Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz von Hocks,  Stephan
Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend, praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung) Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz? Nationale Abschiebungsverbote Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat („Dublin“-Verfahren, „Anerkannte“ in anderen EU-Staaten u. a.) Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Bestens geeignet für: Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Budach,  Werner, Deutsch,  Markus, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Haase,  Klaus-Dieter, Harbou,  Frederik von, Hartmannsberger,  Roland, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Hornmann,  Gerhard, Huber,  Berthold, Johlen,  Heribert, Karasek,  Reinhard, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schmidt-Bleker,  Roland, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Stelzer,  Stefan, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Witt,  Siegfried de, Zuck,  Holger
Zum Werk Band 7 des Münchener Prozessformularbuchs bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt er dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst: - Grundformen der Rechtsbehelfe - Öffentliches Baurecht - Umweltrecht - Wirtschaftsverwaltungsrecht - Kommunales Abgabenrecht - Öffentliches Dienstrecht - Staatshaftungsrecht - Ausbildungs- und Prüfungsrecht - Ausländer- und Asylrecht - Sonstiges besonderes Verwaltungsrecht (z.B. Datenschutzrecht, Wohngeldrecht, Straßen- und Wegerecht, Polizei- und Ordnungsrecht) Das Werk enthält einen Downloadlink auf alle Muster (ohne Anmerkungen), die enthalten sind. Dies bringt Zeitersparnis für den Nutzer, da sich das jeweilige Formular mühelos bearbeiten lässt. Vorteile auf einen Blick - 33 Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft - 44 Rechtsgebiete - zahlreiche Reformen - Buch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält die neueste Rechtsprechung und alle gesetzlichen Änderungen, die Einfluss auf die zahlreichen Teilrechtsgebiete des Werks haben. An gesetzlichen Neuerungen sind insbesondere die neue Datenschutzgrundverordnung, das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, das Integrationsgesetz und die umfassende Reformierung des EU-Beihilfenrechts zu nennen. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Dublin III-Verordnung

Dublin III-Verordnung von Bethke,  Maria, Hocks,  Stephan
Die Dublin III-VO ist der zentrale Baustein im Europäischen Asylzuständigkeitssystem und eine wichtige Regelung für die innereuropäische Übernahme von Geflüchteten. Der neue Handkommentar widmet sich umfassend dieser Rechtsmaterie. Dublin III-VO / Durchführungsverordnung zur Dublin III-VO / Eurodac-VO Implementation der Dublin-III-Vorschriften in das deutsche AsylG Anerkannten-Problematik (Sekundärmigration international Schutzberechtigter) nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG Familienzusammenführung Minderjährigenschutz und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Durchführung der Überstellung „Dublin-Haft“ und Rechtsschutz Umfassende Auswertung der Rechtsprechung deutscher Gerichte, des EUGH und des EGMR
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz von Hocks,  Stephan
Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend, praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung) Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz? Nationale Abschiebungsverbote Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat („Dublin“-Verfahren, „Anerkannte“ in anderen EU-Staaten u. a.) Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Bestens geeignet für: Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht von Berlit,  Uwe-Dietmar, Dörig,  Harald, Drews,  Ulrich, Faßbender,  Klaus, Fleuß,  Martin, Gutmann,  Rolf, Hettche,  Juliane, Hilb,  Laura, Hocks,  Stephan, Hoppe,  Michael, Hruschka,  Constantin, Klaus,  Sebastian, Maier-Borst,  Michael, Marx,  Reinhard, Mastmann,  Gabriele, Niehaus,  Jessica, O'Brien,  Killian, Offer,  Bettina, Samel,  Kai-Christian, Schulte,  Jan Markus, Vischer,  Antonia, Wiedmann,  Ariane
Zum Werk Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts und klammert dabei auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Es widmet sich den verschiedenen Rechtsstellungen von Migranten: vom Inhaber eines Visums, über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten bis zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit. Vorteile auf einen Blickpraxisnahe und dogmatisch fundierte Darstellungenbestens ausgewiesenes Expertenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltungspeziell auf den Fachanwalt für Migrationsrecht zugeschnitten Zur Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt die 2023 in Kraft tretenden Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Asylrecht. Gegenstand der Darstellung sind unter anderem das neue Chancen-Aufenthaltsrecht, die geplanten Neuerungen im Erwerbsmigrationsrecht (u.a. Punktesystem) sowie die Regelungen für Ukraine-Flüchtlinge. Das Staatsangehörigkeitsrecht wird auf aktuellen Stand gebracht. Die neue Rechtsprechung und Literatur ist eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht

