Aus dem Inhalt: Ewald Hiebl, Zahme Viertelstunde oder heiße Revolution? Die Lebenswelt(en) der 68er in Salzburg; Robert Hoffmann, Akademische Eliten in Salzburg nach 1945; Norbert Ramp, Auf der Durchreise. Jüdische DPs 1945-1949; Hanns Haas, Die kleine bürgerliche Welt. Fallstudie; Robert Kriechbaumer, Das Ende der (partei)politischen Lebenswelten. Zur Wandlungsdynamik der Politischen Kultur der Stadt Salzburg 1945-2000; Christian Dirninger, Handel im Wandel - Vom Greißler zum Supermarkt; Harald Waitzbauer, Salzburger Festspielatmosphäre in den fünfziger und sechziger Jahren; Brunhilde Scheuringer, Die sozialen Milieus der Volksdeutschen in der Stadt Salzburg nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aus dem Inhalt: Ewald Hiebl, Zahme Viertelstunde oder heiße Revolution? Die Lebenswelt(en) der 68er in Salzburg; Robert Hoffmann, Akademische Eliten in Salzburg nach 1945; Norbert Ramp, Auf der Durchreise. Jüdische DPs 1945-1949; Hanns Haas, Die kleine bürgerliche Welt. Fallstudie; Robert Kriechbaumer, Das Ende der (partei)politischen Lebenswelten. Zur Wandlungsdynamik der Politischen Kultur der Stadt Salzburg 1945-2000; Christian Dirninger, Handel im Wandel - Vom Greißler zum Supermarkt; Harald Waitzbauer, Salzburger Festspielatmosphäre in den fünfziger und sechziger Jahren; Brunhilde Scheuringer, Die sozialen Milieus der Volksdeutschen in der Stadt Salzburg nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aus dem Inhalt: Ewald Hiebl, Zahme Viertelstunde oder heiße Revolution? Die Lebenswelt(en) der 68er in Salzburg; Robert Hoffmann, Akademische Eliten in Salzburg nach 1945; Norbert Ramp, Auf der Durchreise. Jüdische DPs 1945-1949; Hanns Haas, Die kleine bürgerliche Welt. Fallstudie; Robert Kriechbaumer, Das Ende der (partei)politischen Lebenswelten. Zur Wandlungsdynamik der Politischen Kultur der Stadt Salzburg 1945-2000; Christian Dirninger, Handel im Wandel - Vom Greißler zum Supermarkt; Harald Waitzbauer, Salzburger Festspielatmosphäre in den fünfziger und sechziger Jahren; Brunhilde Scheuringer, Die sozialen Milieus der Volksdeutschen in der Stadt Salzburg nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Gründungsjahre der Salzburger Festspiele
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Gründungsjahre der Salzburger Festspiele
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Festschrift für Albert Lichtblau
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Martin Achrainer,
Helga Amesberger,
Marie-Theres Arnbom,
Ingrid Bauer,
Steven Beller,
Irmgard Bibermann,
Eva Blimlinger,
Werner Dreier,
Daniela Ellmauer,
Michael Ellmauer,
Helga Embacher,
Katharina Fest-Lichtblau,
Martina Gugglberger,
Brigitte Halbmayr,
Christian Hergolitsch,
Lejla Hodzic,
Robert Hoffmann,
Johannes Hofinger,
Ela Hornung-Ichikawa,
Michael John,
Lukas Kastner,
Martha Keil,
Birgit Kirchmayr,
Peter F Kramml,
Christoph Kühberger,
Gerhard Langer,
Eleonore Lappin-Eppel,
Hannah M Lessing,
Matthias Marschik,
Karl Mueller,
Susanne Plietzsch,
Alois Pluschkowitz,
Elisabeth Pozzi-Thanner,
Andreas Praher,
Alexandra Preitschopf,
Grazia Prontera,
Othmar Pruckner,
Markus Pusnik,
Michaela Raggam-Blesch,
Karl Reiter,
Margit Reiter,
Philipp Rohrbach,
Karl Rothauer,
Günther Sandner,
Theresa Sax-Lichtblau,
