Die Physiotherapie als elementarer Bestandteil einer thoraxchirurgischen Behandlung verlangt sehr spezielle Kenntnisse, die in der Ausbildung oft nicht ausreichend vermittelt werden. Die Autoren – Thoraxchirurg und Physiotherapeutin – erläutern in leicht verständlicher Form alle wichtigen Aspekte häufiger thoraxchirurgischer Eingriffe und stellen die sinnvollsten physiotherapeutischen Maßnahmen vor. Dabei geben sie viele praktische Tipps und Tricks aus ihrem Erfahrungsschatz weiter. Das Buch richtet sich an Physiotherapeuten und Auszubildende
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel – ein Advents- und Weihnachtsbuch, wie ein Gabensack angefüllt mit Nachdenklichem, aber auch Humorigem. Die kleinen, weihnachtlichen Geschichten erzählen so einiges über das Kind in der Krippe, die Hirten mit ihren Schafen, den Mußbacher Esel, die Gottesmutter Maria und einen Engel. Alle sprechen fließend pfälzisch und begleiten aus einer meist ungewöhnlichen Perspektive durch die Adventszeit. Die durch die Übersetzung ins Pfälzische lebendigen Bibelstellen geben weitere Impulse.
Das mittlerweile dritte adventliche Buch in Pfälzer Mundart von Thomas Kiefer regt an, sich auf etwas andere Weise auf Weihnachten einzustimmen. Es geht um die wesentlichen Aspekte der Vorbereitung und zeigt, worauf es bei Jesu Geburt wirklich ankommt: Geduldig zu warten, sich zu freuen oder sich schon in der Vorbereitungszeit beschenken zu lassen.
Das Buch umfasst sechs Kapitel und enthält bunte Illustrationen von Ulrike Möltgen.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Die Weitergabe des christliche Glaubens ist zu einer großen Herausforderung geworden. Die Autoren des Bandes gehen der Frage nach, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter den Bedingungen der Großraumseelsorge in elementare christliche Vollzüge eingeführt werden können und welche Möglichkeiten es für eine Vertiefung des Glaubens gibt. Neben zeitgemäßen Formen von Sakramenten- und Erwachsenenkatechese (Taufe, Erstkommunion, Buße, Firmung und Ehe) werden neue katechetische Wege wie biographisches und kultursensibles Lernen vorgestellt. Nicht zuletzt geht es darum, wie Menschen in der säkular gewordenen Welt religiöse Sprachfähigkeit erwerben, beten lernen und diakonische Kompetenz entwickeln können.
Ein Basiswerk für die theologische und katechetische Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Klaus Becker,
Dominic Blum,
Thilo Esser,
Dr. Carola Fleck,
Marianne Habersetzer,
Jörn Peter Hauf,
Claudia Hofrichter,
Prof. Patrik C. Höring,
Peter Hundertmark,
Angela Kaupp,
Markus Kaupp-Herdick,
Thomas Kiefer,
Prof. Stephan Leimgruber,
Bernd Lutz,
Beate Meintrup,
Prof. Norbert Mette,
Rainer Oberthür,
Mirjam Schambeck,
Monika Scheidler,
Ernst Werner
> findR *
Alle Gesichtspunkte der gezielten und erfolgreichen Anwendung von Thoraxdrainagen sind in diesem Buch fundiert und praxisorientiert zusammengefasst. Nach einem Überblick über den anatomischen Bau und die physiologische Funktion des Pleuraraums werden die präzisen Indikationen zur Anlage einer Thoraxdrainage herausgearbeitet. Die verschiedenen Drainagekatheter und –systeme sind mit ihren Vorzügen und Nachteilen dargestellt, auch zu kontovers diskutierten Fragen wie der Anwendung eines Dauersogs nehmen die Autoren Stellung. Das praktische Vorgehen bei der Anlage einer Thoraxdrainage ist in Wort und Bild beschrieben. Breiten Raum nimmt die Vermeidung möglicher Komplikationen ein. Ein zentrales Thema ist das schonende und indikationsgerechte Druckmanagement im Pleuraspalt; mit alten Zöpfen und Mythen der Anwendung von Thoraxdrainagen wird aufgeräumt. Eigene Kapitel gehen auf Pflege, Schmerztherapie und Physiotherapie ein. Abschließend werden die Kriterien für die Entfernung einer Thoraxdrainage erläutert.