Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Christoph Achzet,
Ewald Aschauer,
Peter Bartos,
Stefanie Baumgartner,
Gregor Benesch,
René Berger,
Romuald Bertl,
Werner Braun,
Rupert Brix,
Markus Dellinger,
Lukas Diem,
Kevin Dix,
Eva Eberhartinger,
Anton Egger,
Severin Eisl,
Klemens Eiter,
Ralf Ewert,
Christoph Fröhlich,
Stephan Frotz,
Karl Fuchs,
Werner Gedlicka,
Martin Gelter,
Katharina Geweßler,
Sabine Gutschik,
Thomas Haberer,
Niklas Hanusch,
Michael Heilegger,
Klaus Hirschler,
Peter Hofbauer,
Michael Holoubek,
Elisabeth Höltschl,
Christa Janhsen,
Marainer Jeschke,
Christopher Kahl,
Susanne Kalss,
Erich Kandler,
Julia Karglmayer,
Eginhard Karl,
Boris Kasapovic,
Helmut Kerschbaumer,
Robert Kert,
Annette Köll,
Hubert Kreuch,
Marieluise Krimmel,
Wolfgang Laserer,
Patrick Leyrer,
Leonhardt Lindbauer,
Christian Ludwig,
Roland Macho,
Kai-Uwe Marten,
Gerhard Marterbauer,
Aslan Milla,
Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder,
Gerald Müller,
Christina Neumayer,
Verena Nitschinger,
Christian Nowotny,
Sylvester Odiase,
Christian Pajer,
Andreas Patzak,
Beatrix Pausz,
Jakob Pawlowsky,
Matthias Petutschnig,
Stephan Pichler,
Gerhard Posautz,
Gerhard Prachner,
Werner Prenner,
Victor Purtscher,
Markus Ramoser,
Philipp Rath,
Gunther Reimoser,
Regina Reiter,
Robert Reiter,
Sandra Resch,
Marius Richter,
Alexander Riedel,
Christian Riegler,
Günter Riegler,
Elisabeth Riener-Micheler,
Friedrich Rödler,
Roman Rohatschek,
Anna Rossoll,
Thomas Schäffer,
Manuel Schallar,
Stefanie Schinnerl,
Anton Schmidl,
Maximilian Schreyvogl,
Gerhard Schwartz,
Christian Sikora,
Erich Sorli,
Georg Steinböck,
Christian Steiner,
Margit Topf,
Stefan Uher,
Gerald Varga,
Maria Vrba,
Georg Weinberger,
Thomas Wenger,
Daniela Wolf,
Susanne Zach,
Christoph Zimmel
> findR *
Aktualisiert: 2022-01-27
Autor:
Georg Adler,
Otto A. Altenburger,
Harald Amberger,
Sylvia Auer,
Wolfgang Ballwieser,
Marcus Bartl,
Peter Bartos,
Bela Berens,
Thomas Berndt,
Dominik Bertagnol,
Verena Braun,
Paul Brezina,
Florian Buchberger,
Michaela Christiner,
Michael Deichsel,
Dietmar Dokalik,
Eva Eberhartinger,
Jan-Peter Eberle,
Anton Egger,
Klemens Eiter,
Ralf Ewert,
Stefan Fattinger,
Werner Fleischer,
Florian Follert,
Viktoria Gass,
Werner Gedlicka,
Martin Gelter,
Robert F. Göx,
Axel Haller,
Sabrina Hamr,
Hans Hartmann,
Nicole Hermanki,
Günther Hirschböck,
Klaus Hirschler,
Peter Hofbauer,
Birgit Höfler,
Christian Höllerschmid,
Elisabeth Höltschl,
Petra Hübner-Schwarzinger,
Katrin Hummel,
Marie-Christin Inzinger,
Susanne Kalss,
Karl Kamper,
Lisa Kanik,
Philipp Kapl,
Helmut Kerschbaumer,
Robert Kert,
Jérôme Klauck,
Heinz Eckart Klingelhöfer,
Jan Knesl,
Pavel Knesl,
Leonhard Knoll,
Heinz Königsmaier,
Benjamin Kraft,
Lutz Kruschwitz,
Magdalena Kuntner,
Heinz Kußmaul,
Michael Kutschera,
Michael Lang,
Eduard Lechner,
Christoph Leutgeb,
Christian Ludwig,
Gerhard Margetich,
Kai-Uwe Marten,
Gerhard Marterbauer,
Helmut Maukner,
Stefan Merl,
Aslan Milla,
Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder,
Thomas Müllner,
