Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Diskussion über ein europäisches Kaufrecht. Die Gesetzgebung zum Kaufrecht ist in Europa stark beeinflusst von internationalen Regeln und strengen Bestimmungen zum Verbraucherschutz. Ein europäisches Kaufrecht muss daher sowohl den Anforderungen des grenzüberschreitenden Handels entsprechen als auch den Verbraucher schützen. Die Europäische Kommission hat in verschiedenen Dokumenten unterschiedliche Optionen zur Harmonisierung des Kaufrechts innerhalb Europas ausgearbeitet, die in diesem Buch kommentiert werden. Die Arbeitsweisen der akademischen Studiengruppen zum europäischen Vertragsrecht werden vorgestellt und der Kaufrechtsentwurf der wird besprochen. Probleme bei der Vereinheitlichung des Kaufrechts, wie zum Beispiel sprachlicher oder ökonomischer Natur, werden behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Diskussion über ein europäisches Kaufrecht. Die Gesetzgebung zum Kaufrecht ist in Europa stark beeinflusst von internationalen Regeln und strengen Bestimmungen zum Verbraucherschutz. Ein europäisches Kaufrecht muss daher sowohl den Anforderungen des grenzüberschreitenden Handels entsprechen als auch den Verbraucher schützen. Die Europäische Kommission hat in verschiedenen Dokumenten unterschiedliche Optionen zur Harmonisierung des Kaufrechts innerhalb Europas ausgearbeitet, die in diesem Buch kommentiert werden. Die Arbeitsweisen der akademischen Studiengruppen zum europäischen Vertragsrecht werden vorgestellt und der Kaufrechtsentwurf der wird besprochen. Probleme bei der Vereinheitlichung des Kaufrechts, wie zum Beispiel sprachlicher oder ökonomischer Natur, werden behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Diskussion über ein europäisches Kaufrecht. Die Gesetzgebung zum Kaufrecht ist in Europa stark beeinflusst von internationalen Regeln und strengen Bestimmungen zum Verbraucherschutz. Ein europäisches Kaufrecht muss daher sowohl den Anforderungen des grenzüberschreitenden Handels entsprechen als auch den Verbraucher schützen. Die Europäische Kommission hat in verschiedenen Dokumenten unterschiedliche Optionen zur Harmonisierung des Kaufrechts innerhalb Europas ausgearbeitet, die in diesem Buch kommentiert werden. Die Arbeitsweisen der akademischen Studiengruppen zum europäischen Vertragsrecht werden vorgestellt und der Kaufrechtsentwurf der wird besprochen. Probleme bei der Vereinheitlichung des Kaufrechts, wie zum Beispiel sprachlicher oder ökonomischer Natur, werden behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Diskussion über ein europäisches Kaufrecht. Die Gesetzgebung zum Kaufrecht ist in Europa stark beeinflusst von internationalen Regeln und strengen Bestimmungen zum Verbraucherschutz. Ein europäisches Kaufrecht muss daher sowohl den Anforderungen des grenzüberschreitenden Handels entsprechen als auch den Verbraucher schützen. Die Europäische Kommission hat in verschiedenen Dokumenten unterschiedliche Optionen zur Harmonisierung des Kaufrechts innerhalb Europas ausgearbeitet, die in diesem Buch kommentiert werden. Die Arbeitsweisen der akademischen Studiengruppen zum europäischen Vertragsrecht werden vorgestellt und der Kaufrechtsentwurf der wird besprochen. Probleme bei der Vereinheitlichung des Kaufrechts, wie zum Beispiel sprachlicher oder ökonomischer Natur, werden behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
Zum Werk
Das Werk vermittelt einen umfassenden Einblick in das niederländische Recht.
Neben einer Einführung in die Grundlagen des niederländischen Rechtssystems werden zunächst die wesentlichen Entwicklungsstationen vom "Oudvaderlands'recht" über das Zivilgesetzbuch von 1838 bis hin zum aktuellen Zivilgesetzbuch erläutert. Es folgt ein Abriss des Staats-, Verfassungs- und Verwaltungsrechts. Der Schwerpunkt der Ausführungen liegt beim Zivilrecht, die Darstellungen reichen dabei vom Schuld- und Sachenrecht über das Erb- und Familienrecht bis hin zum Handelsrecht. Weiter werden die Grundzüge des Verfahrens- und Insolvenzrechts und des Arbeitsrechts erläutert. Die Erläuterungen enden mit einer kurzen Darstellung des materiellen Strafrechts und Ausführungen zum Strafprozessrecht.
Da sich das niederländische Recht durch seine liberale Haltung auszeichnet, bietet das Werk eine ausgezeichnete Grundlage zum Rechtsvergleich und der Diskussion über die Fortentwicklung des Rechts im eigenen Land.
Vorteile auf einen Blickverständlich erklärt und mit weiterführenden Literaturhinweisenkonkurrenzloses Werkfür Praktiker wie Juristen in der Ausbildung geeignet
Zur Neuauflage
Die Staatsreform des Königsreichs der Niederlande sowie die Sprachenpolitik in Bezug auf Friesisch und Papiamentu werden in der Neuauflage zusätzlich erläutert.
Zielgruppe
Für Studenten, Referendare, die einen Teil ihrer Ausbildung in den Niederlanden absolvieren möchten und Rechtsanwälte mit Bezug zum niederländischen Rechtssystem.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Nicolaus Heutger hat sich der Geschichte und Gegenwart der niedersächsischen Stifte und Klöster über ein halbes Jahrhundert hinweg in zahlreichen Veröffentlichungen gewidmet. Der hier angezeigte Band vereint fast dreißig seiner Vorträge und Aufsätze. Etliche von ihnen führen über den Stand der Erstpublikation hinaus, darunter die Essays zu Loccum, Amelungsborn und Möllenbeck, und wurden umgearbeitet und erweitert. Der Autor wertete aktuelle Grabungsergebnisse aus, berücksichtigte die jüngere Litertaur und informiert über die Gegenwart der behandelten Ordenshäuser.
