Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Leipziger Prozesse

Die Leipziger Prozesse von Hankel,  Gerd
Nach dem Ersten Weltkrieg verzichteten die alliierten Siegermächte auf eigene Strafverfahren gegen deutsche Kriegsverbrecher, weil Deutschland sich bereit erklärte, die Beschuldigten selbst vor dem höchsten deutschen Gericht, dem Reichsgericht in Leipzig, anzuklagen. Von den etwa 900 deutschen Militär- und Zivilpersonen, deren Auslieferung verlangt worden war, und den vielen Hundert, gegen die Deutschland aus eigener Initiative Ermittlungen eingeleitet hatte, wurden letztlich nur zehn verurteilt und sieben freigesprochen. Alle anderen Verfahren endeten mit einem Einstellungsbeschluss - der letzte erging 1931. In diesen Verfahren musste allerdings zum ersten Mal zur Rechtmäßigkeit von Kriegshandlungen Stellung genommen werden, wie auch zu der Frage was ein Kriegsverbrechen von einem gewöhnlichen Verbrechen unterscheidet oder wann sich ein Soldat strafbar macht. Gerd Hankel analysiert umfassend die Anklagepunkte und die Verteidigungsstrategien und zeigt die Grenzen der strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Leipziger Prozesse

Die Leipziger Prozesse von Hankel,  Gerd
Nach dem Ersten Weltkrieg verzichteten die alliierten Siegermächte auf eigene Strafverfahren gegen deutsche Kriegsverbrecher, weil Deutschland sich bereit erklärte, die Beschuldigten selbst vor dem höchsten deutschen Gericht, dem Reichsgericht in Leipzig, anzuklagen. Von den etwa 900 deutschen Militär- und Zivilpersonen, deren Auslieferung verlangt worden war, und den vielen Hundert, gegen die Deutschland aus eigener Initiative Ermittlungen eingeleitet hatte, wurden letztlich nur zehn verurteilt und sieben freigesprochen. Alle anderen Verfahren endeten mit einem Einstellungsbeschluss - der letzte erging 1931. In diesen Verfahren musste allerdings zum ersten Mal zur Rechtmäßigkeit von Kriegshandlungen Stellung genommen werden, wie auch zu der Frage was ein Kriegsverbrechen von einem gewöhnlichen Verbrechen unterscheidet oder wann sich ein Soldat strafbar macht. Gerd Hankel analysiert umfassend die Anklagepunkte und die Verteidigungsstrategien und zeigt die Grenzen der strafrechtlichen Ahndung von Kriegsverbrechen auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das Tötungsverbot im Krieg

Das Tötungsverbot im Krieg von Hankel,  Gerd
Warum das humanitäre Völkerrecht revisionsbedürftig ist. Der Krieg hat seine Erscheinungsform geändert. Gestützt auf Resolutionen des UN-Sicherheitsrats werden Staatsführungen beseitigt und Gesellschaften umgestaltet – die Welt soll friedlicher gemacht werden. Doch internationale Einsätze mit humanitärem Anspruch entfernen sich zunehmend von ihrem eigentlichen Ziel. Immer drängender werden die Fragen nach Sinn und Zweck laufender Interventionsmissionen, vor allem, weil die Zahl der getöteten Zivilisten steigt. Die internationalen Vereinbarungen der Staatengemeinschaften, die dem militärischen Handeln Grenzen setzen sollen, können auf heutige Konfliktsituationen nicht mehr angemessen reagieren und bedürfen dringend einer Revision. Gerd Hankel skizziert, wie eine solche Revision aussehen könnte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Macht und das Recht

Die Macht und das Recht von Hankel,  Gerd
Welche Möglichkeiten gibt es zur Ahndung von Völkerrechtsverbrechen und wie kann das Recht angesichts von Krieg und Terror wirken? Diesen Fragen stellen sich die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes. Im Mai 1993 setzte der UN-Sicherheitsrat den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien ein und im November 1994 das für Ruanda zuständige Tribunal. 1998 begannen in Rom die Verhandlungen über ein Statut für einen Strafgerichtshof, dessen Aufgabe in der weltweiten Ahndung schwerster Völkerrechtsverbrechen bestehen sollte. Vier Jahre später, im Juli 2002, trat es in Kraft und begründete den Internationalen Strafgerichtshof mit Sitz in Den Haag. Aber die Hoffnung auf eine gewaltärmere Welt, welche die Entwicklung der internationalen Strafgerichtsbarkeit begleitet hatte, war zu diesem Zeitpunkt bereits einer gewissen Ernüchterung gewichen. Die Anschläge vom 11. September 2001 und die fortdauernde terroristische Bedrohung ließen die begrenzte Neigung der USA, sich multilateral zu binden und entsprechend zu agieren, deutlich zutage treten. Sie setzten auf eine militärische Antwort, ohne Erfolg. Und so besteht weiterhin das Dilemma, dass die Gewalt zur Erosion zivilisatorischer Werte führt, das Völkerstrafrecht aber noch zu schwach ist und einflussreiche Gegner hat. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen – ausgehend von neueren Entwicklungslinien im Völkerrecht und Völkerstrafrecht – den aktuellen Problemstand dar und denken, darauf aufbauend, in stärkerem Maße konsensuelle und friedliche Perspektiven weiter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Macht und das Recht

