Wie kann eine Traumatisierung konstruktiv bewältigt werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie kann eine Traumatisierung konstruktiv bewältigt werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie kann eine Traumatisierung konstruktiv bewältigt werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie kann eine Traumatisierung konstruktiv bewältigt werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Wie kann eine Traumatisierung konstruktiv bewältigt werden?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die Klimakrise und das Artensterben sind für viele Menschen psychisch belastend. Durch sie ausgelöste Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Hoffnung oder Schuld können zu umweltfreundlichem Verhalten und politischem Handeln motivieren, ihnen aber ebenso gut im Weg stehen.
Die Autor*innen bieten konkrete Umsetzungsideen und Handlungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag im psychosozialen Bereich. Sie beleuchten aktuelle Debatten, stellen Interventionsmöglichkeiten zum Aufbau von Resilienz vor und diskutieren berufsethische und gesellschaftspolitische Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Georg Adelmann,
Myriam Bechtoldt,
Lea Dohm,
Maja Dshemuchadse,
Anna Georgi,
Christoph M. Hausmann,
Stephan Heinzel,
Rebecca Jacob,
Laura Jung,
Vera Kattermann,
Carina Keller,
Malte Klar,
Nathali Klingen,
Monika Krimmer,
Pia Lamberty,
Timo Luthmann,
Kathrin Macha,
Sabine Maur,
Claudia Menzel,
Susanne Nicolai,
Pia Niessen,
Christoph Nikendei,
Till Peplau,
Felix Peter,
Dagmar Petermann,
Panu Pihkala,
Jonas Rees,
Kaossara Sani,
Philipp Schiebler,
Benjamin Siemann,
Ole Thomsen,
Johanna Thünker,
Katharina van Bronswijk,
Eckart von Hirschhausen
> findR *
Die Klimakrise und das Artensterben sind für viele Menschen psychisch belastend. Durch sie ausgelöste Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Hoffnung oder Schuld können zu umweltfreundlichem Verhalten und politischem Handeln motivieren, ihnen aber ebenso gut im Weg stehen.
Die Autor*innen bieten konkrete Umsetzungsideen und Handlungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag im psychosozialen Bereich. Sie beleuchten aktuelle Debatten, stellen Interventionsmöglichkeiten zum Aufbau von Resilienz vor und diskutieren berufsethische und gesellschaftspolitische Aspekte.
Aktualisiert: 2023-05-16
Autor:
Georg Adelmann,
Myriam Bechtoldt,
Lea Dohm,
Maja Dshemuchadse,
Anna Georgi,
Christoph M. Hausmann,
Stephan Heinzel,
Rebecca Jacob,
Laura Jung,
Vera Kattermann,
Carina Keller,
Malte Klar,
Nathali Klingen,
Monika Krimmer,
Pia Lamberty,
Timo Luthmann,
Kathrin Macha,
Sabine Maur,
Claudia Menzel,
Susanne Nicolai,
Pia Niessen,
Christoph Nikendei,
Till Peplau,
Felix Peter,
Dagmar Petermann,
Panu Pihkala,
Jonas Rees,
Kaossara Sani,
Philipp Schiebler,
Benjamin Siemann,
Ole Thomsen,
Johanna Thünker,
Katharina van Bronswijk,
Eckart von Hirschhausen
> findR *
Die Klimakrise und das Artensterben sind für viele Menschen psychisch belastend. Durch sie ausgelöste Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Hoffnung oder Schuld können zu umweltfreundlichem Verhalten und politischem Handeln motivieren, ihnen aber ebenso gut im Weg stehen.
Die Autor*innen bieten konkrete Umsetzungsideen und Handlungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag im psychosozialen Bereich. Sie beleuchten aktuelle Debatten, stellen Interventionsmöglichkeiten zum Aufbau von Resilienz vor und diskutieren berufsethische und gesellschaftspolitische Aspekte.
Aktualisiert: 2022-11-02
Autor:
Georg Adelmann,
Myriam Bechtoldt,
Lea Dohm,
Maja Dshemuchadse,
Anna Georgi,
Christoph M. Hausmann,
Stephan Heinzel,
Rebecca Jacob,
Laura Jung,
Vera Kattermann,
Carina Keller,
Malte Klar,
Nathali Klingen,
Monika Krimmer,
Pia Lamberty,
Timo Luthmann,
Kathrin Macha,
Sabine Maur,
Claudia Menzel,
Susanne Nicolai,
Pia Niessen,
Christoph Nikendei,
Till Peplau,
Felix Peter,
Dagmar Petermann,
Panu Pihkala,
Jonas Rees,
Kaossara Sani,
Philipp Schiebler,
Benjamin Siemann,
Ole Thomsen,
Johanna Thünker,
Katharina van Bronswijk,
Eckart von Hirschhausen
> findR *
Die Klimakrise und das Artensterben sind für viele Menschen psychisch belastend. Durch sie ausgelöste Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Hoffnung oder Schuld können zu umweltfreundlichem Verhalten und politischem Handeln motivieren, ihnen aber ebenso gut im Weg stehen.
Die Autor*innen bieten konkrete Umsetzungsideen und Handlungsmöglichkeiten für den beruflichen Alltag im psychosozialen Bereich. Sie beleuchten aktuelle Debatten, stellen Interventionsmöglichkeiten zum Aufbau von Resilienz vor und diskutieren berufsethische und gesellschaftspolitische Aspekte.
