Regionen im historischen Vergleich

Regionen im historischen Vergleich von Bergmann,  Jürgen, Brockstedt,  Jürgen, Fremdling,  Rainer, Hohls,  Rüdiger, Kaelble,  Hartmut, Kiesewetter,  Hubert, Megerle,  Klaus
Der Band zielt auf einen Vergleich historischer Regionen in der Langzeitperspektive. Jürgen Bergmann und Klaus Megerle untersuchen die regionalen Unterschiede ländlichen Protests im Vorfeld des Aufstiegs der NSDAP, Jürgen Brockstedt verfolgt den durch die Industrialisierung initiierten Wandel im Agrarsektor in den Teilregionen des Herzogtums Oldenburg zwischen 1870 und 1914, Rainer Fremdling befaßt sich mit den regionalen Kohlemärkten in Norddeutschland zwischen 1850 und 1913, Hartmut Kaelble und Rüdiger Hohls untersuchen den Langzeitwandel in den regionalen Disparitäten der Erwerbsstruktur zwischen 1895 und 1970, Hubert Kiesewetter behandelt den Zusammenhang zwischen regionalen Lohndisparitäten und der Wanderungsbewegung im Kaiserreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Regionen im historischen Vergleich

Regionen im historischen Vergleich von Bergmann,  Jürgen, Brockstedt,  Jürgen, Fremdling,  Rainer, Hohls,  Rüdiger, Kaelble,  Hartmut, Kiesewetter,  Hubert, Megerle,  Klaus
Der Band zielt auf einen Vergleich historischer Regionen in der Langzeitperspektive. Jürgen Bergmann und Klaus Megerle untersuchen die regionalen Unterschiede ländlichen Protests im Vorfeld des Aufstiegs der NSDAP, Jürgen Brockstedt verfolgt den durch die Industrialisierung initiierten Wandel im Agrarsektor in den Teilregionen des Herzogtums Oldenburg zwischen 1870 und 1914, Rainer Fremdling befaßt sich mit den regionalen Kohlemärkten in Norddeutschland zwischen 1850 und 1913, Hartmut Kaelble und Rüdiger Hohls untersuchen den Langzeitwandel in den regionalen Disparitäten der Erwerbsstruktur zwischen 1895 und 1970, Hubert Kiesewetter behandelt den Zusammenhang zwischen regionalen Lohndisparitäten und der Wanderungsbewegung im Kaiserreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Regionen im historischen Vergleich

Regionen im historischen Vergleich von Bergmann,  Jürgen, Brockstedt,  Jürgen, Fremdling,  Rainer, Hohls,  Rüdiger, Kaelble,  Hartmut, Kiesewetter,  Hubert, Megerle,  Klaus
Der Band zielt auf einen Vergleich historischer Regionen in der Langzeitperspektive. Jürgen Bergmann und Klaus Megerle untersuchen die regionalen Unterschiede ländlichen Protests im Vorfeld des Aufstiegs der NSDAP, Jürgen Brockstedt verfolgt den durch die Industrialisierung initiierten Wandel im Agrarsektor in den Teilregionen des Herzogtums Oldenburg zwischen 1870 und 1914, Rainer Fremdling befaßt sich mit den regionalen Kohlemärkten in Norddeutschland zwischen 1850 und 1913, Hartmut Kaelble und Rüdiger Hohls untersuchen den Langzeitwandel in den regionalen Disparitäten der Erwerbsstruktur zwischen 1895 und 1970, Hubert Kiesewetter behandelt den Zusammenhang zwischen regionalen Lohndisparitäten und der Wanderungsbewegung im Kaiserreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

