Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO und das Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO und das Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO und das Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO und das Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO und das Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO und das Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Insolvenzrechts-Handbuch

Insolvenzrechts-Handbuch von Adolphsen,  Jens, Ahrens,  Martin, Bertram,  Peter, Bra,  Peter de, Dannecker,  Gerhard, Döbereiner,  Stephan, Drukarczyk,  Jochen, Eckardt,  Diederich, Gottwald,  Peter, Gundlach,  Ulf, Haas,  Ulrich, Hagemeier,  Andrea, Huber,  Michael, Keller,  Christoph, Keller,  Ulrich, Koch,  Guido, Kolmann,  Stephan, Künzl,  Reinhard, Kurz,  Birgit, Mock,  Sebastian, Obermüller,  Manfred, Pechartscheck,  Ulf, Schöntag,  Jürgen, Schulze,  Michael, Specovius,  Detlef, Vuia,  Mihai, Wilcken,  Christoph von, Wimmer,  Markus
Zum Werk Für Schuldner, Gläubiger, Insolvenzgerichte, Sanierungsberater und Insolvenzverwalter besteht in einer Krise erhöhter Informationsbedarf. Dieses Handbuch bietet allen Beteiligten in jedem Stadium des Verfahrens konkrete Beurteilungshinweise, Problemlösungen und Ratschläge. Das Handbuch ist in erster Linie lösungsorientiert; wissenschaftliche Vertiefung findet sich überwiegend dort, wo praktische Fragen ohne theoretische Befassung nicht bewältigt werden können. Das Werk orientiert sich in seinem Aufbau am zeitlichen Ablauf des Vermögensverfalls und vertieft vor allem die vom Gesetzgeber nicht normierten, für die Insolvenzpraxis aber überaus bedeutsamen Schwerpunkte wieArbeits- und SozialrechtBesonderheiten der GesellschaftsinsolvenzSonderstellung der BankenSteuerrechttransnationale Insolvenzverfahren Vorteile auf einen Blickorientiert sich am Ablauf des Insolvenzverfahrensgeballtes Fachwissen praxistauglich dargestellt Zur Neuauflage Die völlig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen seit der letzten Auflage. Bearbeitet sind u.a. das inzwischen kodifizierte Konzerninsolvenzrecht sowie die Änderungen im Anfechtungsrecht; die Ergebnisse der ESUG-Evaluation finden ebenso Berücksichtigung wie das anstehende neue Sanierungsverfahren (Richtlinie der Europäischen Kommission über präventive Restrukturierungsrahmen). Die EUInsVO ist umfassend bearbeitet. Zielgruppe Für Gläubiger und Schuldner und deren Rechtsanwälte, Sanierungsberater, CRO, Insolvenzverwalter, Gerichte, Rechtspfleger, Banken, Steuerberater, Gewerkschaften, Verbände.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Der Behandlungsgedanke bei Sexualdelinquenz

Der Behandlungsgedanke bei Sexualdelinquenz von Hagemeier,  Andrea
Verurteilte Sexualstraftäter werden obligatorisch in sozialtherapeutische Einrichtungen verlegt. Ziel dieses Vorgehens ist die Verhinderung von weiteren Sexualdelikten durch die Behandlung dieser Täter. Es stellt sich die Frage, ob die Behandlung dieser sehr heterogenen Straftätergruppe in diesen Einrichtungen unter den gegebenen Bedingungen erfolgreich hinsichtlich einer Rückfallvermeidung sein kann und ob man damit dem Behandlungsgedanken gerecht wird. Im Hinblick auf die Verlagerung der Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug auf die Länder und politische Tendenzen zum Verwahrungsvollzug ist das Buch ein Beitrag zur Standortbestimmung wie auch zur Diskussion der Ausrichtung künftiger Strafvollzugspolitik.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht Band 1

