Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft von Bartels,  Tessa, Brand,  Michael, Czerny,  Ilonka, Diez,  Karlheinz, Geiger,  Gunter, Gubisch,  Maria, Hauser,  Paulina, Hemel,  Ulrich, Hermann,  Brigitta, Hußendörfer,  Andreas, Kampeter,  Steffen, Kessler,  Wolfgang, Nägele,  Stefan, Noé,  Elmar, Nothelle-Wildfeuer,  Ursula, Sadoun,  Britta, Schößler,  Sabine, Vasileva,  Veselina, Villhauer,  Bernd
Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, damit Menschrechte sowie grundlegende Sozial- und Umweltstandards in den Ländern, in denen sie engagiert sind, gestärkt werden? Die Autor*innen diskutieren die Auswirkungen der Globalisierung interdisziplinär und gehen dabei auch auf die massiven Beeinträchtigungen wirtschaftlicher Aktivitäten ein, die durch die Verletzung von Menschenrechten und die Abwesenheit von Rechtsstaatlichkeit verursacht werden und multinational tätige Unternehmen behindern. Es liegt folglich im Interesse der Wirtschaft, in der Diskussion mit NGOs und staatlichen Institutionen die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit voranzutreiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft von Bartels,  Tessa, Brand,  Michael, Czerny,  Ilonka, Diez,  Karlheinz, Geiger,  Gunter, Gubisch,  Maria, Hauser,  Paulina, Hemel,  Ulrich, Hermann,  Brigitta, Hußendörfer,  Andreas, Kampeter,  Steffen, Kessler,  Wolfgang, Nägele,  Stefan, Noé,  Elmar, Nothelle-Wildfeuer,  Ursula, Sadoun,  Britta, Schößler,  Sabine, Vasileva,  Veselina, Villhauer,  Bernd
Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, damit Menschrechte sowie grundlegende Sozial- und Umweltstandards in den Ländern, in denen sie engagiert sind, gestärkt werden? Die Autor*innen diskutieren die Auswirkungen der Globalisierung interdisziplinär und gehen dabei auch auf die massiven Beeinträchtigungen wirtschaftlicher Aktivitäten ein, die durch die Verletzung von Menschenrechten und die Abwesenheit von Rechtsstaatlichkeit verursacht werden und multinational tätige Unternehmen behindern. Es liegt folglich im Interesse der Wirtschaft, in der Diskussion mit NGOs und staatlichen Institutionen die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit voranzutreiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft von Bartels,  Tessa, Brand,  Michael, Czerny,  Ilonka, Diez,  Karlheinz, Geiger,  Gunter, Gubisch,  Maria, Hauser,  Paulina, Hemel,  Ulrich, Hermann,  Brigitta, Hußendörfer,  Andreas, Kampeter,  Steffen, Kessler,  Wolfgang, Nägele,  Stefan, Noé,  Elmar, Nothelle-Wildfeuer,  Ursula, Sadoun,  Britta, Schößler,  Sabine, Vasileva,  Veselina, Villhauer,  Bernd
Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, damit Menschrechte sowie grundlegende Sozial- und Umweltstandards in den Ländern, in denen sie engagiert sind, gestärkt werden? Die Autor*innen diskutieren die Auswirkungen der Globalisierung interdisziplinär und gehen dabei auch auf die massiven Beeinträchtigungen wirtschaftlicher Aktivitäten ein, die durch die Verletzung von Menschenrechten und die Abwesenheit von Rechtsstaatlichkeit verursacht werden und multinational tätige Unternehmen behindern. Es liegt folglich im Interesse der Wirtschaft, in der Diskussion mit NGOs und staatlichen Institutionen die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit voranzutreiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft von Geiger,  Gunter, Hemel,  Ulrich, Schößler,  Sabine
Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, damit Menschrechte sowie grundlegende Sozial- und Umweltstandards in den Ländern, in denen sie engagiert sind, gestärkt werden? Die Autor*innen diskutieren die Auswirkungen der Globalisierung interdisziplinär und gehen dabei auch auf die massiven Beeinträchtigungen wirtschaftlicher Aktivitäten ein, die durch die Verletzung von Menschenrechten und die Abwesenheit von Rechtsstaatlichkeit verursacht werden und multinational tätige Unternehmen behindern. Es liegt folglich im Interesse der Wirtschaft, in der Diskussion mit NGOs und staatlichen Institutionen die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit voranzutreiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft

Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft von Geiger,  Gunter, Hemel,  Ulrich, Schößler,  Sabine
Welchen Beitrag können Unternehmen leisten, damit Menschrechte sowie grundlegende Sozial- und Umweltstandards in den Ländern, in denen sie engagiert sind, gestärkt werden? Die Autor*innen diskutieren die Auswirkungen der Globalisierung interdisziplinär und gehen dabei auch auf die massiven Beeinträchtigungen wirtschaftlicher Aktivitäten ein, die durch die Verletzung von Menschenrechten und die Abwesenheit von Rechtsstaatlichkeit verursacht werden und multinational tätige Unternehmen behindern. Es liegt folglich im Interesse der Wirtschaft, in der Diskussion mit NGOs und staatlichen Institutionen die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit voranzutreiben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Digitale Kompetenz im Beruf

Digitale Kompetenz im Beruf von Drescher,  Simon, Hemel,  Ulrich, König,  Sebastian
The digital transformation of work involves more than just technological innovation. Successful digitalization alters the social space within companies. The development of digital competence in the workplace therefore needs to focus on the whole person, the way they think, their communication skills, actions and the way in which they deal with emotions. Starting from this basic approach, the authors present Ulrich Hemel=s multidimensional competence model and outline the steps involved in the development of digital competence. In the process, they look at the central areas of development in which interpersonal collaboration is changing as a result of digitalization: communication, mobile working, management, learning and employee recruitment. The aim of this holistic approach to competence development in the workplace is to achieve a reflective way of shaping one=s own work in the spirit of digital sovereignty and fairness.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Zukunftssicherung für Familienunternehmen

Zukunftssicherung für Familienunternehmen von Hemel,  Ulrich, Link,  Harald
Jeder Unternehmer muss sich Gedanken um die Zukunft des eigenen Betriebs machen. Gibt es Nachfolger aus der Familie? Sollen sich externe Partner einbringen? Lohnt der Zusammenschluss mit Konkurrenten? Oder ist der Erwerb eines Betriebs mit speziellem Know-how besser? Diese vielen Optionen bilden für Familienunternehmen eine Herausforderung, weil Stabsabteilungen fehlen und die Bedeutung solcher Transaktionen weit über das Alltagsgeschäft hinausgeht. Externe Berater verwenden ihre eigene Fachsprache, was Entscheidungen häufig erschwert. In der Art eines speziell auf Familienunternehmer zugeschnittenen Leitfadens stellen die Autoren mögliche Alternativen der Unternehmensentwicklung vom Verkauf bis zur strategischen Partnerschaft, von der Beteiligung bis zur Übernahme dar. Sie gehen dabei u. a. auf deren Ablauf, ihre Struktur und die jeweiligen Vorzüge und Nachteile ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Zukunftssicherung für Familienunternehmen

Zukunftssicherung für Familienunternehmen von Hemel,  Ulrich, Link,  Harald
Jeder Unternehmer muss sich Gedanken um die Zukunft des eigenen Betriebs machen. Gibt es Nachfolger aus der Familie? Sollen sich externe Partner einbringen? Lohnt der Zusammenschluss mit Konkurrenten? Oder ist der Erwerb eines Betriebs mit speziellem Know-how besser? Diese vielen Optionen bilden für Familienunternehmen eine Herausforderung, weil Stabsabteilungen fehlen und die Bedeutung solcher Transaktionen weit über das Alltagsgeschäft hinausgeht. Externe Berater verwenden ihre eigene Fachsprache, was Entscheidungen häufig erschwert. In der Art eines speziell auf Familienunternehmer zugeschnittenen Leitfadens stellen die Autoren mögliche Alternativen der Unternehmensentwicklung vom Verkauf bis zur strategischen Partnerschaft, von der Beteiligung bis zur Übernahme dar. Sie gehen dabei u. a. auf deren Ablauf, ihre Struktur und die jeweiligen Vorzüge und Nachteile ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Zukunftssicherung für Familienunternehmen