Felix P. Niggemann,
Verena Nitschinger,
Stephanie Nathalie Novosel,
Christian Nowotny,
Markus Patloch-Kofler,
Christoph Pelger,
Peter Pessenlehner,
Matthias Petutschnig,
Patrick Pfister,
Dennis Pietzka,
Katja Pilz,
Peter Pilz,
Klaus Rabel,
Regina Reiter,
Robert Reiter,
Kristin Resenig,
Günter Riegler,
Friedrich Rödler,
Roman Rohatschek,
Mariana Sailer,
Ulrich Schäfer,
Barbara Schallmeiner,
Alexander Schiebel,
Felix Schiff,
Josef Schima,
Stefanie Schinnerl,
Christoph Schlager,
Dominik Schlögl,
Georg Schneider,
Wilfried Schneider,
Jörg Schönbacher,
Claudia Schönhart,
Gerhard Schwartz,
Kurt Schweighart,
Erich Sorli,
Raffael Speitmann,
Christian Stangl,
Rudolf Steckel,
Georg Steinkellner,
Marcel Steller,
Andrea Sternisko,
Eugen Strimitzer,
Karl Stückler,
Gottfried Sulz,
Maria Sumerauer,
Bettina Maria Szaurer,
Elisabeth Titz,
Franziska Luisa Uedl,
Katharina van Bakel-Auer,
Alfred Wagenhofer,
Kathrin Wagner,
Jennifer Wedl,
Sabine Weintögl,
Katrin Weiskirchner-Merten,
Thomas Wenger,
Werner Wiesner,
Bernhard Winkelbauer,
Georg Winkler,
Felix Wirth,
Maximilian Zieser,
Michael Zwick-Pevny
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
Autor:
Christoph Achzet,
Ewald Aschauer,
Peter Bartos,
Stefanie Baumgartner,
Gregor Benesch,
René Berger,
Romuald Bertl,
Werner Braun,
Rupert Brix,
Markus Dellinger,
Lukas Diem,
Kevin Dix,
Eva Eberhartinger,
Anton Egger,
Severin Eisl,
Klemens Eiter,
Ralf Ewert,
Christoph Fröhlich,
Stephan Frotz,
Karl Fuchs,
Werner Gedlicka,
Martin Gelter,
Katharina Geweßler,
Sabine Gutschik,
Thomas Haberer,
Niklas Hanusch,
Michael Heilegger,
Klaus Hirschler,
Peter Hofbauer,
Michael Holoubek,
Elisabeth Höltschl,
Christa Janhsen,
Marainer Jeschke,
Christopher Kahl,
Susanne Kalss,
Erich Kandler,
Julia Karglmayer,
Eginhard Karl,
Boris Kasapovic,
Helmut Kerschbaumer,
Robert Kert,
Annette Köll,
Hubert Kreuch,
Marieluise Krimmel,
Wolfgang Laserer,
Patrick Leyrer,
Leonhardt Lindbauer,
Christian Ludwig,
Roland Macho,
Kai-Uwe Marten,
Gerhard Marterbauer,
Aslan Milla,
Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder,
Gerald Müller,
Christina Neumayer,
Verena Nitschinger,
Christian Nowotny,
Sylvester Odiase,
Christian Pajer,
Andreas Patzak,
Beatrix Pausz,
Jakob Pawlowsky,
Matthias Petutschnig,
Stephan Pichler,
Gerhard Posautz,
Gerhard Prachner,
Werner Prenner,
Victor Purtscher,
Markus Ramoser,
Philipp Rath,
Gunther Reimoser,
Regina Reiter,
Robert Reiter,
Sandra Resch,
Marius Richter,
Alexander Riedel,
Christian Riegler,
Günter Riegler,
Elisabeth Riener-Micheler,
Friedrich Rödler,
Roman Rohatschek,
Anna Rossoll,
Thomas Schäffer,
Manuel Schallar,
Stefanie Schinnerl,
Anton Schmidl,
Maximilian Schreyvogl,
Gerhard Schwartz,
Christian Sikora,
Erich Sorli,
Georg Steinböck,
Christian Steiner,
Margit Topf,
Stefan Uher,
Gerald Varga,
Maria Vrba,
Georg Weinberger,
Thomas Wenger,
Daniela Wolf,
Susanne Zach,
Christoph Zimmel
> findR *
