Geschichte in Köln 68 (2021)

Geschichte in Köln 68 (2021) von Aders,  Gebhard, Büthe-Scheider,  Eva, Dietmar,  Carl, Eck,  Werner, Fußbroich,  Helmut Johannes, Härtel,  Susanne, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Klesmann,  Bernd, Krätz,  Angela, Lambert,  Birgit, Lammers,  Matthias, Lehmann,  Matthias, Lewejohann,  Stefan, Neuwöhner,  Benedikt, Oepen,  Joachim, Pries,  Sascha, Roth,  Thomas, Schlossmacher,  Norbert
Über die Geschichte jüdischen Lebens in Köln, die sprachgeschichtlichen Wurzeln des "Kölsch" und vieles mehr.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte in Köln 68 (2021)

Geschichte in Köln 68 (2021) von Aders,  Gebhard, Büthe-Scheider,  Eva, Dietmar,  Carl, Eck,  Werner, Fußbroich,  Helmut Johannes, Härtel,  Susanne, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Klesmann,  Bernd, Krätz,  Angela, Lambert,  Birgit, Lammers,  Matthias, Lehmann,  Matthias, Lewejohann,  Stefan, Neuwöhner,  Benedikt, Oepen,  Joachim, Pries,  Sascha, Roth,  Thomas, Schlossmacher,  Norbert
Über die Geschichte jüdischen Lebens in Köln, die sprachgeschichtlichen Wurzeln des "Kölsch" und vieles mehr.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte in Köln 68 (2021)

Geschichte in Köln 68 (2021) von Aders,  Gebhard, Büthe-Scheider,  Eva, Dietmar,  Carl, Eck,  Werner, Fußbroich,  Helmut Johannes, Härtel,  Susanne, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Klesmann,  Bernd, Krätz,  Angela, Lambert,  Birgit, Lammers,  Matthias, Lehmann,  Matthias, Lewejohann,  Stefan, Neuwöhner,  Benedikt, Oepen,  Joachim, Pries,  Sascha, Roth,  Thomas, Schlossmacher,  Norbert
Über die Geschichte jüdischen Lebens in Köln, die sprachgeschichtlichen Wurzeln des "Kölsch" und vieles mehr.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte in Köln 67 (2020)

Geschichte in Köln 67 (2020) von Deeters,  Joachim, Deres,  Thomas, Gersmann,  Gudrun, Heinzle,  Georg Friedrich, Heit,  Alexander, Helmrath,  Johannes, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Kaiser,  Michael, Kalenberg,  Charlotte, Kanngießer,  Tobias, Klimkeit,  Saskia, Kramp,  Mario, Kresken,  Nicola, Kröger,  Martin, Lewejohann,  Stefan, Mölich,  Georg, Oepen,  Joachim, Pawlik,  Anna, Rosen,  Wolfgang, Schäfers,  Yvonne, Schwarz,  Eileen, Twiehaus,  Christiane, von Planta,  Conradin, Wirtler,  Lars, Wunsch,  Stefan
Über frühere Seuchen in Köln, neue Erkenntnisse zum Hl. Severin und mehr
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte in Köln 67 (2020)

Geschichte in Köln 67 (2020) von Deeters,  Joachim, Deres,  Thomas, Gersmann,  Gudrun, Heinzle,  Georg Friedrich, Heit,  Alexander, Helmrath,  Johannes, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Kaiser,  Michael, Kalenberg,  Charlotte, Kanngießer,  Tobias, Klimkeit,  Saskia, Kramp,  Mario, Kresken,  Nicola, Kröger,  Martin, Lewejohann,  Stefan, Mölich,  Georg, Oepen,  Joachim, Pawlik,  Anna, Rosen,  Wolfgang, Schäfers,  Yvonne, Schwarz,  Eileen, Twiehaus,  Christiane, von Planta,  Conradin, Wirtler,  Lars, Wunsch,  Stefan
Über frühere Seuchen in Köln, neue Erkenntnisse zum Hl. Severin und mehr
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte in Köln 67 (2020)

