Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Populismus und alternative Fakten

Populismus und alternative Fakten von Hauck,  Pierre, Nagel,  Michael, Sinn,  Arndt, Wörner,  Liane
Das Oeuvre Walter Gropps ist von Überlegungen zu Grundfragen des Lebensschutzes und zum Allgemeinen Teil des StGB geprägt. Sein Interesse galt und gilt aber ebenso der organisierten Kriminalität, dem Besonderen Teil, dem Medizinstrafrecht, der Wirtschaftskriminalität, dem Strafprozessrecht, insbesondere der Strafrechtsvergleichung und nicht zuletzt der Kriminalpolitik. Dementsprechend universal sind auch die Beiträge, die ihm in diesem Band von seinen Weggefährten gewidmet wurden. Sie sind verbunden mit der hochaktuellen und über die nationalen Grenzen hinweg zu beantwortenden Frage, welche Bedeutung das Strafrecht und die Strafrechtswissenschaft angesichts zunehmend populistischer Strömungen haben. Der Band enthält Beiträge von Persönlichkeiten, die mit Walter Gropp an den vielen Stationen seines wissenschaftlichen Wirkens zusammengearbeitet haben und die anlässlich eines Abschiedskolloquiums im Frühjahr 2018 gemeinsam in Gießen diskutiert wurden.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Populismus und alternative Fakten

Populismus und alternative Fakten von Hauck,  Pierre, Nagel,  Michael, Sinn,  Arndt, Wörner,  Liane
Das Oeuvre Walter Gropps ist von Überlegungen zu Grundfragen des Lebensschutzes und zum Allgemeinen Teil des StGB geprägt. Sein Interesse galt und gilt aber ebenso der organisierten Kriminalität, dem Besonderen Teil, dem Medizinstrafrecht, der Wirtschaftskriminalität, dem Strafprozessrecht, insbesondere der Strafrechtsvergleichung und nicht zuletzt der Kriminalpolitik. Dementsprechend universal sind auch die Beiträge, die ihm in diesem Band von seinen Weggefährten gewidmet wurden. Sie sind verbunden mit der hochaktuellen und über die nationalen Grenzen hinweg zu beantwortenden Frage, welche Bedeutung das Strafrecht und die Strafrechtswissenschaft angesichts zunehmend populistischer Strömungen haben. Der Band enthält Beiträge von Persönlichkeiten, die mit Walter Gropp an den vielen Stationen seines wissenschaftlichen Wirkens zusammengearbeitet haben und die anlässlich eines Abschiedskolloquiums im Frühjahr 2018 gemeinsam in Gießen diskutiert wurden.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe-Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

AnwaltKommentar StGB

AnwaltKommentar StGB von Adick,  Markus, Anders,  Dieter, Barton,  Stephan, Börner,  René, Brehmeier-Metz,  Doris, Brockhaus,  Matthias, Burhoff,  Detlef, Conen,  Stefan, Deckers,  Rüdiger, Endler,  Maximilian, Esser,  Robert, Gaede,  Karsten, Gazeas,  LL.M. Auckland,  Nikolaos, Gercke,  Björn, Grabow,  Stefan, Habetha,  Jörg, Halecker,  Dela-Madeleine, Hauck,  Pierre, Hilger,  Hans, Kilian,  Ines, Kretschmer,  Joachim, Küpper,  Georg, Leipold,  Klaus, Mack,  Anja, Matthies,  Denis, Matthies,  Kamila, Mavany,  Markus, Mitsch,  Wolfgang, Möhlenbeck,  Michaela, Mückenberger,  Ole, Popp,  Andreas, Püschel,  Christof, Putzke,  Holm, Rackow,  Peter, Rahmlow,  Matthias, Rübenstahl,  Mag.iur.,  Markus, Schaefer,  Torsten, Scheffler,  Uwe, Schlieffen,  Jasper Graf Graf, Schroth,  Marvin, Seebode,  Frank, Sommer,  Ulrich, Szesny,  LL.M.,  André-M., Trüg,  Gerson, Tsambikakis,  Michael, Waßmer,  Martin, Wollschläger,  Sebastian, Ziemann,  Sascha, Ziethen,  Jörg, Zöller,  Mark Alexander
Für den erfolgreichen Abschluss strafrechtlicher Mandate! Der AnwaltKommentar StGB erläutert alle wichtigen Fragen des Strafgesetzbuches in einer speziell für die Anforderungen der Praxis entwickelten Darstellungsweise. Hier finden Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte und Polizei nicht nur Antworten auf alle essentiellen Problemstellungen, sondern auch richtungweisende Lösungsvorschläge. Auch die Neuauflage des Kommentars - enthält wertvolle Hinweise für Taktik und Strategie einer effektiven Strafverteidigung, - bietet entscheidende Argumentationsstützen für viele neuralgische Fragestellungen, - wurde von erfahrenen, auf dem Gebiet ihrer Kommentierung jeweils spezialisierten Autoren aus Rechtsanwaltschaft und Wissenschaft verfasst, - garantiert hohen Praxisnutzen, ohne den wissenschaftlichen Blickwinkel außer Acht zu lassen, - überzeugt durch besondere Lesefreundlichkeit und klaren Aufbau der Kommentierungen. Der Kommentar ist in 1. Auflage beim Deutschen Anwaltverlag erschienen.
Aktualisiert: 2019-07-17
> findR *