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Alle Gesichtspunkte der gezielten und erfolgreichen Anwendung von Thoraxdrainagen sind in diesem Buch fundiert und praxisorientiert zusammengefasst. Nach einem Überblick über den anatomischen Bau und die physiologische Funktion des Pleuraraums werden die präzisen Indikationen zur Anlage einer Thoraxdrainage herausgearbeitet. Die verschiedenen Drainagekatheter und –systeme sind mit ihren Vorzügen und Nachteilen dargestellt, auch zu kontovers diskutierten Fragen wie der Anwendung eines Dauersogs nehmen die Autoren Stellung. Das praktische Vorgehen bei der Anlage einer Thoraxdrainage ist in Wort und Bild beschrieben. Breiten Raum nimmt die Vermeidung möglicher Komplikationen ein. Ein zentrales Thema ist das schonende und indikationsgerechte Druckmanagement im Pleuraspalt; mit alten Zöpfen und Mythen der Anwendung von Thoraxdrainagen wird aufgeräumt. Eigene Kapitel gehen auf Pflege, Schmerztherapie und Physiotherapie ein. Abschließend werden die Kriterien für die Entfernung einer Thoraxdrainage erläutert.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Die Weitergabe des christliche Glaubens ist zu einer großen Herausforderung geworden. Die Autoren des Bandes gehen der Frage nach, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter den Bedingungen der Großraumseelsorge in elementare christliche Vollzüge eingeführt werden können und welche Möglichkeiten es für eine Vertiefung des Glaubens gibt. Neben zeitgemäßen Formen von Sakramenten- und Erwachsenenkatechese (Taufe, Erstkommunion, Buße, Firmung und Ehe) werden neue katechetische Wege wie biographisches und kultursensibles Lernen vorgestellt. Nicht zuletzt geht es darum, wie Menschen in der säkular gewordenen Welt religiöse Sprachfähigkeit erwerben, beten lernen und diakonische Kompetenz entwickeln können.
Ein Basiswerk für die theologische und katechetische Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Klaus Becker,
Dominic Blum,
Thilo Esser,
Dr. Carola Fleck,
Marianne Habersetzer,
Jörn Peter Hauf,
Claudia Hofrichter,
Prof. Patrik C. Höring,
Peter Hundertmark,
Angela Kaupp,
Markus Kaupp-Herdick,
Thomas Kiefer,
Prof. Stephan Leimgruber,
Bernd Lutz,
Beate Meintrup,
Prof. Norbert Mette,
Rainer Oberthür,
Mirjam Schambeck,
Monika Scheidler,
Ernst Werner
> findR *
Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel – ein Advents- und Weihnachtsbuch, wie ein Gabensack angefüllt mit Nachdenklichem, aber auch Humorigem. Die kleinen, weihnachtlichen Geschichten erzählen so einiges über das Kind in der Krippe, die Hirten mit ihren Schafen, den Mußbacher Esel, die Gottesmutter Maria und einen Engel. Alle sprechen fließend pfälzisch und begleiten aus einer meist ungewöhnlichen Perspektive durch die Adventszeit. Die durch die Übersetzung ins Pfälzische lebendigen Bibelstellen geben weitere Impulse.
Das mittlerweile dritte adventliche Buch in Pfälzer Mundart von Thomas Kiefer regt an, sich auf etwas andere Weise auf Weihnachten einzustimmen. Es geht um die wesentlichen Aspekte der Vorbereitung und zeigt, worauf es bei Jesu Geburt wirklich ankommt: Geduldig zu warten, sich zu freuen oder sich schon in der Vorbereitungszeit beschenken zu lassen.
