Perry Rhodan Studies befassen sich interdisziplinär mit der umfangreichsten Science-Fiction-Serie der Welt. Perry Rhodan erscheint seit über 40 Jahren und stellt damit ein singuläres literarisches Ereignis das, an dem sich die kulturelle, soziale und politische Entwicklung der Bundesrepublik ablesen lässt. Außerdem erlauben die vorliegenden Studien grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der Massenkultur.
"Perry Rhodan" ist ein Dokument für die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland."
Hans Esselborn
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Klaus Bollhöfener,
Dietmar Dath,
Hans Esselborn,
Klaus Farin,
Hartmut Kasper,
Bernhard Kempen,
Rainer Nagel,
Regina Schleicher,
Gregor Sedlag,
Alexander Seibold,
Dierck Spreen,
Dierk Spreen,
Rainer Stache
> findR *
Perry Rhodan Studies befassen sich interdisziplinär mit der umfangreichsten Science-Fiction-Serie der Welt. Perry Rhodan erscheint seit über 40 Jahren und stellt damit ein singuläres literarisches Ereignis das, an dem sich die kulturelle, soziale und politische Entwicklung der Bundesrepublik ablesen lässt. Außerdem erlauben die vorliegenden Studien grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der Massenkultur.
"Perry Rhodan" ist ein Dokument für die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland."
Hans Esselborn
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Klaus Bollhöfener,
Dietmar Dath,
Hans Esselborn,
Klaus Farin,
Hartmut Kasper,
Bernhard Kempen,
Rainer Nagel,
Regina Schleicher,
Gregor Sedlag,
Alexander Seibold,
Dierck Spreen,
Dierk Spreen,
Rainer Stache
> findR *
Perry Rhodan Studies befassen sich interdisziplinär mit der umfangreichsten Science-Fiction-Serie der Welt. Perry Rhodan erscheint seit über 40 Jahren und stellt damit ein singuläres literarisches Ereignis das, an dem sich die kulturelle, soziale und politische Entwicklung der Bundesrepublik ablesen lässt. Außerdem erlauben die vorliegenden Studien grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der Massenkultur.
"Perry Rhodan" ist ein Dokument für die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland."
Hans Esselborn
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Klaus Bollhöfener,
Dietmar Dath,
Hans Esselborn,
Klaus Farin,
Hartmut Kasper,
Bernhard Kempen,
Rainer Nagel,
Regina Schleicher,
Gregor Sedlag,
Alexander Seibold,
Dierck Spreen,
Dierk Spreen,
Rainer Stache
> findR *
Perry Rhodan Studies befassen sich interdisziplinär mit der umfangreichsten Science-Fiction-Serie der Welt. Perry Rhodan erscheint seit über 40 Jahren und stellt damit ein singuläres literarisches Ereignis das, an dem sich die kulturelle, soziale und politische Entwicklung der Bundesrepublik ablesen lässt. Außerdem erlauben die vorliegenden Studien grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der Massenkultur.
"Perry Rhodan" ist ein Dokument für die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland."
Hans Esselborn
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Klaus Bollhöfener,
Dietmar Dath,
Hans Esselborn,
Klaus Farin,
Hartmut Kasper,
Bernhard Kempen,
Rainer Nagel,
Regina Schleicher,
Gregor Sedlag,
Alexander Seibold,
Dierck Spreen,
Dierk Spreen,
Rainer Stache
> findR *
Im LiteraturRaumDortmundRuhr wird Literatur gelebt und so brachte es die Autorengruppe bislang zu zwölf Veröffentlichungen. Vielfältig, frisch, interessant, so kann man die Anthologien beschreiben. Der Kreis besteht aus 60 Autoren, deren Schaffen sich an der Charta des VS und der Charta des PEN-Zentrums orientiert. Das vorliegende Lesebuch mit Vorworten der Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW und des Oberbürgermeisters Dortmund zeigt, wie abwechslungsreich die Literatur sein kann.