Angelika Schlackl,
Heinrich Schmidinger,
Horst Schreiber,
Adelheid Schreilechner,
Robert Schwarzbauer,
Thomas Spielbüchler,
Barbara Staudinger,
Johannes-Dieter Steinert,
Andrea Strutz,
Margit Sturm,
Hannes Sulzenbacher,
Regina Thumser-Wöhs,
Sabine Veits-Falk,
Alexander von Plato,
Ursula Wagner-Seeber,
Reinhold Wagnleitner,
Niko Wahl,
Thomas Weidenholzer,
Jessica Wiederhorn,
Anna-Katharina Wiesinger,
Roman Winkler
> findR *
In der überregionalen medial vermittelten Wahrnehmung werden die Politiken in Österreichs Bundesländern meist undifferenziert und klischeehaft dargestellt. In diesem Sammelband werden am Beispiel des Bundeslandes Salzburg nun in einem breiten thematischen Zugriff die Veränderungsprozesse seit Ende der 1980er Jahre detailliert beschrieben, analysiert und in größere Zusammenhänge gesetzt. Untersucht werden u.a.: Strukturelle Entwicklungen, politischer Wettbewerb, Gemeinden, Medien, Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Raumordnung, Landwirtschaft, Umweltpolitik, Architektur, Kultur, Kirchen, Gesundheit und Soziales sowie Bildungs- und Wissenschaftspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Braumann,
Herbert Dachs,
Christian Dirninger,
Roland Floimair,
Ewald Hiebl,
Robert Hoffmann,
Roman Höllbacher,
Reinhard Krammer,
Robert Kriechbaumer,
Stefan Mayer,
Karl Mayr,
Erich Mild,
Josef Raos,
Walter Scherrer,
Anton Thuswaldner,
Helmut Uitz,
Stefan Wally
> findR *
In der überregionalen medial vermittelten Wahrnehmung werden die Politiken in Österreichs Bundesländern meist undifferenziert und klischeehaft dargestellt. In diesem Sammelband werden am Beispiel des Bundeslandes Salzburg nun in einem breiten thematischen Zugriff die Veränderungsprozesse seit Ende der 1980er Jahre detailliert beschrieben, analysiert und in größere Zusammenhänge gesetzt. Untersucht werden u.a.: Strukturelle Entwicklungen, politischer Wettbewerb, Gemeinden, Medien, Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Raumordnung, Landwirtschaft, Umweltpolitik, Architektur, Kultur, Kirchen, Gesundheit und Soziales sowie Bildungs- und Wissenschaftspolitik.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christoph Braumann,
Herbert Dachs,
Christian Dirninger,
Roland Floimair,
Ewald Hiebl,
Robert Hoffmann,
Roman Höllbacher,
Reinhard Krammer,
Robert Kriechbaumer,
Stefan Mayer,
Karl Mayr,
Erich Mild,
Josef Raos,
Walter Scherrer,
Anton Thuswaldner,
Helmut Uitz,
Stefan Wally
> findR *
Zeitgeschichte als Wissenschaftsdisziplin ist in der universitären Forschung der letzen Jahrzehnte zum Fixum des geschichtswissenschaftlichen Kanons geworden. Der österreichische Zeithistoriker Ernst Hanisch hat daran einen besonderen Anteil. Die Beiträge der Festschrift zu seinem 70. Geburtstag stammen von etablierten Vertretern der österreichischen Zeitgeschichte, die zu seinen Schülern, Freunden und Weggefährten zu zählen sind. Die Aufsätze, die zu einer Vermessung der österreichischen Vergangenheit trotz der "Konkurrenz" durch europäische und universalhistorische Perspektiven anregen wollen, geben Einblick in die thematische Vielfalt zeitgeschichtlicher Forschung in Österreich. Viele der in der Festschrift aufscheinenden Aufsätze greifen das Interesse des Jubilars an der Auseinandersetzung über die theoretischen Grundlagen zeitgeschichtlicher Forschung ebenso auf wie seine Überzeugung, dass zu Wissenschaft die kritische Diskussion unauflöslich dazugehöre.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günter Bischof,
