BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht von Augenstein,  Daniel, Bachmann,  Gregor, Bäumler,  Jelena, Bremenkamp,  Fernanda, Brunk,  Bastian, Elsholz,  Miriam, Fornasier,  Matteo, Hein,  Jonas, Hensel,  Isabell, Horenburg,  André, Kaltenborn,  Markus, Klimke,  Romy, Klinger,  Remo, Kocher,  Eva, Krajewski,  Markus, Krämer-Hoppe,  Rike, Krebs,  David, Lorenzen,  Stefanie, Mittwoch,  Anne-Christin, Reiter-Brüggemann,  Johanna, Rühl,  Giesela, Rühmkorf,  Andreas, Saage-Maaß,  Miriam, Schmalenbach,  Kirsten, Schmitz,  Dominik, Stürner,  Michael, Verheyen,  Roda, Vossen,  Konrad, Wahidi,  Anosha, Windfuhr,  Michael, Wittig,  Petra, Wohltmann,  Franziska, Zimmer,  Reingard
Zum Werk Das Werk behandelt eingehend und detailliert das zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie etwa die GWB-Änderung, die Änderung des BetrVG, die EU-Holzhandelsverordnung, die EU-Konfliktmineralienverordnung und das CSR-Umsetzungsrecht. Vorteile auf einen Blicksystematische und übersichtliche Darstellung durch Übersichtsebenen und Hervorhebung wichtiger Begrifflichkeitenmit einer Einleitung zur Gesetzgebungsgeschichte sowie zu völkerrechtlichen Grundlagen des internationalen Menschenrechtsschutzes, einer Darstellung zum wirtschaftsvölkerrechtlichen Rahmen und rechtsvergleichenden Erläuterungenfundierte und ausführliche Kommentierung des gesamten LkSG, der GWB-Änderung, der Änderung des BetrVG, der EU-Holzhandelsverordnung, der EU-Konfliktmineralienverordnung und des CSR-Umsetzungsrechtsunter Auswertung umfangreicher einschlägiger insbesondere deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen in Behörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Compliance Beratung, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitarbeitende in NGOs, Studierende und alle Interessierten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht von Augenstein,  Daniel, Bachmann,  Gregor, Bäumler,  Jelena, Bremenkamp,  Fernanda, Brunk,  Bastian, Elsholz,  Miriam, Fornasier,  Matteo, Hein,  Jonas, Hensel,  Isabell, Horenburg,  André, Kaltenborn,  Markus, Klimke,  Romy, Klinger,  Remo, Kocher,  Eva, Krajewski,  Markus, Krämer-Hoppe,  Rike, Krebs,  David, Lorenzen,  Stefanie, Mittwoch,  Anne-Christin, Reiter-Brüggemann,  Johanna, Rühl,  Giesela, Rühmkorf,  Andreas, Saage-Maaß,  Miriam, Schmalenbach,  Kirsten, Schmitz,  Dominik, Stürner,  Michael, Verheyen,  Roda, Vossen,  Konrad, Wahidi,  Anosha, Windfuhr,  Michael, Wittig,  Petra, Wohltmann,  Franziska, Zimmer,  Reingard
Zum Werk Das Werk behandelt eingehend und detailliert das zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie etwa die GWB-Änderung, die Änderung des BetrVG, die EU-Holzhandelsverordnung, die EU-Konfliktmineralienverordnung und das CSR-Umsetzungsrecht. Vorteile auf einen Blicksystematische und übersichtliche Darstellung durch Übersichtsebenen und Hervorhebung wichtiger Begrifflichkeitenmit einer Einleitung zur Gesetzgebungsgeschichte sowie zu völkerrechtlichen Grundlagen des internationalen Menschenrechtsschutzes, einer Darstellung zum wirtschaftsvölkerrechtlichen Rahmen und rechtsvergleichenden Erläuterungenfundierte und ausführliche Kommentierung des gesamten LkSG, der GWB-Änderung, der Änderung des BetrVG, der EU-Holzhandelsverordnung, der EU-Konfliktmineralienverordnung und des CSR-Umsetzungsrechtsunter Auswertung umfangreicher einschlägiger insbesondere deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen in Behörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Compliance Beratung, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitarbeitende in NGOs, Studierende und alle Interessierten.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht von Augenstein,  Daniel, Bachmann,  Gregor, Bäumler,  Jelena, Bremenkamp,  Fernanda, Brunk,  Bastian, Elsholz,  Miriam, Fornasier,  Matteo, Hein,  Jonas, Hensel,  Isabell, Horenburg,  André, Kaltenborn,  Markus, Klimke,  Romy, Klinger,  Remo, Kocher,  Eva, Krajewski,  Markus, Krämer-Hoppe,  Rike, Krebs,  David, Lorenzen,  Stefanie, Mittwoch,  Anne-Christin, Reiter-Brüggemann,  Johanna, Rühl,  Giesela, Rühmkorf,  Andreas, Saage-Maaß,  Miriam, Schmalenbach,  Kirsten, Schmitz,  Dominik, Stürner,  Michael, Verheyen,  Roda, Vossen,  Konrad, Wahidi,  Anosha, Windfuhr,  Michael, Wittig,  Petra, Wohltmann,  Franziska, Zimmer,  Reingard