Geschichte in Köln 67 (2020) von Deeters,  Joachim, Deres,  Thomas, Gersmann,  Gudrun, Heinzle,  Georg Friedrich, Heit,  Alexander, Helmrath,  Johannes, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Kaiser,  Michael, Kalenberg,  Charlotte, Kanngießer,  Tobias, Klimkeit,  Saskia, Kramp,  Mario, Kresken,  Nicola, Kröger,  Martin, Lewejohann,  Stefan, Mölich,  Georg, Oepen,  Joachim, Pawlik,  Anna, Rosen,  Wolfgang, Schäfers,  Yvonne, Schwarz,  Eileen, Twiehaus,  Christiane, von Planta,  Conradin, Wirtler,  Lars, Wunsch,  Stefan
Über frühere Seuchen in Köln, neue Erkenntnisse zum Hl. Severin und mehr
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die besten Jahre liegen noch vor uns

Die besten Jahre liegen noch vor uns von Kahl,  Thomas
Die globalen Zustände lassen Bürger, Politiker und Unternehmer weltweit verzweifeln. Unser soziales Miteinander ist in Unordnung geraten. Immer weniger verläuft so, wie man es sich wünscht: Terrorismus, Kriminalität, Überforderung und Unberechenbarkeit nehmen überall zu. In dieser unübersichtlichen Situation wirkt dieses Buch wie ein Navigationsgerät: Es hilft allen Bürgern, auch völlig überforderten Politikern und Unternehmern, von Intelligenz, Kreativität und Weisheit geleitet zu handeln. Juristisch ist klar: Jeder Mensch hat mit sich sowie mit anderen liebevoll, gerecht, achtsam und friedfertig umzugehen.°°°°Das Lehr-, Lern und Arbeitsbuch zeigt, wie die heutigen Missstände zustande kamen und wie die Herausforderungen konstruktiv bewältigt werden können. Eine besondere Rolle kommt dabei den Gegebenheiten in Deutschland zu. Denn 1949 war das Grundgesetz im Sinne der Friedens- und Menschenrechtsordnung der Vereinten Nationen gestaltet worden.°°°°Seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) setzen sich die Vereinten Nationen (UNO) für die Anerkennung einer global einheitlichen Rechtsordnung ein. Das globale Zusammenleben erfordert zusätzlich eine angemessene Förderung der Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesundheit. Konzepte dazu entwickeln im Rahmen der UNO die UNESCO und die WHO.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die besten Jahre liegen noch vor uns

Die besten Jahre liegen noch vor uns von Kahl,  Thomas
Die globalen Zustände lassen Bürger, Politiker und Unternehmer weltweit verzweifeln. Unser soziales Miteinander ist in Unordnung geraten. Immer weniger verläuft so, wie man es sich wünscht: Terrorismus, Kriminalität, Überforderung und Unberechenbarkeit nehmen überall zu. In dieser unübersichtlichen Situation wirkt dieses Buch wie ein Navigationsgerät: Es hilft allen Bürgern, auch völlig überforderten Politikern und Unternehmern, von Intelligenz, Kreativität und Weisheit geleitet zu handeln. Juristisch ist klar: Jeder Mensch hat mit sich sowie mit anderen liebevoll, gerecht, achtsam und friedfertig umzugehen.°°°°Das Lehr-, Lern und Arbeitsbuch zeigt, wie die heutigen Missstände zustande kamen und wie die Herausforderungen konstruktiv bewältigt werden können. Eine besondere Rolle kommt dabei den Gegebenheiten in Deutschland zu. Denn 1949 war das Grundgesetz im Sinne der Friedens- und Menschenrechtsordnung der Vereinten Nationen gestaltet worden.°°°°Seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) setzen sich die Vereinten Nationen (UNO) für die Anerkennung einer global einheitlichen Rechtsordnung ein. Das globale Zusammenleben erfordert zusätzlich eine angemessene Förderung der Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesundheit. Konzepte dazu entwickeln im Rahmen der UNO die UNESCO und die WHO.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die besten Jahre liegen noch vor uns

Die besten Jahre liegen noch vor uns von Kahl,  Thomas
Die globalen Zustände lassen Bürger, Politiker und Unternehmer weltweit verzweifeln. Unser soziales Miteinander ist in Unordnung geraten. Immer weniger verläuft so, wie man es sich wünscht: Terrorismus, Kriminalität, Überforderung und Unberechenbarkeit nehmen überall zu. In dieser unübersichtlichen Situation wirkt dieses Buch wie ein Navigationsgerät: Es hilft allen Bürgern, auch völlig überforderten Politikern und Unternehmern, von Intelligenz, Kreativität und Weisheit geleitet zu handeln. Juristisch ist klar: Jeder Mensch hat mit sich sowie mit anderen liebevoll, gerecht, achtsam und friedfertig umzugehen.°°°°Das Lehr-, Lern und Arbeitsbuch zeigt, wie die heutigen Missstände zustande kamen und wie die Herausforderungen konstruktiv bewältigt werden können. Eine besondere Rolle kommt dabei den Gegebenheiten in Deutschland zu. Denn 1949 war das Grundgesetz im Sinne der Friedens- und Menschenrechtsordnung der Vereinten Nationen gestaltet worden.°°°°Seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) setzen sich die Vereinten Nationen (UNO) für die Anerkennung einer global einheitlichen Rechtsordnung ein. Das globale Zusammenleben erfordert zusätzlich eine angemessene Förderung der Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesundheit. Konzepte dazu entwickeln im Rahmen der UNO die UNESCO und die WHO.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die besten Jahre liegen noch vor uns

