Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rose Ahlheim,
Simon Arnold,
Ulrich Bahrke,
Werner Bohleber,
Claudia Burkhardt-Mußmann,
Mareike Ernst,
Tamara Fischmann,
Korinna Fritzemeyer,
Kurt Grünberg,
Stephan Hau,
Nora Hettich,
Lisa Kallenbach,
Suzanne Kaplan,
Johannes Kaufhold,
Ilany Kogan,
Judith Lebiger-Vogel,
Ilka Lennertz,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Friedrich Markert,
Patrick Meurs,
Alexa Negele,
Constanze Rickmeyer,
Sverre Varvin
> findR *
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rose Ahlheim,
Simon Arnold,
Ulrich Bahrke,
Werner Bohleber,
Claudia Burkhardt-Mußmann,
Mareike Ernst,
Tamara Fischmann,
Korinna Fritzemeyer,
Kurt Grünberg,
Stephan Hau,
Nora Hettich,
Lisa Kallenbach,
Suzanne Kaplan,
Johannes Kaufhold,
Ilany Kogan,
Judith Lebiger-Vogel,
Ilka Lennertz,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Friedrich Markert,
Patrick Meurs,
Alexa Negele,
Constanze Rickmeyer,
Sverre Varvin
> findR *
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Rose Ahlheim,
Simon Arnold,
Ulrich Bahrke,
Werner Bohleber,
Claudia Burkhardt-Mußmann,
Mareike Ernst,
Tamara Fischmann,
Korinna Fritzemeyer,
Kurt Grünberg,
Stephan Hau,
Nora Hettich,
Lisa Kallenbach,
Suzanne Kaplan,
Johannes Kaufhold,
Ilany Kogan,
Judith Lebiger-Vogel,
Ilka Lennertz,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Friedrich Markert,
Patrick Meurs,
Alexa Negele,
Constanze Rickmeyer,
Sverre Varvin
> findR *
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Rose Ahlheim,
Simon Arnold,
Ulrich Bahrke,
Werner Bohleber,
Claudia Burkhardt-Mußmann,
Mareike Ernst,
Tamara Fischmann,
Korinna Fritzemeyer,
Kurt Grünberg,
Stephan Hau,
Nora Hettich,
Lisa Kallenbach,
Suzanne Kaplan,
Johannes Kaufhold,
Ilany Kogan,
Judith Lebiger-Vogel,
Ilka Lennertz,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Friedrich Markert,
Patrick Meurs,
Alexa Negele,
Constanze Rickmeyer,
Sverre Varvin
> findR *
In diesem Buch wird Rache als primitive, destruktive Kraft beschrieben, die allen Individuen, Gruppen und Gesellschaften innewohnt – ein zerstörerisches Potenzial, das sich unter bestimmten Umständen mit Macht den Weg an die Oberfläche bahnt.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Rose Ahlheim,
Simon Arnold,
Ulrich Bahrke,
Werner Bohleber,
Claudia Burkhardt-Mußmann,
Mareike Ernst,
Tamara Fischmann,
Korinna Fritzemeyer,
Kurt Grünberg,
Stephan Hau,
Nora Hettich,
Lisa Kallenbach,
Suzanne Kaplan,
Johannes Kaufhold,
Ilany Kogan,
Judith Lebiger-Vogel,
Ilka Lennertz,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Friedrich Markert,
Patrick Meurs,
Alexa Negele,
Constanze Rickmeyer,
Sverre Varvin
> findR *
Danielle Quinodoz und ihre Mitautoren gehen der Frage nach, wie wir als Psychoanalytiker die unbewußten Widerstände identifizieren können, die uns mitunter hindern, bestimmten Patienten eine Analyse anzubieten. Andere Autoren befassen sich mit dem Unbehagen, mit dem Psychoanalytiker fertig werden müssen, wenn Patienten konkrete Objekte in die Stunde mitbringen (Selow), wenn perverse Patienten in uns unfreiwillige Erregungen hervorrufen (Purcell) oder wir monatelang mit extensivem Schweigen konfrontiert werden (Ronningstam).
Ferner werden mit zwei weiteren Beiträgen Themen des ersten Bandes aufgegriffen und vertieft: So befaßt sich Ferro diesmal unter dem Gesichtspunkt klinischer Implikationen mit Bions Denken und Perelberg widmet sich den kontroversen Diskussionen um das Konzept der Nachträglichkeit.
Im dritten Teil des Bandes geht es um Forschungsberichte, die Kinder im Blick haben, jedoch für Erwachsenenanalytiker nicht minder fruchtbar sind: Suzanne Kaplan berichtet über ein Forschungsprojekt zu Kindern, die Völkermorde überlebten, und zeigt, wie sich die affektiven Auswirkungen dieser Erfahrungen theoretisch beschreiben lassen, und Margot Waddell erlaubt einen interessanten Einblick in die fünfzigjährige Geschichte der Säuglingsbeobachtung an der Tavistock-Klinik in London.
Inhalt
I Themenschwerpunkt: Klinische Herausforderungen
Danielle Quinodoz et al.: Die tägliche Unerschrockenheit des Psychoanalytikers
Carmen C. Mion: Der Fremde
Elvira Selow: ‚Der Zeitungsleser‘. Zur Bedeutung konkreter Objekte in einer psychoanalytischen Behandlung
Stephen D. Purcell: Die Erregung des Psychoanalytikers in der Analyse von Perversionen
Elsa Ronningstam: Schweigen. Kulturelle Bedeutung und psychologische Transformation in Psychoanalyse und der psychoanalytischen Psychotherapie
II Psychoanalytische Kontroversen und theoretische Beiträge
Antonino Ferro: Klinische Implikationen von Bions Denken
Rosine Jozef Perelberg: Die Freud/Klein-Kontroversen und après coup
III Aus der Forschung
Suzanne Kaplan: Kinder im Völkermord. Extreme Traumatisierung und der „Affektpropeller“
Margot Waddell: Säuglingsbeobachtung in Großbritannien: die Tavistock-Methode
Aktualisiert: 2019-05-24
> findR *
Suzanne Kaplan erforscht mit Überlebenden des Holocaust und des Völkermords in Ruanda, welchen Einfluss das Erlebte und die Erinnerungen daran auf die kindliche Psyche und ihre weitere Entwicklung haben.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
In diesem Buch wird Rache als primitive, destruktive Kraft beschrieben, die allen Individuen, Gruppen und Gesellschaften innewohnt – ein zerstörerisches Potenzial, das sich unter bestimmten Umständen mit Macht den Weg an die Oberfläche bahnt.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kaplan, Suzanne
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKaplan, Suzanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kaplan, Suzanne.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kaplan, Suzanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kaplan, Suzanne .
Kaplan, Suzanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kaplan, Suzanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kaplaneck, Michaela
- Kaplanek, Martina
- Kaplaner, Dr. Klaus
- Kaplanoglou, Mania
- Kaplans, Martin
- Kaplansky, Naomi
- Kapleau, Philip
- Kaplenig, Renate
- Käpler, Melchior Christian
- Kapli, Hasan Hüseyin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kaplan, Suzanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.