Industrial Ecology Management

Industrial Ecology Management von Isenmann,  Ralf, Müller-Christ,  Georg, von Hauff,  Michael
Erfolgreiche Unternehmensführung basiert zunehmend auf den Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit. Die Idee der Industrial Ecology, durch Kreisläufe Stoffströme umweltfreundlicher zu gestalten, funktioniert aber nur bei einer vertrauensvollen Kooperation von Unternehmen. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen für solche nachhaltigen Unternehmensverbünde, entwickelt erste Gestaltungsempfehlungen für die Steuerung von durch Stoffströme eng gekoppelten Unternehmen und gibt praxisnahe Antworten auf Fragen der Umsetzung. Mit den Herausgebern und Beitragsautoren sind die renommiertesten und einflussreichsten Vertreter des noch relativ jungen Faches versammelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Industrial Ecology Management

Industrial Ecology Management von Isenmann,  Ralf, Müller-Christ,  Georg, von Hauff,  Michael
Erfolgreiche Unternehmensführung basiert zunehmend auf den Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit. Die Idee der Industrial Ecology, durch Kreisläufe Stoffströme umweltfreundlicher zu gestalten, funktioniert aber nur bei einer vertrauensvollen Kooperation von Unternehmen. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen für solche nachhaltigen Unternehmensverbünde, entwickelt erste Gestaltungsempfehlungen für die Steuerung von durch Stoffströme eng gekoppelten Unternehmen und gibt praxisnahe Antworten auf Fragen der Umsetzung. Mit den Herausgebern und Beitragsautoren sind die renommiertesten und einflussreichsten Vertreter des noch relativ jungen Faches versammelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Industrial Ecology Management

Industrial Ecology Management von Isenmann,  Ralf, Müller-Christ,  Georg, von Hauff,  Michael
Erfolgreiche Unternehmensführung basiert zunehmend auf den Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit. Die Idee der Industrial Ecology, durch Kreisläufe Stoffströme umweltfreundlicher zu gestalten, funktioniert aber nur bei einer vertrauensvollen Kooperation von Unternehmen. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen für solche nachhaltigen Unternehmensverbünde, entwickelt erste Gestaltungsempfehlungen für die Steuerung von durch Stoffströme eng gekoppelten Unternehmen und gibt praxisnahe Antworten auf Fragen der Umsetzung. Mit den Herausgebern und Beitragsautoren sind die renommiertesten und einflussreichsten Vertreter des noch relativ jungen Faches versammelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technologie-Roadmapping

Technologie-Roadmapping von Isenmann,  Ralf, Möhrle,  Martin G.
Das Buch liefert das Handwerkszeug, um Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen zu entwerfen, deren technologische Position im Zeitablauf auszubauen, Marktchancen frühzeitig aufzuspüren und Ressourcen zielorientiert einzusetzen. Leistungsfähige und erprobte Kernwerkzeuge wie das szenariogestützte explorative und das TRIZ-basierte Technologie-Roadmapping helfen Fach- und Führungskräften bei einem erfolgsorientierten Vorgehen. Eine intensive Anbindung der Kunden, wie sie durch IT-gestützte und psychologische Techniken erreicht werden kann, ebenso wie eine patentdatengetriebene Exploration von Technologiefeldern schließen sich eng an das Technologie-Roadmapping an. Sie bilden neben instruktiven Beispielen aus der additiven Fertigung und aus der Langfristplanung Chinas die zentralen Neuerungen der 4. Auflage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technologie-Roadmapping

Technologie-Roadmapping von Isenmann,  Ralf, Möhrle,  Martin G.
Das Buch liefert das Handwerkszeug, um Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen zu entwerfen, deren technologische Position im Zeitablauf auszubauen, Marktchancen frühzeitig aufzuspüren und Ressourcen zielorientiert einzusetzen. Leistungsfähige und erprobte Kernwerkzeuge wie das szenariogestützte explorative und das TRIZ-basierte Technologie-Roadmapping helfen Fach- und Führungskräften bei einem erfolgsorientierten Vorgehen. Eine intensive Anbindung der Kunden, wie sie durch IT-gestützte und psychologische Techniken erreicht werden kann, ebenso wie eine patentdatengetriebene Exploration von Technologiefeldern schließen sich eng an das Technologie-Roadmapping an. Sie bilden neben instruktiven Beispielen aus der additiven Fertigung und aus der Langfristplanung Chinas die zentralen Neuerungen der 4. Auflage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technologie-Roadmapping

