Das NDR–Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin erinnert mit dieser CD an die besonders einmalige Witzkultur der DDR. Denn die Menschen haben sich früher oftmals buchstäblich weggelacht aus der DDR und über die DDR. Deshalb hatten NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin zwanzig Jahre nach dem Mauerfall und der Grenz- öffnung die Hörer und Zuschauer aufgerufen, ihre Lieblingswitze einzusenden.
Eine Auswahl davon haben Bärbel Röhl, Ekkehard Hahn, Manfred Brümmer und Wolfram Pilz in Barnin bei Crivitz in einer öffentlichen Veranstaltung vor einem begeisterten Publikum erzählt. Es sind absurde, bitterböse, tieftraurige oder hochkomische Witze über die Versorgung, die Mauer, die Stasi, über Ulbricht und Honecker, den Alltag im Sozial- ismus oder die Freundschaft zur Sowjetunion.
Der komplette Mitschnitt dieser Veranstaltung ist auf dieser CD zu hören.
• Paradiesische Zustände
• Versorgung
• Ausgefallener Wunsch
• Anfragen an den Sender Jerewan
• Staatsmann Ulbricht
• Zu Gast bei Breschnew
• Trabant 601
• Trabi de luxe
• Volkspolizei
• Staatssicherheit
• Systemfragen
• Leben im Sozialismus
• Freundschaft zur Sowjetunion
• Weitere Fragen an den Sender Jerewan
• LPG
• Drei Wünsche
• Ulbricht unterwegs
• Auf Streife
• Staatsmann Honecker
• Noch mehr Systemfragen
• Dem Morgenrot entgegen
• Mauer und Grenze
• Flugzeugentführung
• Staat und Bürger
• Bei der Stasi
• Scheißstaat
• Inoffizieller Mitarbeiter
• Noch mehr Fragen an den Sender Jerewan
• Grenzöffnung und Wiedervereinigung
• Zugaben
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Schwerin ist die zweitälteste deutsche Stadt östlich der Elbe und der Schweriner See, der viertgrößte in Deutschland. Schloß und Dom, historische Alt- und Schelfstadt, Museen und Theater sowie eine große Bandbreite kultureller Veranstaltungen machen die Landeshauptstadt zur Kulturstadt.
Das Hörbuch „Schwerin – Von der Löwenburg zur Landeshauptstadt“ schildert die Entstehung und Entwicklung Schwerins bis in die Gegenwart. Behandelt werden u.a. die slawische Inselburg „Sverinji“, die Stadtgründung durch Heinrich den Löwen 1160, die Zerstörungen durch die Stadtbrände, die Gründung der Schelfstadt 1705, der Schloßumbau und die Bauten des Architekten Demmler im 19. Jahrhundert, der Anschluß an die Eisenbahn und die wirtschaftliche Entwicklung im 19. Jahrhundert mit dem Ausbau der Stadt sowie die großen politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts bis zur ersten freien Wahl in der DDR 1990.
Gelesen wird dieser lebendige Einblick in Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt, von dem langjährigen Schauspieler am Staatstheater Schwerin Ekkehard Hahn (Träger des Fritz-Reuter Kunstpreises und des Kunstpreises des Landes Mecklenburg-Vorpommern) und - als Gast - der NDR I Radio MV-Moderatorin Isabel Garcia.
Das Hörbuch erscheint in Kooperation mit dem Stadtarchiv und den Museen der Landeshauptstadt Schwerin. Die Autoren Gesine Kröhnert, Norbert Credé und Dr. Bernd Kasten sind ausgewiesene Kenner der Stadtgeschichte und bieten einen breit gefächerten Überblick über die Historie der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns.
Die Musikeinspielungen lieferten die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, das Mecklenburgische Barockorchester „Herzogliche HofKapelle“, Musica Instrumentalis Schwerin, Ralf Gehler, Schwerin und die „DamenKapelle Orchidé“, Schwerin.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
Hier sind zwei zielophon-Hörbücher zu einem Doppelpack zusammengefasst: "Prinzessin Zitrinchen und andre Märchen von Heinrich Seidel"* ISBN 978-3-00-017178-9 und "Der Schlangenkönig. Drei Märchen von Heinrich Seidel" ISBN 978-3-9811291-1-3 in einem gestalteten Pappschuber.