Die besten Jahre liegen noch vor uns von Kahl,  Thomas
Die globalen Zustände lassen Bürger, Politiker und Unternehmer weltweit verzweifeln. Unser soziales Miteinander ist in Unordnung geraten. Immer weniger verläuft so, wie man es sich wünscht: Terrorismus, Kriminalität, Überforderung und Unberechenbarkeit nehmen überall zu. In dieser unübersichtlichen Situation wirkt dieses Buch wie ein Navigationsgerät: Es hilft allen Bürgern, auch völlig überforderten Politikern und Unternehmern, von Intelligenz, Kreativität und Weisheit geleitet zu handeln. Juristisch ist klar: Jeder Mensch hat mit sich sowie mit anderen liebevoll, gerecht, achtsam und friedfertig umzugehen.°°°°Das Lehr-, Lern und Arbeitsbuch zeigt, wie die heutigen Missstände zustande kamen und wie die Herausforderungen konstruktiv bewältigt werden können. Eine besondere Rolle kommt dabei den Gegebenheiten in Deutschland zu. Denn 1949 war das Grundgesetz im Sinne der Friedens- und Menschenrechtsordnung der Vereinten Nationen gestaltet worden.°°°°Seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) setzen sich die Vereinten Nationen (UNO) für die Anerkennung einer global einheitlichen Rechtsordnung ein. Das globale Zusammenleben erfordert zusätzlich eine angemessene Förderung der Erziehung, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesundheit. Konzepte dazu entwickeln im Rahmen der UNO die UNESCO und die WHO.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Data Warehouse

Data Warehouse von Caldarola,  Maria Cristina, Copeland,  Victoria, Helfrich,  Marcus, Jaeger,  Till, Kahl,  Thomas, Kappus,  Noah, Merz,  Matthias, Nacimiento,  Grace, Niemann,  Fabian, Revolidis,  Ioannis, Schrey,  Joachim, Schwarz,  Angelica, Sieverding,  Ole, Spieler,  Nina, Szugat,  Martin
Zum Werk Ein Data-Warehouse besteht aus unterschiedlichen Datenquellen, die als integrierte, themenorientierte und chronologisierte Sammlung der Datenbestände zusammengefasst werden. Damit wird einen komfortablen Zugriff auf die diversen Daten ermöglicht. Data-Warehouses bilden deshalb die Grundlage für die Datenökonomie. Nur wer ein solches Data-Warehouse hat und betreiben kann, bleibt ernstzunehmender Wettbewerber im digitalen Zeitalter. Das Rechtshandbuch erörtert schwerpunktmäßig die rechtlichen Anforderungen eines Data-Warehouses. Es geht insbesondere auf Themen des Datenschutzes, der Informationssicherheit, des Kartellrechts, Open Data, den verschiedenen Rechtsformen bzw. Betreiberrollen, der Blockchaintechnologie und den Haftungsrisiken ein. Dabei werden:technische Hintergründe eines Data-Warehouses verständlich erörtert,praxisrelevante Rechtsfragen beim Betrieb eines Data-Warehouses aufgeworfen und diskutiert undGestaltungshilfen beim Aufbau und Betrieb eines Data-Warehouses gegeben. Aus dem InhaltBegriffsbestimmungenInhaber und BetreiberDatenschutzKartellrechtOpen-DataInformationssicherheitNutzung von BlockchainHaftung und Versicherung Vorteile auf einen Blickspeziell auf die Rechtsprobleme zugeschnittene Darstellungmit konkreten Handlungsempfehlungenim rechtlichen Umgang mit dem Datenschutz und dem Datenschutzrecht ausgewiesene Autorin Zielgruppe Für Unternehmen, im IT- und Datenschutzrecht tätige Rechtsanwaltschaft, Datenschutzbehörden, mit den Datenschutz befasste Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Data Warehouse