Aktualisiert: 2022-06-03
Autor:
Jürgen Althoff,
Marlies Blauth,
Christiane Bogenstahl,
Karin Bottländer,
Bernhard Büscher,
Josef Damberg,
Volker W Degener,
Simon Demes,
Manuela Dörr,
Helmut Dr. Martens,
Artur Dr. Nickel,
Klaus Dr. Rodewig,
Sigrid Drübbisch,
Nguyen Ngo Dung,
Matthias Engels,
Cornelia Ertmer,
Cornelia Franken,
Daniela Gerlach,
Horst Dieter Gölzenleuchter,
Gudrun Heller,
Hans-Ulrich Heuser,
Claudia Hummelsheim,
Reinhard Junge,
Thomas Kade,
Hartmut Kasper,
Lukas König,
Anne-Kathrin Koppetsch,
Josef Krug,
Anja Liedtke,
Bianca Lorenz,
Mona Maijs,
Patricia Malcher,
Mark Monetha,
Stephan Mueller,
Manfred Pankratz,
Heinrich Peuckmann,
Isabel Pfeifer-Poensgen,
Gerd Puls,
Isabelle Reiff,
Linn Schiffmann,
Michael Schumacher,
Thorsten Trelenberg,
Eva von der Dunk,
Thomas Westphal,
Sascha Wundes
> findR *
Schon Bene Valete hat festgestellt: „Omnes animales orbis terrarum volunt vivere in regione Rurensis fluvii.“ („Alle Tiere auf dem Erdkreis möchten im Ruhrgebiet leben.“) Dem schließen sich die 33 Autorinnen und Autoren dieses Buches aus tiefstem Herzen an und wünschen einen tollen Lesespaß. Und warum wohl haben alle Tiere, die in diesem Buch mitwirken (sogar Frenchie!), eine Leseempfehlung abgegeben? Weil bewiesen wird, dass Ruhrgebietler zu Tieren genauso nett sind wie zu Menschen und dass beide unzertrennlich sind.
Aktualisiert: 2020-08-26
Autor:
Benjamin Bäder,
Hermann Beckfeld,
Werner Bergmann,
Werner Boschmann,
Peter Bothe,
Ludger Classen,
Sigi Domke,
Udo Feist,
Amanda Fuchs,
Ulrike Geffert,
Horst Dieter Gölzenleuchter,
Gerd Herholz,
Sabine Herrmann,
Annemarie Hinrichsen,
Michael Hüter,
Hubertus A. Janssen,
Hartmut Kasper,
Klaus D. Krause,
Margit Kruse,
Susi Lilienfeldt,
Herr Luca,
Margret Martin,
Inge Meyer-Dietrich,
Sarah Meyer-Dietrich,
Zepp Oberpichler,
René Schiering,
Elke Schleich,
Conny und Siggi Stajkowski,
Rüdiger Stanislawski,
Werner Streletz,
Julia Wilmsmann,
Joachim Wittkowski
> findR *
Perry Rhodan Studies befassen sich interdisziplinär mit der umfangreichsten Science-Fiction-Serie der Welt. Perry Rhodan erscheint seit über 40 Jahren und stellt damit ein singuläres literarisches Ereignis das, an dem sich die kulturelle, soziale und politische Entwicklung der Bundesrepublik ablesen lässt. Außerdem erlauben die vorliegenden Studien grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der Massenkultur.
"Perry Rhodan" ist ein Dokument für die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland."
Hans Esselborn
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Klaus Bollhöfener,
Dietmar Dath,
Hans Esselborn,
Klaus Farin,
Hartmut Kasper,
Bernhard Kempen,
Rainer Nagel,
Regina Schleicher,
Gregor Sedlag,
Alexander Seibold,
Dierck Spreen,
Dierk Spreen,
Rainer Stache
> findR *
Perry Rhodan Studies befassen sich interdisziplinär mit der umfangreichsten Science-Fiction-Serie der Welt. Perry Rhodan erscheint seit über 40 Jahren und stellt damit ein singuläres literarisches Ereignis das, an dem sich die kulturelle, soziale und politische Entwicklung der Bundesrepublik ablesen lässt. Außerdem erlauben die vorliegenden Studien grundlegende Einblicke in die Funktionsweise der Massenkultur.
