Sie begegnen uns in Museen, Kunsthallen und Kunstvereinen: Ausstellungskopien. Gefertigt werden sie, um materiell verloren gegangene Kunstwerke zu ersetzen. Dabei sind sie das Ergebnis eines medialen Transformationsprozesses. So werden Tatlins »Eck-Konter-Relief« oder Schwitters’ »Merzbau«, die das Bild der »klassischen Moderne« geprägt haben, auf der Basis historischer Fotografien nachgeahmt. Auch Arbeiten der 1960er- und 1970er-Jahre – einst konzipiert, um Zustände der Veränderung zu durchlaufen und spurlos zu verschwinden – werden rekonstruiert. Ist dies eine dienliche Form, einstige Ausstellungssituationen erlebbar zu machen? Oder verstellt die Ausstellungskopie den Zugang zur damaligen künstlerischen Praxis? An konkreten Beispielen gehen die Autorinnen und Autoren solchen Fragen nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helen Adkins,
Marcus Becker,
Patrick Beurand-Valdoye,
Renate Buschmann,
Martina Dlugaiczyk,
Michael Falser,
Jakob Gebert,
Kai-Uwe Hemken,
Mareike Herbstreit,
Joseph Imorde,
Maija Julius,
Sabiha Keyif,
Ulrich Krempel,
Christiane Meyer-Stoll,
Susanne Neubauer,
Renate Petzinger,
Susanne Pfeffer,
Volker Rattemeyer,
Annette Tietenberg,
Ulfert Tschirner
> findR *
Sie begegnen uns in Museen, Kunsthallen und Kunstvereinen: Ausstellungskopien. Gefertigt werden sie, um materiell verloren gegangene Kunstwerke zu ersetzen. Dabei sind sie das Ergebnis eines medialen Transformationsprozesses. So werden Tatlins »Eck-Konter-Relief« oder Schwitters’ »Merzbau«, die das Bild der »klassischen Moderne« geprägt haben, auf der Basis historischer Fotografien nachgeahmt. Auch Arbeiten der 1960er- und 1970er-Jahre – einst konzipiert, um Zustände der Veränderung zu durchlaufen und spurlos zu verschwinden – werden rekonstruiert. Ist dies eine dienliche Form, einstige Ausstellungssituationen erlebbar zu machen? Oder verstellt die Ausstellungskopie den Zugang zur damaligen künstlerischen Praxis? An konkreten Beispielen gehen die Autorinnen und Autoren solchen Fragen nach.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Helen Adkins,
Marcus Becker,
Patrick Beurand-Valdoye,
Renate Buschmann,
Martina Dlugaiczyk,
Michael Falser,
Jakob Gebert,
Kai-Uwe Hemken,
Mareike Herbstreit,
Joseph Imorde,
Maija Julius,
Sabiha Keyif,
Ulrich Krempel,
Christiane Meyer-Stoll,
Susanne Neubauer,
Renate Petzinger,
Susanne Pfeffer,
Volker Rattemeyer,
Annette Tietenberg,
Ulfert Tschirner
> findR *
Sie begegnen uns in Museen, Kunsthallen und Kunstvereinen: Ausstellungskopien. Gefertigt werden sie, um materiell verloren gegangene Kunstwerke zu ersetzen. Dabei sind sie das Ergebnis eines medialen Transformationsprozesses. So werden Tatlins »Eck-Konter-Relief« oder Schwitters’ »Merzbau«, die das Bild der »klassischen Moderne« geprägt haben, auf der Basis historischer Fotografien nachgeahmt. Auch Arbeiten der 1960er- und 1970er-Jahre – einst konzipiert, um Zustände der Veränderung zu durchlaufen und spurlos zu verschwinden – werden rekonstruiert. Ist dies eine dienliche Form, einstige Ausstellungssituationen erlebbar zu machen? Oder verstellt die Ausstellungskopie den Zugang zur damaligen künstlerischen Praxis? An konkreten Beispielen gehen die Autorinnen und Autoren solchen Fragen nach.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Helen Adkins,
Marcus Becker,
Patrick Beurand-Valdoye,
Renate Buschmann,
Martina Dlugaiczyk,
Michael Falser,
Jakob Gebert,
Kai-Uwe Hemken,
Mareike Herbstreit,
Joseph Imorde,
Maija Julius,
Sabiha Keyif,
Ulrich Krempel,
Christiane Meyer-Stoll,
Susanne Neubauer,
Renate Petzinger,
Susanne Pfeffer,
Volker Rattemeyer,
Annette Tietenberg,
Ulfert Tschirner
> findR *
Als 'Grenzgänger' zwischen bildender Kunst und Musik hat Rolf Julius seit den 70er Jahren ein eigenständiges Konzept entwickelt, das sich der in Deutschland jungen Gattung der 'Klangkunst' zuordnen lässt. "Mit meinen Bildern schaffe ich einen musikalischen Raum. Mit meiner Musik schaffe ich einen bildnerischen Raum. Bilder und Musik sind gleichwertig. Sie treffen sich im Kopf des Betrachters und Zuhörers und ergeben in ihm etwas Neues."
Julius zeigt in dieser Publikation Serien von Drucken, die als Partitur für Piano und andere Instrumente dienen, jedoch auch beim Betrachter 'innere Klänge' erzeugen. Die abgebildeten Videoinstallationen lassen sich als Still-Leben der Natur sehen.
Heute findet Julius' Werk internationale Beachtung: er arbeitet in Japan, Korea, USA, Frankreich, Italien und Spanien, nimmt an wichtigen musikalischen Veranstaltungen wie den 'Donaueschinger Musiktagen' oder den 'Wittener Tage für Neue Kammermusik' teil und stellt u.a. in der neuen Nationalgalerie Berlin aus. Jüngste Auszeichnungen, wie der Deutsche Klangkunstpreis (2004) und der Hannah-Höch-Preis (2005) belegen seine Bedeutung innerhalb dieser in Deutschland noch wenig verbreiteten Kunst.
Aktualisiert: 2020-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Julius, Maija
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonJulius, Maija ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Julius, Maija.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Julius, Maija im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Julius, Maija .
Julius, Maija - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Julius, Maija die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Juliusberg, F.
- Julk, Michael
- Julklapp, Janina
- Julkowska, Violetta
- Jullens, John
- Julliand, Anne-Dauphine
- Julliard, Yannick
- Jullien, Diethelm-Michael
- Jullien, Elisabeth
- Jullien, Eva
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Julius, Maija und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.