In diesem essential erklären die Autoren, unter welchen Umständen es zu Marktversagen kommt und das freie Spiel der Marktkräfte nicht zu einem gesellschaftlich wünschenswerten Ergebnis führt. Sie diskutieren, ob und, wenn ja, welche Staatseingriffe zu einer Erhöhung der Wohlfahrt führen. Anhand von Beispielen aus dem Wohnungsmarkt, dem Gasmarkt, dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dem Kraftstoffmarkt zeigen sie auf, wie der Staat in diese Märkte eingreift und wie diese Maßnahmen im Hinblick auf ihre Effizienz- und Verteilungswirkungen zu bewerten sind. Staatliche Eingriffe in den Preismechanismus zeitigen unerwünschte Nebenwirkungen, wenn sie an Symptomen, nicht an den Ursachen politisch unerwünschter Preisentwicklungen ansetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem essential erklären die Autoren, unter welchen Umständen es zu Marktversagen kommt und das freie Spiel der Marktkräfte nicht zu einem gesellschaftlich wünschenswerten Ergebnis führt. Sie diskutieren, ob und, wenn ja, welche Staatseingriffe zu einer Erhöhung der Wohlfahrt führen. Anhand von Beispielen aus dem Wohnungsmarkt, dem Gasmarkt, dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dem Kraftstoffmarkt zeigen sie auf, wie der Staat in diese Märkte eingreift und wie diese Maßnahmen im Hinblick auf ihre Effizienz- und Verteilungswirkungen zu bewerten sind. Staatliche Eingriffe in den Preismechanismus zeitigen unerwünschte Nebenwirkungen, wenn sie an Symptomen, nicht an den Ursachen politisch unerwünschter Preisentwicklungen ansetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem essential erklären die Autoren, unter welchen Umständen es zu Marktversagen kommt und das freie Spiel der Marktkräfte nicht zu einem gesellschaftlich wünschenswerten Ergebnis führt. Sie diskutieren, ob und, wenn ja, welche Staatseingriffe zu einer Erhöhung der Wohlfahrt führen. Anhand von Beispielen aus dem Wohnungsmarkt, dem Gasmarkt, dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dem Kraftstoffmarkt zeigen sie auf, wie der Staat in diese Märkte eingreift und wie diese Maßnahmen im Hinblick auf ihre Effizienz- und Verteilungswirkungen zu bewerten sind. Staatliche Eingriffe in den Preismechanismus zeitigen unerwünschte Nebenwirkungen, wenn sie an Symptomen, nicht an den Ursachen politisch unerwünschter Preisentwicklungen ansetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michele Barricelli,
Markus Bernhardt,
Sabine Bietenhader,
Urs Bisang,
Charlotte Bühl-Gramer,
Christian Bunnenberg,
Marko Demantowsky,
Marco Dräger,
Georg Götz,
Felix Hinz,
Anke John,
Christina Kakridi,
Georg Kanert,
Alfons Kenkmann,
Markus Kübler,
Horst Kuss,
Martin Lücke,
Sabine Mecking,
Ilse Müllner,
Jörg van Norden,
Thomas Sandkühler,
Michael Sauer,
Manfred Seidenfuss,
Christoph Spieker,
Claudio Stucky,
Dirk Urbach,
Friederike Volkmer-Tolksberg,
Lale Yildirim
> findR *
Langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michele Barricelli,
Markus Bernhardt,
Sabine Bietenhader,
Urs Bisang,
Charlotte Bühl-Gramer,
Christian Bunnenberg,
Marko Demantowsky,
Marco Dräger,
Georg Götz,
Felix Hinz,
Anke John,
Christina Kakridi,
Georg Kanert,
Alfons Kenkmann,
Markus Kübler,
Horst Kuss,
Martin Lücke,
Sabine Mecking,
Ilse Müllner,
Jörg van Norden,
Thomas Sandkühler,
Michael Sauer,
Manfred Seidenfuss,
Christoph Spieker,
Claudio Stucky,
Dirk Urbach,
Friederike Volkmer-Tolksberg,
Lale Yildirim
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Michele Barricelli,
Markus Bernhardt,
Sabine Bietenhader,
Urs Bisang,
Charlotte Bühl-Gramer,
Christian Bunnenberg,
Marko Demantowsky,
Marco Dräger,
Georg Götz,
Felix Hinz,
Anke John,
Christina Kakridi,
Georg Kanert,
Alfons Kenkmann,
Markus Kübler,
Horst Kuss,
Martin Lücke,
Sabine Mecking,
Ilse Müllner,
Jörg van Norden,
Thomas Sandkühler,
Michael Sauer,
Manfred Seidenfuss,
Christoph Spieker,
Claudio Stucky,
Dirk Urbach,
Friederike Volkmer-Tolksberg,
Lale Yildirim