Data Warehouse von Caldarola,  Maria Cristina, Copeland,  Victoria, Helfrich,  Marcus, Jaeger,  Till, Kahl,  Thomas, Kappus,  Noah, Merz,  Matthias, Nacimiento,  Grace, Niemann,  Fabian, Revolidis,  Ioannis, Schrey,  Joachim, Schwarz,  Angelica, Sieverding,  Ole, Spieler,  Nina, Szugat,  Martin
Zum Werk Ein Data-Warehouse besteht aus unterschiedlichen Datenquellen, die als integrierte, themenorientierte und chronologisierte Sammlung der Datenbestände zusammengefasst werden. Damit wird einen komfortablen Zugriff auf die diversen Daten ermöglicht. Data-Warehouses bilden deshalb die Grundlage für die Datenökonomie. Nur wer ein solches Data-Warehouse hat und betreiben kann, bleibt ernstzunehmender Wettbewerber im digitalen Zeitalter. Das Rechtshandbuch erörtert schwerpunktmäßig die rechtlichen Anforderungen eines Data-Warehouses. Es geht insbesondere auf Themen des Datenschutzes, der Informationssicherheit, des Kartellrechts, Open Data, den verschiedenen Rechtsformen bzw. Betreiberrollen, der Blockchaintechnologie und den Haftungsrisiken ein. Dabei werden:technische Hintergründe eines Data-Warehouses verständlich erörtert,praxisrelevante Rechtsfragen beim Betrieb eines Data-Warehouses aufgeworfen und diskutiert undGestaltungshilfen beim Aufbau und Betrieb eines Data-Warehouses gegeben. Aus dem InhaltBegriffsbestimmungenInhaber und BetreiberDatenschutzKartellrechtOpen-DataInformationssicherheitNutzung von BlockchainHaftung und Versicherung Vorteile auf einen Blickspeziell auf die Rechtsprobleme zugeschnittene Darstellungmit konkreten Handlungsempfehlungenim rechtlichen Umgang mit dem Datenschutz und dem Datenschutzrecht ausgewiesene Autorin Zielgruppe Für Unternehmen, im IT- und Datenschutzrecht tätige Rechtsanwaltschaft, Datenschutzbehörden, mit den Datenschutz befasste Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Geschichte in Köln 68 (2021)

Geschichte in Köln 68 (2021) von Aders,  Gebhard, Büthe-Scheider,  Eva, Dietmar,  Carl, Eck,  Werner, Fußbroich,  Helmut Johannes, Härtel,  Susanne, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Klesmann,  Bernd, Krätz,  Angela, Lambert,  Birgit, Lammers,  Matthias, Lehmann,  Matthias, Lewejohann,  Stefan, Neuwöhner,  Benedikt, Oepen,  Joachim, Pries,  Sascha, Roth,  Thomas, Schlossmacher,  Norbert
Über die Geschichte jüdischen Lebens in Köln, die sprachgeschichtlichen Wurzeln des "Kölsch" und vieles mehr.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Geschichte in Köln 67 (2020)

Geschichte in Köln 67 (2020) von Deeters,  Joachim, Deres,  Thomas, Gersmann,  Gudrun, Heinzle,  Georg Friedrich, Heit,  Alexander, Helmrath,  Johannes, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Kaiser,  Michael, Kalenberg,  Charlotte, Kanngießer,  Tobias, Klimkeit,  Saskia, Kramp,  Mario, Kresken,  Nicola, Kröger,  Martin, Lewejohann,  Stefan, Mölich,  Georg, Oepen,  Joachim, Pawlik,  Anna, Rosen,  Wolfgang, Schäfers,  Yvonne, Schwarz,  Eileen, Twiehaus,  Christiane, von Planta,  Conradin, Wirtler,  Lars, Wunsch,  Stefan
Über frühere Seuchen in Köln, neue Erkenntnisse zum Hl. Severin und mehr
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Jüdische Schülerinnen und Schüler an Kölner Gymnasien