Aktualisiert: 2023-01-26
Autor:
Georg Adelmann,
Myriam Bechtoldt,
Lea Dohm,
Maja Dshemuchadse,
Anna Georgi,
Christoph M. Hausmann,
Stephan Heinzel,
Rebecca Jacob,
Laura Jung,
Vera Kattermann,
Carina Keller,
Malte Klar,
Nathali Klingen,
Monika Krimmer,
Pia Lamberty,
Timo Luthmann,
Kathrin Macha,
Sabine Maur,
Claudia Menzel,
Susanne Nicolai,
Pia Niessen,
Christoph Nikendei,
Till Peplau,
Felix Peter,
Dagmar Petermann,
Panu Pihkala,
Jonas Rees,
Kaossara Sani,
Philipp Schiebler,
Benjamin Siemann,
Ole Thomsen,
Johanna Thünker,
Katharina van Bronswijk,
Eckart von Hirschhausen
> findR *
Generativität dient der Sicherung menschlichen Lebens und der menschlichen Kultur. Die PsychoanalytikerInnen und PsychotherapeutInnen untersuchen, wie unsere Gesellschaft mit Fragen der Generativität umgeht und wie sich Mutter-, Vater- und Elternschaft heute entwickeln. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der »Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie« (DGPT) rückt auch die Generativität der Fachgesellschaft in den Fokus.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Thomas Abel,
Ute Auhagen-Stephanos,
Heribert Blass,
Uta Blohm,
Dr. Valerie Bouville,
Joachim F Danckwardt,
Steffen Dörre,
Michael J. Froese,
Gisela Grünewald-Zemsch,
Dirk Hamelmann-Fischer,
Andreas Herrmann,
Monika Huff-Müller,
Elisabeth Imhorst,
Gabriele Junkers,
Vera Kattermann,
Vera King,
Helga Krüger-Kirn,
Rupert Martin,
Wolfgang Mertens,
Ingrid Moeslein-Teising,
Leopold Morbitzer,
Stefanie Rosenfeld,
Georg Schäfer,
Ann Kathrin Scheerer,
Stefanie Sedlacek,
Heinz Weiß,
Hans-Volker Werthmann,
Hans-Jürgen Wirth,
Dr. Michael Wolf
> findR *
Generativität dient der Sicherung menschlichen Lebens und der menschlichen Kultur. Die PsychoanalytikerInnen und PsychotherapeutInnen untersuchen, wie unsere Gesellschaft mit Fragen der Generativität umgeht und wie sich Mutter-, Vater- und Elternschaft heute entwickeln. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der »Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie« (DGPT) rückt auch die Generativität der Fachgesellschaft in den Fokus.
Aktualisiert: 2022-04-14
Autor:
Thomas Abel,
Ute Auhagen-Stephanos,
Heribert Blass,
Uta Blohm,
Dr. Valerie Bouville,
Joachim F Danckwardt,
Steffen Dörre,
Michael J. Froese,
Gisela Grünewald-Zemsch,
Dirk Hamelmann-Fischer,
Andreas Herrmann,
Monika Huff-Müller,
Elisabeth Imhorst,
Gabriele Junkers,
Vera Kattermann,
Vera King,
Helga Krüger-Kirn,
Rupert Martin,
Wolfgang Mertens,
Ingrid Moeslein-Teising,
Leopold Morbitzer,
Stefanie Rosenfeld,
Georg Schäfer,
Ann Kathrin Scheerer,
Stefanie Sedlacek,
Heinz Weiß,
Hans-Volker Werthmann,
Hans-Jürgen Wirth,
Dr. Michael Wolf
> findR *
Wie kann eine Traumatisierung konstruktiv bewältigt werden?
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, wie eine gruppenanalytische Haltung so vermittelt und angeeignet werden kann, dass sie befähigt, in unterschiedlichen Arbeitsfeldern gruppenanalytisch zu arbeiten. Das zeigt sich auch an Erfahrungswerten der Berliner GruppenanalytikerInnen: Wie gründet man ein gruppenanalytisches Institut in einer durch NS-Zeit, Krieg, Nachkrieg und Spaltung geschundenen Stadt? Wieviel Pluralität verträgt ein gruppenanalytisches Institut?
Aktualisiert: 2022-08-22
Autor:
Kathrin Albert,
Stephan Alder,
Robi Friedman,
Kerstin Frommhold,
Stephan Heyne,
Kurt Höhfeld,
Kurt Husemann,
Pieter Hutz,
Michal Kaiser-Livne,
Vera Kattermann,
Wilhelm Meyer,
Robert Ohlrich,
Maria Puschbeck-Raetzell,
Hanna Reinhardt-Bork,
Markus Schirpke,
Christoph Seidler,
Katrin Stumptner,
Gerhard Wilke
> findR *
Vera Kattermann schlüsselt institutionelle, diskursive und interaktive Ansätze kollektiver Vergangenheitsbearbeitung in Südafrika auf. Die psychoanalytische Untersuchung der manifesten und latenten Bearbeitungsebenen verdeutlicht, dass gesellschaftliche Schuldbearbeitung nicht ohne damit einhergehende Abwehrprozesse zu denken ist.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
Wie kann eine Traumatisierung konstruktiv bewältigt werden?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kattermann, Vera
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKattermann, Vera ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kattermann, Vera.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kattermann, Vera im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kattermann, Vera .
Kattermann, Vera - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kattermann, Vera die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kattert, Guido
- Katterwe, Horst
- Katthage, Gerd
- Katthage, Jutta
- Katthagen, Bernd-Dietrich
- Katthagen, Heike
- Katthöfer, Ursula
- Katthöfer, Ursula
- Katti, Christian
- Kattilathu, Biyon
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kattermann, Vera und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.