Diese Reihe trägt den geänderten Anforderungen im Mathematikunterricht an Höheren Lehranstalten für Humanberufe Rechnung: Kurze Einführungen in die einzelnen Kapitel erleichtern den Einstieg in die jeweiligen mathematischen Inhalte. Die Aufgaben orientieren sich an den im „Bildungsstandard Angewandte Mathematik für berufsbildende Schulen“ definierten Kompetenzen, die einen zentralen Bestandteil der abschließenden Prüfung darstellen. Die zahlreichen durchgerechneten Musterbeispiele unterstützen die Schüler/innen beim Lösen der Aufgaben und motivieren zu selbstständigem Lernen.
WICHTIGE HINWEISE ZUR ABDECKUNG DER LEHRPLÄNE 2016:
Die Lehrpläne 2016 der Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe, Mode sowie Kunst und Gestaltung sehen für den III. Jahrgang unter anderem die bereits in Band 2 der Reihe „Mathematik mit wirtschaftlichen Anwendungen“ enthaltene „Statistik“ vor. Das Kapitel „Statistik“ steht bei Band 2 als Leseprobe im pdf-Format zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Die gemäß den Lehrplänen 2016 erst im IV. Jahrgang vorgesehenen Kapitel von Band 3 sind im Inhaltsverzeichnis schulartspezifisch gekennzeichnet.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Das Lösungsheft zu „Kompetenz:Mathematik. Vorbereitung auf die Reife- und Diplomprüfung für Höhere Lehranstalten für Humanberufe“ enthält die Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs und kann außerhalb der Schulbuchaktion über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden.
Eine Bestellung des Lösungshefts im Rahmen der Schulbuchaktion ist als „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ möglich.
Als Leseprobe stehen die Lösungen zum ersten Lehrbuch-Kapitel zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-05-25
> findR *
Was macht den Wiener aus, und wodurch unterscheidet er sich von seinem Klischee? Warum sind wir so sicher, dass „ein echter Wiener nicht untergeht“? Ist die Wiener Seele so unsterblich wie die des lieben Augustin, oder ist sie im Begriff, im Meer der Globalisierung zu versinken? Was ist dran an der Behauptung, dass „in Wien ein eigener Wind weht“?
Fragen über Fragen. Die Antwort darauf gibt Peter Hofbauer in seinem neuen Buch und belegt sie mit zahlreichen Zitaten aus Literatur, Kabarett und Volksliedern. Er entwirft ein zeitgemäßes Portrait des unvergänglichen Wiener Charakters samt seinen Licht- und Schattenseiten. Dabei kommt er zu dem Schluss, dass von all dem, was uns vom klassischen Wiener Wesen überliefert ist, noch einiges – oder zumindest „ein bissl was“ – erhalten ist.
Nur eines darf nicht passieren: Dass sich die Suche nach der zeitlosen Konstante des wurzelecht Wienerischen in der Pflege von Klischees von gestern verliert. Denn: Es wäre ewig schad um uns.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *
Das Lösungsheft zu Band 4 enthält die Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs und kann außerhalb der Schulbuchaktion über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden.
Eine Bestellung des Lösungshefts im Rahmen der Schulbuchaktion ist als „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ möglich.