Gerhard Botz,
Herbert Dachs,
Christian Dirninger,
Thomas Hellmuth,
Ewald Hiebl,
Robert Hoffmann,
Karl Klambauer,
Reinhard Krammer,
Robert Kriechbaumer,
Laurenz Krisch,
Christoph Kühberger,
Michael Mitterauer,
Karlheinz Rossbacher,
Helmut Rumpler,
Roman Sandgruber,
Franz Schausberger,
Sigrid Vandersitt
> findR *
Zeitgeschichte als Wissenschaftsdisziplin ist in der universitären Forschung der letzen Jahrzehnte zum Fixum des geschichtswissenschaftlichen Kanons geworden. Der österreichische Zeithistoriker Ernst Hanisch hat daran einen besonderen Anteil. Die Beiträge der Festschrift zu seinem 70. Geburtstag stammen von etablierten Vertretern der österreichischen Zeitgeschichte, die zu seinen Schülern, Freunden und Weggefährten zu zählen sind. Die Aufsätze, die zu einer Vermessung der österreichischen Vergangenheit trotz der "Konkurrenz" durch europäische und universalhistorische Perspektiven anregen wollen, geben Einblick in die thematische Vielfalt zeitgeschichtlicher Forschung in Österreich. Viele der in der Festschrift aufscheinenden Aufsätze greifen das Interesse des Jubilars an der Auseinandersetzung über die theoretischen Grundlagen zeitgeschichtlicher Forschung ebenso auf wie seine Überzeugung, dass zu Wissenschaft die kritische Diskussion unauflöslich dazugehöre.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günter Bischof,
Gerhard Botz,
Herbert Dachs,
Christian Dirninger,
Thomas Hellmuth,
Ewald Hiebl,
Robert Hoffmann,
Karl Klambauer,
Reinhard Krammer,
Robert Kriechbaumer,
Laurenz Krisch,
Christoph Kühberger,
Michael Mitterauer,
Karlheinz Rossbacher,
Helmut Rumpler,
Roman Sandgruber,
Franz Schausberger,
Sigrid Vandersitt
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Festschrift für Albert Lichtblau
Aktualisiert: 2023-06-17
Autor:
Martin Achrainer,
Helga Amesberger,
Marie-Theres Arnbom,
Ingrid Bauer,
Steven Beller,
Irmgard Bibermann,
Eva Blimlinger,
Werner Dreier,
Daniela Ellmauer,
Michael Ellmauer,
Helga Embacher,
Katharina Fest-Lichtblau,
Martina Gugglberger,
Brigitte Halbmayr,
Christian Hergolitsch,
Lejla Hodzic,
Robert Hoffmann,
Johannes Hofinger,
Ela Hornung-Ichikawa,
Michael John,
Lukas Kastner,
Martha Keil,
Birgit Kirchmayr,
Peter F Kramml,
Christoph Kühberger,
Gerhard Langer,
Eleonore Lappin-Eppel,
Hannah M Lessing,
Matthias Marschik,
Karl Mueller,
Susanne Plietzsch,
Alois Pluschkowitz,
Elisabeth Pozzi-Thanner,
Andreas Praher,
Alexandra Preitschopf,
Grazia Prontera,
Othmar Pruckner,
Markus Pusnik,
Michaela Raggam-Blesch,
Karl Reiter,
Margit Reiter,
Philipp Rohrbach,
Karl Rothauer,
Günther Sandner,
Theresa Sax-Lichtblau,
Angelika Schlackl,
Heinrich Schmidinger,
Horst Schreiber,
Adelheid Schreilechner,
Robert Schwarzbauer,
Thomas Spielbüchler,
Barbara Staudinger,
Johannes-Dieter Steinert,
Andrea Strutz,
Margit Sturm,
Hannes Sulzenbacher,
Regina Thumser-Wöhs,
Sabine Veits-Falk,
Alexander von Plato,
Ursula Wagner-Seeber,
Reinhold Wagnleitner,
Niko Wahl,
Thomas Weidenholzer,
Jessica Wiederhorn,
Anna-Katharina Wiesinger,
Roman Winkler
> findR *
Alles über CED!