Aktualisiert: 2019-11-02
> findR *
Drei Märchen des mecklenburgischen Ingenieurs und Dichters Heinrich Seidel (1842-1906), die im dörflichen Milieu spielen. Warmherzige Figurenzeichnungen und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur zeichnen diese Texte aus. Die Märchen sind in ihrem Symbolgehalt erkennbar und dennoch unaufdringlich, vor allem "Der Zwergenwald" ist sehr phantasievoll und spannend erzählt.
Aktualisiert: 2019-11-02
> findR *
Das Hörbuch erzählt das Leben von Friedrich von Hardenberg, der sich als Dichter Novalis nannte, mit seinen eigenen Worten und denen von Zeitgenossen, verbunden durch Musik, Klänge und Geräusche. Die Texte werden teils gelesen, teils zu hörspielartig gebauten Szenen verknüpft.
Aktualisiert: 2019-11-02
Autor:
Corinna Breite,
Oliver Breite,
Christoph Dziedo,
Ekkehard Hahn,
Susanne Heubaum,
Friederike von Krosigk,
Markus Manig,
Novalis,
Gerald Risch,
Friedrich Schlegel,
Caroline Schlegel-Schelling,
Vahid Shahidifar,
und andere,
Thomas Zieler
> findR *
Ein stimmungsvolles Weihnachtsmärchen, naturverbunden und phantasievoll, umrahmt von Gesang und Vokalimprovisationen.
Aktualisiert: 2019-11-02
> findR *
Drei Märchen des mecklenburgischen Ingenieurs und Dichters Heinrich Seidel (1842-1906), die überwiegend auf der höfischen Ebene spielen. Einmal belehrt eine kleine Prinzessin ihren Vater und das ganze Königreich, wie wichtig Musik für das Leben ist, der Sohn eines Fischers befreit ein ganzes Königreich vom Wahn der Künstlichkeit und Prinzessin Zitrinchen nimmt nach vielen Enttäuschungen ihr Leben selbst in die Hand. Heinrich Seidel erweist sich in diesen Märchen als ein Meister der Sprachspiele und Anspielungen, der treffenden Charakterzeichnung, des Humors und der Satire.
Aktualisiert: 2019-11-02
> findR *
Klaus Störtebeker – Ein norddeutscher Pirat.
Spannend gelesen von NDR-Moderator Gerd Spiekermann, dem bekannten Störtebeker-Darsteller in Ralswiek auf Rügen, Sascha Gluth, dem Fritz-Reuter-Kunstpreisträger und Schauspieler am Staatstheater Schwerin, Ekkehard Hahn und anderen. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen verfaßt, präsentiert dieses Hörbuch die Geschichte von Deutschlands bekanntestem Seeräuber, Klaus Störtebeker.
Zunächst im Ostseeraum - im Auftrag Mecklenburgs - kämpfen die „Vitalienbrüder“ gegen Dänemark, überfallen die Schiffe der Kaufleute. Seit 1394 machen die Engländer die Hauptleute der Vitalienbrüder, Klaus Störtebeker, Godeke Michels und andere, für ihre großen Verluste durch die Kaperfahrten verantwortlich. Die Nordsee ist neuer Schauplatz für die Söldner der Meere, jetzt als Verbündete der Ostfriesen. 1400 wird Störtebeker schließlich in der Schlacht von Helgoland geschlagen und Ende Oktober auf dem Hamburger Grasbrook enthauptet. Bis heute lebt sein Mythos, über den Sagen, Opern, Theaterstücke und Romane, aber auch viele Forschungsbeiträge Bände füllen.
Erstmals kommen in dem neuen Hörbuch auch der Hansehistoriker und spätere Rostocker Stadtarchivar Dr. Karl Koppmann (1839-1905) sowie der Großherzoglich-mecklenburgische Geheime Archivrat Friedrich Lisch (1801-1883) zu Wort.
Das Hörbuch erscheint in Kooperation mit dem Museum für Hamburgische Geschichte und kostet € 14,90.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hahn, Ekkehard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHahn, Ekkehard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hahn, Ekkehard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hahn, Ekkehard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hahn, Ekkehard .
Hahn, Ekkehard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hahn, Ekkehard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hahn, Ekkehard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.