Als Leseprobe stehen die Lösungen zum ersten Lehrbuch-Kapitel zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *
Diese Reihe trägt den geänderten Anforderungen im Mathematikunterricht an Höheren Lehranstalten für Humanberufe Rechnung: Kurze Einführungen in die einzelnen Kapitel erleichtern den Einstieg in die jeweiligen mathematischen Inhalte. Die Aufgaben orientieren sich an den im „Bildungsstandard Angewandte Mathematik für berufsbildende Schulen“ definierten Kompetenzen, die einen zentralen Bestandteil der abschließenden Prüfung darstellen. Die zahlreichen durchgerechneten Musterbeispiele unterstützen die Schüler/innen beim Lösen der Aufgaben und motivieren zu selbstständigem Lernen.
WICHTIGE HINWEISE ZUR ABDECKUNG DER LEHRPLÄNE 2016:
– Die Lehrpläne 2016 der Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe, Mode sowie Kunst und Gestaltung sehen für den II. Jahrgang unter anderem die bereits in Band 1 der Reihe „Mathematik mit wirtschaftlichen Anwendungen“ enthaltene „Lineare Optimierung“ vor. Das Kapitel „Lineare Optimierung“ steht bei Band 1 als Leseprobe im pdf-Format zum kostenlosen Download zur Verfügung.
– Bei Band 2 steht das für den III. Jahrgang vorgesehene Kapitel „Statistik“ als Leseprobe im pdf-Format zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Diese Reihe trägt den geänderten Anforderungen im Mathematikunterricht an Höheren Lehranstalten für Humanberufe Rechnung: Kurze Einführungen in die einzelnen Kapitel erleichtern den Einstieg in die jeweiligen mathematischen Inhalte. Die Aufgaben orientieren sich an den im „Bildungsstandard Angewandte Mathematik für berufsbildende Schulen“ definierten Kompetenzen, die einen zentralen Bestandteil der abschließenden Prüfung darstellen. Die zahlreichen durchgerechneten Musterbeispiele unterstützen die Schüler/innen beim Lösen der Aufgaben und motivieren zu selbstständigem Lernen.
Die gemäß den Lehrplänen 2016 erst im V. Jahrgang bzw. überhaupt nicht vorgesehenen Kapitel von Band 4 sind im Inhaltsverzeichnis schulartspezifisch gekennzeichnet
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
Das Lösungsheft zu „Kompetenz:Mathematik. Vorbereitung auf die Reife- und Diplomprüfung für Handelsakademien“ enthält die Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs und kann außerhalb der Schulbuchaktion über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden.
Eine Bestellung des Lösungshefts im Rahmen der Schulbuchaktion ist als „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ möglich.
Als Leseprobe stehen die Lösungen zum ersten Lehrbuch-Kapitel zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2019-06-19
> findR *
Das Lösungsheft zu Band 3 enthält die Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs und kann außerhalb der Schulbuchaktion über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden.
Eine Bestellung des Lösungshefts im Rahmen der Schulbuchaktion ist als „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ möglich.
Dazu ein Hinweis: Für Höhere Lehranstalten für Humanberufe, die den neuen Lehrplan als Schulversuch führen, wurde für das Schuljahr 2014/15 das Budget für „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ generell auf 30 % des Schulformlimits erhöht.
Als Leseprobe stehen die Lösungen zu den ersten zwei Lehrbuch-Kapiteln zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *
Das Lösungsheft zu Band 1 enthält die Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs und kann außerhalb der Schulbuchaktion über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden.
Eine Bestellung des Lösungshefts im Rahmen der Schulbuchaktion ist als „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ möglich.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Sicher zur neuen Matura: Der Trainingsband hilft bei einer umfassenden Vorbereitung auf die standardisierte Reife- und Diplomprüfung!
Sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung von Übungsmaterial: Die Bände unterstützen Sie dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die sRDP vorzubereiten. Sie können diese sowohl als Abschlussband von Kompetenz:Mathematik HAK als auch ergänzend zu jeder anderen Mathematik-Reihe einsetzen.