50 Klassiker der Zeitgeschichte

50 Klassiker der Zeitgeschichte von Baberowski,  Jörg, Bavaj,  Riccardo, Berg,  Nicolas, Besier,  Gerhard, Brink,  Cornelia, Bruendel,  Steffen, Danyel,  Jürgen, Diner,  Dan, Dülffer,  Jost, Echternkamp,  Jörg, Eckel,  Jan, Freimüller,  Tobias, Gieseke,  Jens, Grieger,  Manfred, Große Kracht,  Klaus, Gudehus,  Christian, Hachtmann,  Rüdiger, Hacke,  Jens, Hettling,  Manfred, Hohls,  Rüdiger, Jessen,  Ralph, Jureit,  Ulrike, Keßler,  Mario, Kirsch,  Jan-Holger, Klessmann,  Christoph, Knigge,  Volkhard, Koch,  Magnus, Krämer,  Nicole, Lemberg,  Hans, Lemke,  Michael, Lindenberger,  Thomas, Loewy,  Hanno, Lokatis,  Siegfried, Mittler,  Günther R., Nolzen,  Armin, Orth,  Karin, Osterloh,  Jörg, Piper,  Ernst-Reinhard, Pohl,  Karl Heinrich, Rödder,  Andreas, Sabrow,  Martin, Schaarschmidt,  Thomas, Schieder,  Wolfgang, Schildt,  Axel, Schwendemann,  Heinrich, Süß,  Winfried, Thamer,  Hans-Ulrich, Tönsmeyer,  Tatjana, Wehrs,  Nikolai, Wentker,  Hermann, Wildt,  Michael, Wolfrum,  Edgar, Zimmermann,  Michael
Ein Bild der deutschen Nachkriegsgeschichte im Spiegel ihrer wichtigsten historischen Bücher.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

50 Klassiker der Zeitgeschichte

50 Klassiker der Zeitgeschichte von Baberowski,  Jörg, Bavaj,  Riccardo, Berg,  Nicolas, Besier,  Gerhard, Brink,  Cornelia, Bruendel,  Steffen, Danyel,  Jürgen, Diner,  Dan, Dülffer,  Jost, Echternkamp,  Jörg, Eckel,  Jan, Freimüller,  Tobias, Gieseke,  Jens, Grieger,  Manfred, Große Kracht,  Klaus, Gudehus,  Christian, Hachtmann,  Rüdiger, Hacke,  Jens, Hettling,  Manfred, Hohls,  Rüdiger, Jessen,  Ralph, Jureit,  Ulrike, Keßler,  Mario, Kirsch,  Jan-Holger, Klessmann,  Christoph, Knigge,  Volkhard, Koch,  Magnus, Krämer,  Nicole, Lemberg,  Hans, Lemke,  Michael, Lindenberger,  Thomas, Loewy,  Hanno, Lokatis,  Siegfried, Mittler,  Günther R., Nolzen,  Armin, Orth,  Karin, Osterloh,  Jörg, Piper,  Ernst-Reinhard, Pohl,  Karl Heinrich, Rödder,  Andreas, Sabrow,  Martin, Schaarschmidt,  Thomas, Schieder,  Wolfgang, Schildt,  Axel, Schwendemann,  Heinrich, Süß,  Winfried, Thamer,  Hans-Ulrich, Tönsmeyer,  Tatjana, Wehrs,  Nikolai, Wentker,  Hermann, Wildt,  Michael, Wolfrum,  Edgar, Zimmermann,  Michael
Ein Bild der deutschen Nachkriegsgeschichte im Spiegel ihrer wichtigsten historischen Bücher.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

50 Klassiker der Zeitgeschichte

50 Klassiker der Zeitgeschichte von Baberowski,  Jörg, Bavaj,  Riccardo, Berg,  Nicolas, Besier,  Gerhard, Brink,  Cornelia, Bruendel,  Steffen, Danyel,  Jürgen, Diner,  Dan, Dülffer,  Jost, Echternkamp,  Jörg, Eckel,  Jan, Freimüller,  Tobias, Gieseke,  Jens, Grieger,  Manfred, Große Kracht,  Klaus, Gudehus,  Christian, Hachtmann,  Rüdiger, Hacke,  Jens, Hettling,  Manfred, Hohls,  Rüdiger, Jessen,  Ralph, Jureit,  Ulrike, Keßler,  Mario, Kirsch,  Jan-Holger, Klessmann,  Christoph, Knigge,  Volkhard, Koch,  Magnus, Krämer,  Nicole, Lemberg,  Hans, Lemke,  Michael, Lindenberger,  Thomas, Loewy,  Hanno, Lokatis,  Siegfried, Mittler,  Günther R., Nolzen,  Armin, Orth,  Karin, Osterloh,  Jörg, Piper,  Ernst-Reinhard, Pohl,  Karl Heinrich, Rödder,  Andreas, Sabrow,  Martin, Schaarschmidt,  Thomas, Schieder,  Wolfgang, Schildt,  Axel, Schwendemann,  Heinrich, Süß,  Winfried, Thamer,  Hans-Ulrich, Tönsmeyer,  Tatjana, Wehrs,  Nikolai, Wentker,  Hermann, Wildt,  Michael, Wolfrum,  Edgar, Zimmermann,  Michael
Ein Bild der deutschen Nachkriegsgeschichte im Spiegel ihrer wichtigsten historischen Bücher.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