Zukunftssicherung für Familienunternehmen von Hemel,  Ulrich, Link,  Harald
Jeder Unternehmer muss sich Gedanken um die Zukunft des eigenen Betriebs machen. Gibt es Nachfolger aus der Familie? Sollen sich externe Partner einbringen? Lohnt der Zusammenschluss mit Konkurrenten? Oder ist der Erwerb eines Betriebs mit speziellem Know-how besser? Diese vielen Optionen bilden für Familienunternehmen eine Herausforderung, weil Stabsabteilungen fehlen und die Bedeutung solcher Transaktionen weit über das Alltagsgeschäft hinausgeht. Externe Berater verwenden ihre eigene Fachsprache, was Entscheidungen häufig erschwert. In der Art eines speziell auf Familienunternehmer zugeschnittenen Leitfadens stellen die Autoren mögliche Alternativen der Unternehmensentwicklung vom Verkauf bis zur strategischen Partnerschaft, von der Beteiligung bis zur Übernahme dar. Sie gehen dabei u. a. auf deren Ablauf, ihre Struktur und die jeweiligen Vorzüge und Nachteile ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Führen durch Dienen

Führen durch Dienen von Arens,  Hans Jürgen, Bolsinger,  Harald, Dienberg,  Thomas, Eberspächer-Roth,  Daniela, Ende,  Michael vom, Hemel,  Ulrich, Keller,  Katrin, Knippenberg,  Tjeu van, Müller,  Nicolai, Nass,  Elmar, Reuter,  Joachim, Sasse,  Johannes, Underberg,  Christiane, Warode,  Markus
Das Erfolgsmodell „Dienende Führung“ überzeugt in der Praxis überall dort, wo Menschen für andere Menschen, für Arbeitsabläufe und Gemeinschaften Verantwortung tragen – ob in Unternehmen, Organisationen oder auch im Ehrenamt. Wie Menschen motivierend, inspirierend und einander wertschätzend zusammenwirken können, zeigt Ihnen dieser Praxisleitfaden anhand der wichtigsten Kernelemente, Handlungsrollen und Ziele „Dienender Führung“. Ein differenziertes Instrument zur Selbsteinschätzung und ausführliche Erfahrungsberichte bekannter Persönlichkeiten zeigen Ihnen aus unterschiedlichen Perspektiven, wie aus „Dienender Führung“ erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Führen durch Dienen