Das Buch umfasst sechs Kapitel und enthält bunte Illustrationen von Ulrike Möltgen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Die Weitergabe des christliche Glaubens ist zu einer großen Herausforderung geworden. Die Autoren des Bandes gehen der Frage nach, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter den Bedingungen der Großraumseelsorge in elementare christliche Vollzüge eingeführt werden können und welche Möglichkeiten es für eine Vertiefung des Glaubens gibt. Neben zeitgemäßen Formen von Sakramenten- und Erwachsenenkatechese (Taufe, Erstkommunion, Buße, Firmung und Ehe) werden neue katechetische Wege wie biographisches und kultursensibles Lernen vorgestellt. Nicht zuletzt geht es darum, wie Menschen in der säkular gewordenen Welt religiöse Sprachfähigkeit erwerben, beten lernen und diakonische Kompetenz entwickeln können.
Ein Basiswerk für die theologische und katechetische Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Klaus Becker,
Dominic Blum,
Thilo Esser,
Dr. Carola Fleck,
Marianne Habersetzer,
Jörn Peter Hauf,
Claudia Hofrichter,
Prof. Patrik C. Höring,
Peter Hundertmark,
Angela Kaupp,
Markus Kaupp-Herdick,
Thomas Kiefer,
Prof. Stephan Leimgruber,
Bernd Lutz,
Beate Meintrup,
Prof. Norbert Mette,
Rainer Oberthür,
Mirjam Schambeck,
Monika Scheidler,
Ernst Werner
> findR *
Mit den in Österreich als Vollerhebungen durchgeführten Bildungsstandardüberprüfungen werden in periodischen Abständen Kompetenzen gemessen, welche österreichische Schüler/innen in der Regel am Ende eines Schulabschnitts beherrschen sollten. Die Kompetenzen wurden aus den Lehrplänen der jeweiligen Stufen und der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch abgeleitet und sind in den österreichischen Bildungsstandards festgelegt. Das Kernziel ist es, Daten zu generieren, zu analysieren und aufzuarbeiten, die zu einer gezielten Entwicklung des Schulsystems, der Schulstandorte und des Unterrichts genutzt werden. Dieser Band greift einige bildungspolitisch relevante Themen auf und präsentiert diese erstmals in der Zusammenschau über den gesamten Zyklus.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Simone Breit,
Maximilian Egger,
Roman Freunberger,
Ann Cathrice George,
Burkhard Gniewosz,
Martina Hartl,
Christoph Helm,
Barbara Herzog-Punzenberger,
Marcel Illetschko,
Mishela Ivanova,
Andrea Kallinger-Aufner,
David Kemethofer,
Thomas Kiefer,
Robert Knollmüller,
Andrea Kulmhofer-Bommer,
Norbert Lachmayr,
Silke Luttenberger,
Lisa Mayrhofer,
Maria Neubacher,
Michael Ober,
Konrad Oberwimmer,
Daniel Paasch,
Katrin Pacher,
Martin Pointinger,
Alexander Robitzsch,
Silvia Salchegger,
Judith Sauerwein,
Christine Schmid,
Philipp Schnell,
Claudia Schreiner,
Susanne Schwab,
Alexander Steiger,
Christian Wiesner,
Christian Wimmer
> findR *
Alle Gesichtspunkte der gezielten und erfolgreichen Anwendung von Thoraxdrainagen sind in diesem Buch fundiert und praxisorientiert zusammengefasst. Nach einem Überblick über den anatomischen Bau und die physiologische Funktion des Pleuraraums werden die präzisen Indikationen zur Anlage einer Thoraxdrainage herausgearbeitet. Die verschiedenen Drainagekatheter und –systeme sind mit ihren Vorzügen und Nachteilen dargestellt, auch zu kontovers diskutierten Fragen wie der Anwendung eines Dauersogs nehmen die Autoren Stellung. Das praktische Vorgehen bei der Anlage einer Thoraxdrainage ist in Wort und Bild beschrieben. Breiten Raum nimmt die Vermeidung möglicher Komplikationen ein. Ein zentrales Thema ist das schonende und indikationsgerechte Druckmanagement im Pleuraspalt; mit alten Zöpfen und Mythen der Anwendung von Thoraxdrainagen wird aufgeräumt. Eigene Kapitel gehen auf Pflege, Schmerztherapie und Physiotherapie ein. Abschließend werden die Kriterien für die Entfernung einer Thoraxdrainage erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Physiotherapie als elementarer Bestandteil einer thoraxchirurgischen Behandlung verlangt sehr spezielle Kenntnisse, die in der Ausbildung oft nicht ausreichend vermittelt werden. Die Autoren – Thoraxchirurg und Physiotherapeutin – erläutern in leicht verständlicher Form alle wichtigen Aspekte häufiger thoraxchirurgischer Eingriffe und stellen die sinnvollsten physiotherapeutischen Maßnahmen vor. Dabei geben sie viele praktische Tipps und Tricks aus ihrem Erfahrungsschatz weiter. Das Buch richtet sich an Physiotherapeuten und Auszubildende
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel – ein Advents- und Weihnachtsbuch, wie ein Gabensack angefüllt mit Nachdenklichem, aber auch Humorigem. Die kleinen, weihnachtlichen Geschichten erzählen so einiges über das Kind in der Krippe, die Hirten mit ihren Schafen, den Mußbacher Esel, die Gottesmutter Maria und einen Engel. Alle sprechen fließend pfälzisch und begleiten aus einer meist ungewöhnlichen Perspektive durch die Adventszeit. Die durch die Übersetzung ins Pfälzische lebendigen Bibelstellen geben weitere Impulse.