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht Band 1 von Almeroth,  Thomas, Asholt,  Martin, Athing,  Gerhard, Bender,  Engelbert, Buchardt,  Ingo, Fehrenbach,  Bettina, Franke,  Ulrich, Funke,  Karsten, Geiger,  Harald, Hagemeier,  Andrea, Hahn,  Esther, Huppertz,  Bernd, Kalus,  Volker, Kettler,  Dietmar, Knop,  Katleen, Koehl,  Felix, Koenig,  Peter, Krafka,  Alexander, Kretschmer,  Bernhard, Kuhli,  Milan, Mack,  Patrick, Meyer,  Johann, Sauthoff,  Michael, Schubert,  Rupert, Schwerdtfeger,  Dirk, Steiner,  Udo, Weidig,  Bernd, Wetzel,  Ralf, Zunner,  Bernhard
Jetzt auch das Straßenverkehrsrecht im MüKo-Format Zum Werk Das Straßenverkehrsrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt, das durch zahlreiche Rechtsprechung sowie durch nationale und europarechtliche Gesetzgebung geprägt ist. Dieser neue Großkommentar beleuchtet in Münchener-Kommentar-Qualität die modernen Entwicklungen des Straßenverkehrsrechts und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Anforderungen der Praxis. Band 1 beinhaltet das Verkehrsstrafrecht und das Verkehrsverwaltungsrecht. Insbesondere die aktuelle Reform des Punktesystems ist ausführlich erläutert. Folgende Gesetze (teilweise auszugsweise, nur die straf- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften) werden dargestellt: - StVG - StVO - Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) - Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) - StVZO - EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV) - StGB - StPO - Pflichtversicherungsgesetz Vorteile auf einen Blick - Praxisnähe mit wissenschaftlicher Tiefe - realitätsnahe Lösungsvorschläge - ganz aktuell zum neuen Punktesystem Zu den Autoren von Band 1 Bearbeitet von Dr. Martin Asholt; Gerhard Athing, Richter am BGH a.D.; Engelbert Bender, Rechtsanwalt; Ingo Buchardt, Referent; Bettina Fehrenbach; Dr. Ulrich Franke, Richter am BGH; Karsten Funke, Richter am LG; Prof. Harald Geiger, Präsident des VG a.D.; Dr. Andrea Hagemeier; Esther Hahn; Bernd Huppertz, Polizeihauptkommissar; Volker Kalus; Dr. Dietmar Kettler, Rechtsanwalt; Dr. Katleen Knop, Richterin am VG; Felix Koehl, Vorsitzender Richter am VG; Prof. Dr. Alexander Krafka, Notar; Prof. Dr. Bernhard Kretschmer; Dr. Dr. des. Milan Kuhli, Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Patrick Mack; Dipl.-Ing. Johann Meyer; Prof. Dr. Michael Sauthoff, Präsident des OVG; Rupert Schubert; Dr. Dirk Schwerdtfeger, Vorsitzender Richter am OLG; Prof. Dr. Udo Steiner, Richter des BVerfG a.D.; Bernd Weidig, Richter am LG; Dipl.-Verwaltungsw. Ralf Wetzel; Dipl.-Verwaltungsw. Bernhard Zunner. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte, Polizeibeamte, Behörden, Versicherungen, Fahrlehrer.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Strafprozessordnung

Strafprozessordnung von Alexander,  Thorsten, Ambos,  Kai, Baier,  Helmut, Bär,  Wolfgang, Beukelmann,  Stephan, Bock,  Stefanie, Börner,  René, Conen,  Stefan, Dehne-Niemann,  Jan, Feldmann,  Mirja, Forkert-Hosser,  Sandra, Godendorff,  Nils, Gorka,  Hubert, Hagemeier,  Andrea, Hohmann,  Olaf, Hohmann,  Sabine, Hüls,  Silke, Kelnhofer,  Evelyn, Kocak,  Jasmin, Köhnlein,  Benjamin, Kronthaler,  Wolfgang, Ladiges,  Manuel, Link,  Holger, Mack,  Sarah, Merz,  Christian, Nagel,  Michael, Neuhöfer,  Daniel, Oehmichen,  Anna, Otte,  Lars, Pauly,  Jürgen, Pegel,  Christian, Radtke,  Henning, Rappert,  Klaus, Reinhart,  Michael, Rettenmaier,  Felix, Röß,  Simon, Scholze,  Daniel, Taute,  Antonia, Werner,  Raik, Zeng,  Claus
Zum Werk Das Werk kommentiert die gesamte StPO, wobei besonderer Wert auf die praktisch wichtigen Gebiete wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung und Kosten gelegt wurde. Ebenfalls kommentiert werden die strafprozessrechtserheblichen Normen des GVG, EGGVG und der EMRK. Vorteile auf einen Blickbeschränkt sich auf das Wesentlichepraxisnahmit allen StPO-Änderungen dieser Legislaturperiode Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden alle umfassenden Reformen der StPO, wie z. B. Gesetz zur Fortentwicklung der StPO umfassend eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft am AG, LG, OLG, BGH, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Insolvenzrechts-Handbuch