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In diesem essential erklären die Autoren, unter welchen Umständen es zu Marktversagen kommt und das freie Spiel der Marktkräfte nicht zu einem gesellschaftlich wünschenswerten Ergebnis führt. Sie diskutieren, ob und, wenn ja, welche Staatseingriffe zu einer Erhöhung der Wohlfahrt führen. Anhand von Beispielen aus dem Wohnungsmarkt, dem Gasmarkt, dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dem Kraftstoffmarkt zeigen sie auf, wie der Staat in diese Märkte eingreift und wie diese Maßnahmen im Hinblick auf ihre Effizienz- und Verteilungswirkungen zu bewerten sind. Staatliche Eingriffe in den Preismechanismus zeitigen unerwünschte Nebenwirkungen, wenn sie an Symptomen, nicht an den Ursachen politisch unerwünschter Preisentwicklungen ansetzen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In diesem essential erklären die Autoren, unter welchen Umständen es zu Marktversagen kommt und das freie Spiel der Marktkräfte nicht zu einem gesellschaftlich wünschenswerten Ergebnis führt. Sie diskutieren, ob und, wenn ja, welche Staatseingriffe zu einer Erhöhung der Wohlfahrt führen. Anhand von Beispielen aus dem Wohnungsmarkt, dem Gasmarkt, dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs sowie dem Kraftstoffmarkt zeigen sie auf, wie der Staat in diese Märkte eingreift und wie diese Maßnahmen im Hinblick auf ihre Effizienz- und Verteilungswirkungen zu bewerten sind. Staatliche Eingriffe in den Preismechanismus zeitigen unerwünschte Nebenwirkungen, wenn sie an Symptomen, nicht an den Ursachen politisch unerwünschter Preisentwicklungen ansetzen.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Michele Barricelli,
Markus Bernhardt,
Sabine Bietenhader,
Urs Bisang,
Charlotte Bühl-Gramer,
Christian Bunnenberg,
Marko Demantowsky,
Marco Dräger,
Georg Götz,
Felix Hinz,
Anke John,
Christina Kakridi,
Georg Kanert,
Alfons Kenkmann,
Markus Kübler,
Horst Kuss,
Martin Lücke,
Sabine Mecking,
Ilse Müllner,
Jörg van Norden,
Thomas Sandkühler,
Michael Sauer,
Manfred Seidenfuss,
Christoph Spieker,
Claudio Stucky,
Dirk Urbach,
Friederike Volkmer-Tolksberg,
Lale Yildirim
> findR *
Zur Reduktion des Ressourcenbedarfs der Industrie und somit zur Unterstützung der bayerischen Energiewende ist ein bedarfsgerechter Wissenstransfer aus der angewandten Forschung in produzierende Unternehmen von großer Bedeutung. Deshalb wurden im Projekt Green Factory Bavaria von 2012 bis 2017 Strategien und Methoden zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der Produktion erforscht und entwickelt. Hierfür entstand an den Standorten Augsburg und Bayreuth jeweils eine Demonstrations-, Lern- und Forschungsplattform. Ziel dieses Buches ist es, einen Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse zu geben und durch einen flächendeckenden Wissenstransfer einen signifikanten Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Aktualisiert: 2022-09-20
Autor:
Johannes Böhner,
Martin Brugger,
Qian Chen,
Stephanie Ellenrieder,
Christian Gebbe,
Johannes Glasschröder,
Georg Götz,
Josefine Jahn,
Melanie Klein,
Thomas Küfner,
Gerald Lothes,
Max Lutter-Günther,
Thiemo Müller,
Arnim Reger,
Gunther Reinhart,
Vanessa Schmidt,
Christoph Schock,
Svenja Schweda,
Rolf Steinhilper,
Stefan Teufelhart,
Benjamin Thorenz,
Thomas H.-J. Uhlemann,
Eric Unterberger
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Langfristige Prozesse historischer Bewusstseinsbildung und historischen Lernens
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Michele Barricelli,
Markus Bernhardt,
Sabine Bietenhader,
Urs Bisang,
Charlotte Bühl-Gramer,
Christian Bunnenberg,
Marko Demantowsky,
Marco Dräger,
Georg Götz,
Felix Hinz,
Anke John,
Christina Kakridi,
Georg Kanert,
Alfons Kenkmann,
Markus Kübler,
Horst Kuss,
Martin Lücke,
Sabine Mecking,
Ilse Müllner,
Jörg van Norden,
Thomas Sandkühler,
Michael Sauer,
Manfred Seidenfuss,
Christoph Spieker,
Claudio Stucky,
Dirk Urbach,
Friederike Volkmer-Tolksberg,
Lale Yildirim
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Götz, Georg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonGötz, Georg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Götz, Georg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Götz, Georg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Götz, Georg .
Götz, Georg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Götz, Georg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Götz, Georg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.