Vertragsschluss – Vertragstreue – Vertragskontrolle

Vertragsschluss – Vertragstreue – Vertragskontrolle von Kanzleiter,  Rainer, Schmoeckel,  Mathias
Am 30. Oktober 2009 wurde in Bonn zum 5. Mal der Helmut-Schippel-Preis für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit aus den für die Notare wichtigen Rechtsgebieten verliehen. Ausgezeichnet wurde die Kölner Habilitationsschrift „Vertragstreue – Vertragsbindung, Naturalerfüllungsgrundsatz, Leistungstreue“ von Marc-Philippe Weller. Der Band vereint die auf dem diesbezüglichen Symposion „Vertragsschluss-Vertragstreue-Vertragskontrolle“ gehaltenen Vorträge. Neben dem Preisträgervortrag „Die Vertragstreue in der Finanzkrise“ und der Laudatio (Eberhard Schilken) sind dies: „Die Form als Schwester der Freiheit“ (Horst Hagen), „Vertragsgestaltung zwischen zwingendem Recht und richterlicher Inhaltskontrolle“ (Barbara Dauner-Lieb) und „From Contract to Status – Vertragsfreiheit und Vertragstreue vor neuen Grenzen?“ (Wolfgang Reimann). Das Symposion zur Verleihung haben die Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e. V. und das Rheinische Institut für Notarrecht an der Universität Bonn gemeinsam durchgeführt.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Fragen aus dem Bereich der Rechtsnachfolge unter Lebenden und von Todes wegen

Fragen aus dem Bereich der Rechtsnachfolge unter Lebenden und von Todes wegen von Hager,  Johannes, Kanzleiter,  Rainer
Am 20. November 2015 fand die 8. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises im Rahmen eines Symposiums mit dem Thema „Fragen aus dem Bereich der Rechtsnachfolge unter Lebenden und von Todes wegen“ statt. Der vorliegende Tagungsband enthält die schriftliche Fassung der Beiträge dieses Symposiums. Im Tagungsband sind die Begrüßung durch Albrecht, die Laudationes durch Grigoleit und Lange, Zusammenfassungen der prämierten Arbeiten sowie die Referate des Symposiums enthalten. Im Rahmen der Referate behandelte Lieder die rechtsgeschäftliche Nachfolge in Anteile an Personengesellschaften. Koch befasst sich mit Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigten bei Nachlasszugehörigkeit eines Gesellschaftsanteils. Hager untersuchte verschiedene Regelungsansätze zum Gläubigerwechsel im Bürgerlichen Gesetzbuch. Zum Abschluss erörterte Keim Vorsorgemaßnahmen gegen Pflichtteilsansprüche bei der Gesellschafternachfolge. Mit Beiträgen von: Notar Dr. Andreas Albrecht, Regensburg, Professor Dr. Hans Christoph Grigoleit, LMU München, Professor Dr. Knut Werner Lange, Universität Bayreuth, Professor Dr. Jan Lieder, LL.M. (Harvard), Universität Kiel, Dr. Anncathrin Koch, München, Professor Dr. Johannes Hager, LMU München, Notar Professor Dr. Christopher Keim, Bingen a. Rhein
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / §§ 2265-2302

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz… / §§ 2265-2302 von Baldus,  Christian, Kanzleiter,  Rainer
All volumes of commentary on Book5 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Festschrift für Helmut Schippel zum 65. Geburtstag

Festschrift für Helmut Schippel zum 65. Geburtstag von Amann,  Hermann, Bezzenberger,  Gerold, Buchner,  Herbert, Bundesnotarkammer, Caprara,  Umberto, Custodis,  Hans, Dieckmann,  Albrecht, Grziwotz,  Herbert, Hadding,  Walther, Haft,  Fritjof, Hagen,  Horst, Herbst,  Gerhard, Kanzleiter,  Rainer, Krauss,  Hans-Frieder, Langenfeld,  Gerrit, Limmer,  Peter, Reimann,  Wolfgang, Röll,  Ludwig, Schmidt-Kessel,  Alfred, Strempel,  Dieter, Weitnauer,  Hermann, Zawar,  Rolf, Zimmermann,  Stefan
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Mehrseitige und drittbegünstigende Verträge – Siebte Verleihung des Helmut-Schippel-Preises