Drittzueignung und Beteiligung

Drittzueignung und Beteiligung von Hauck,  Pierre
Kernstück dieser innovativen dogmatischen Untersuchung der Beteiligungsverhältnisse bei den Zueignungsdelikten ist die Auslegung des Zueignungsbegriffs. Die Arbeit reagiert auf die Einführung der Drittzueignung sowie auf das Streichen der Sachherrschaftsklausel im Unterschlagungstatbestand und die damit einhergehende Unsicherheit bei der Täterschaftsbestimmung. Dabei wird in bislang einzigartiger Weise aus dem zuvor eingehend begründeten Erfordernis der Eigentumsanmaßung ein Sachherrschaftsverhältnis des Täters zur Sache als Grundlage der Zueignung gefordert. Dieses wird sodann unter Rückgriff auf das Tatherrschaftssystem der allgemeinen Beteiligungsdogmatik inhaltlich mit Leben gefüllt.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111a von Hauck,  Pierre, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg enthält die grundlegende, umfassende Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts und gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der Löwe-Rosenberg ist als Großkommentar der Praxis angelegt, bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf Praxisbezug und Praxistauglichkeit geachtet. Auch für die Neuauflage konnten wieder besonders fachkundige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterung stehen. Band 3 Teil 1 bespricht die Vorschriften über die strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 94 bis 111 StPO) sowie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO). Durch das Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017 sind insbesondere die heimlichen Ermittlungsmaßnahmen (§§ 100a ff. StPO) neu geregelt und um die Online-Durchsuchung (§ 100b StPO) ergänzt worden; hierzu enthält der vorliegende Band die ersten umfassenden Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p

Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / §§ 94-111p von Hauck,  Pierre, Johann,  Pascal, Menges,  Eva, Tsambikakis,  Michael
Der Löwe-Rosenberg ist der älteste deutschsprachige juristische Kommentar; die erste Auflage stammt aus dem Jahre 1879; erläutert auch in der 26. Auflage wieder vollständig die StPO, das GVG, das EGGVG sowie die das Strafverfahren betreffenden Vorschriften der MRK und des IPBPR; enthält die umfassendste und grundlegendste Kommentierung des deutschen Strafprozessrechts; er gibt dem Benutzer eine Hilfe zur Lösung nicht nur häufig auftauchender, sondern auch entlegener Sachfragen. Der gegenwärtige Erkenntnisstand und der Stand der rechtlichen Kontroversen ist vollständig dargestellt, und Wege zur Lösung werden aufgezeigt; ist als Großkommentar der Praxis angelegt. Bei Darstellung und Gewichtung wird stets auf den Praxisbezug und die Tauglichkeit in der Praxis geachtet. Für die 26. Auflage konnten wieder erstklassige Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewonnen werden, die für wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Erläuterungen stehen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Heimliche Strafverfolgung und Schutz der Privatheit