Die Macht und das Recht von Hankel,  Gerd
Welche Möglichkeiten gibt es zur Ahndung von Völkerrechtsverbrechen und wie kann das Recht angesichts von Krieg und Terror wirken? Diesen Fragen stellen sich die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes. Im Mai 1993 setzte der UN-Sicherheitsrat den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien ein und im November 1994 das für Ruanda zuständige Tribunal. 1998 begannen in Rom die Verhandlungen über ein Statut für einen Strafgerichtshof, dessen Aufgabe in der weltweiten Ahndung schwerster Völkerrechtsverbrechen bestehen sollte. Vier Jahre später, im Juli 2002, trat es in Kraft und begründete den Internationalen Strafgerichtshof mit Sitz in Den Haag. Aber die Hoffnung auf eine gewaltärmere Welt, welche die Entwicklung der internationalen Strafgerichtsbarkeit begleitet hatte, war zu diesem Zeitpunkt bereits einer gewissen Ernüchterung gewichen. Die Anschläge vom 11. September 2001 und die fortdauernde terroristische Bedrohung ließen die begrenzte Neigung der USA, sich multilateral zu binden und entsprechend zu agieren, deutlich zutage treten. Sie setzten auf eine militärische Antwort, ohne Erfolg. Und so besteht weiterhin das Dilemma, dass die Gewalt zur Erosion zivilisatorischer Werte führt, das Völkerstrafrecht aber noch zu schwach ist und einflussreiche Gegner hat. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen – ausgehend von neueren Entwicklungslinien im Völkerrecht und Völkerstrafrecht – den aktuellen Problemstand dar und denken, darauf aufbauend, in stärkerem Maße konsensuelle und friedliche Perspektiven weiter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Macht und das Recht

Die Macht und das Recht von Hankel,  Gerd
Welche Möglichkeiten gibt es zur Ahndung von Völkerrechtsverbrechen und wie kann das Recht angesichts von Krieg und Terror wirken? Diesen Fragen stellen sich die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes. Im Mai 1993 setzte der UN-Sicherheitsrat den Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien ein und im November 1994 das für Ruanda zuständige Tribunal. 1998 begannen in Rom die Verhandlungen über ein Statut für einen Strafgerichtshof, dessen Aufgabe in der weltweiten Ahndung schwerster Völkerrechtsverbrechen bestehen sollte. Vier Jahre später, im Juli 2002, trat es in Kraft und begründete den Internationalen Strafgerichtshof mit Sitz in Den Haag. Aber die Hoffnung auf eine gewaltärmere Welt, welche die Entwicklung der internationalen Strafgerichtsbarkeit begleitet hatte, war zu diesem Zeitpunkt bereits einer gewissen Ernüchterung gewichen. Die Anschläge vom 11. September 2001 und die fortdauernde terroristische Bedrohung ließen die begrenzte Neigung der USA, sich multilateral zu binden und entsprechend zu agieren, deutlich zutage treten. Sie setzten auf eine militärische Antwort, ohne Erfolg. Und so besteht weiterhin das Dilemma, dass die Gewalt zur Erosion zivilisatorischer Werte führt, das Völkerstrafrecht aber noch zu schwach ist und einflussreiche Gegner hat. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen – ausgehend von neueren Entwicklungslinien im Völkerrecht und Völkerstrafrecht – den aktuellen Problemstand dar und denken, darauf aufbauend, in stärkerem Maße konsensuelle und friedliche Perspektiven weiter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die UNO

Die UNO von Hankel,  Gerd
Die Herausforderungen und Erwartungen, vor denen die UNO steht, sind hoch. Jedoch geraten die Möglichkeiten und Grenzen leicht aus dem Blick oder werden von einzelstaatlichen Interessen überlagert. »Wir, die Völker der Vereinten Nationen ...« lauten die einleitenden Worte der UN-Charta. Sie stehen für überstaatliche Kooperation und Verantwortung, nicht für machtpolitischen Unilateralismus und Egoismus. Gerd Hankel beschreibt, worum es bei dem Versuch, eine Weltgemeinschaft zu gestalten geht – jetzt und in Zukunft.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Einsatz ohne Krieg?