Ihre Schülerinnen und Schüler vertiefen den sRDP-relevanten Lehrstoff aller Jahrgänge. Kompakte Zusammenfassungen in jugendgerechter Sprache unterstützen sie beim Wiederholen des Gelernten. Anhand von durchgerechneten Musteraufgaben für die schriftliche und mündliche Prüfung können sie die Arbeitsschritte Punkt für Punkt nachvollziehen. Umfangreiches Übungsmaterial sorgt für intensives Training: Alle Aufgaben sind bifie-konform und mit den Handlungsdimensionen des Kompetenzmodells gekennzeichnet. Zahlreiche Tests zur Selbstevaluierung erlauben den Jugendlichen die eigenständige Kontrolle des Lernerfolgs.
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *
Das Lösungsheft zu Band 2 enthält die Lösungen zu den Aufgaben des Lehrbuchs und kann außerhalb der Schulbuchaktion über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden.
Eine Bestellung des Lösungshefts im Rahmen der Schulbuchaktion ist als „Unterrichtsmittel eigener Wahl“ möglich.
Aktualisiert: 2018-07-05
> findR *
Die vorliegende Anthologie ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Sie ist kein Bericht von Weggefährten Alois Mocks. Sie ist kein Rückblick auf sein bedeutungsvolles Leben und Wirken, keine Würdigung seiner Visionen, die an Strahlkraft bis heute nichts eingebüsst haben. Sie ist vielmehr alles in einem. Dieses Buch, herausgegeben anlässlich seines 80. Geburtstages, ist eine Hommage an Alois Mock, den Menschen, den Politiker, der seiner Zeit immer voraus war und der sie dadurch maßgeblich mitgestaltete. Mit mehr als dreißig Beiträgen hochkarätiger Autoren zu Alois Mocks Lebensthemen, die sich auch in seiner politischen Karriere abbildeten: Bildung, Sport, Europa – und über allem die christlich-soziale Idee. Denn im Mittelpunkt steht der Mensch: Alois Mock. Gestern. Heute. Morgen.
Mit Beiträgen von José Manuel Barroso, Wolfgang Böhm, Erhard Busek, Wendelin Ettmayer, Karl Fakler, Friedrich Faulhammer, Hans-Dietrich Genscher, Niki Glattauer, Johannes Hahn, Dietmar Halper, Peter Hofbauer, Stefan T. Hopmann, Toni Innauer, Ivo Josipovic, Jean-Claude Juncker, Othmar Karas, Sebastian Kurz, Arno Kompatscher, Monika Langthaler, Karl Lengheimer, Wolfgang Mazal, Robert Menasse, Johanna Mikl-Leitner, Heinz Nußbaumer, Heinz Prüller, Erwin Pröll, Dimitrij Rupel, Annette Schavan, Martin Schulz, Wolfgang Schüssel, Karl Schwarzenberg, Michael Spindelegger, P. Georg Sporschill SJ, Wolfgang Sobotka, Herbert Vytiska, Hubert Wachter und Helmut Wohnout.
Aktualisiert: 2023-03-15
Autor:
José Manuel Barroso,
Wolfgang Böhm,
Erhard Busek,
Wendelin Ettmayer,
Karl Fakler,
Friedrich Faulhammer,
Hans-Dietrich Genscher,
Niki Glattauer,
Johannes Hahn,
Dietmar Halper,
Peter Hofbauer,
Stefan T Hopmann,
Toni Innauer,
Ivo Josipovic,
Jean-Claude Juncker,
Othmar Karas,
Karl Karl von Vogelsang-Institut,
Arno Kompatscher,
Sebastian Kurz,
Monika Langthaler,
Karl Lengheimer,
Wolfgang Mazal,
Robert Menasse,
Johanna Mikl-Leitner,
Heinz Nußbaumer,
Erwin Pröll,
Heinz Prüller,
Dimitrij Rupel,
Annette Schavan,
Martin Schulz,
Wolfgang Schüssel,
Karl Schwarzenberg,
Wolfgang Sobotka,
Michael Spindelegger,
Georg Sporschill,
Herbert Vytiska,
Hubert Wachter,
Helmut Wohnout
> findR *
Seit rund 30 Jahren gibt der Fonds für Umweltstudien (FUST-Tirol) z. T. in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf-AG) Publikationen heraus, die sich mit der Untersuchung unterschiedlicher alpiner Umweltprobleme befassen. Dieser Sammelband enthält die Ergebnisse neuer Forschungsstudien zu folgenden Themenbereichen: Auswirkungen von Kleinsäugern und Huftieren auf die Jungwaldentwicklung, Nahrungswahlverhalten von Rot-, Reh- und Gamswild, Schalenwild als Bioindikator (chemische Organproben zur Untersuchung von Kondition, Schwermetallbelastung und chemischer Nahrungszusammensetzung), Wildschadensbeurteilung, Wechselwirkungen Lebensraumstruktur – Wildtiere – Wildstandsregulierung und Konsequenzen für ein integratives, nachhaltiges Wildtier- und Habitatmanagement, Qualität des Wildbrets in Abhängigkeit von Jahreszeit und Bejagungsform. Der Band gibt Impulse für die Grundlagenforschung und die praktische Anwendung der Forschungsergebnisse.
