Die Politikwissenschaft kann stolz auf einen bemerkenswerten Bestand an fruchtbaren Theorien und Forschungsergebnisse blicken. Die Vielzahl der politikwissenschaftlichen Werke ist aber selbst für den ausgebildeten Politikwissenschaftler kaum überschaubar. Die „Schlüsselwerke“ sollen bei der Orientierung helfen. Aus dem reichhaltigen Bestand der politikwissenschaftlichen Literatur nimmt der Band jene heraus, die in besonderem Maße die Entwicklung der Politikwissenschaft spiegeln. Der spannende Streifzug durch die Politikwissenschaft führt von Platons politischer Philosophie bis zum aktuellen Vetospieleransatz von Georg Tsebelis.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Politikwissenschaft kann stolz auf einen bemerkenswerten Bestand an fruchtbaren Theorien und Forschungsergebnisse blicken. Die Vielzahl der politikwissenschaftlichen Werke ist aber selbst für den ausgebildeten Politikwissenschaftler kaum überschaubar. Die „Schlüsselwerke“ sollen bei der Orientierung helfen. Aus dem reichhaltigen Bestand der politikwissenschaftlichen Literatur nimmt der Band jene heraus, die in besonderem Maße die Entwicklung der Politikwissenschaft spiegeln. Der spannende Streifzug durch die Politikwissenschaft führt von Platons politischer Philosophie bis zum aktuellen Vetospieleransatz von Georg Tsebelis.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Politikwissenschaft kann stolz auf einen bemerkenswerten Bestand an fruchtbaren Theorien und Forschungsergebnisse blicken. Die Vielzahl der politikwissenschaftlichen Werke ist aber selbst für den ausgebildeten Politikwissenschaftler kaum überschaubar. Die „Schlüsselwerke“ sollen bei der Orientierung helfen. Aus dem reichhaltigen Bestand der politikwissenschaftlichen Literatur nimmt der Band jene heraus, die in besonderem Maße die Entwicklung der Politikwissenschaft spiegeln. Der spannende Streifzug durch die Politikwissenschaft führt von Platons politischer Philosophie bis zum aktuellen Vetospieleransatz von Georg Tsebelis.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Politikwissenschaft kann stolz auf einen bemerkenswerten Bestand an fruchtbaren Theorien und Forschungsergebnisse blicken. Die Vielzahl der politikwissenschaftlichen Werke ist aber selbst für den ausgebildeten Politikwissenschaftler kaum überschaubar. Die „Schlüsselwerke“ sollen bei der Orientierung helfen. Aus dem reichhaltigen Bestand der politikwissenschaftlichen Literatur nimmt der Band jene heraus, die in besonderem Maße die Entwicklung der Politikwissenschaft spiegeln. Der spannende Streifzug durch die Politikwissenschaft führt von Platons politischer Philosophie bis zum aktuellen Vetospieleransatz von Georg Tsebelis.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Sachsen war in den vergangenen Jahren die Region Deutschlands, in der sich die Probleme der Erhaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der bis in die bürgerlichen Schichten hineinreichenden Desintegration in besonders heftiger Weise entfalteten. Gesellschaftliche Integration und Desintegration sind dabei zwei Seiten einer Medaille. Der Band widmet sich daher zwei eng verflochtenen Themenkomplexen, zum einen den Integrationsprozessen der sächsischen und deutschen Zuwanderungsgesellschaft, zum anderen Desintegrationsprozessen in der deutschen Gesellschaft, die teils mit Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus einhergehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Band zum "Historikerstreit" ist als ein Beitrag zur Erforschung der Geschichtspolitik in Deutschland anzusehen. Dabei ist die Geschichtspolitik (oder Erinnerungspolitik) als ein für die Herausbildung gemeinsamer Vorstellungen in einem politischen System, sprich der "nationalen Identität", sehr bedeutsames Politikfeld anzusehen, auf dem Deutungen der Vergangenheit und Gegenwart um Anerkennung im Gemeinwesen ringen. Der "Historikerstreit" lässt sich dabei mit Fug und Recht als das bedeutendste Kapitel im Buch der Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland bezeichnen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Band zum "Historikerstreit" ist als ein Beitrag zur Erforschung der Geschichtspolitik in Deutschland anzusehen. Dabei ist die Geschichtspolitik (oder Erinnerungspolitik) als ein für die Herausbildung gemeinsamer Vorstellungen in einem politischen System, sprich der "nationalen Identität", sehr bedeutsames Politikfeld anzusehen, auf dem Deutungen der Vergangenheit und Gegenwart um Anerkennung im Gemeinwesen ringen. Der "Historikerstreit" lässt sich dabei mit Fug und Recht als das bedeutendste Kapitel im Buch der Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland bezeichnen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mitte 1986 richtete Jürgen Habermas seine "Kampfansage" an die "Neokonservativen". Linke wie rechte Intellektuelle sammelten nun ihre Bataillone, der "Historikerstreit" brach los. Der Politikwissenschaftler Steffen Kailitz sichtet das Schlachtgelände unter dem Blickwinkel der Frage "Welche Strukturen und Elemente der politischen Deutungskultur spiegeln sich in dieser Kontroverse?". Der "Historikerstreit" eignet sich ideal für diesen Ansatz, weil er der für die Ausgestaltung der deutschen politischen Deutungskultur bedeutendste Konflikt ist. Von der "Einzigartigkeit nationalsozialistischer Verbrechen" bis zum "Verfassungspatriotismus" prägten die Streitenden entscheidende Muster zur Deutung deutscher Geschichte und Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 gerät der Islamismus als