Mehrseitige und drittbegünstigende Verträge – Siebte Verleihung des Helmut-Schippel-Preises von Kanzleiter,  Rainer, Spickhoff,  Andreas
Das Institut für Notarrecht der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen hat am 15. November 2013 in Kooperation mit der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung e.V. die 7. Verleihung des Helmut-Schippel-Preises veranstaltet. Der Preis wird seit 2000 im Zwei-Jahres-Rhytmus von der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung e.V. verliehen und ehrt für besonders hervorragende praxisbezogene wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet des Notarrechts. Preisträger des Jahres 2012 ist Herr Akad. Rat. Dr. Michael Zwanzger, LL.M., Universität Bayreuth, mit seiner Doktorarbeit "Der mehrseitige Vertrag". Die Asuzeichnung wurde daher thematisch in das Symposium "Mehrseitige und drittbegünstige Verträge" eingekleidet, zu dem nicht nur der Preisträger selbst einen Vortrag beisteuerte, sondern auch Prof. Dr. Dres. h.c. Harm Peter Westermann, Prof. Dr. Nicola Preuß und Notar a.D. Prof. Dr. Rainer Kanzleiter. Die Beiträge des Symposiums sind im hier vorgelegten Tagungsband dokumentiert. Die Herausgeber bedanken sich herzlich bei Frau Julia Schmidt für ihre umsichtige Mitarbeit an der redaktionellen Betreuung. Rainer Kanzleiter Andreas Spickhoff
Aktualisiert: 2019-01-04
> findR *

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 8: Familienrecht I

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 8: Familienrecht I von Ackermann-Sprenger,  Barbara, Dörr,  Claus, Eichenhofer,  Eberhard, Kanzleiter,  Rainer, Koch,  Elisabeth, Krueger,  Antje, Maurer,  Hans-Ulrich, Roth,  Andreas, Sachsen Gessaphe,  Karl August Prinz von, Scholer,  Silke, Siede,  Walther, Wacke,  Andreas, Weber,  Albrecht, Weber-Monecke,  Beatrix, Wellenhofer,  Marina
Vorteile auf einen Blick - elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung - hoher Praxisnutzen - wissenschaftliche Reputation - verlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 8 Im Rahmen der Normen zur Ehewirkung (§§ 1353 ff.) ist insbesondere auf das Ehenamensrecht (§ 1355), die Normen zum Unterhaltsrecht (§§ 1360 ff.) sowie auf die Regelungen zu den Rechtsfolgen des Getrenntlebens im Hinblick auf Unterhalt, Haushaltsgegenstände, und Ehewohnung hinzuweisen. Ein besonderer Schwerpunkt bildet die Kommentierung zum Geschiedenenunterhalt mit einer Fülle an einzuarbeitender Rechtsprechung. Schließlich ist auf die Kommentierung zum Versorgungsausgleich hinzuweisen, insbesondere zur Bewertung von Anwartschaften, die nicht der gesetzlichen Rentenversicherung zuzuordnen sind. Ein Anhang zum FamFG stellt die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften ausführlich dar. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.
Aktualisiert: 2019-09-12
> findR *