Das mittlerweile dritte adventliche Buch in Pfälzer Mundart von Thomas Kiefer regt an, sich auf etwas andere Weise auf Weihnachten einzustimmen. Es geht um die wesentlichen Aspekte der Vorbereitung und zeigt, worauf es bei Jesu Geburt wirklich ankommt: Geduldig zu warten, sich zu freuen oder sich schon in der Vorbereitungszeit beschenken zu lassen.
Das Buch umfasst sechs Kapitel und enthält bunte Illustrationen von Ulrike Möltgen.
Aktualisiert: 2023-04-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-30
Autor:
Klemens Armbruster,
Klaus Becker,
Werner Gehrlein,
Thomas Herkert,
Angela Kaupp,
Markus Kaupp-Herdick,
Thomas Kiefer,
Bernd Lutz,
Monika Scheidler,
Michael Schlegel,
Paul Wehrle,
Ernst Werner
> findR *
Alle Gesichtspunkte der gezielten und erfolgreichen Anwendung von Thoraxdrainagen sind in diesem Buch fundiert und praxisorientiert zusammengefasst. Nach einem Überblick über den anatomischen Bau und die physiologische Funktion des Pleuraraums werden die präzisen Indikationen zur Anlage einer Thoraxdrainage herausgearbeitet. Die verschiedenen Drainagekatheter und –systeme sind mit ihren Vorzügen und Nachteilen dargestellt, auch zu kontovers diskutierten Fragen wie der Anwendung eines Dauersogs nehmen die Autoren Stellung. Das praktische Vorgehen bei der Anlage einer Thoraxdrainage ist in Wort und Bild beschrieben. Breiten Raum nimmt die Vermeidung möglicher Komplikationen ein. Ein zentrales Thema ist das schonende und indikationsgerechte Druckmanagement im Pleuraspalt; mit alten Zöpfen und Mythen der Anwendung von Thoraxdrainagen wird aufgeräumt. Eigene Kapitel gehen auf Pflege, Schmerztherapie und Physiotherapie ein. Abschließend werden die Kriterien für die Entfernung einer Thoraxdrainage erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Bibel und Gottesdienste in Mundart wecken großes Interesse. Erfahrene Mundart-Prediger beider Konfessionen haben diesen ökumenischen Leitfaden durch das Kirchenjahr in ihrer Muttersprache verfasst. Kurze Erklärungen, Bibeltexte, Besinnliches und Lieder bieten Orientierung zu den christlichen Festzeiten im Jahr – „uff Pälzisch“ in der jeweiligen Dialektvariante des Autors (West-, Ost-, Süd- oder Nordpfälzisch). Dies soll ermutigen, sich selbst in seiner Mundart Gedanken über Gott und die Welt im Jahreslauf zu machen. Fotos aus der Region und elementare Symbole laden zu einer Bilderreise durch die Pfalz ein.
