Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik von Clausen,  Bernd, Cvetko,  Alexander J., Hörmann,  Stefan, Krause-Benz,  Martina, Kruse-Weber,  Silke
Zentrales Anliegen dieses zweiten Bandes der Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik ist es, dem Hermeneutik-Begriff mit seinen epistemologischen Verwendungszusammenhängen und Bedeutungskontexten in der Musikpädagogik nachzugehen und ihn darüber hinaus an der erziehungs-, geschichts- und rechtswissenschaftlichen sowie theologischen Fachliteratur zu spiegeln. Ziel dabei ist es, nicht nur die Perspektiven interdisziplinär zu weiten, sondern auch den Begriff »Hermeneutik« forschungsmethodologisch als Teil eines Forschungsprozesses genauer zu bestimmen und zu exemplifizieren, um daraus letztlich neue Impulse für die Wissenschaftliche Musikpädagogik zu gewinnen.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *

Zielstringenz in der Musikpädagogik

Zielstringenz in der Musikpädagogik von Ackermann,  Peter, Hörmann,  Stefan, Kirsch,  Winfried, Langer,  Armin, Mazurowicz,  Ulrich, Muth,  Burkhard, Schaub,  Stefan, Schilling-Sandvoss,  Katharina, Vogt,  Jürgen, Wingenbach,  Ulrike
Sigrid Abel-Struth war eine der bedeutendsten Musikpädagoginnen nach dem Zweiten Weltkrieg, zugleich die erste Frau, die auf eine Professur für Musikpädagogik berufen wurde. Ihr ganzes Bestreben ging dahin, Musikpädagogik als wissenschaftliche Disziplin zu begründen. Sie begründete folgerichtig in Frankfurt den ersten Magisterstudiengang für dieses Fach und dominierte mit ihren Schriften über Jahrzehnte die gesamt musikpädagogische Szene.
Aktualisiert: 2020-05-27
> findR *

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik von Clausen,  Bernd, Cvetko,  Alexander J., Hörmann,  Stefan, Krause-Benz,  Martina, Kruse-Weber,  Silke, Marin,  Cristina, Meidel,  Eva
Der Sammelband enthält verschiedene Beiträge aus den Bereichen schulisch orientierter Musikpädagogik sowie Instrumental-/Gesangspädagogik zu grundlegenden musikpädagogischen Forschungsfragen aus historischer und systematischer Perspektive. Die Publikation zielt darauf, den Gewinn der historisch-systematischen Bearbeitung musikpädagogischer Fragen für die Musiklehrerbildung stärker ins Bewusstsein zu rücken. Ein wichtiges Anliegen ist dabei u. a. die Entwicklung einer differenzierten Fachterminologie als Basis für eine Verständigung über musikpädagogische Grundfragen innerhalb des Fachdiskurses, um das wissenschaftliche Profil innerhalb der Musiklehrerbildung zu schärfen.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Erzeugen und Nachvollziehen von Sinn

Erzeugen und Nachvollziehen von Sinn von Baumann,  Max Peter, Germer,  Kerstin, Hiekel,  Jörn-Peter, Hörmann,  Stefan, Ivanovic,  Christine, Jahraus,  Oliver, Jüngling,  Markus, Keazor,  Henry, Koebner,  Thomas, Laux,  Lothar, Lehmann,  Hans-Thies, Marx,  Friedhelm, Mersch,  Dieter, Meyer,  Petra Maria, Mohnhaupt,  Bernd, Nytsch,  Thomas, Oy-Marra,  Elisabeth, Preis,  Michael, Resch,  Tobias, Schmitt,  Olaf A, Schöll,  Julia, Stašková,  Alice, Zenck,  Martin
Während ‚Verstehen’ in der Wissenschaftsgeschichte primär als Sprachverstehen, als Verstehen in und durch die Sprache begriffen wird, wird hier mit dem ‚Sinn-Apriori’ sowie mit dem performativen und mimetischen Verstehen eine Grenze gezogen, die vor oder hinter dem Sprachverstehen liegt. Gerade die drei Bereiche des Sinn-Aprioris – das Nicht-Verstehen, die Erschütterung und das Fremde – eröffnen eine andere Dimension des Verstehens jenseits des Sprach-Verstehens über den performativen Vollzug und das mimetische Vermögen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

