Gerda Breuer,
Monica Gaspar,
Gerhard Glatzel,
Sebastian Hackenschmidt,
Carolin Höfler,
Dirk Hohnsträter,
Stefan Jungklaus,
Verena Kuni,
Christopher Oestereich,
Hermann Rotermund,
Annika Schindelarz,
Annina Schneller,
Zuzana Šebeková,
Dagmar Steffen,
Elke Katharina Wittich
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Glatzel, Gerhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGlatzel, Gerhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Glatzel, Gerhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Glatzel, Gerhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Glatzel, Gerhard .
Glatzel, Gerhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Glatzel, Gerhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Glatzer Rosenthal, Bernice
- Glatzer, Alfred
- Glatzer, Andrea
- Glatzer, Bernt
- Glätzer, Detlef
- Glatzer, Dieter
- Glatzer, Frank
- Glätzer, Ingrid
- Glätzer, Ingrid
- Glatzer, Ingrid Schramm und Andrea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Glatzel, Gerhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.