Jüdische Schülerinnen und Schüler an Kölner Gymnasien von Erkelenz,  Dirk, Kahl,  Thomas
Im Schuljahr 1932/33 besuchten etwa 700 jüdische Schülerinnen und Schüler höhere Schulen in Köln. Sie waren seit langem ein fester Bestandteil in den verschiedenen Lyzeen und Gymnasien der Stadt und gut integriert. Mit der NS-Diktatur begann für sie alle eine Zeit von Entrechtung, Ausschluss und Verfolgung. Die Texte dieses Buches schildern die schulische Situation für Jüdinnen und Juden vor und nach 1933. Sie beschreiben die Schulzeit konkret am Beispiel von vier höheren Schulen Kölns und erzählen exemplarisch die Lebensgeschichten von 25 Jungen und Mädchen. Einige Kölner Gymnasien wie das Deutzer Gymnasium Schaurtestraße und die Königin-Luise-Schule beschäftigen sich intensiv mit der Geschichte ihrer jüdischen Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen von historischen Projekten werden Lebensläufe erforscht und dokumentiert und an die Schulzeit und die Verfolgung in unterschiedlicher Form erinnert. Auch der Lern- und Gedenkort Jawne ist ein Teil dieser Erinnerungskultur.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Jüdische Schülerinnen und Schüler an Kölner Gymnasien

Jüdische Schülerinnen und Schüler an Kölner Gymnasien von Erkelenz,  Dirk, Kahl,  Thomas
Im Schuljahr 1932/33 besuchten etwa 700 jüdische Schülerinnen und Schüler höhere Schulen in Köln. Sie waren seit langem ein fester Bestandteil in den verschiedenen Lyzeen und Gymnasien der Stadt und gut integriert. Mit der NS-Diktatur begann für sie alle eine Zeit von Entrechtung, Ausschluss und Verfolgung. Die Texte dieses Buches schildern die schulische Situation für Jüdinnen und Juden vor und nach 1933. Sie beschreiben die Schulzeit konkret am Beispiel von vier höheren Schulen Kölns und erzählen exemplarisch die Lebensgeschichten von 25 Jungen und Mädchen. Einige Kölner Gymnasien wie das Deutzer Gymnasium Schaurtestraße und die Königin-Luise-Schule beschäftigen sich intensiv mit der Geschichte ihrer jüdischen Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen von historischen Projekten werden Lebensläufe erforscht und dokumentiert und an die Schulzeit und die Verfolgung in unterschiedlicher Form erinnert. Auch der Lern- und Gedenkort Jawne ist ein Teil dieser Erinnerungskultur.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Data Warehouse

Data Warehouse von Caldarola,  Maria Cristina, Copeland,  Victoria, Helfrich,  Marcus, Jaeger,  Till, Kahl,  Thomas, Kappus,  Noah, Merz,  Matthias, Nacimiento,  Grace, Niemann,  Fabian, Revolidis,  Ioannis, Schrey,  Joachim, Schwarz,  Angelica, Sieverding,  Ole, Spieler,  Nina, Szugat,  Martin
Zum Werk Data-Warehäuser bilden die Grundlage für die Datenökonomie. Nur wer ein solches Data-Warehouse hat und betreiben kann, bleibt ernstzunehmender Wettbewerber im digitalen Zeitalter. Das Rechtshandbuch erörtert schwerpunktmäßig die rechtlichen Anforderungen eines Data-Warehouses. Es geht insbesondere auf Themen des Datenschutzes, der Informationssicherheit, des Kartellrechts, Open Data, den verschiedenen Rechtsformen bzw. Betreiberrollen, der Blockchaintechnologie und den Haftungsrisiken ein. Dabei werden:technische Hintergründe eines Data-Warehouses verständlich erörtert,praxisrelevante Rechtsfragen beim Betrieb eines Data-Warehouses aufgeworfen und diskutiert undGestaltungshilfen beim Aufbau und Betrieb eines Data-Warehouses gegeben. Aus dem InhaltBegriffsbestimmungenInhaber und BetreiberDatenschutzKartellrechtOpen-DataInformationssicherheitNutzung von BlockchainHaftung und Versicherung Vorteile auf einen Blickspeziell auf die Rechtsprobleme zugeschnittene Darstellungmit konkreten Handlungsempfehlungenim rechtlichen Umgang mit dem Datenschutz und dem Datenschutzrecht ausgewiesene Autorin Zielgruppe Für Unternehmen, im IT- und Datenschutzrecht tätige Rechtsanwaltschaft, Datenschutzbehörden, mit den Datenschutz befasste Gerichte.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Lissy & Tilda

