Das Handbuch Europa in NRW zeigt die europapolitischen Strukturen innerhalb des Landes und sorgt so für mehr Transparenz. Es werden rund 1000 Akteure aus NRW vorgestellt, die sich dem Thema Europa widmen. Die Neuauflage bietet eine komplette Aktualisierung der Daten und ist um zusätzliche Bereiche erweitert. Die Daten sind systematisch nach Politikbereichen geordnet. Jedem Bereich ist ein wissenschaftlicher Artikel über die Vernetzungen der regionalen und supranationalen Ebene vorangestellt. Diese Artikel berücksichtigen bereits sämtliche Änderungen durch den Vertrag von Lissabon und die neuen Förderprogramme der Union. Das unübersichtliche Geflecht der Beziehungen zwischen NRW und der Europäischen Union wird durch das Handbuch entwirrt und systematisiert. Von den europapolitisch aktiven Akteuren in NRW kann diese Publikation als ein Werkzeug zur Information und zur Knüpfung von Kooperationen eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch Europa in NRW zeigt die europapolitischen Strukturen innerhalb des Landes und sorgt so für mehr Transparenz. Es werden rund 1000 Akteure aus NRW vorgestellt, die sich dem Thema Europa widmen. Die Neuauflage bietet eine komplette Aktualisierung der Daten und ist um zusätzliche Bereiche erweitert. Die Daten sind systematisch nach Politikbereichen geordnet. Jedem Bereich ist ein wissenschaftlicher Artikel über die Vernetzungen der regionalen und supranationalen Ebene vorangestellt. Diese Artikel berücksichtigen bereits sämtliche Änderungen durch den Vertrag von Lissabon und die neuen Förderprogramme der Union. Das unübersichtliche Geflecht der Beziehungen zwischen NRW und der Europäischen Union wird durch das Handbuch entwirrt und systematisiert. Von den europapolitisch aktiven Akteuren in NRW kann diese Publikation als ein Werkzeug zur Information und zur Knüpfung von Kooperationen eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch Europa in NRW zeigt die europapolitischen Strukturen innerhalb des Landes und sorgt so für mehr Transparenz. Es werden rund 1000 Akteure aus NRW vorgestellt, die sich dem Thema Europa widmen. Die Neuauflage bietet eine komplette Aktualisierung der Daten und ist um zusätzliche Bereiche erweitert. Die Daten sind systematisch nach Politikbereichen geordnet. Jedem Bereich ist ein wissenschaftlicher Artikel über die Vernetzungen der regionalen und supranationalen Ebene vorangestellt. Diese Artikel berücksichtigen bereits sämtliche Änderungen durch den Vertrag von Lissabon und die neuen Förderprogramme der Union. Das unübersichtliche Geflecht der Beziehungen zwischen NRW und der Europäischen Union wird durch das Handbuch entwirrt und systematisiert. Von den europapolitisch aktiven Akteuren in NRW kann diese Publikation als ein Werkzeug zur Information und zur Knüpfung von Kooperationen eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die AutorInnen gehen davon aus, dass Globalisierung nicht als Sachzwang hinzunehmen ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Aus Sicht unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Forschungsgebiete werden transnationale, regionale, sektorale und nationalstaatliche Gestaltungsebenen sowie soziale und friedliche Gestaltungsperspektiven analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die AutorInnen gehen davon aus, dass Globalisierung nicht als Sachzwang hinzunehmen ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Aus Sicht unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Forschungsgebiete werden transnationale, regionale, sektorale und nationalstaatliche Gestaltungsebenen sowie soziale und friedliche Gestaltungsperspektiven analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die AutorInnen gehen davon aus, dass Globalisierung nicht als Sachzwang hinzunehmen ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Aus Sicht unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Forschungsgebiete werden transnationale, regionale, sektorale und nationalstaatliche Gestaltungsebenen sowie soziale und friedliche Gestaltungsperspektiven analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die AutorInnen