Das russische Drama

Das russische Drama von Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Guski,  Andreas, Herlth,  Jens, Ibler,  Reinhard, Jekutsch,  Ulrike, Kaibach,  Bettina, Katzer,  Nikolaus, Klein,  Joachim, Kosny,  Witold, Lange,  Ulrike, Martini,  Angela, Müller-Scholle,  Christine, Peace,  Richard, Schmid,  Ulrich

Vom Klassizismus bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts werden 21 repräsentative russische Dramen vorgestellt und von ausgewiesenen Kennern analysiert. War das Drama in Russland nach einer langen theaterlosen Zeit zunächst nur Nachahmung westlicher Muster, gewann es im Zeitalter der Romantik, bei Griboedov, Puškin und Gogol, seine Selbständigkeit und nationale Eigentümlichkeit. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde es dann von Anton Čechov..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die russische Erzählung

Die russische Erzählung von Brang,  Peter, Buncic,  Daniel, Engel,  Christine, Garstka,  Christoph, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Guski,  Andreas, Harress,  Birgit, Heftrich,  Urs, Henseler,  Daniel, Herlth,  Jens, Kaibach,  Bettina, Katzer,  Nikolaus, Marti,  Roland, Obermayr,  Brigitte, Peters,  Jochen-Ulrich, Rothe,  Hans, Schmid,  Ulrich, Schmid,  Wolf, Thaidigsmann,  Karoline, Udolph,  Ludger, Uffelmann,  Dirk, Vassilieva,  Ekaterina, Zehnder,  Christian, Zelinsky,  Bodo

Die „russische Erzählung“ ist der vierte und letzte Band der vierteiligen Reihe „Russische Literatur in Einzelinterpretationen“. Anhand von 27 Beispielen werden herausragende Zeugnisse der russischen Erzählkunst von Puškin bis zur unmittelbaren Gegenwart vorgestellt und auf dem letzten Stand der Forschung neu interpretiert. Die Kunst der Interpretation steht hier ganz im Dienst eines vertieften Verständnisses des Einzelwerks. Wie in den vorausgegangenen Bänden skizziert eine umfangreiche Einleitung des Herausgebers die Entwicklung der Gattungsform in Russland seit dem 17. Jahrhundert und vergegenwärtigt damit auch den Kontext für die anschließend einzeln interpretierten Erzählungen von mittlerer und kürzerer Länge.

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die russische Erzählung

Die russische Erzählung von Brang,  Peter, Buncic,  Daniel, Engel,  Christine, Garstka,  Christoph, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Guski,  Andreas, Harress,  Birgit, Heftrich,  Urs, Henseler,  Daniel, Herlth,  Jens, Kaibach,  Bettina, Katzer,  Nikolaus, Marti,  Roland, Obermayr,  Brigitte, Peters,  Jochen-Ulrich, Rothe,  Hans, Schmid,  Ulrich, Schmid,  Wolf, Thaidigsmann,  Karoline, Udolph,  Ludger, Uffelmann,  Dirk, Vassilieva,  Ekaterina, Zehnder,  Christian, Zelinsky,  Bodo

Die „russische Erzählung“ ist der vierte und letzte Band der vierteiligen Reihe „Russische Literatur in Einzelinterpretationen“. Anhand von 27 Beispielen werden herausragende Zeugnisse der russischen Erzählkunst von Puškin bis zur unmittelbaren Gegenwart vorgestellt und auf dem letzten Stand der Forschung neu interpretiert. Die Kunst der Interpretation steht hier ganz im Dienst eines vertieften Verständnisses des Einzelwerks. Wie in den vorausgegangenen Bänden skizziert eine umfangreiche Einleitung des Herausgebers die Entwicklung der Gattungsform in Russland seit dem 17. Jahrhundert und vergegenwärtigt damit auch den Kontext für die anschließend einzeln interpretierten Erzählungen von mittlerer und kürzerer Länge.