Heimliche Strafverfolgung und Schutz der Privatheit von Hauck,  Pierre
Verdeckte Ermittler, Lauschangriff, Online-Durchsuchung: Die heimliche Strafverfolgung greift um sich. Dennoch steht die Rechtsfrage des Privatheitsschutzes beim Ermittlungszugriff auf die begehrten Informationen inmitten eines unklaren interdisziplinären Bezugsfelds: Ist zum Beispiel nur ein Kernbereich privater Lebensgestaltung absolut über das Verfassungsrecht zu schützen und lassen sich wirklich alle sonstigen Bereiche der Privatsphäre der strafprozessualen Relativierung durch Zugriffsrechte preisgeben? Was gilt gegenüber Nichtverdächtigen und was beim Einsatz neuer Medien? Dabei beschreitet Pierre Hauck einen neuen interdisziplinären Pfad: Er gleicht Erkenntnissen der Informationsethik und der Sozialphilosophie ab und entwickelt ein System abgestufter Schutzwürdigkeit privater Informationen. Dieses System dient als Grundlage einer Rekonstruktion der Ermittlungsbefugnisse, hauptsächlich mit dem Ziel einer zukunftsweisenden Neuformulierung der gesetzlichen Ermittlungsbefugnisse in der StPO.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

AnwaltKommentar StGB – Mitgliederausgabe AG Strafrecht

AnwaltKommentar StGB – Mitgliederausgabe AG Strafrecht von Adick,  Markus, Anders,  Dieter, Börner,  René, Brehmeier-Metz,  Doris, Brockhaus,  Matthias, Burhoff,  Detlef, Conen,  Stefan, Deckers,  Rüdiger, Endler,  Maximilian, Esser,  Robert, Gaede,  Karsten, Gazeas,  LL.M. Auckland,  Nikolaos, Gercke,  Björn, Grabow,  Stefan, Habetha,  Jörg, Halecker,  Dela-Madeleine, Hauck,  Pierre, Hilger,  Hans, Kilian,  Ines, Kretschmer,  Joachim, Küpper,  Georg, Leipold,  Klaus, Mack,  Anja, Matthies,  Denis, Matthies,  Kamilla, Mavany,  Markus, Mitsch,  Wolfgang, Möhlenbeck,  Michaela, Mückenberger,  Ole, Popp,  Andreas, Püschel,  Christof, Putzke,  Holm, Rackow,  Peter, Rahmlow,  Matthias, Rübenstahl,  Mag.iur.,  Markus, Schaefer,  Torsten, Scheffler,  Uwe, Schlieffen,  Jasper Graf Graf, Schroth,  Marvin, Seebode,  Frank, Sommer,  Ulrich, Stephan,  Barton, Szesny,  LL.M.,  André-M., Trüg,  Gerson, Tsambikakis,  Michael, Waßmer,  Martin, Wollschläger,  Sebastian, Ziemann,  Sascha, Ziethen,  Jörg, Zöller,  Mark Alexander
Für den erfolgreichen Abschluss strafrechtlicher Mandate! Der AnwaltKommentar StGB erläutert alle wichtigen Fragen des Strafgesetzbuches in einer speziell für die Anforderungen der Praxis entwickelten Darstellungsweise. Hier finden Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte und Polizei nicht nur Antworten auf alle essentiellen Problemstellungen, sondern auch richtungweisende Lösungsvorschläge. Auch die Neuauflage des Kommentars - enthält wertvolle Hinweise für Taktik und Strategie einer effektiven Strafverteidigung, - bietet entscheidende Argumentationshilfen für viele neuralgische Fragestellungen, - wurde von erfahrenen, auf dem Gebiet ihrer Kommentierung jeweils spezialisierten Autoren aus Rechtsanwaltschaft und Wissenschaft verfasst, - garantiert hohen Praxisnutzen, ohne den wissenschaftlichen Blickwinkel außer Acht zu lassen, - überzeugt durch besondere Lesefreundlichkeit und klaren Aufbau der Kommentierungen. Der Kommentar ist in 1. Auflage beim Deutschen Anwaltverlag erschienen.
Aktualisiert: 2019-08-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hauck, Pierre

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHauck, Pierre ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hauck, Pierre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hauck, Pierre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hauck, Pierre .

Hauck, Pierre - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hauck, Pierre die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hauck, Pierre und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.