gehen davon aus, dass Globalisierung nicht als Sachzwang hinzunehmen ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Aus Sicht unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Forschungsgebiete werden transnationale, regionale, sektorale und nationalstaatliche Gestaltungsebenen sowie soziale und friedliche Gestaltungsperspektiven analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die AutorInnen gehen davon aus, dass Globalisierung nicht als Sachzwang hinzunehmen ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Aus Sicht unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Forschungsgebiete werden transnationale, regionale, sektorale und nationalstaatliche Gestaltungsebenen sowie soziale und friedliche Gestaltungsperspektiven analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Internationale Institutionen wie die UNO sind als Instrumente einer friedlichen Weltpolitik gedacht. Doch häufig erweisen sie sich als zu schwach, um Kriege wie in Ruanda, auf dem Balkan oder im Irak zu verhindern. Der Band analysiert, was internationale Institutionen bei der Bearbeitung solcher politischer Konflikte leisten können und wie sie beschaffen sein müssen, um ihre Aufgaben in der sich rasant verändernden Weltgesellschaft erfüllen zu können.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Joachim Betz,
Martin Binder,
Helmut Breitmeier,
Thomas Conzelmann,
Andreas Hasenclever,
Carmen Huckel,
Hartwig Hummel,
Martin List,
Peter Mayer,
Lothar Rieth,
Wolfgang Wagner,
Brigitte Weiffen,
Christoph Weller,
Klaus Dieter Wolf,
Bernhard Zangl,
Melanie Zimmer,
Michael Zürn
> findR *
Der Band gibt einen umfassenden Überblick über das politische System Japans. In vergleichenden Analysen werden die wesentlichen Politikfelder und Politikprozesse, die grundlegenden Faktoren politischer Entscheidungen und deren Inhalte dargestellt. Japans Rolle in Südostasien steht dabei ebenso im Fokus wie die Politikfelder Sicherheit, Ökonomie und Migration.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Verena Blechinger-Talcott,
Marco Bünte,
Gesine Foljanty-Jost,
Christiane Frantz,
Susanne Freske,
Sebastian Heilmann,
Gebhard Hielscher,
Hartwig Hummel,
Patrick Köllner,
Howard Loewen,
Dirk Nabers,
Werner Pascha,
Paul Talcott,
Mark R. Thompson,
Dietrich Thränhardt,
Gabriele Vogt,
Wichard Woyke
> findR *
Der Band gibt einen umfassenden Überblick über das politische System Japans. In vergleichenden Analysen werden die wesentlichen Politikfelder und Politikprozesse, die grundlegenden Faktoren politischer Entscheidungen und deren Inhalte dargestellt. Japans Rolle in Südostasien steht dabei ebenso im Fokus wie die Politikfelder Sicherheit, Ökonomie und Migration.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Verena Blechinger-Talcott,
Marco Bünte,
Gesine Foljanty-Jost,
Christiane Frantz,
Susanne Freske,
Sebastian Heilmann,
Gebhard Hielscher,
Hartwig Hummel,
Patrick Köllner,
Howard Loewen,
Dirk Nabers,
Werner Pascha,
Paul Talcott,
Mark R. Thompson,
Dietrich Thränhardt,
Gabriele Vogt,
Wichard Woyke
> findR *
Internationale Institutionen wie die UNO sind als Instrumente einer friedlichen Weltpolitik gedacht. Doch häufig erweisen sie sich als zu schwach, um Kriege wie in Ruanda, auf dem Balkan oder im Irak zu verhindern. Der Band analysiert, was internationale Institutionen bei der Bearbeitung solcher politischer Konflikte leisten können und wie sie beschaffen sein müssen, um ihre Aufgaben in der sich rasant verändernden Weltgesellschaft erfüllen zu können.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Joachim Betz,
Martin Binder,
Helmut Breitmeier,
Thomas Conzelmann,
Andreas Hasenclever,
Carmen Huckel,
Hartwig Hummel,
Martin List,
Peter Mayer,
Lothar Rieth,
Wolfgang Wagner,
Brigitte Weiffen,
Christoph Weller,
Klaus Dieter Wolf,
Bernhard Zangl,
Melanie Zimmer,
Michael Zürn