Nicolaus Heutger hatte dieses Buch fest geplant. Die Vorarbeiten daran waren der wichtigste Inhalt seiner letzten Lebensjahre; es sollte zu seinem Goldenen Doktor- und Ordinations-Jubiläum erscheinen. Aber weder die Fertigstellung noch das Jubiläum konnte der Autor mehr erleben. Nach seinem Tod im Januar 2008 stellt nun der von seiner Tochter abgeschlossene Band sein kirchengeschichtliches Vermächtnis dar.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Die Themen dieses Sammelbandes reichen von Sicherungsrechten an Triebwerken, Umschlag beim Multimodaltransport und Datenschutz in der Logistik über den Beweis des Vertragsschlusses im Internet, die Verjährungsunterbrechung durch Betreibung und das Verwaltungsgericht als Rechtsöffnungsrichter bis hin zur Verwertung privater Videoaufnahmen im Strassenverkehr oder zum erfolgsabhängigen Anwaltshonorar. Gedanken zum Werdegang eines «Global Business Lawyer» sowie viele weitere Analysen zu spannenden Rechtsfragen und Rückblicke in die Rechtsgeschichte runden den Band ab.
Eine grosse Anzahl der ehemaligen und derzeitigen Schülerinnen und Schüler von Prof. Andreas Furrer haben sich zusammengefunden und diese Festgabe zu seinem 55. Geburtstag mit Beiträgen aus allen Forschungsbereichen von Prof. Furrer erstellt. Sowohl Inhalt als auch Autorenschaft sind interdisziplinär und grenzüberschreitend.
Aktualisiert: 2021-03-05
Autor:
Irma Ambauen,
Nicolai Brugger,
Karoline Eder,
Barbara Furrer,
Lena Furrer,
Andreas Galli,
Simone Gloor,
Philipp H. Haberbeck,
Viola Heutger,
Alexandra Körner,
Ivan Marijanovic,
Philipp Mazenauer,
Theresa Ruppel,
Dirk Trüten,
Juana Vasella,
Belkis Vural Çelenk,
Niklaus J. Zaugg,
Tadas Zukas
> findR *
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Diskussion über ein europäisches Kaufrecht. Die Gesetzgebung zum Kaufrecht ist in Europa stark beeinflusst von internationalen Regeln und strengen Bestimmungen zum Verbraucherschutz. Ein europäisches Kaufrecht muss daher sowohl den Anforderungen des grenzüberschreitenden Handels entsprechen als auch den Verbraucher schützen. Die Europäische Kommission hat in verschiedenen Dokumenten unterschiedliche Optionen zur Harmonisierung des Kaufrechts innerhalb Europas ausgearbeitet, die in diesem Buch kommentiert werden. Die Arbeitsweisen der akademischen Studiengruppen zum europäischen Vertragsrecht werden vorgestellt und der Kaufrechtsentwurf der wird besprochen. Probleme bei der Vereinheitlichung des Kaufrechts, wie zum Beispiel sprachlicher oder ökonomischer Natur, werden behandelt.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Nicolaus Heutger hat sich der Geschichte und Gegenwart der niedersächsischen Stifte und Klöster über ein halbes Jahrhundert hinweg in zahlreichen Veröffentlichungen gewidmet. Der hier angezeigte Band vereint fast dreißig seiner Vorträge und Aufsätze. Etliche von ihnen führen über den Stand der Erstpublikation hinaus, darunter die Essays zu Loccum, Amelungsborn und Möllenbeck, und wurden umgearbeitet und erweitert. Der Autor wertete aktuelle Grabungsergebnisse aus, berücksichtigte die jüngere Litertaur und informiert über die Gegenwart der behandelten Ordenshäuser.
Nicolaus Heutger hatte dieses Buch fest geplant. Die Vorarbeiten daran waren der wichtigste Inhalt seiner letzten Lebensjahre; es sollte zu seinem Goldenen Doktor- und Ordinations-Jubiläum erscheinen. Aber weder die Fertigstellung noch das Jubiläum konnte der Autor mehr erleben. Nach seinem Tod im Januar 2008 stellt nun der von seiner Tochter abgeschlossene Band sein kirchengeschichtliches Vermächtnis dar.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Savignys Rechtsquellenpluralismus in der globalen rechtswissenschaftlichen Rezeption
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Hidetake Akamatsu,
Martin Avenarius,
Okko Behrends,
Luka Breneselovic,
Byoung Jo Choe,
Helge Dedek,
Jean-François Gerkens,
Katalin Gönczi,
Benjamin Herzog,
Viola Heutger,
Stavros Kitsakis,
Christoph-Eric Mecke,
Stephan Meder,
Kenichi Moriya,
Claes Peterson,
Joachim Rückert,
Marie Sandström,
Bastiaan David van der Velden,
Cristina Vano
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Heutger, Viola
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHeutger, Viola ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Heutger, Viola.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Heutger, Viola im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Heutger, Viola .
Heutger, Viola - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Heutger, Viola die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Heutling, Johanna
- Heutling, Orphea
- Heutmann, Monika
- Heuts, Wenke
- Heutschi, Peter
- Heutschi, Roger
- Heutz, Oliver
- Heutz, Stefan
- Heutzinger, Heinz
- Heuvel, Anna van den
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Heutger, Viola und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.