In Sachen Musikpädagogik

In Sachen Musikpädagogik von Hofmann,  Bernhard, Hörmann,  Stefan, Pfeffer,  Martin
Am 9. September 2003 feierte Prof. Dr. Eckhard Nolte, Inhaber des Lehrstuhls und Leiter des Instituts für Musikpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seinen 60. Geburtstag. Die Forschungsinteressen des Jubilars richten sich auf das Gebiet historischer Musikpädagogik sowie auf die Reflexion musikdidaktischer Grundlagen. Seine Untersuchungen zur Musikpädagogik in der Antike, im Mittelalter, im 19. und 20. Jahrhundert, seine Dokumentationen von Curricula, Lehrplänen und Richtlinien aus den vergangenen beiden Jahrhunderten sowie seine Schriften über Musikdidaktik fügen sich zu einem breiten Spektrum, das terminologische Studien ebenso einschließt wie historisch und systematisch begründete Stellungnahmen zu aktuellen Fragen. Mit diesem Buch möchten alle Autorinnen, Autoren und Herausgeber den Kollegen, Lehrer, Mentor und Freund ehren und sein fachliches Ansehen dokumentieren. Die Rubriken und , in denen sich die Forschungsschwerpunkte des Jubilars spiegeln, umfassen 21 Beiträge namhafter Musikpädagoginnen und Musikpädagogen. – der Titel könnte eher an ein Gerichtsverfahren denken lassen als an eine Festschrift. Betrachtet man Eckhard Noltes Arbeitspensum, so ist jedoch eine mehr oder weniger freiwillige Affinität zu juristisch getönten Angelegenheiten kaum bestreitbar. Das belegen die von ihm publizierten Dokumentationen amtlicher Texte, seine immense Verwaltungsarbeit in Einrichtungen und Gremien an Hochschulen sowie seine Ehrenämter in Fachverbänden. Schließlich soll der Titel der Festschrift Eckhard Noltes Maxime unterstreichen, musikpädagogische Forschung und Lehre faktenbezogen, rational, nüchtern und ideologiefrei zu betreiben.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Nachhaltigkeit und Biodiversität

Nachhaltigkeit und Biodiversität von Fischer,  Dr. Frauke, Hörmann,  Stefan, Pfaff,  Dr. Sylvia, Rösler,  Dr. Stefan
Bereits jetzt werden von uns Ressourcen verbraucht, die eigentlich vier bis fünf Planeten erfordern. Wir leben nicht von dern Erträgen, sondern von der Substanz unserer Erde. Es ist höchste Zeit etwas zu tun. Der Praxisleitfaden „Nachhaltigkeit und Biodiversität“ soll zum einen in das Thema Biodiversität einführen und für die Bedeutung des Themas für die Wirtschaft, die Lebensmittelbranche und jedes einzelne Unternehmen sensibilisieren. Zum anderen soll er einen Überblick über die bestehenden Initiativen, ihre Ergebnisse und deren Verwertbarkeit für das Unternehmen ermöglichen. Im Bereich der Handlungsempfehlungen werden die Autoren noch konkreter und zeigen Umsetzungsmöglichkeiten für einzelne Unternehmensbereiche auf. Zum Abschluss werden Fallbeispiele aus der Praxis aufgegührt, um zu zeigen, dass auch kleine schritte eine große Wirkung haben können.  
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

Musikalische Werkbetrachtung im Schulunterricht des frühen 20. Jahrhunderts

Musikalische Werkbetrachtung im Schulunterricht des frühen 20. Jahrhunderts von Hörmann,  Stefan
Nach einer weitverbreiteten Auffassung wird die musikalische Werkbetrachtung erst gegen Ende der 60er Jahre Teil des schulischen Musikunterrichts. Daß man sich mit diesem Unterrichtsfeld jedoch schon mehr als ein halbes Jahrhundert zuvor intensiv auseinandergesetzt hat, ist bisher kaum dargestellt worden. Die vorliegende Studie beabsichtigt, jene Forschungslücke auszufüllen. So werden die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts entwickelten musikdidaktischen Ansätze zur Werkbehandlung aufgewiesen und unter systematischen Gesichtspunkten dargestellt. Dabei zeigt sich, daß verschiedene in den letzten Jahrzehnten breit diskutierte Ideen schon damals aufscheinen. Manche unterrichtsmethodischen Hinweise können ferner auch dem Musiklehrer unserer Tage noch als Anregungen dienen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hörmann, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHörmann, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hörmann, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hörmann, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hörmann, Stefan .

Hörmann, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hörmann, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hörmann, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.