Technologie-Roadmapping von Isenmann,  Ralf, Möhrle,  Martin G.
Das Buch liefert das Handwerkszeug, um Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen zu entwerfen, deren technologische Position im Zeitablauf auszubauen, Marktchancen frühzeitig aufzuspüren und Ressourcen zielorientiert einzusetzen. Leistungsfähige und erprobte Kernwerkzeuge wie das szenariogestützte explorative und das TRIZ-basierte Technologie-Roadmapping helfen Fach- und Führungskräften bei einem erfolgsorientierten Vorgehen. Eine intensive Anbindung der Kunden, wie sie durch IT-gestützte und psychologische Techniken erreicht werden kann, ebenso wie eine patentdatengetriebene Exploration von Technologiefeldern schließen sich eng an das Technologie-Roadmapping an. Sie bilden neben instruktiven Beispielen aus der additiven Fertigung und aus der Langfristplanung Chinas die zentralen Neuerungen der 4. Auflage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Technologie-Roadmapping

Technologie-Roadmapping von Isenmann,  Ralf, Möhrle,  Martin G.
Das Buch liefert das Handwerkszeug, um Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen zu entwerfen, deren technologische Position im Zeitablauf auszubauen, Marktchancen frühzeitig aufzuspüren und Ressourcen zielorientiert einzusetzen. Leistungsfähige und erprobte Kernwerkzeuge wie das szenariogestützte explorative und das TRIZ-basierte Technologie-Roadmapping helfen Fach- und Führungskräften bei einem erfolgsorientierten Vorgehen. Eine intensive Anbindung der Kunden, wie sie durch IT-gestützte und psychologische Techniken erreicht werden kann, ebenso wie eine patentdatengetriebene Exploration von Technologiefeldern schließen sich eng an das Technologie-Roadmapping an. Sie bilden neben instruktiven Beispielen aus der additiven Fertigung und aus der Langfristplanung Chinas die zentralen Neuerungen der 4. Auflage.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Industrial Ecology Management

Industrial Ecology Management von Isenmann,  Ralf, Müller-Christ,  Georg, von Hauff,  Michael
Erfolgreiche Unternehmensführung basiert zunehmend auf den Prinzipien ökologischer Nachhaltigkeit. Die Idee der Industrial Ecology, durch Kreisläufe Stoffströme umweltfreundlicher zu gestalten, funktioniert aber nur bei einer vertrauensvollen Kooperation von Unternehmen. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen für solche nachhaltigen Unternehmensverbünde, entwickelt erste Gestaltungsempfehlungen für die Steuerung von durch Stoffströme eng gekoppelten Unternehmen und gibt praxisnahe Antworten auf Fragen der Umsetzung. Mit den Herausgebern und Beitragsautoren sind die renommiertesten und einflussreichsten Vertreter des noch relativ jungen Faches versammelt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Ethik der Informationsgesellschaft

Ethik der Informationsgesellschaft von Brödner,  Peter, Isenmann,  Ralf, Nagenborg,  Michael, Werle,  Raymund, Woesler,  Martin
Das eigentlich wertneutrale Medium Internet bringt als exponiertestes Instrument des menschlichen Geistes die menschliche Zivilisation schneller, direkter und effektiver voran als alle Erfindungen zuvor. Die Digitalisierung hat Grenzen eingerissen, Gesellschaften transformiert und eine virtuelle Parallelwelt geschaffen, in der alles möglich scheint. Diese neue Form mit Inhalt zu erfüllen, ist Aufgabe menschlicher Kreativität. Das Potential, auch das Zerstörerische zu erkennen (Überwachung, Manipulation, digitalkulturelle Fremdsteuerung), ist Aufgabe eines wachsamen Bewusstseins. Diese neue Dimension der Macht zu kontrollieren, ist Aufgabe der Ethik. Dabei die richtige Balance zwischen Sicherheit und Datenschutz zu finden, ist Aufgabe der Öffentlichkeit und des Individuums. Das Thema “Ethik und Informationsgesellschaft” wird in diesem Sammelband aus folgenden Perspektiven beleuchtet: Privatheit und Datenschutz, Nachhaltigkeit, Human-, Sozial- und Naturverträglichkeit, Interessen- und Wertekonflikte, Urheber- und Menschenrechte.
Aktualisiert: 2020-06-08
> findR *

Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung

Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Amelung,  Mario, Arndt,  Hans-Knud, Behrens,  Bastian, Bergmann,  Uwe, Bey,  Christoph, Blanke,  Moritz, Brosowski,  Jan, Daub,  Claus-Heinrich, Eckermann,  André, Franz,  Peter, Glatzner,  Ludwig, Godemann,  Jasmin, Haßler,  Robert, Hauff,  Volker, Herrndorf,  Martin, Herzig,  Christian, Hilty,  Lorenz M., Isenmann,  Ralf, Kim,  Kicheol, Kundt,  Michael, Lange,  Christoph, Lehni,  Markus, Lenzen,  Manfred, Lundie,  Sven, Marx Gómez,  Jorge, Menzel,  Ulrich, Müller-Merbach,  Heiner, Pianowski,  Mathias, Roth,  Daniel-Sascha, Schaltegger,  Stefan, Schappert,  Monika, Thurm,  Ralph, Thurn,  Ina, Wagner,  Marcus, Winter,  Michael, Zak,  Marta
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Corporate Social Responsibility: Wie gelingt es Ihnen, Nachhaltigkeit gegenüber den Stakeholdern Ihres Unternehmens zu kommunizieren? Ralf Isenmann, Jorge Marx Gómez und weitere Experten liefern Ihnen das notwendige praktische Know-how: Anforderungen und Perspektiven in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, effizientes Informationsmanagement, aktuelle Technologien und Software-Werkzeuge etc. Mit diesem eBook schöpfen Sie das ganze Potenzial moderner IT für einen lebendigen und maßgeschneiderten Dialog mit den Stakeholdern aus!
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *

Technologie-Roadmapping

Technologie-Roadmapping von Isenmann,  Ralf, Möhrle,  Martin G.
Das Buch liefert das Handwerkszeug, um Zukunftsstrategien für Technologieunternehmen zu entwerfen, deren technologische Position im Zeitablauf auszubauen, Marktchancen frühzeitig aufzuspüren und Ressourcen zielorientiert einzusetzen. Leistungsfähige und erprobte Kernwerkzeuge wie das szenariogestützte explorative und das TRIZ-basierte Technologie-Roadmapping helfen Fach- und Führungskräften bei einem erfolgsorientierten Vorgehen. Eine intensive Anbindung der Kunden, wie sie durch IT-gestützte und psychologische Techniken erreicht werden kann, ebenso wie eine patentdatengetriebene Exploration von Technologiefeldern schließen sich eng an das Technologie-Roadmapping an. Sie bilden neben instruktiven Beispielen aus der additiven Fertigung und aus der Langfristplanung Chinas die zentralen Neuerungen der 4. Auflage.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Biophile Ökonomie – Von der Natur als Sack von Ressourcen hin zum Vorbild

Biophile Ökonomie – Von der Natur als Sack von Ressourcen hin zum Vorbild von Isenmann,  Ralf
Die Sichtweise der Natur als Vorbild des Wirtschaftens klingt für manche Ökonomen erstaunlich und ruft sofort Zweifel hervor. Für andere hingegen leuchtet der mögliche Vorbildcharakter der Natur unmittelbar ein, kann sie doch ein Muster für vielerlei vorbildhafte Phänomene, Funktionsweisen, Strukturen und Prinzipien bieten, die es in die Ökonomie zu übertragen lohnt. Bilden beide Positionen tatsächlich einen unüberbrückbaren Gegensatz? Kann nicht die vorbehaltliche Anerkennung der Natur als Vorbild eine tragfähige Synthese darstellen, um den Gegensatz zu überbrücken? Kann die Sichtweise der Natur als Vorbild das Spektrum der Naturverständnisse in den Wirtschaftswissenschaften im Lichte der Diskussion um nachhaltige Unternehmensführung, Management „inspired by nature“, Bionik, Green Economy und Industrial Ecology nicht sinnvoll ergänzen? Und: Ist die Rekonstruktion dieser Sichtweise überhaupt möglich, zumal die Behandlung der Natur auf einem „verminten Gelände“ angesiedelt ist? Dass die Idee, die Natur als Vorbild des Wirtschaftens zu betrachten, durchaus möglich und nachvollziehbar sowie auch hilfreich erscheint, das soll der vorliegende Band verdeutlichen. Dazu sind fünf Schwerpunkte gesetzt: • Eine historisch-systematische Betrachtung spannt den Bogen für das Nachdenken über Verständnis und Umgang der Natur in den Wirtschaftswissenschaften. • Sodann wird die Idee erläutert und begründet, die Natur als Vorbild des Wirtschaftens zu betrachten. • Die Idee wird am Beispiel des Forschungs- und Handlungsfelds der Industrial Ecology konkretisiert. Für sie ist das spezifische Naturverständnis als Vorbild des Wirtschaftens prägend. • Die vorangegangenen konzeptionellen Überlegungen spiegeln sich in empirischen Befunden: Sie sollen deutlich machen, dass die Sichtweise praxisrelevant ist. • Überlegungen zur Umsetzung in das Unternehmensmanagement runden die Ausführungen ab. Sie liefern Anregungen, wie sich die Idee der Natur als Vorbild auf betrieblicher Ebene umsetzen lässt.
Aktualisiert: 2021-09-27
> findR *