Aktualisiert: 2016-08-04
> findR *
Multikulturalität gibt es in katholischen Gemeinden und größeren pastoralen Räumen nicht nur im Kontext von Großstädten. Das Nebeneinander und Miteinander von Katholiken mit und ohne Migrationshintergrund gehört längst zum Alltag der pastoralen und katechetischen Praxis in Stadt und Land, im Norden, Süden, Osten und Westen Deutschlands. Das Buch antwortet auf die drängende Frage, wie sich Katechese in multikulturell gewordenen Gemeinden interkulturell gestalten lässt. Außerdem liefert es Einblicke in die katechetische Arbeit der Gemeinden verschiedener Muttersprachen in Deutschland. Beispiele interkultureller Katechese aus verschiedenen Bistümern und Anregungen für die katechetische Praxis in multikulturellen Situationen zeigen, wie man Teilnehmende verschiedenkultureller Herkunft in der Katechese gerecht werden kann. Die Entstehung des Buches geht auf die "Projektgruppe interkulturelle Katechese" (PiK) des Deutschen Katecheten-Vereins zurück, in der Vertreter/innen der Diözesanreferenten für Katechese und Vertreter/innen der in Deutschland lebenden katholischen Volks- bzw. Sprachgruppen Spannendes voneinander gelernt haben.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Dieser Glaubenskurs führt Erwachsene in die zentralen Inhalte des christlichen Glaubens ein. Dazu bietet das Buch theologische und methodische Bausteine für die Gestaltung von acht Themenabenden: 1. Gott meint es gut; 2. Der ferne und nahe Gott; 3. Jesus Christus begegnen; 4. Wenn das Leben krumme Wege geht; 5. Heilsame Erfahrungen (Wort-Gottes-Feier); 6. Heiliger Geist und Auferstehung; 7. Gemeinschaft; 8. Gott wartet auf unser "Ja" (Abschlussgottesdienst). Zahlreiche Bilder, Kopiervorlagen und Liedvorschläge - auch auf CD-ROM - ermöglichen einen kreativen Umgang mit dem vorgelegten Materialien. Ein Glaubenskurs für Erwachsene, der ihre Sprache und Denkgewohnheiten berücksichtigt, und der dazu einlädt, Gott im eigenen Leben auf die Spur zu kommen.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Zur Einstimmung auf Advent und Weihnachten: Ganz lebensnah und in Pfälzer Dialekt wird den Leserinnen und Lesern die christliche Botschaft dargeboten. Ein Geschenk-Büchlein zum Nachdenken und beim Lesen darf aber auch
geschmunzelt werden.
'An Weihnachten schenkt sich Gott in mein ganz konkretes Leben
hinein! Und ich sage es Ihnen in der Sprache, die ich benutze, wenn mir Lebensereignisse ans Herz oder an die Nieren gehen:
in meinre Pälzer Muddersprooch'.
Thomas Kiefer
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Nach dem Erstlingswerk „Waad noch e bissel“ legt der katholische Theologe und Pädagoge Dr.Thomas Kiefer mit „Wie schä dut’s klinge“ nun sein zweites Buch in pfälzischer Mundart vor. Der Autor nutzt nicht nur den authentischen Klang seiner Muttersprache, um Pfälzern und Nichtpfälzern die Weihnachtsbotschaft nahe zu bringen, sondern erschließt und überträgt altbekannte Adventslieder in pfälzische Mundart, so dass diese nun auch „uff pälzisch“ mitgesungen werden können.
Außerdem erfahren die Leserinnen und Leser, was das Gimmeldinger Mithras-Denkmal aus der Römerzeit mit dem christlichen Advent zu tun hat, und wie viele Nikolausgeschichten in den Buntglasfenstern des zwischen Gimmeldingen und Mussbach gelegenen Loblocher Kapellchen St. Nikolaus zu entdecken sind.
Dr. Thomas Kiefer lebt mit seiner Familie in Neustadt-Gimmeldingen und arbeitet als Referent für Jugend- und Erwachsenenkatechese im Bischöflichen Ordinariat in Speyer.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kiefer, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKiefer, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kiefer, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kiefer, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kiefer, Thomas .
Kiefer, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kiefer, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kieferle, Christa
- Kieferle, Hildegard
- Kieferle, Roy
- Kieferle, Thomas
- Kiefersauer, Erik
- Kiefersauer, Fritz
- Kiefersauer, Hansi
- kiefersauer, J.
- Kiefersauer, Johann
- Kiefersauer, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kiefer, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.