50 Klassiker der Zeitgeschichte

50 Klassiker der Zeitgeschichte von Baberowski,  Jörg, Bavaj,  Riccardo, Berg,  Nicolas, Besier,  Gerhard, Brink,  Cornelia, Bruendel,  Steffen, Danyel,  Jürgen, Diner,  Dan, Dülffer,  Jost, Echternkamp,  Jörg, Eckel,  Jan, Freimüller,  Tobias, Gieseke,  Jens, Grieger,  Manfred, Große Kracht,  Klaus, Gudehus,  Christian, Hachtmann,  Rüdiger, Hacke,  Jens, Hettling,  Manfred, Hohls,  Rüdiger, Jessen,  Ralph, Jureit,  Ulrike, Keßler,  Mario, Kirsch,  Jan-Holger, Klessmann,  Christoph, Knigge,  Volkhard, Koch,  Magnus, Krämer,  Nicole, Lemberg,  Hans, Lemke,  Michael, Lindenberger,  Thomas, Loewy,  Hanno, Lokatis,  Siegfried, Mittler,  Günther R., Nolzen,  Armin, Orth,  Karin, Osterloh,  Jörg, Piper,  Ernst-Reinhard, Pohl,  Karl Heinrich, Rödder,  Andreas, Sabrow,  Martin, Schaarschmidt,  Thomas, Schieder,  Wolfgang, Schildt,  Axel, Schwendemann,  Heinrich, Süß,  Winfried, Thamer,  Hans-Ulrich, Tönsmeyer,  Tatjana, Wehrs,  Nikolai, Wentker,  Hermann, Wildt,  Michael, Wolfrum,  Edgar, Zimmermann,  Michael
Ein Bild der deutschen Nachkriegsgeschichte im Spiegel ihrer wichtigsten historischen Bücher.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europa und die Europäer

Europa und die Europäer von Hohls,  Rüdiger, Schröder,  Iris, Siegrist,  Hannes
Preisträger des Wettbewerbs „Das Historische Buch 2007“ in der Kategorie „Europäische Geschichte“ Die Geschichtsschreibung über Europa, die Europäer und das Europäische hat eine lange Tradition. Die Motive, Gegenstände, Inhalte, Methoden und Ziele der Europa-Historiografie bleiben indessen so vielfältig wie umstritten. Mit dem vorliegenden Band greifen 66 Historikerinnen und Historiker in diese Diskussion ein, indem sie ein für die europäische Geschichte und das Selbstverständnis der Europäer wichtiges historisches Dokument vorstellen und dieses durch einen kurzen einleitenden Essay interpretieren und in die relevanten historischen Zusammenhänge einordnen. Die in dem Band vereinigten Quellen und Essays eröffnen unterschiedliche thematische Perspektiven auf die europäische Geschichte – mit regionalen und nationalen Akzenten und im globalen Kontext. Die Beiträge behandeln Probleme, Ereignisse, Entscheidungssituationen, große historische Prozesse und Strukturen sowie alltägliche Situationen und Erfahrungen, die für die moderne europäische Geschichte als typisch oder exemplarisch gelten können. Der Band bietet eine kurzweilige Lektüre sowie hilfreiche Anregungen für Lehre und Studium. Die Quellensammlung wird ergänzt durch ein Webportal. "Die Festschrift ermöglicht ein ausgesprochenes Lesevergnügen … es ist ein Buch, das man sich griffbereit ins Regal stellt, weil man weiß, dass man sich zu einer Vielzahl aktueller Forschungsthemen … Anregungen, Auffrischungen, intelligente Argumente usw. beschaffen kann." H-Soz-u-Kult „… eine Fundgrube…“ Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Europa und die Europäer