Führen durch Dienen von Arens,  Hans Jürgen, Bolsinger,  Harald, Dienberg,  Thomas, Eberspächer-Roth,  Daniela, Ende,  Michael vom, Hemel,  Ulrich, Keller,  Katrin, Knippenberg,  Tjeu van, Müller,  Nicolai, Nass,  Elmar, Reuter,  Joachim, Sasse,  Johannes, Underberg,  Christiane, Warode,  Markus
Das Erfolgsmodell „Dienende Führung“ überzeugt in der Praxis überall dort, wo Menschen für andere Menschen, für Arbeitsabläufe und Gemeinschaften Verantwortung tragen – ob in Unternehmen, Organisationen oder auch im Ehrenamt. Wie Menschen motivierend, inspirierend und einander wertschätzend zusammenwirken können, zeigt Ihnen dieser Praxisleitfaden anhand der wichtigsten Kernelemente, Handlungsrollen und Ziele „Dienender Führung“. Ein differenziertes Instrument zur Selbsteinschätzung und ausführliche Erfahrungsberichte bekannter Persönlichkeiten zeigen Ihnen aus unterschiedlichen Perspektiven, wie aus „Dienender Führung“ erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung von Bassen,  Alexander, Buhlmann,  Hans-Martin, Czernin,  Felix, Franz,  Patricia, Ganse,  Joachim, Gödker,  Katrin, Grüninger,  Stephan, Günther,  Edeltraud, Habisch,  André, Hampel,  Volker, Hauenschild,  Caspar von, Hemel,  Ulrich, Jostmann,  Thomas, Keppel,  Michael, Killius,  Philipp, Klapper,  Helge, Kleinert,  Matthias, Labbé,  Marcus, Pappenheim,  Jörg Rabe von, Rieckhof,  Ramona, Ruter,  Rudolf X., Scheunemann,  Wolfgang, Schmiedchen,  Eric, Schwalbach,  Joachim, Schweizer,  Rosely, Senkl,  Daniela, Smend,  Axel, Streubig,  Andreas, Suchanek,  Andreas
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zurückzugewinnen, sind nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Der Arbeitskreis "Nachhaltige Unternehmensführung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. bietet Ihnen prägnante und praxisorientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in betriebliche Entscheidungsprozesse. Erfahren Sie in dieser 2. Auflage des viel beachteten Buchs, wie sich eine nachhaltige Führungskultur überzeugend als unternehmerisches Erfolgsprinzip beweist – sowohl in kapitalmarktorientierten als auch in familiengeführten, mittelständischen und öffentlichen Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung von Bassen,  Alexander, Buhlmann,  Hans-Martin, Czernin,  Felix, Franz,  Patricia, Ganse,  Joachim, Gödker,  Katrin, Grüninger,  Stephan, Günther,  Edeltraud, Habisch,  André, Hampel,  Volker, Hauenschild,  Caspar von, Hemel,  Ulrich, Jostmann,  Thomas, Keppel,  Michael, Killius,  Philipp, Klapper,  Helge, Kleinert,  Matthias, Labbé,  Marcus, Pappenheim,  Jörg Rabe von, Rieckhof,  Ramona, Ruter,  Rudolf X., Scheunemann,  Wolfgang, Schmiedchen,  Eric, Schwalbach,  Joachim, Schweizer,  Rosely, Senkl,  Daniela, Smend,  Axel, Streubig,  Andreas, Suchanek,  Andreas
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zurückzugewinnen, sind nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Der Arbeitskreis "Nachhaltige Unternehmensführung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. bietet Ihnen prägnante und praxisorientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in betriebliche Entscheidungsprozesse. Erfahren Sie in dieser 2. Auflage des viel beachteten Buchs, wie sich eine nachhaltige Führungskultur überzeugend als unternehmerisches Erfolgsprinzip beweist – sowohl in kapitalmarktorientierten als auch in familiengeführten, mittelständischen und öffentlichen Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen von Ambros,  Reinhard J., Beck,  Thilo, Copray,  Norbert, Duschek,  Stephan, Eggers,  Thorsten, Feldmayer,  Johannes, Fink,  Dietmar, Fischer,  Bettina, Freiling,  Jörg, Freund,  Anne, Friedrich von den Eichen,  Stephan A., Gemünden,  Hans Georg, Grimm,  Ulrich, Hemel,  Ulrich, Hinterhuber,  Hans H., Huber,  Frank, Kinkel,  Steffen, Knoblach,  Bianka, Mirow,  Michael, Oesterle,  Michael-Jörg, Proff,  Heike, Rasche,  Andreas, Reiss,  Michael, Remmel,  Manfred, Renzl,  Birgit, Rometsch,  Markus, Servatius,  Hans-Gerd, Stahl,  Heinz K., Sydow,  Jörg, Vollrath,  Carsten, Wamser,  Christoph
In dem Buch von Heinz Stahl und Stephan Friedrich von den Eichen zeigen namhafte Experten aus Wissenschaft, Führungs- und Beratungspraxis, wie Netzwerkstrukturen erfolgreich angewendet werden können. Von den Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung erfährt der Leser, was bei der Vernetzung zu beachten ist. Das Werk dient damit der erfolgreichen Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Vernetzte Unternehmen

Vernetzte Unternehmen von Ambros,  Reinhard J., Beck,  Thilo, Copray,  Norbert, Duschek,  Stephan, Eggers,  Thorsten, Feldmayer,  Johannes, Fink,  Dietmar, Fischer,  Bettina, Freiling,  Jörg, Freund,  Anne, Friedrich von den Eichen,  Stephan A., Gemünden,  Hans Georg, Grimm,  Ulrich, Hemel,  Ulrich, Hinterhuber,  Hans H., Huber,  Frank, Kinkel,  Steffen, Knoblach,  Bianka, Mirow,  Michael, Oesterle,  Michael-Jörg, Proff,  Heike, Rasche,  Andreas, Reiss,  Michael, Remmel,  Manfred, Renzl,  Birgit, Rometsch,  Markus, Servatius,  Hans-Gerd, Stahl,  Heinz K., Sydow,  Jörg, Vollrath,  Carsten, Wamser,  Christoph
In dem Buch von Heinz Stahl und Stephan Friedrich von den Eichen zeigen namhafte Experten aus Wissenschaft, Führungs- und Beratungspraxis, wie Netzwerkstrukturen erfolgreich angewendet werden können. Von den Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung erfährt der Leser, was bei der Vernetzung zu beachten ist. Das Werk dient damit der erfolgreichen Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Führen durch Dienen