Die wichtigsten Verlaufsformen Chronisch entzündliche Darmerkrankungen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa als den beiden wichtigsten Verlaufsformen gehören zu den Erkrankungen, deren Häufigkeit in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen hat.
Ursachen und Therapien Dieses Buch spannt einen Bogen von den Grundlagenwissenschaften und der Ursachenforschung über eine moderne Diagnostik bis hin zur Darstellung innovativer chirurgischer, internistischer und komplementärer Therapieformen.
Optimale Darstellungen Die ausführliche Darstellung der internistischen und chirurgischen Therapiemöglichkeiten gibt Ärzten verschiedener Fachrichtungen Gelegenheit, die jeweils anderen Therapien zu verstehen, um diese dann in das Therapiekonzept für jeden einzelnen Patienten sinnvoll zu integrieren.
Neu in der 2. Auflage:
- komplett überarbeitet und erweitert
- neu hinzugekommen:
Kurzdarmsyndrom, primär sklerosierende Cholangitis, Sonografie, Probiotika, Biologika, Therapie in der Schwangerschaft
- jetzt durchgehend farbig
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Festschrift für Albert Lichtblau
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Martin Achrainer,
Helga Amesberger,
Marie-Theres Arnbom,
Ingrid Bauer,
Steven Beller,
Irmgard Bibermann,
Eva Blimlinger,
Werner Dreier,
Daniela Ellmauer,
Michael Ellmauer,
Helga Embacher,
Katharina Fest-Lichtblau,
Martina Gugglberger,
Brigitte Halbmayr,
Christian Hergolitsch,
Lejla Hodzic,
Robert Hoffmann,
Johannes Hofinger,
Ela Hornung-Ichikawa,
Michael John,
Lukas Kastner,
Martha Keil,
Birgit Kirchmayr,
Peter F Kramml,
Christoph Kühberger,
Gerhard Langer,
Eleonore Lappin-Eppel,
Hannah M Lessing,
Matthias Marschik,
Karl Mueller,
Susanne Plietzsch,
Alois Pluschkowitz,
Elisabeth Pozzi-Thanner,
Andreas Praher,
Alexandra Preitschopf,
Grazia Prontera,
Othmar Pruckner,
Markus Pusnik,
Michaela Raggam-Blesch,
Karl Reiter,
Margit Reiter,
Philipp Rohrbach,
Karl Rothauer,
Günther Sandner,
Theresa Sax-Lichtblau,
Angelika Schlackl,
Heinrich Schmidinger,
Horst Schreiber,
Adelheid Schreilechner,
Robert Schwarzbauer,
Thomas Spielbüchler,
Barbara Staudinger,
Johannes-Dieter Steinert,
Andrea Strutz,
Margit Sturm,
Hannes Sulzenbacher,
Regina Thumser-Wöhs,
Sabine Veits-Falk,
Alexander von Plato,
Ursula Wagner-Seeber,
Reinhold Wagnleitner,
Niko Wahl,
Thomas Weidenholzer,
Jessica Wiederhorn,
Anna-Katharina Wiesinger,
Roman Winkler
> findR *
In der überregionalen medial vermittelten Wahrnehmung werden die Politiken in Österreichs Bundesländern meist undifferenziert und klischeehaft dargestellt. In diesem Sammelband werden am Beispiel des Bundeslandes Salzburg nun in einem breiten thematischen Zugriff die Veränderungsprozesse seit Ende der 1980er Jahre detailliert beschrieben, analysiert und in größere Zusammenhänge gesetzt. Untersucht werden u.a.: Strukturelle Entwicklungen, politischer Wettbewerb, Gemeinden, Medien, Internationale Beziehungen, Wirtschaft, Raumordnung, Landwirtschaft, Umweltpolitik, Architektur, Kultur, Kirchen, Gesundheit und Soziales sowie Bildungs- und Wissenschaftspolitik.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Christoph Braumann,
Herbert Dachs,
Christian Dirninger,
