Nach der Archäologie und Kunstgeschichte rücken in letzter Zeit auch zahlreiche andere Forschungsrichtungen Themen wie Sterben, Gedenken oder Bestattungskultur in ihren Fokus. Mit dem Ziel, aktuelle Forschungsansätze disziplinübergreifend miteinander zu verknüpfen, fand 2010 erstmals die „transmortale“ statt – ein jährlich stattfindender Workshop, der sich insbesondere an junge WissenschaftlerInnen richtet. Der Band vereint eine Auswahl an transmortale-Beiträgen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Kulturanthropologie, Soziologie, Theater-, Film-, und Musikwissenschaften sowie Kultur- und Medienwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Moritz Buchner,
Mariama Dagne,
Norbert Fischer,
Stephan Hadraschek,
Antje Kahl,
Antje Mickan,
Eva Mieder,
Anna-Livia Pfeiffer,
Inga Schaub,
Gerardo Scheige,
Dominik Gerd Sieber,
Sophia Siebert,
Heléna Tóth,
Johannes Wende
> findR *
Nach der Archäologie und Kunstgeschichte rücken in letzter Zeit auch zahlreiche andere Forschungsrichtungen Themen wie Sterben, Gedenken oder Bestattungskultur in ihren Fokus. Mit dem Ziel, aktuelle Forschungsansätze disziplinübergreifend miteinander zu verknüpfen, fand 2010 erstmals die „transmortale“ statt – ein jährlich stattfindender Workshop, der sich insbesondere an junge WissenschaftlerInnen richtet. Der Band vereint eine Auswahl an transmortale-Beiträgen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Kulturanthropologie, Soziologie, Theater-, Film-, und Musikwissenschaften sowie Kultur- und Medienwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Moritz Buchner,
Mariama Dagne,
Norbert Fischer,
Stephan Hadraschek,
Antje Kahl,
Antje Mickan,
Eva Mieder,
Anna-Livia Pfeiffer,
Inga Schaub,
Gerardo Scheige,
Dominik Gerd Sieber,
Sophia Siebert,
Heléna Tóth,
Johannes Wende
> findR *
Die Beiträger*innen ermöglichen einen transdisziplinären Blick, der den Zusammenhang gegenwärtiger Krisen wie Umweltzerstörung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und soziale Verwerfungen mit einem fehlendem Endlichkeitsbewusstsein erkennbar macht. Sie regen zur Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit an und bieten Ansätze zur gesellschaftlichen und politischen Veränderung.
Aktualisiert: 2022-11-02
Autor:
Wolfgang Beutin,
Eckhard Dommer,
Felix Ekardt,
Hans Friesen,
Wolfgang George,
Reimer Gronemeyer,
Armin Grunwald,
Stephan Hadraschek,
Jessica Heesen,
Alexandra Hessler,
Christoph Köck,
Christina Krause,
Doris Kreinhöfer,
Claude-Hélène Mayer,
Elmar Nass,
Michael Opielka,
Ortwin Renn,
Rupert Scheule,
Thomas Sitte,
Karsten Weber
> findR *
Die Beiträger*innen ermöglichen einen transdisziplinären Blick, der den Zusammenhang gegenwärtiger Krisen wie Umweltzerstörung, Ressourcenverbrauch, Klimawandel und soziale Verwerfungen mit einem fehlendem Endlichkeitsbewusstsein erkennbar macht. Sie regen zur Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit an und bieten Ansätze zur gesellschaftlichen und politischen Veränderung.
Aktualisiert: 2022-10-17
Autor:
Wolfgang Beutin,
Eckhard Dommer,
Felix Ekardt,
Hans Friesen,
Wolfgang George,
Reimer Gronemeyer,
Armin Grunwald,
Stephan Hadraschek,
Jessica Heesen,
Alexandra Hessler,
Christoph Köck,
Christina Krause,
Doris Kreinhöfer,
Claude-Hélène Mayer,
Elmar Nass,
Michael Opielka,
Ortwin Renn,
Rupert Scheule,
Thomas Sitte,
Karsten Weber
> findR *
Nach der Archäologie und Kunstgeschichte rücken in letzter Zeit auch zahlreiche andere Forschungsrichtungen Themen wie Sterben, Gedenken oder Bestattungskultur in ihren Fokus. Mit dem Ziel, aktuelle Forschungsansätze disziplinübergreifend miteinander zu verknüpfen, fand 2010 erstmals die „transmortale“ statt – ein jährlich stattfindender Workshop, der sich insbesondere an junge WissenschaftlerInnen richtet. Der Band vereint eine Auswahl an transmortale-Beiträgen aus unterschiedlichen Fachrichtungen wie Geschichte, Kunstgeschichte, Ethnologie, Kulturanthropologie, Soziologie, Theater-, Film-, und Musikwissenschaften sowie Kultur- und Medienwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Moritz Buchner,
Mariama Dagne,
Norbert Fischer,
Stephan Hadraschek,
Antje Kahl,
Antje Mickan,
Eva Mieder,
Anna-Livia Pfeiffer,
Inga Schaub,
Gerardo Scheige,
Dominik Gerd Sieber,
Sophia Siebert,
Heléna Tóth,
Johannes Wende
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hadraschek, Stephan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHadraschek, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hadraschek, Stephan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hadraschek, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hadraschek, Stephan .
Hadraschek, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hadraschek, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hadraschek, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.