Europa und die Europäer von Hohls,  Rüdiger, Schröder,  Iris, Siegrist,  Hannes
Preisträger des Wettbewerbs „Das Historische Buch 2007“ in der Kategorie „Europäische Geschichte“ Die Geschichtsschreibung über Europa, die Europäer und das Europäische hat eine lange Tradition. Die Motive, Gegenstände, Inhalte, Methoden und Ziele der Europa-Historiografie bleiben indessen so vielfältig wie umstritten. Mit dem vorliegenden Band greifen 66 Historikerinnen und Historiker in diese Diskussion ein, indem sie ein für die europäische Geschichte und das Selbstverständnis der Europäer wichtiges historisches Dokument vorstellen und dieses durch einen kurzen einleitenden Essay interpretieren und in die relevanten historischen Zusammenhänge einordnen. Die in dem Band vereinigten Quellen und Essays eröffnen unterschiedliche thematische Perspektiven auf die europäische Geschichte – mit regionalen und nationalen Akzenten und im globalen Kontext. Die Beiträge behandeln Probleme, Ereignisse, Entscheidungssituationen, große historische Prozesse und Strukturen sowie alltägliche Situationen und Erfahrungen, die für die moderne europäische Geschichte als typisch oder exemplarisch gelten können. Der Band bietet eine kurzweilige Lektüre sowie hilfreiche Anregungen für Lehre und Studium. Die Quellensammlung wird ergänzt durch ein Webportal. "Die Festschrift ermöglicht ein ausgesprochenes Lesevergnügen … es ist ein Buch, das man sich griffbereit ins Regal stellt, weil man weiß, dass man sich zu einer Vielzahl aktueller Forschungsthemen … Anregungen, Auffrischungen, intelligente Argumente usw. beschaffen kann." H-Soz-u-Kult „… eine Fundgrube…“ Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Europa und die Europäer

Europa und die Europäer von Hohls,  Rüdiger, Schröder,  Iris, Siegrist,  Hannes
Preisträger des Wettbewerbs „Das Historische Buch 2007“ in der Kategorie „Europäische Geschichte“ Die Geschichtsschreibung über Europa, die Europäer und das Europäische hat eine lange Tradition. Die Motive, Gegenstände, Inhalte, Methoden und Ziele der Europa-Historiografie bleiben indessen so vielfältig wie umstritten. Mit dem vorliegenden Band greifen 66 Historikerinnen und Historiker in diese Diskussion ein, indem sie ein für die europäische Geschichte und das Selbstverständnis der Europäer wichtiges historisches Dokument vorstellen und dieses durch einen kurzen einleitenden Essay interpretieren und in die relevanten historischen Zusammenhänge einordnen. Die in dem Band vereinigten Quellen und Essays eröffnen unterschiedliche thematische Perspektiven auf die europäische Geschichte – mit regionalen und nationalen Akzenten und im globalen Kontext. Die Beiträge behandeln Probleme, Ereignisse, Entscheidungssituationen, große historische Prozesse und Strukturen sowie alltägliche Situationen und Erfahrungen, die für die moderne europäische Geschichte als typisch oder exemplarisch gelten können. Der Band bietet eine kurzweilige Lektüre sowie hilfreiche Anregungen für Lehre und Studium. Die Quellensammlung wird ergänzt durch ein Webportal. "Die Festschrift ermöglicht ein ausgesprochenes Lesevergnügen … es ist ein Buch, das man sich griffbereit ins Regal stellt, weil man weiß, dass man sich zu einer Vielzahl aktueller Forschungsthemen … Anregungen, Auffrischungen, intelligente Argumente usw. beschaffen kann." H-Soz-u-Kult „… eine Fundgrube…“ Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Europa und die Europäer

Europa und die Europäer von Hohls,  Rüdiger, Schröder,  Iris, Siegrist,  Hannes
Preisträger des Wettbewerbs „Das Historische Buch 2007“ in der Kategorie „Europäische Geschichte“ Die Geschichtsschreibung über Europa, die Europäer und das Europäische hat eine lange Tradition. Die Motive, Gegenstände, Inhalte, Methoden und Ziele der Europa-Historiografie bleiben indessen so vielfältig wie umstritten. Mit dem vorliegenden Band greifen 66 Historikerinnen und Historiker in diese Diskussion ein, indem sie ein für die europäische Geschichte und das Selbstverständnis der Europäer wichtiges historisches Dokument vorstellen und dieses durch einen kurzen einleitenden Essay interpretieren und in die relevanten historischen Zusammenhänge einordnen. Die in dem Band vereinigten Quellen und Essays eröffnen unterschiedliche thematische Perspektiven auf die europäische Geschichte – mit regionalen und nationalen Akzenten und im globalen Kontext. Die Beiträge behandeln Probleme, Ereignisse, Entscheidungssituationen, große historische Prozesse und Strukturen sowie alltägliche Situationen und Erfahrungen, die für die moderne europäische Geschichte als typisch oder exemplarisch gelten können. Der Band bietet eine kurzweilige Lektüre sowie hilfreiche Anregungen für Lehre und Studium. Die Quellensammlung wird ergänzt durch ein Webportal. "Die Festschrift ermöglicht ein ausgesprochenes Lesevergnügen … es ist ein Buch, das man sich griffbereit ins Regal stellt, weil man weiß, dass man sich zu einer Vielzahl aktueller Forschungsthemen … Anregungen, Auffrischungen, intelligente Argumente usw. beschaffen kann." H-Soz-u-Kult „… eine Fundgrube…“ Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