"Perry Rhodan" ist ein Dokument für die Mentalitätsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland."
Hans Esselborn
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Klaus Bollhöfener,
Dietmar Dath,
Hans Esselborn,
Klaus Farin,
Hartmut Kasper,
Bernhard Kempen,
Rainer Nagel,
Regina Schleicher,
Gregor Sedlag,
Alexander Seibold,
Dierck Spreen,
Dierk Spreen,
Rainer Stache
> findR *
Auf dem Vorplatz des Bahnhofs in Wanne-Eickel steht heute das Drei-Männer-Eck. So bezeichnen die Wanne-Eickler ein Ensemble aus drei Skulpturen, das 1927 von dem Gewerbeoberlehrer Wilhelm Braun aus Muschelkalk geschaffen und zunächst am Bahndamm aufgestellt worden war. Das Ensemble stellt drei Arbeiter dar: einen Schiffer, einen Bergmann und einen Eisenbahner, Symbole der Wanne-Eickeler Wirtschaft.
Der Roman spielt mit diesem Bild der drei arbeitsreichen Männer und erzählt aus dem Leben von jeweils drei Männern aus Wanne-Eickel und dem Ruhrgebiet, deren Leben miteinander verknüpft sind.
Im ersten Teil, „Squads“, sind dies der Ich-Erzähler, der Arzt ist, der Psychologe Michael und der Benediktinermönch Moritz. Sie führen aus den letzten Kriegstagen und die 1960er und 1970er Jahre in die Gegenwart. Erzählt wird aus der Sicht des Arztes, dessen Leben nach landläufigen Maßstäben und überhaupt gelungen ist: erfolgreich im Beruf, verheiratet, zwei Kinder. Glücklich.
In „Würfeln mit Einsteins Gehirn oder: Das Senfglas“ sind die Kernfiguren der Finanzbeamte Ingo und seine Frau Tina, Bankangestellte. Sie sind ein kinderloses Paar, das auf die fruchtbare Vermehrung im Freundes- und Bekanntenkreis zunehmend irritiert reagiert. Der Finanzbeamte hat mit zwei anderen Männern im Amt zu tun: seinem Kollegen, der geisteskrank wird, und einem Geschichtslehrer, der, um von seinen Steuererklärungen abzulenken, Geschichten erzählt.
„Die Jäger von Gelsenkirchen“ sind der Bürgermeister Dorka, der Volksschauspieler Kuczinsky und der Landwirt Terhürne. Gegenstand dieses Teils ist die Jagd auf einen Wolf, der aus dem Ruhr-Zoo entsprungen ist.
Ansonsten geht es um den üblichen Kleinkram des Lebens: um Geld, Fernsehen und Engelserscheinungen, Science Fiction und den Tod, gestohlene Senfgläser, Leihbuchhandlungen und anderer Wohltaten, Frauen, Kunststoffe, das Internet, um kleptomanische Tanten, Cholesterin, den Kaiser, Gerichtsverhandlungen, Legoroboter, Autounfälle und überhaupt den Traum von einem besseren Leben.
Diese Motive wandern durch alle drei Teile und verweben sie.