Roland Floimair,
Ewald Hiebl,
Robert Hoffmann,
Roman Höllbacher,
Reinhard Krammer,
Robert Kriechbaumer,
Stefan Mayer,
Karl Mayr,
Erich Mild,
Josef Raos,
Walter Scherrer,
Anton Thuswaldner,
Helmut Uitz,
Stefan Wally
> findR *
Zeitgeschichte als Wissenschaftsdisziplin ist in der universitären Forschung der letzen Jahrzehnte zum Fixum des geschichtswissenschaftlichen Kanons geworden. Der österreichische Zeithistoriker Ernst Hanisch hat daran einen besonderen Anteil. Die Beiträge der Festschrift zu seinem 70. Geburtstag stammen von etablierten Vertretern der österreichischen Zeitgeschichte, die zu seinen Schülern, Freunden und Weggefährten zu zählen sind. Die Aufsätze, die zu einer Vermessung der österreichischen Vergangenheit trotz der "Konkurrenz" durch europäische und universalhistorische Perspektiven anregen wollen, geben Einblick in die thematische Vielfalt zeitgeschichtlicher Forschung in Österreich. Viele der in der Festschrift aufscheinenden Aufsätze greifen das Interesse des Jubilars an der Auseinandersetzung über die theoretischen Grundlagen zeitgeschichtlicher Forschung ebenso auf wie seine Überzeugung, dass zu Wissenschaft die kritische Diskussion unauflöslich dazugehöre.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Günter Bischof,
Gerhard Botz,
Herbert Dachs,
Christian Dirninger,
Thomas Hellmuth,
Ewald Hiebl,
Robert Hoffmann,
Karl Klambauer,
Reinhard Krammer,
Robert Kriechbaumer,
Laurenz Krisch,
Christoph Kühberger,
Michael Mitterauer,
Karlheinz Rossbacher,
Helmut Rumpler,
Roman Sandgruber,
Franz Schausberger,
Sigrid Vandersitt
> findR *
Die Gründungsjahre der Salzburger Festspiele
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aus dem Inhalt: Ewald Hiebl, Zahme Viertelstunde oder heiße Revolution? Die Lebenswelt(en) der 68er in Salzburg; Robert Hoffmann, Akademische Eliten in Salzburg nach 1945; Norbert Ramp, Auf der Durchreise. Jüdische DPs 1945-1949; Hanns Haas, Die kleine bürgerliche Welt. Fallstudie; Robert Kriechbaumer, Das Ende der (partei)politischen Lebenswelten. Zur Wandlungsdynamik der Politischen Kultur der Stadt Salzburg 1945-2000; Christian Dirninger, Handel im Wandel - Vom Greißler zum Supermarkt; Harald Waitzbauer, Salzburger Festspielatmosphäre in den fünfziger und sechziger Jahren; Brunhilde Scheuringer, Die sozialen Milieus der Volksdeutschen in der Stadt Salzburg nach 1945.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hoffmann, Robert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHoffmann, Robert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hoffmann, Robert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hoffmann, Robert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hoffmann, Robert .
Hoffmann, Robert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hoffmann, Robert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hoffmann[Hrsg.], Ernst Theodor Amadeus
- Hoffmannbeck, Torsten
- Hoffmannn, Nadja
- Hoffmannová, Jana
- Hoffmanns, Christiane
- Hoffmanns, Cordula
- Hoffmanns, H.W.
- Hoffmannsthal, Gerty von
- Hoffmannsthal, Hugo von
- Hoffmans, Christiane
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hoffmann, Robert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.