50 Klassiker der Zeitgeschichte

50 Klassiker der Zeitgeschichte von Baberowski,  Jörg, Bavaj,  Riccardo, Berg,  Nicolas, Besier,  Gerhard, Brink,  Cornelia, Bruendel,  Steffen, Danyel,  Jürgen, Diner,  Dan, Dülffer,  Jost, Echternkamp,  Jörg, Eckel,  Jan, Freimüller,  Tobias, Gieseke,  Jens, Grieger,  Manfred, Große Kracht,  Klaus, Gudehus,  Christian, Hachtmann,  Rüdiger, Hacke,  Jens, Hettling,  Manfred, Hohls,  Rüdiger, Jessen,  Ralph, Jureit,  Ulrike, Keßler,  Mario, Kirsch,  Jan-Holger, Klessmann,  Christoph, Knigge,  Volkhard, Koch,  Magnus, Krämer,  Nicole, Lemberg,  Hans, Lemke,  Michael, Lindenberger,  Thomas, Loewy,  Hanno, Lokatis,  Siegfried, Mittler,  Günther R., Nolzen,  Armin, Orth,  Karin, Osterloh,  Jörg, Piper,  Ernst-Reinhard, Pohl,  Karl Heinrich, Rödder,  Andreas, Sabrow,  Martin, Schaarschmidt,  Thomas, Schieder,  Wolfgang, Schildt,  Axel, Schwendemann,  Heinrich, Süß,  Winfried, Thamer,  Hans-Ulrich, Tönsmeyer,  Tatjana, Wehrs,  Nikolai, Wentker,  Hermann, Wildt,  Michael, Wolfrum,  Edgar, Zimmermann,  Michael
Ein Bild der deutschen Nachkriegsgeschichte im Spiegel ihrer wichtigsten historischen Bücher.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Europa und die Europäer

Europa und die Europäer von Hohls,  Rüdiger, Schröder,  Iris, Siegrist,  Hannes
Preisträger des Wettbewerbs „Das Historische Buch 2007“ in der Kategorie „Europäische Geschichte“ Die Geschichtsschreibung über Europa, die Europäer und das Europäische hat eine lange Tradition. Die Motive, Gegenstände, Inhalte, Methoden und Ziele der Europa-Historiografie bleiben indessen so vielfältig wie umstritten. Mit dem vorliegenden Band greifen 66 Historikerinnen und Historiker in diese Diskussion ein, indem sie ein für die europäische Geschichte und das Selbstverständnis der Europäer wichtiges historisches Dokument vorstellen und dieses durch einen kurzen einleitenden Essay interpretieren und in die relevanten historischen Zusammenhänge einordnen. Die in dem Band vereinigten Quellen und Essays eröffnen unterschiedliche thematische Perspektiven auf die europäische Geschichte – mit regionalen und nationalen Akzenten und im globalen Kontext. Die Beiträge behandeln Probleme, Ereignisse, Entscheidungssituationen, große historische Prozesse und Strukturen sowie alltägliche Situationen und Erfahrungen, die für die moderne europäische Geschichte als typisch oder exemplarisch gelten können. Der Band bietet eine kurzweilige Lektüre sowie hilfreiche Anregungen für Lehre und Studium. Die Quellensammlung wird ergänzt durch ein Webportal. "Die Festschrift ermöglicht ein ausgesprochenes Lesevergnügen … es ist ein Buch, das man sich griffbereit ins Regal stellt, weil man weiß, dass man sich zu einer Vielzahl aktueller Forschungsthemen … Anregungen, Auffrischungen, intelligente Argumente usw. beschaffen kann." H-Soz-u-Kult „… eine Fundgrube…“ Das Historisch-Politische Buch
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Hohls, Rüdiger

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHohls, Rüdiger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hohls, Rüdiger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Hohls, Rüdiger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Hohls, Rüdiger .

Hohls, Rüdiger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Hohls, Rüdiger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Hohls, Rüdiger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.