Einsatz ohne Krieg? von Barbin,  Jéronimo L.S., Bomhardt,  Peter Klaus, Conze,  Eckart, Dörfler-Dierken,  Angelika, Fraund,  Philipp, Glatz,  Rainer, Hankel,  Gerd, Hoffmann,  Kay, Holzinger,  Markus, Knöbl,  Wolfgang, Kriemann,  Hans-Peter, Kümmel,  Gerhard, Madl,  Christian, Maurer,  Jochen, Münch,  Philipp, Nachtwei,  Winfried, Naumann,  Klaus, Neitzel,  Sönke, Rink,  Martin, Seiffert,  Anja, Sembritzki,  Jared, Sperling,  Ilja, Steinbrecher,  Markus, Wanner,  Meike, Zimmermann,  Mike, Zorn,  Eberhard
Der Band eröffnet Zugänge zur komplexen Einsatzgeschichte der Bundeswehr.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung

Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung von Angrick,  Andrej, Bierl,  Anton, Bremer,  Juliane, Brosda,  Carsten, Carp,  Stefanie, Cordes,  Jan-Christian, Daniel,  Ute, Drews-Bernstein,  Charlotte, Eisermann,  Frank, Engelen,  Eva-Maria, Fischer,  Susanne, Garbe,  Detlef, Gödde,  Christoph, Habermas,  Jürgen, Hankel,  Gerd, Hanuschek,  Sven, Hartmann,  Eddie, Hartmann,  Tina, Hatje,  Frank, Heidelbach,  Nikolaus, Hoebel,  Thomas, Jureit,  Ulrike, Kersten,  Joachim, Kluge,  Alexander, Knigge,  Volkhard, Knöbl,  Wolfgang, Kraushaar,  Wolfgang, Leggewie,  Claus, Lewitscharoff,  Sibylle, Linne,  Karsten, Lorenz,  Ulrike, Malthaner,  Stefan, Manger,  Klaus, Merkel,  Reinhard, Mühlhäuser,  Regina, Nowitzki,  Hans-Peter, Opitz,  Stephan, Radisch,  Iris, Rauschenbach,  Bernd, Scheerer,  Ann Kathrin, Scheerer,  Sebastian, Schmid,  Thomas, Schneider,  Christian, Scholz,  Olaf, Smith,  Ariane, Soeffner,  Hans-Georg, Söllner,  Alfons, Tietze,  Nikola, Voggenreiter,  Anne-Kristin, von Müller,  Achatz, Wizisla,  Erdmut
Seit Jahrzehnten kämpft Jan Philipp Reemtsma für ein aufgeklärtes Selbstverständnis der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Zu seinem 70. Geburtstag bezeugen Freunde und Wegbegleiter, welche Bedeutung dieser »Akteur der Zeitgeschichte von mentalitätsbildender Kraft« (Jürgen Habermas) hat.
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *

Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung

Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung von Angrick,  Andrej, Bierl,  Anton, Bremer,  Juliane, Brosda,  Carsten, Carp,  Stefanie, Cordes,  Jan-Christian, Daniel,  Ute, Drews-Bernstein,  Charlotte, Eisermann,  Frank, Engelen,  Eva-Maria, Fischer,  Susanne, Garbe,  Detlef, Gödde,  Christoph, Habermas,  Jürgen, Hankel,  Gerd, Hanuschek,  Sven, Hartmann,  Eddie, Hartmann,  Tina, Hatje,  Frank, Heidelbach,  Nikolaus, Hoebel,  Thomas, Jureit,  Ulrike, Kersten,  Joachim, Kluge,  Alexander, Knigge,  Volkhard, Knöbl,  Wolfgang, Kraushaar,  Wolfgang, Leggewie,  Claus, Lewitscharoff,  Sibylle, Linne,  Karsten, Lorenz,  Ulrike, Malthaner,  Stefan, Manger,  Klaus, Merkel,  Reinhard, Mühlhäuser,  Regina, Nowitzki,  Hans-Peter, Opitz,  Stephan, Radisch,  Iris, Rauschenbach,  Bernd, Scheerer,  Ann Kathrin, Scheerer,  Sebastian, Schmid,  Thomas, Schneider,  Christian, Scholz,  Olaf, Smith,  Ariane, Soeffner,  Hans-Georg, Söllner,  Alfons, Tietze,  Nikola, Voggenreiter,  Anne-Kristin, von Müller,  Achatz, Wizisla,  Erdmut
Seit Jahrzehnten kämpft Jan Philipp Reemtsma für ein aufgeklärtes Selbstverständnis der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Zu seinem 70. Geburtstag bezeugen Freunde und Wegbegleiter, welche Bedeutung dieser »Akteur der Zeitgeschichte von mentalitätsbildender Kraft« (Jürgen Habermas) hat.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hankel, Gerd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHankel, Gerd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hankel, Gerd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hankel, Gerd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hankel, Gerd .

Hankel, Gerd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hankel, Gerd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hankel, Gerd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.