Insolvenzrechts-Handbuch von Adolphsen,  Jens, Ahrens,  Martin, Bertram,  Peter, Bra,  Peter de, Dannecker,  Gerhard, Döbereiner,  Stephan, Drukarczyk,  Jochen, Eckardt,  Diederich, Eickmann,  Dieter, Frotscher,  Gerrit, Gottwald,  Peter, Gundlach,  Ulf, Haas,  Ulrich, Hagemeier,  Andrea, Huber,  Michael, Keller,  Christoph, Keller,  Ulrich, Koch,  Guido, Kolmann,  Stephan, Kuder,  Karen, Kuske,  Susanne, Mock,  Sebastian, Obermüller,  Manfred, Pechartscheck,  Ulf, Schöntag,  Jürgen, Specovius,  Detlef, Vuia,  Mihai, Wimmer,  Markus
Geballtes Fachwissen zum Insolvenzrecht Zum Werk Für Schuldner, Gläubiger, Insolvenzgerichte und Insolvenzverwalter besteht in einer Krise erhöhter Informationsbedarf. Dieses Handbuch bietet allen Beteiligten in jedem Stadium des Verfahrens konkrete Beurteilungshinweise, Problemlösungen und Ratschläge. Das Handbuch ist in erster Linie lösungsorientiert; die wissenschaftliche Vertiefung findet sich überwiegend dort, wo praktische Fragen unmittelbar angesprochen sind und ohne Schrifttum nicht bewältigt werden können. Das Werk orientiert sich in seinem Aufbau am zeitlichen Ablauf des Vermögensverfalls und vertieft vor allem die vom Gesetzgeber nicht durchnormierten, für die Insolvenzpraxis aber überaus bedeutsamen Schwerpunkte wie - Arbeits- und Sozialrecht; - Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz; - Sonderstellung der Banken; - Steuerrecht; - transnationale Insolvenzverfahren. Vorteile auf einen Blick - orientiert sich am Ablauf des Insolvenzverfahrens - geballtes Fachwissen praxistauglich dargestellt Zur Neuauflage Für die 5. Auflage wurden alle Teile überarbeitet und vielfach neu geschrieben. Umfassend eingearbeitet wurden seit der letzten Auflage: - Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) mit Schutzschirmverfahren - Reform der Verbraucherinsolvenz (Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte) - Reformentwürfe zur Konzerninsolvenz sowie zur Reform der EuInsVO - neues Kapitel zum Insolvenzstrafrecht Ergänzend ist die umfangreiche neue Rechtsprechung des BGH zu wesentlichen insolvenzrechtlichen Fragen detailliert berücksichtigt. Zu den Autoren Bearbeitet von Prof. Dr. Jens Adolphsen, Univ. Gießen; Prof. Dr. Martin Ahrens, Univ. Göttingen; Peter Bertram, Vors. RiLAG Hamm; Dr. Peter de Bra, RA in Achern; Prof. Dr. Gerhard Dannecker, Univ. Heidelberg; Dr. Stephan Döbereiner, Notar in Gotha; Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk, Univ. Regensburg; Prof. Dr. Diederich Eckardt, Univ. Trier; Prof. Dieter Eickmann, FH für Rechtspflege, Berlin; Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Univ. Hamburg, RA in Hamburg; Staatssekretär Prof. Dr. Ulf Gundlach; Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald, Univ. Regensburg; Prof. Dr. Ulrich Haas, Univ. Zürich; Dr. Michael Huber, Präsident des LG Passau, Hon.Prof. an der Univ. Passau; Prof. Ulrich Keller, FH Berlin; Dr. Dr. (Univ. Paris) Onno Klopp, RA in Düsseldorf; Dr. Thomas Kluth, RA in Düsseldorf; Guido Koch, Dipl.-Kfm./WP/StB, Berlin; Dr. Stephan Kolmann, RA in München; Dr. Karen Kuder. Frankfurt/M.; Dr. Sebastian Mock, Univ. Hamburg; Dr. Manfred Obermüller, RA in Frankfurt/M.; Jürgen Schöntag, Regensburg; Dr. Mihai Vuia, RiAG Bad Segeberg. Zielgruppe Für Gläubiger, Schuldner und ihre Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Gerichte, Rechtspfleger, Banken, Steuerberater, Gewerkschaften, Verbände.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *

Der Behandlungsgedanke bei Sexualdelinquenz

Der Behandlungsgedanke bei Sexualdelinquenz von Hagemeier,  Andrea
Verurteilte Sexualstraftäter werden obligatorisch in sozialtherapeutische Einrichtungen verlegt. Ziel dieses Vorgehens ist die Verhinderung von weiteren Sexualdelikten durch die Behandlung dieser Täter. Es stellt sich die Frage, ob die Behandlung dieser sehr heterogenen Straftätergruppe in diesen Einrichtungen unter den gegebenen Bedingungen erfolgreich hinsichtlich einer Rückfallvermeidung sein kann und ob man damit dem Behandlungsgedanken gerecht wird. Im Hinblick auf die Verlagerung der Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug auf die Länder und politische Tendenzen zum Verwahrungsvollzug ist das Buch ein Beitrag zur Standortbestimmung wie auch zur Diskussion der Ausrichtung künftiger Strafvollzugspolitik.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hagemeier, Andrea

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHagemeier, Andrea ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hagemeier, Andrea. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hagemeier, Andrea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hagemeier, Andrea .

Hagemeier, Andrea - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hagemeier, Andrea die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hagemeier, Andrea und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.