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 7: Sachenrecht

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 7: Sachenrecht von Baldus,  Christian, Brückner,  Bettina, Commichau,  Michael, Damrau,  Jürgen, Engelhardt,  Helmut, Ernst,  Christian, Füller,  Jens-Thomas, Gaier,  Reinhard, Heinemann,  Jörn, Joost,  Detlev, Kanzleiter,  Rainer, Kohler,  Jürgen, Lieder,  Jan, Mohr,  Jochen, Oechsler,  Jürgen, Pohlmann,  Petra, Raff,  Thomas, Schmidt,  Karsten, Westermann,  Harm Peter
Vorteile auf einen Blick - elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung - hoher Praxisnutzen - wissenschaftliche Reputation - verlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 7 Das vom Anwender als eher statische Materie wahrgenommene Sachenrecht wurde für die Neuauflage gründlich durchgesehen und auf den aktuellen Stand gebracht. Neue Rechtsprechung und Literaturnachweise sind eingearbeitet. Eine Besonderheit ist der systematische Überblick über die Rechtsprechung des BVerfG zum Eigentumsschutz und zur öffentlich-rechtlichen Entschädigung. Die Kommentierung des praxiswichtigen Wohnungseigentumsgesetzes liegt in einer komplett überarbeiteten Fassung vor. Zahlreiche Urteile waren zu berücksichtigen, unter anderem zur Betriebskostenabrechnung, zur Verwalterabberufung, zur Höhe der Instandhaltungsrücklage, zur Sondereigentumsfähigkeit und zum Beschlussanfechtungsverfahren. Die Kommentierung des Nießbrauchs legt einen Schwerpunkt auf praxiswichtige steuerrechtliche Details. Grundlegend überarbeitet ist das Recht der Sicherungsübereignung unter Berücksichtigung der jüngsten höchstrichterlichen Rechtsprechung. Ausführlich erläutert ist ferner das Erbbaurechtsgesetz. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *

Bundesnotarordnung

Bundesnotarordnung von Bracker,  Ulrich, Görk,  Stefan, Herrmann,  Ulrich, Hornig,  Erich, Kanzleiter,  Rainer, Püls,  Joachim, Reithmann,  Christoph, Schäfer,  Ulrich, Schippel,  Helmut, Schramm,  Sabine, Seybold,  Karl
Vorteile Alle berufs-, standes- und organisationsrechtlichen Fragen, über die der Notar informiert sein muss, werden umfassend erläutert Zur Neuauflage Die 9. Auflage verarbeitet alle gesetzlichen Novellierungen und Neuentwicklungen der Materie. Neben neun kleineren Änderungen der Bundesnotarordnung sind besonders hervorzuheben: - aktuell das Anfang 2011 in Kraft getretene Gesetz zur Schaffung des Zentralen Testamentsregisters bei der Bundesnotarkammer mit Änderungen der §§ 78, 78a - 78c und Einfügung der neuen §§ 78d - 78f BNotO - das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht usw., von dem allein 30 Paragraphen der BNotO betroffen sind. - das Gesetz zur Neuregelung des Zugangs zum Anwaltsnotariat: mit dieser Reform wurde u. a. eine notarielle Fachprüfung eingeführt, deren Voraussetzungen, Inhalt und Ablauf in den neuen §§ 7a-7i BNotO geregelt sind - das Gesetz zur Neuregelung des notariellen Disziplinarrechts Umfassend ausgewertet sind auch die neueste Literatur und Rechtsprechung. Das Werk berücksichtigt sämtliche unterschiedlichen Notariatsverfassungen in Deutschland. Erläutert wird auch die Dienstordnung für Notare. Autoren Begründet als Kommentar zur Reichsnotarordnung von Dr. Karl Seybold und Erich Hornig, Ministerialdirigent i.R. Herausgegeben von Dr. Ulrich Bracker, Präsident der Landesnotarkammer Bayern und Notar in Weilheim i. Obb. Bearbeitet von Dr. Ulrich Bracker, Präsident der Landesnotarkammer Bayern; Dr. Joachim Püls, Präsident der Notarkammer Sachsen und Notar in Dresden; Dr. Stefan Görk, Notar in München und ehemal. Hauptgeschäftsführer der Bundesnotarkammer Berlin; alle drei sind auf Standesebene aktiv an der Gestaltung des Notarrechts beteiligt. Dr. Christoph Reithmann, Notar a.D. in Wolfratshausen, und Prof. Dr. Rainer Kanzleiter, Notar in Neu-Ulm, sind Herausgeber der Deutschen Notar-Zeitschrift; des weiteren Dr. Ulrich Herrmann, Richter am BGH, Sabine Schramm RAin in Velden, sowie Ulrich Schäfer, RA und Notar in Hamm. Das Autorenteam deckt in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und regionalen Anbindungen der Verfasser alle Themenkomplexe ab. Zielgruppe Für Notare, Richter, Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2020-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kanzleiter, Rainer

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKanzleiter, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kanzleiter, Rainer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kanzleiter, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kanzleiter, Rainer .

Kanzleiter, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kanzleiter, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kanzleiter, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.