Lissy & Tilda von Kahl,  Mandy, Kahl,  Thomas
Lissy ist eine schüchterne Hündin, die im Tierheim auf ein neues Zuhause hofft. Mit der Unterstützung von Tombax, dem Papagei wird das Mädchen Tilda auf sie aufmerksam. Tilda holt Lissy aus dem Tierheim. Nun beginnt für die Beiden eine aufregende Zeit. Das Buch ist als Vorlese- und als Lesebuch geeignet. Mit dem Buch möchten wir Eltern dabei unterstützen, mit den Kindern über das Thema Tierschutz in einen Dialog zu treten. Es dient insofern als Vehikel auch über eigene Vorstellungen zum Tierschutz mit den Kindern zu sprechen. Aus dem Verkauf unterstützt der Herausgeber den Tierschutzverein Klein‘er Gnadenhof e.V. mit mindestens einem Euro pro verkauftem Exemplar. Hardcover mit Fadenbindung, DIN A4 quer, Herausgeber: Thomas Kahl 4goodMissioN, Autorin: Mandy Kahl, Illustration: Thomas Klefisch.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

DIVA VOLLMUND

DIVA VOLLMUND von Casselli,  Claudio, Demel,  Uwe, Eberl,  Udo, Eichhorn,  Manfred, Eichhorn,  Monika Avoda, Fugger,  Johanna-Marie, Grathwohl,  Dorothea, Greif,  Andrew, Häring,  Max P., Hocke,  Eva, Kahl,  Thomas, Kienle,  Markus, Langer,  Peter, Liechtenstein,  Wanderley, MEJANI,  MOUIRA, Nückel,  Stephanie, Percoco,  Paolo, Pfetsch,  Reinhard, Pilsl,  Patrick, Rabus,  Jorg, Richter,  Daniel, Rindle,  Bernd, Sawatzki,  Siggi, Schmitt,  Tom, Stofflovsky,  Sofia, Wehner-S,  Christiane, Wollinsky,  Nadja, Wunderlich,  Inga, Wunderlich,  Katrin, Zurr,  Heinrich
Subjektiv, kontrovers und sehr persönlich. So beschreibt das Ulmer Künstlerkollektiv Diva Vollmund selbst seine Chronik der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm. Zweiundzwanzig Künstler, darunter Peter Langer, Dorothea Grathwohl oder Bands wie Gono Cocks und Pornophon, haben sich für das Buch „/8 Halleluja, der Turm stürzt ein“ zusammengeschlossen. Herausgekommen ist ein politisches Zeitdokument. Authentische Erinnerungen, wie die Entstehungsgeschichte der weltweit größten Menschenkette gegen die Stationierung der Pershing II – Raketen 1983 in Neu-Ulm, werden aus erster Hand erzählt. Es geht um die Entwicklung von Kulturinstitutionen, es finden sich persönliche Statements aber auch bloße Befindlichkeiten. So wird die Ulmer Schule, als Pendant z.B. zur Hamburger Schule, zum Lebensmodell des Narren, dem grundsätzlich alles egal zu sein scheint, erklärt. All diese teils surrealen Geschichten spiegeln das Dasein der hier durch eine Brücke verbundenen Menschen zweier Länder wieder. Das Lesebuch aus Scherben, wie Diva Vollmund es gerne nennen, stellt viele Fragen: Ist in den letzten 40 Jahren eine Art Babel-Turm zum Einsturz gebracht worden? Sind alte und bequeme Sichtweisen noch relevant? Was bedeutet Widerstand heute und wogegen soll er sich richten? Gesellschaftlich heißer Stoff also, frech und frisch serviert, über den sicher noch viel und heftig diskutiert wird. „/8 Halleluja, der Turm stürzt ein“ ist nicht nur absolut lesenswert, sondern vielleicht sogar eine Pflichtlektüre für alle Schwaben in und um Ulm herum. Paolo Percoco / DONAU 3 FM
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Geschichte in Köln 68 (2021)

Geschichte in Köln 68 (2021) von Aders,  Gebhard, Büthe-Scheider,  Eva, Dietmar,  Carl, Eck,  Werner, Fußbroich,  Helmut Johannes, Härtel,  Susanne, Hillen,  Christian, Kahl,  Thomas, Klesmann,  Bernd, Krätz,  Angela, Lambert,  Birgit, Lammers,  Matthias, Lehmann,  Matthias, Lewejohann,  Stefan, Neuwöhner,  Benedikt, Oepen,  Joachim, Pries,  Sascha, Roth,  Thomas, Schlossmacher,  Norbert
Über die Geschichte jüdischen Lebens in Köln, die sprachgeschichtlichen Wurzeln des "Kölsch" und vieles mehr.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kahl, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKahl, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kahl, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kahl, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kahl, Thomas .

Kahl, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kahl, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kahl, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.