Aktualisiert: 2020-07-17
> findR *
Inhalt: Joachim Wittkowski: Wem Wotan Welten webt. Germanische Mythen im 20. Jahrhundert – Hans-Peter Göbbeler: Stand– Punkte. Aphoristische Wegmarken – Dieter Münch: Friedrich Taubmann (1565–1613). Poet, Philologe und „Kurzweiliger Rat“ – Beate Czomy: Grotowskis „Armes Theater“ – Beate Czomy, Hartmut Kasper: Alles über Leibniz – Hartmut Kasper: Gesetzesnovelle – Hartmut Kasper: Anekdoten aus dem III. Reich – Volker Richter: Wanderung im Hochgebirge – Volker Richter: Alltägliche Liebesgeschichte – Christoph Nieder: Anmerkungen zu Richard Wagners „Tristan und Isolde“
Aktualisiert: 2018-04-14
> findR *
Inhalt: Hartmut Kasper: Ein Kind, um die Lichtmauer niederzureißen – Jan Demuth: Schläferinnen unter uns. Ein Fortsetzungsroman in Frauenträumen – Thomas Kade: Glück und Glas wie leicht. Eine Art Stilleben im Stil des Goldenen Zeitalters – Karl Kühn: Wie ich Fred Endrikat kennenlernte oder Von der Unwissenheit eines Facharbeiters in Sachen Literatur – Beate Kasper: Die Emanzipation der englischen Detektivlady. Von Agatha Christies Miss Marple bis zu Liza Codys Catcherin Eva Wylie – Simon Wagenschütz: Der Sozialistische Realismus, Lukäcs, Tolstoi und der Sieg des Sozialismus – Oliver Grenz: Friedrich Schillers „Der Geisterseher“. Ein Lehrstück über die Anthropologie – Christoph Wand: Zum Diskurs zwischen Theologie und Physik: Skizzen einer Einheitslehre – Christoph Nieder: Drei Worte zu George Bizets „Carmen“: Die Liebe – dort hinten – gib acht! – Joachim Wittkowski: @&ω. Vom Lesen in Büchern und am Computer
Aktualisiert: 2018-04-14
Autor:
Jan Demuth,
Oliver Grenz,
Thomas Kade,
Beate Kasper,
Hartmut Kasper,
Karl Kühn,
Christoph Nieder,
Ralf Schröer,
Simon Wagenschütz,
Christoph Wand,
Joachim Wittkowski
> findR *
Von Natur, so führt Hartmut Kasper in seinem „Buch der sinnvollen Natur“ aus, ist erst dann zu reden, wenn ihr gegenüber eine Stellung zu beziehen ist, von der aus sie als Objekt thematisiert werden kann: Erst aus der Sicht der Kultur entsteht der Begriff Natur. Diesen Vorgang nennt Kasper Kulturation.
Eine der Kulturationen der Natur besteht in der Naturwissenschaft. Und als eines der Medien der Kulturation erscheint der Text. Naturwissenschaftliche Texte aber sind selten allgemein verständlich. Dazu bedürfen sie einer zweiten Kulturation: der populärwissenschaftlichen Literatur. Wie Natur in populärwissenschaftlichen Sachtexten erscheint, ist das Thema der Untersuchung.
Von C.W. Ceram über Heinz Haber und Hoimar von Ditfurth spannt das „Buch der sinnvollen Natur“ einen aufschlußreichen Bogen bis zu Frederic Vester. Kasper entdeckt die Ästhetik der Sachliteratur. Mit Hilfe von Fiktionen schafft sie eine ord¬nende Geschichte der zweifach kulturierten Natur. Bibel- und Goethe-Zitate bestärken den populärwissenschaftlichen Text in seiner literarisch-ästhetischen Qualität und knüpfen ihn an das allgemeine Bildungsgut an.
Die Sachliteratur thematisiert die Natur als Naturgeschichte, lautet Kaspers These. Und diese Naturgeschichte ist nicht Resultat der Naturwissenschaft, sondern Produkt des Textes der Geschichte, der das natürliche Geschehen als Prozess darstellt und systematisiert. In der erzählten Naturgeschichte wird die Natur sinnvoll.
Der Leser einer solchen sinnvollen Naturgeschichte deutet seine Alltagserfahrungen neu; der Alltag wird ihm als sinnvoll erfahrbar.
Aktualisiert: 2018-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kasper, Hartmut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKasper, Hartmut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kasper, Hartmut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kasper, Hartmut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kasper, Hartmut .
Kasper, Hartmut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kasper, Hartmut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kasperbauer, Andrea
- Kasperczak, Britta
- Kasperczyk, N
- Kasperczyk, Nadja
- Kasperczyk, Stephan
- Kaspereit, Thies
- Kasperek, Annalena
- Kasperek, Carola
- Kasperek, E.
- Kasperek, Iris
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kasper, Hartmut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.