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman von Gerigk,  Horst-Jürgen, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Greber,  Erika, Guski,  Andreas, Herlth,  Jens, Kasper,  Karlheinz, Katzer,  Nikolaus, Witte,  Georg, Zelinsky,  Barbara

Vorgestellt werden in Einzelinterpretationen 18 russische Romane, die nicht nur Meisterwerke der erzählenden Literatur, sondern auch repräsentative Beispiele für die Entwicklung der Gattung in Rußland darstellen. Die im 18. Jahrhundert unter dem Einfluß westeuropäischer Vorbilder entstandene russische Romankunst gewann im 19. Jahrhundert durch Puskin ihre nationale Eigenart und durch Turgenev, Tolstoj und Dostoevskij inter-nationale Wirkung. Den Schwerpunkt ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman von Gerigk,  Horst-Jürgen, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Greber,  Erika, Guski,  Andreas, Herlth,  Jens, Kasper,  Karlheinz, Katzer,  Nikolaus, Witte,  Georg, Zelinsky,  Barbara

Vorgestellt werden in Einzelinterpretationen 18 russische Romane, die nicht nur Meisterwerke der erzählenden Literatur, sondern auch repräsentative Beispiele für die Entwicklung der Gattung in Rußland darstellen. Die im 18. Jahrhundert unter dem Einfluß westeuropäischer Vorbilder entstandene russische Romankunst gewann im 19. Jahrhundert durch Puskin ihre nationale Eigenart und durch Turgenev, Tolstoj und Dostoevskij inter-nationale Wirkung. Den Schwerpunkt ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das russische Drama

Das russische Drama von Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Guski,  Andreas, Herlth,  Jens, Ibler,  Reinhard, Jekutsch,  Ulrike, Kaibach,  Bettina, Katzer,  Nikolaus, Klein,  Joachim, Kosny,  Witold, Lange,  Ulrike, Martini,  Angela, Müller-Scholle,  Christine, Peace,  Richard, Schmid,  Ulrich

Vom Klassizismus bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts werden 21 repräsentative russische Dramen vorgestellt und von ausgewiesenen Kennern analysiert. War das Drama in Russland nach einer langen theaterlosen Zeit zunächst nur Nachahmung westlicher Muster, gewann es im Zeitalter der Romantik, bei Griboedov, Puškin und Gogol, seine Selbständigkeit und nationale Eigentümlichkeit. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde es dann von Anton Čechov..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman von Gerigk,  Horst-Jürgen, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Greber,  Erika, Guski,  Andreas, Herlth,  Jens, Kasper,  Karlheinz, Katzer,  Nikolaus, Witte,  Georg, Zelinsky,  Barbara

Vorgestellt werden in Einzelinterpretationen 18 russische Romane, die nicht nur Meisterwerke der erzählenden Literatur, sondern auch repräsentative Beispiele für die Entwicklung der Gattung in Rußland darstellen. Die im 18. Jahrhundert unter dem Einfluß westeuropäischer Vorbilder entstandene russische Romankunst gewann im 19. Jahrhundert durch Puskin ihre nationale Eigenart und durch Turgenev, Tolstoj und Dostoevskij inter-nationale Wirkung. Den Schwerpunkt ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die russische Erzählung

Die russische Erzählung von Brang,  Peter, Buncic,  Daniel, Engel,  Christine, Garstka,  Christoph, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Guski,  Andreas, Harress,  Birgit, Heftrich,  Urs, Henseler,  Daniel, Herlth,  Jens, Kaibach,  Bettina, Katzer,  Nikolaus, Marti,  Roland, Obermayr,  Brigitte, Peters,  Jochen-Ulrich, Rothe,  Hans, Schmid,  Ulrich, Schmid,  Wolf, Thaidigsmann,  Karoline, Udolph,  Ludger, Uffelmann,  Dirk, Vassilieva,  Ekaterina, Zehnder,  Christian, Zelinsky,  Bodo

Die „russische Erzählung“ ist der vierte und letzte Band der vierteiligen Reihe „Russische Literatur in Einzelinterpretationen“. Anhand von 27 Beispielen werden herausragende Zeugnisse der russischen Erzählkunst von Puškin bis zur unmittelbaren Gegenwart vorgestellt und auf dem letzten Stand der Forschung neu interpretiert. Die Kunst der Interpretation steht hier ganz im Dienst eines vertieften Verständnisses des Einzelwerks. Wie in den vorausgegangenen Bänden skizziert eine umfangreiche Einleitung des Herausgebers die Entwicklung der Gattungsform in Russland seit dem 17. Jahrhundert und vergegenwärtigt damit auch den Kontext für die anschließend einzeln interpretierten Erzählungen von mittlerer und kürzerer Länge.

Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Don Juan in der russischen Literatur

Don Juan in der russischen Literatur von Göbler,  Frank

Die hier vorgelegte Bestandsaufnahme zur Geschichte des Don-Juan-­Stoffes i..weiterlesen

Aktualisiert: 2022-12-12
> findR *

Das Werk Aleksej Konstantinovič Tolstoj

Das Werk Aleksej Konstantinovič Tolstoj von Göbler,  Frank

Aleksej Konstantinovič Tolstoj (1817-1875) gehört zu den russischen Dichtem des ..weiterlesen

Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das Künstlerdrama als Spiegel ästhetischer und gesellschaftlicher Tendenzen

Das Künstlerdrama als Spiegel ästhetischer und gesellschaftlicher Tendenzen von Göbler,  Frank

Der Band untersucht italienische, deutsche, französische, russische, kroatische, polnische sowie eng lische/ amerikanische Theaterstücke, welche eine o..weiterlesen

Aktualisiert: 2021-03-17
> findR *

Wolfgang Kasack

Wolfgang Kasack von Göbler,  Frank

..weiterlesen

Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Nekropolis

Nekropolis von Chodassewitsch,  Wladislaw, Göbler,  Frank

Wladislaw Chodassewitsch (1886  –1939), ein von Kritik und Literaturgeschichte l..weiterlesen

Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Don Juan – Don Giovanni – Don ´Zuan

Don Juan – Don Giovanni – Don ´Zuan von Göbler,  Frank

Dieser Band zum Mythos Don Juan befasst sich mit der Rekonstruktion von Vermittl..weiterlesen

Aktualisiert: 2017-11-09
> findR *

Das russische Drama

Das russische Drama von Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Guski,  Andreas, Herlth,  Jens, Ibler,  Reinhard, Jekutsch,  Ulrike, Kaibach,  Bettina, Katzer,  Nikolaus, Klein,  Joachim, Kosny,  Witold, Lange,  Ulrike, Martini,  Angela, Müller-Scholle,  Christine, Peace,  Richard, Schmid,  Ulrich

Vom Klassizismus bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts werden 21 repräsentative russische Dramen vorgestellt und von ausgewiesenen Kennern analysiert. War das Drama in Russland nach einer langen theaterlosen Zeit zunächst nur Nachahmung westlicher Muster, gewann es im Zeitalter der Romantik, bei Griboedov, Puškin und Gogol, seine Selbständigkeit und nationale Eigentümlichkeit. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde es dann von Anton Čechov..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Die russische Erzählung

Die russische Erzählung von Brang,  Peter, Buncic,  Daniel, Engel,  Christine, Garstka,  Christoph, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Guski,  Andreas, Harress,  Birgit, Heftrich,  Urs, Henseler,  Daniel, Herlth,  Jens, Kaibach,  Bettina, Katzer,  Nikolaus, Marti,  Roland, Obermayr,  Brigitte, Peters,  Jochen-Ulrich, Rothe,  Hans, Schmid,  Ulrich, Schmid,  Wolf, Thaidigsmann,  Karoline, Udolph,  Ludger, Uffelmann,  Dirk, Vassilieva,  Ekaterina, Zehnder,  Christian, Zelinsky,  Bodo

Die „russische Erzählung“ ist der vierte und letzte Band der vierteiligen Reihe „Russische Literatur in Einzelinterpretationen“. Anhand von 27 Beispielen werden herausragende Zeugnisse der russischen Erzählkunst von Puškin bis zur unmittelbaren Gegenwart vorgestellt und auf dem letzten Stand der Forschung neu interpretiert. Die Kunst der Interpretation steht hier ganz im Dienst eines vertieften Verständnisses des Einzelwerks. Wie in den vorausgegangenen Bänden skizziert eine umfangreiche Einleitung des Herausgebers die Entwicklung der Gattungsform in Russland seit dem 17. Jahrhundert und vergegenwärtigt damit auch den Kontext für die anschließend einzeln interpretierten Erzählungen von mittlerer und kürzerer Länge.

Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman

Russische Literatur in Einzelinterpretationen / Der russische Roman von Gerigk,  Horst-Jürgen, Göbler,  Frank, Goldt,  Rainer, Greber,  Erika, Guski,  Andreas, Herlth,  Jens, Kasper,  Karlheinz, Katzer,  Nikolaus, Witte,  Georg, Zelinsky,  Barbara

Vorgestellt werden in Einzelinterpretationen 18 russische Romane, die nicht nur Meisterwerke der erzählenden Literatur, sondern auch repräsentative Beispiele für die Entwicklung der Gattung in Rußland darstellen. Die im 18. Jahrhundert unter dem Einfluß westeuropäischer Vorbilder entstandene russische Romankunst gewann im 19. Jahrhundert durch Puskin ihre nationale Eigenart und durch Turgenev, Tolstoj und Dostoevskij inter-nationale Wirkung. Den Schwerpunkt ..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Göbler, Frank

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGöbler, Frank ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Göbler, Frank. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Göbler, Frank im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Göbler, Frank .

Göbler, Frank - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Göbler, Frank die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Göbler, Frank und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.