Führen durch Dienen von Arens,  Hans Jürgen, Bolsinger,  Harald, Dienberg,  Thomas, Eberspächer-Roth,  Daniela, Ende,  Michael vom, Hemel,  Ulrich, Keller,  Katrin, Knippenberg,  Tjeu van, Müller,  Nicolai, Nass,  Elmar, Reuter,  Joachim, Sasse,  Johannes, Underberg,  Christiane, Warode,  Markus
Das Erfolgsmodell „Dienende Führung“ überzeugt in der Praxis überall dort, wo Menschen für andere Menschen, für Arbeitsabläufe und Gemeinschaften Verantwortung tragen – ob in Unternehmen, Organisationen oder auch im Ehrenamt. Wie Menschen motivierend, inspirierend und einander wertschätzend zusammenwirken können, zeigt Ihnen dieser Praxisleitfaden anhand der wichtigsten Kernelemente, Handlungsrollen und Ziele „Dienender Führung“. Ein differenziertes Instrument zur Selbsteinschätzung und ausführliche Erfahrungsberichte bekannter Persönlichkeiten zeigen Ihnen aus unterschiedlichen Perspektiven, wie aus „Dienender Führung“ erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung von Bassen,  Alexander, Buhlmann,  Hans-Martin, Czernin,  Felix, Franz,  Patricia, Ganse,  Joachim, Gödker,  Katrin, Grüninger,  Stephan, Günther,  Edeltraud, Habisch,  André, Hampel,  Volker, Hauenschild,  Caspar von, Hemel,  Ulrich, Jostmann,  Thomas, Keppel,  Michael, Killius,  Philipp, Klapper,  Helge, Kleinert,  Matthias, Labbé,  Marcus, Pappenheim,  Jörg Rabe von, Rieckhof,  Ramona, Ruter,  Rudolf X., Scheunemann,  Wolfgang, Schmiedchen,  Eric, Schwalbach,  Joachim, Schweizer,  Rosely, Senkl,  Daniela, Smend,  Axel, Streubig,  Andreas, Suchanek,  Andreas
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zurückzugewinnen, sind nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Der Arbeitskreis "Nachhaltige Unternehmensführung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. bietet Ihnen prägnante und praxisorientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in betriebliche Entscheidungsprozesse. Erfahren Sie in dieser 2. Auflage des viel beachteten Buchs, wie sich eine nachhaltige Führungskultur überzeugend als unternehmerisches Erfolgsprinzip beweist – sowohl in kapitalmarktorientierten als auch in familiengeführten, mittelständischen und öffentlichen Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung von Bassen,  Alexander, Buhlmann,  Hans-Martin, Czernin,  Felix, Franz,  Patricia, Ganse,  Joachim, Gödker,  Katrin, Grüninger,  Stephan, Günther,  Edeltraud, Habisch,  André, Hampel,  Volker, Hauenschild,  Caspar von, Hemel,  Ulrich, Jostmann,  Thomas, Keppel,  Michael, Killius,  Philipp, Klapper,  Helge, Kleinert,  Matthias, Labbé,  Marcus, Pappenheim,  Jörg Rabe von, Rieckhof,  Ramona, Ruter,  Rudolf X., Scheunemann,  Wolfgang, Schmiedchen,  Eric, Schwalbach,  Joachim, Schweizer,  Rosely, Senkl,  Daniela, Smend,  Axel, Streubig,  Andreas, Suchanek,  Andreas
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen wie Globalisierung, Klimawandel und Finanzkrise wird vermehrt auch grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Um Glaubwürdigkeit und Vertrauen in verantwortungsvolles Unternehmenshandeln zurückzugewinnen, sind nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Der Arbeitskreis "Nachhaltige Unternehmensführung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. bietet Ihnen prägnante und praxisorientierte Grundsätze für das wirksame Einbinden der Nachhaltigkeit in betriebliche Entscheidungsprozesse. Erfahren Sie in dieser 2. Auflage des viel beachteten Buchs, wie sich eine nachhaltige Führungskultur überzeugend als unternehmerisches Erfolgsprinzip beweist – sowohl in kapitalmarktorientierten als auch in familiengeführten, mittelständischen und öffentlichen Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hemel, Ulrich

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHemel, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hemel, Ulrich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hemel, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hemel, Ulrich .

Hemel, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hemel, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hemel, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.