Ethik der Informationsgesellschaft

Ethik der Informationsgesellschaft von Brödner,  Peter, Isenmann,  Ralf, Nagenborg,  Michael, Werle,  Raymund, Woesler,  Martin
Das eigentlich wertneutrale Medium Internet bringt als exponiertestes Instrument des menschlichen Geistes die menschliche Zivilisation schneller, direkter und effektiver voran als alle Erfindungen zuvor. Das Internet hat Grenzen eingerissen, Gesellschaften transformiert und eine virtuelle Parallelwelt geschaffen, in der alles möglich scheint. Diese neue Form mit Inhalt zu erfüllen, ist Aufgabe menschlicher Kreativität. Das Potential, auch das Zerstörerische zu erkennen, ist Aufgabe eines wachsamen Bewusstseins. Diese neue Dimension der Macht zu kontrollieren, ist Aufgabe der Ethik. Das Thema “Ethik und Informationsgesellschaft” wird in diesem Sammelband aus folgenden Perspektiven beleuchtet: Privatheit und Datenschutz, Nachhaltigkeit, Human-, Sozial- und Naturverträglichkeit, Interessen- und Wertekonflikte, Urheber- und Menschenrechte
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Natur als Vorbild

Natur als Vorbild von Isenmann,  Ralf
Natur als Vorbild für die Ökonomie? Eine solche Sichtweise klingt für manche Ökonomen erstaunlich, für andere hingegen erscheint eine Bereicherung des dominierenden Verständnisses der Natur als "Sack von Ressourcen" längst überfällig, insbesondere im Lichte einer ökologischen Ökonomie und einer umweltorientierten Betriebswirtschaftslehre. Der Autor spürt dem Verständnis der Natur in der Ökonomie nach und bewegt sich dabei im Grenzgebiet volkswirtschaftlicher Umweltökonomie, betriebswirtschaftlichem Umweltmanagement und Philosophie. Er plädiert insgesamt für ein differenziertes und erweitertes Naturverständnis: Es erscheint möglich, die Natur als Vorbild für die Ökonomie in Anspruch zu nehmen, d.h. sie als Entdeckungsheuristik, Inspirationsreservoir und Innovationsquelle zu betrachten, um von ihren smarten Phänomenen, den Strategien im Umgang mit Stoff, Energie, Information, Raum, Zeit sowie ihren funktionalen Grundprinzipien zu lernen. Für eine solche vorbehaltliche Orientierung entwirft der Autor ein methodisch gestütztes theoretisches Fundament, das er exemplarisch am umweltökonomischen Ansatz der Industrial Ecology präzisiert. Ein Buch gleichermaßen für Umweltökonomen und ökologische Ökonomen, für Verantwortungsträger in Politik, Unternehmen, Unternehmensberatungen und Umweltschutzorganisationen sowie für Studierende, die sich mit Umweltökonomie, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit vertieft beschäftigen.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *

Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung

Internetbasierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Amelung,  Mario, Arndt,  Hans-Knud, Behrens,  Bastian, Bergmann,  Uwe, Bey,  Christoph, Blanke,  Moritz, Brosowski,  Jan, Daub,  Claus-Heinrich, Eckermann,  André, Franz,  Peter, Glatzner,  Ludwig, Godemann,  Jasmin, Haßler,  Robert, Hauff,  Volker, Herrndorf,  Martin, Herzig,  Christian, Hilty,  Lorenz M., Isenmann,  Ralf, Kim,  Kicheol, Kundt,  Michael, Lange,  Christoph, Lehni,  Markus, Lenzen,  Manfred, Lundie,  Sven, Marx Gómez,  Jorge, Menzel,  Ulrich, Müller-Merbach,  Heiner, Pianowski,  Mathias, Roth,  Daniel-Sascha, Schaltegger,  Stefan, Schappert,  Monika, Thurm,  Ralph, Thurn,  Ina, Wagner,  Marcus, Winter,  Michael, Zak,  Marta
Corporate Social Responsibility: Wie gelingt es Ihnen, Nachhaltigkeit gegenüber den Stakeholdern Ihres Unternehmens zu kommunizieren? Ralf Isenmann, Jorge Marx Gómez und weitere Experten liefern Ihnen das notwendige praktische Know-how: Anforderungen und Perspektiven in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, effizientes Informationsmanagement, aktuelle Technologien und Software-Werkzeuge etc. Mit diesem Buch schöpfen Sie das ganze Potenzial moderner IT für einen lebendigen und maßgeschneiderten Dialog mit den Stakeholdern aus!
Aktualisiert: 2019-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Isenmann, Ralf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonIsenmann, Ralf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Isenmann, Ralf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Isenmann, Ralf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Isenmann, Ralf .

Isenmann, Ralf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Isenmann, Ralf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Isenmann, Ralf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.