derzeit gefährlichste Variante des politischen Extremismus zunehmend ins
Blickfeld. Doch auch seine anderen Spielarten sind nicht zu unterschätzen. Diese
Einführung bietet einen Überblick über die verschiedenen Erscheinungsformen des politischen Extremismus. Im Mittelpunkt steht die Betrachtung Deutschlands. Ein vergleichender Blick fällt auf Frankreich, Italien und Großbritannien. Gewalttäter von rechts und links behandelt die Studie ebenso wie rechts- und linksextremistische Parteien. Überblickskapitel klären folgende Fragen: Welche Anhängerschaft hat der Extremismus von rechts und links in Deutschland? Welche Ursachen hat der politische Extremismus? Wie schützt sich die (deutsche) Demokratie vor dem Extremismus?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Ursachen hat der politische Extremismus? Wie schützt sich die Demokratie vor Extremismus? Diese und weitere Fragen beantwortet Steffen Kailitz in seinem Buch. Er beleuchtet die verschiedenen Erscheinungsformen des Extremismus in Deutschland. Dabei geht er auf rechts- und linksextremistische Parteien ein, auf Vordenker:innen, Gewalttäter:innen sowie auf den religiösen Extremismus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Ursachen hat der politische Extremismus? Wie schützt sich die Demokratie vor Extremismus? Diese und weitere Fragen beantwortet Steffen Kailitz in seinem Buch. Er beleuchtet die verschiedenen Erscheinungsformen des Extremismus in Deutschland. Dabei geht er auf rechts- und linksextremistische Parteien ein, auf Vordenker:innen, Gewalttäter:innen sowie auf den religiösen Extremismus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Ursachen hat der politische Extremismus? Wie schützt sich die Demokratie vor Extremismus? Diese und weitere Fragen beantwortet Steffen Kailitz in seinem Buch. Er beleuchtet die verschiedenen Erscheinungsformen des Extremismus in Deutschland. Dabei geht er auf rechts- und linksextremistische Parteien ein, auf Vordenker:innen, Gewalttäter:innen sowie auf den religiösen Extremismus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind zentrale Themen in den Sozialwissenschaften, zu welchen eine Vielfalt an Zugängen besteht. Dieses Handbuch präsentiert in umfassender Weise, was Integration in modernen Gesellschaften bedeutet, was Auswirkungen auf sie hat, welche Folgen sie besitzt und wie sie Gesellschaften prägt. Hierfür wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, der sowohl soziologische, politikwissenschaftliche, aber auch psychologische, historische und erziehungswissenschaftliche Zugänge berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Die politischen Veränderungen in der DDR, der CSSR, in Polen und Ungarn 1989/90 im Vergleich.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Helmut Altrichter,
Uwe Backes,
Stanislav Balík,
Dieter Bingen,
Matthias Damm,
Jan Holzer,
Tytus Jaskulowski,
Eckhard Jesse,
Steffen Kailitz,
Jerzy Macków,
Ehrhart Neubert,
Sándor Pesti,
Detlef Pollack,
Michael Richter,
Friedbert W Rüb,
Richard Schroeder,
Máté Szabó,
Mark R. Thompson,
Karel Vodička,
Clemens Vollnhals,
Francesca Weil,
Klaus Ziemer
> findR *
Der Band liefert neue Erkenntnisse über das Überleben und Scheitern von Demokratien in der Zwischenkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Uwe Backes,
Arnd Bauerkämper,
Dirk Berg-Schlosser,
Peter Brandt,
Sören Brinkmann,
Ursula Büttner,
Christoph Gusy,
Jens Hacke,
Heidi Hein-Kircher,
Günther Heydemann,
Everhard Holtmann,
Steffen Kailitz,
Jørgen Møller,
Thomas Raithel,
Alan Siaroff,
Svend-Erik Skaaning,
Nathalie Patricia Soursos,
Ekkart Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kailitz, Steffen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKailitz, Steffen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kailitz, Steffen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kailitz, Steffen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kailitz, Steffen .
Kailitz, Steffen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kailitz, Steffen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kailus, Angela
- Kailus, Jörg
- Kailus, Jörg
- Kailuweit, Barbara
- Kailuweit, Conny
- Kailuweit, Peter
- Kailuweit, Rolf
- Kailuweit, Thomas
- Kaim, Cornelia
- Kaim, Eike
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kailitz, Steffen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.