Münchener Prozessformularbuch Bd. 7: Verwaltungsrecht von Andreae,  Jacob von, Bender,  Dominik, Couzinet,  Daniel, Deutsch,  Markus, Dieterich,  Peter, Dietzel,  Ernst, Döring,  Rainer, Durinke,  Corinna, Eckhold,  Nicole, Fischer,  Arnd, Fischer,  Edgar, Freiburg,  Elena, Harbou,  Frederik von, Hildebrandt,  Burghard, Hocks,  Stephan, Kindler,  Lars, Kothe,  Peter, Krohn,  Wolfram, Küchler,  Ferdinand, Lambrecht,  Ute, Leisner,  Walter Georg, Marschner,  Rolf, Oerder,  Michael, Ohms,  Martin J., Sauthoff,  Michael, Schnellenbach,  Helmut, Schwartmann,  Rolf, Schwertner,  Inga, Soltész,  Ulrich, Tometten,  Christoph, Uechtritz,  Michael, Weiß,  Andreas, Zinn,  Florian, Zuck,  Holger
Zum Werk Das Münchener Prozessformularbuch Verwaltungsrecht bietet alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zum Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht. Dabei berücksichtigt es dieses Rechtsgebiet in seiner gesamten Bandbreite. Folgende sachliche Bereiche werden erfasst:Grundformen der RechtsbehelfeÖffentliches BaurechtUmweltrechtWirtschaftsverwaltungsrechtKommunalabgabenrechtÖffentliches DienstrechtStaatshaftungsrechtAusbildungs- und PrüfungsrechtMigrationsrechtStaatshaftungsrechtSonstiges besonderes Verwaltungsrecht (Datenschutzrecht, Jugendhilfe/Wohngeldrecht, Planfeststellungsrecht, Straßenrecht, Polizei- und Ordnungsrecht)Sämtliche Mustertexte (ohne Anmerkungen) stehen zur schnellen Erstellung aller wichtigen Schriftsätze zum Download zur Verfügung. Vorteile auf einen Blick33 Spezialistinnen und Spezialisten aus Rechtsanwalt- und Richterschaft44 Rechtsgebietefür alle Verfahren und Prozesse geeignetBuch mit Mustern zum Download Zur Neuauflage Die nun schon 6. Auflage bringt das Werk auf den Rechtsstand März 2023. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bietet eine umfassende Aktualisierung der einzelnen Formulare. Neue Formulare kommen im Kapitel Öffentlicher Dienst zum Personalvertretungsrecht und im Schulrecht hinzu. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterinnen und Richter, Juristinnen und Juristen in Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz von Hocks,  Stephan
Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend, praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung) Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz? Nationale Abschiebungsverbote Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat („Dublin“-Verfahren, „Anerkannte“ in anderen EU-Staaten u. a.) Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Bestens geeignet für: Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz von Hocks,  Stephan
Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend, praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung) Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz? Nationale Abschiebungsverbote Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat („Dublin“-Verfahren, „Anerkannte“ in anderen EU-Staaten u. a.) Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Bestens geeignet für: Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht

Handbuch Migrations- und Integrationsrecht von Berlit,  Uwe-Dietmar, Dörig,  Harald, Drews,  Ulrich, Faßbender,  Klaus, Fleuß,  Martin, Gutmann,  Rolf, Hocks,  Stephan, Hoppe,  Michael, Hruschka,  Constantin, Lehmann,  Katrin, Maier-Borst,  Michael, Marx,  Reinhard, Mastmann,  Gabriele, Niehaus,  Jessica, O'Brien,  Killian, Offer,  Bettina, Samel,  Kai-Christian, Schulte,  Jan Markus, Wiedmann,  Ariane
Zum Werk Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts und klammert dabei auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Es widmet sich den verschiedenen Rechtsstellungen von Migranten: vom Inhaber eines Visums, über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten bis zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit. Vorteile auf einen Blickpraxisnahe und dogmatisch fundierte Darstellungenbestens ausgewiesenes Expertenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltungspeziell auf den Fachanwalt für Migrationsrecht zugeschnitten Zur Neuauflage Die 2. Auflage berücksichtigt die zahlreichen und umfangreichen Gesetzesänderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, insbesondere durch das im Sommer 2019 von der Bundesregierung verabschiedete Migrationspaket. Die aktuellste Rechtsprechung und Literatur ist eingearbeitet. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Hochschulangehörige.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz

Asylverfahren und Flüchtlingsschutz von Hocks,  Stephan
Das aktuelle Asyl- und Asylverfahrensrecht In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren und das Flüchtlingsschutzrecht umfassend, praxisnah und leicht verständlich dargestellt. Grundbegriffe des Aufenthaltsrechts (Visum, Aufenthaltstitel, Abschiebung) Flüchtlingsschutzrecht: Wer hat ein Recht auf Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz? Nationale Abschiebungsverbote Aufenthaltserlaubnis und unbefristeter Aufenthalt von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Antragstellung, Ablauf und Mitwirkungspflichten Rechtsfragen bei Anträgen nach einem Kontakt mit einem europäischen Drittstaat („Dublin“-Verfahren, „Anerkannte“ in anderen EU-Staaten u. a.) Die Anhörung beim Bundesamt: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Klage und Eilantrag bei einer ablehnenden Entscheidung des Bundesamts Rechte von unbegleiteten Minderjährigen im Asylverfahren Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Bestens geeignet für: Die berufliche und ehrenamtliche Beratungspraxis im Asyl- und Aufenthaltsrecht: Asylmigrationsberatungsstellen bei Wohlfahrtsverbänden oder sonstigen Helferkreisen Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Bereich der Flüchtlingsarbeit Juristen zur Einarbeitung in das Gebiet bzw. zur Fortbildung zum Fachanwalt
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge von Hocks,  Stephan, Leuschner,  Jonathan
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Asylverfahren Informieren Sie sich als Vormund über Grundfragen zum aufenthalts- und asylrechtlichen Verfahren, zur rechtlichen Vertretung und zur Zuständigkeit. Vormundschaft, Ergänzungspflegschaft Grundzüge der Verteilung „Dublin“-Verfahren für Minderjährige Hauptherkunftsländer und Fluchtgründe Anhörung beim Bundesamt Familienzusammenführung und Elternnachzug
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge von Hocks,  Stephan, Leuschner,  Jonathan
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Asylverfahren Informieren Sie sich als Vormund über Grundfragen zum aufenthalts- und asylrechtlichen Verfahren, zur rechtlichen Vertretung und zur Zuständigkeit. Vormundschaft, Ergänzungspflegschaft Grundzüge der Verteilung „Dublin“-Verfahren für Minderjährige Hauptherkunftsländer und Fluchtgründe Anhörung beim Bundesamt Familienzusammenführung und Elternnachzug
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Dublin III-Verordnung

Dublin III-Verordnung von Bethke,  Maria, Hocks,  Stephan
Die Dublin III-VO ist der zentrale Baustein im Europäischen Asylzuständigkeitssystem und eine wichtige Regelung für die innereuropäische Übernahme von Geflüchteten. Der neue Handkommentar widmet sich umfassend dieser Rechtsmaterie. Dublin III-VO / Durchführungsverordnung zur Dublin III-VO / Eurodac-VO Implementation der Dublin-III-Vorschriften in das deutsche AsylG Anerkannten-Problematik (Sekundärmigration international Schutzberechtigter) nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG Familienzusammenführung Minderjährigenschutz und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Durchführung der Überstellung „Dublin-Haft“ und Rechtsschutz Umfassende Auswertung der Rechtsprechung deutscher Gerichte, des EUGH und des EGMR
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hocks, Stephan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHocks, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hocks, Stephan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hocks, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hocks, Stephan .

Hocks, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hocks, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hocks, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.