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die AutorInnen gehen davon aus, dass Globalisierung nicht als Sachzwang hinzunehmen ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Aus Sicht unterschiedlicher sozialwissenschaftlicher Forschungsgebiete werden transnationale, regionale, sektorale und nationalstaatliche Gestaltungsebenen sowie soziale und friedliche Gestaltungsperspektiven analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Handbuch Europa in NRW zeigt die europapolitischen Strukturen innerhalb des Landes und sorgt so für mehr Transparenz. Es werden rund 1000 Akteure aus NRW vorgestellt, die sich dem Thema Europa widmen. Die Neuauflage bietet eine komplette Aktualisierung der Daten und ist um zusätzliche Bereiche erweitert. Die Daten sind systematisch nach Politikbereichen geordnet. Jedem Bereich ist ein wissenschaftlicher Artikel über die Vernetzungen der regionalen und supranationalen Ebene vorangestellt. Diese Artikel berücksichtigen bereits sämtliche Änderungen durch den Vertrag von Lissabon und die neuen Förderprogramme der Union. Das unübersichtliche Geflecht der Beziehungen zwischen NRW und der Europäischen Union wird durch das Handbuch entwirrt und systematisiert. Von den europapolitisch aktiven Akteuren in NRW kann diese Publikation als ein Werkzeug zur Information und zur Knüpfung von Kooperationen eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Die Rechtfertigung der NATO-Luftangriffe gegen Jugoslawien mit der Verhinderung eines Völkermords an der kosovo-albanischen Bevölkerung war der unmittelbare Anlaß, das Thema Völkermord in den Beiträgen dieses Sammelbands aufzugreifen.
Die ersten beiden Beiträge untersuchen, ob die Argumentation der NATO bzw. der rot-grünen Bundesregierung für die Luftangriffe gegen Jugoslawien stichhaltig sind. Aus historischer und soziologischer Perspektive nähern sich die Autoren des zweiten Kapitels dem Völkermord als Teil der Moderne. Das dritte Kapitel enthält Beiträge zum Thema »Gegen den Völkermord. Völkerrecht und Global Governance«. Im vierten Kapitel »Nach dem Völkermord: Die Rekonstruktion der Zivilgesellschaft« setzen sich die Autoren vor allem mit dem Problem der Versöhnung nach der Entmachtung inhumaner Regime auseinander.
Der Anhang dokumentiert Primärquellen für die friedenswissenschaftliche Beschäftigung mit dem Völkermord: als Grundlagen die UN-Völkermordkonvention im englischen Originaltext und in der amtlichen deutschen Übersetzung.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
Die Rechtfertigung der NATO-Luftangriffe gegen Jugoslawien mit der Verhinderung eines Völkermords an der kosovo-albanischen Bevölkerung war der unmittelbare Anlaß, das Thema Völkermord in den Beiträgen dieses Sammelbands aufzugreifen.
Die ersten beiden Beiträge untersuchen, ob die Argumentation der NATO bzw. der rot-grünen Bundesregierung für die Luftangriffe gegen Jugoslawien stichhaltig sind. Aus historischer und soziologischer Perspektive nähern sich die Autoren des zweiten Kapitels dem Völkermord als Teil der Moderne. Das dritte Kapitel enthält Beiträge zum Thema »Gegen den Völkermord. Völkerrecht und Global Governance«. Im vierten Kapitel »Nach dem Völkermord: Die Rekonstruktion der Zivilgesellschaft« setzen sich die Autoren vor allem mit dem Problem der Versöhnung nach der Entmachtung inhumaner Regime auseinander.
Der Anhang dokumentiert Primärquellen für die friedenswissenschaftliche Beschäftigung mit dem Völkermord: als Grundlagen die UN-Völkermordkonvention im englischen Originaltext und in der amtlichen deutschen Übersetzung.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Hummel, Hartwig
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHummel, Hartwig ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Hummel, Hartwig.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Hummel, Hartwig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Hummel, Hartwig .
Hummel, Hartwig - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Hummel, Hartwig die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Hummelberger, David
- Hummelberger, Mag.a Ute Katharina
- Hummelberger, Ute Katharina
- Hummelbrunner, Richard
- Hummelbrunner, Sylvia
- Hümmelchen, Gerhard
- Hümmeler, Elke
- Hümmeler, Elke
- Hümmeler, Hans
- Hümmeler, Hans
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Hummel, Hartwig und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.