Aktualisiert: 2021-11-17
Autor:
Armin Deutz,
Peter Hofbauer,
Iris Kempter,
Erich Klansek,
Gerald Muralt,
Ursula Nopp-Mayr,
Peter Paulsen,
Friedrich Reimoser,
Susanne Reimoser,
Viktoria Reiss-Enz,
Anton Rieder,
Frieda Tataruch,
Friedrich Völk,
Rudolf Winkelmayer
> findR *
Sicher zur neuen Matura: Der Trainingsband hilft bei einer umfassenden Vorbereitung auf die standardisierte Reife- und Diplomprüfung!
Sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung von Übungsmaterial: Die Bände unterstützen Sie dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die sRDP vorzubereiten. Sie können diese sowohl als Abschlussband von Kompetenz:Mathematik HUM als auch ergänzend zu jeder anderen Mathematik-Reihe einsetzen.
Ihre Schülerinnen und Schüler vertiefen den sRDP-relevanten Lehrstoff aller Jahrgänge. Kompakte Zusammenfassungen in jugendgerechter Sprache unterstützen sie beim Wiederholen des Gelernten. Anhand von durchgerechneten Musteraufgaben für die schriftliche und mündliche Prüfung können sie die Arbeitsschritte Punkt für Punkt nachvollziehen. Umfangreiches Übungsmaterial sorgt für intensives Training: Alle Aufgaben sind bifie-konform und mit den Handlungsdimensionen des Kompetenzmodells gekennzeichnet. Zahlreiche Tests zur Selbstevaluierung erlauben den Jugendlichen die eigenständige Kontrolle des Lernerfolgs.
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *
Diese Reihe trägt den geänderten Anforderungen im Mathematikunterricht an Höheren Lehranstalten für Humanberufe Rechnung: Kurze Einführungen in die einzelnen Kapitel erleichtern den Einstieg in die jeweiligen mathematischen Inhalte. Die Aufgaben orientieren sich an den im „Bildungsstandard Angewandte Mathematik für berufsbildende Schulen“ definierten Kompetenzen, die einen zentralen Bestandteil der abschließenden Prüfung darstellen. Die zahlreichen durchgerechneten Musterbeispiele unterstützen die Schüler/innen beim Lösen der Aufgaben und motivieren zu selbstständigem Lernen.
Als Leseprobe steht das an zahlreichen Höheren Lehranstalten für Humanberufe erst im II. Jahrgang unterrichtete Kapitel „6 Lineare Optimierung“ im pdf-Format zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hofbauer, Peter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHofbauer, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hofbauer, Peter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hofbauer, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hofbauer, Peter .
Hofbauer, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hofbauer, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hofbaur, Ines
- Hofbeck, Franz
- Hofbeck, Max
- Hofbeck, Walter
- Hofberg, Caroline
- Hofberg, Marie
- Hofberger, Daniela
- Hofberger, Harald
- Höfchen, Gerd
- Höfchen, Heinz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hofbauer, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.