Zum Werk Das Werk behandelt eingehend und detailliert das zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie etwa die GWB-Änderung, die Änderung des BetrVG, die EU-Holzhandelsverordnung, die EU-Konfliktmineralienverordnung und das CSR-Umsetzungsrecht. Vorteile auf einen Blicksystematische und übersichtliche Darstellung durch Übersichtsebenen und Hervorhebung wichtiger Begrifflichkeitenmit einer Einleitung zur Gesetzgebungsgeschichte sowie zu völkerrechtlichen Grundlagen des internationalen Menschenrechtsschutzes, einer Darstellung zum wirtschaftsvölkerrechtlichen Rahmen und rechtsvergleichenden Erläuterungenfundierte und ausführliche Kommentierung des gesamten LkSG, der GWB-Änderung, der Änderung des BetrVG, der EU-Holzhandelsverordnung, der EU-Konfliktmineralienverordnung und des CSR-Umsetzungsrechtsunter Auswertung umfangreicher einschlägiger insbesondere deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen in Behörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Compliance Beratung, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitarbeitende in NGOs, Studierende und alle Interessierten.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht von Augenstein,  Daniel, Bachmann,  Gregor, Bäumler,  Jelena, Bremenkamp,  Fernanda, Brunk,  Bastian, Elsholz,  Miriam, Fornasier,  Matteo, Hein,  Jonas, Hensel,  Isabell, Horenburg,  André, Kaltenborn,  Markus, Klimke,  Romy, Klinger,  Remo, Kocher,  Eva, Krajewski,  Markus, Krämer-Hoppe,  Rike, Krebs,  David, Lorenzen,  Stefanie, Mittwoch,  Anne-Christin, Reiter-Brüggemann,  Johanna, Rühl,  Giesela, Rühmkorf,  Andreas, Saage-Maaß,  Miriam, Schmalenbach,  Kirsten, Schmitz,  Dominik, Stürner,  Michael, Verheyen,  Roda, Vossen,  Konrad, Wahidi,  Anosha, Windfuhr,  Michael, Wittig,  Petra, Wohltmann,  Franziska, Zimmer,  Reingard
Zum Werk Das Werk behandelt eingehend und detailliert das zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie etwa die GWB-Änderung, die Änderung des BetrVG, die EU-Holzhandelsverordnung, die EU-Konfliktmineralienverordnung und das CSR-Umsetzungsrecht. Vorteile auf einen Blicksystematische und übersichtliche Darstellung durch Übersichtsebenen und Hervorhebung wichtiger Begrifflichkeitenmit einer Einleitung zur Gesetzgebungsgeschichte sowie zu völkerrechtlichen Grundlagen des internationalen Menschenrechtsschutzes, einer Darstellung zum wirtschaftsvölkerrechtlichen Rahmen und rechtsvergleichenden Erläuterungenfundierte und ausführliche Kommentierung des gesamten LkSG, der GWB-Änderung, der Änderung des BetrVG, der EU-Holzhandelsverordnung, der EU-Konfliktmineralienverordnung und des CSR-Umsetzungsrechtsunter Auswertung umfangreicher einschlägiger insbesondere deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen in Behörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Compliance Beratung, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitarbeitende in NGOs, Studierende und alle Interessierten.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht

Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht von Augenstein,  Daniel, Bachmann,  Gregor, Bäumler,  Jelena, Bremenkamp,  Fernanda, Brunk,  Bastian, Elsholz,  Miriam, Fornasier,  Matteo, Hein,  Jonas, Hensel,  Isabell, Horenburg,  André, Kaltenborn,  Markus, Klimke,  Romy, Klinger,  Remo, Kocher,  Eva, Krajewski,  Markus, Krämer-Hoppe,  Rike, Krebs,  David, Lorenzen,  Stefanie, Mittwoch,  Anne-Christin, Reiter-Brüggemann,  Johanna, Rühl,  Giesela, Rühmkorf,  Andreas, Saage-Maaß,  Miriam, Schmalenbach,  Kirsten, Schmitz,  Dominik, Stürner,  Michael, Verheyen,  Roda, Vossen,  Konrad, Wahidi,  Anosha, Windfuhr,  Michael, Wittig,  Petra, Wohltmann,  Franziska, Zimmer,  Reingard
Zum Werk Das Werk behandelt eingehend und detailliert das zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie etwa die GWB-Änderung, die Änderung des BetrVG, die EU-Holzhandelsverordnung, die EU-Konfliktmineralienverordnung und das CSR-Umsetzungsrecht. Vorteile auf einen Blicksystematische und übersichtliche Darstellung durch Übersichtsebenen und Hervorhebung wichtiger Begrifflichkeitenmit einer Einleitung zur Gesetzgebungsgeschichte sowie zu völkerrechtlichen Grundlagen des internationalen Menschenrechtsschutzes, einer Darstellung zum wirtschaftsvölkerrechtlichen Rahmen und rechtsvergleichenden Erläuterungenfundierte und ausführliche Kommentierung des gesamten LkSG, der GWB-Änderung, der Änderung des BetrVG, der EU-Holzhandelsverordnung, der EU-Konfliktmineralienverordnung und des CSR-Umsetzungsrechtsunter Auswertung umfangreicher einschlägiger insbesondere deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen in Behörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Compliance Beratung, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitarbeitende in NGOs, Studierende und alle Interessierten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Sorgfaltspflichtenrecht

Sorgfaltspflichtenrecht von Augenstein,  Daniel, Bachmann,  Gregor, Bäumler,  Jelena, Bremenkamp,  Fernanda, Brunk,  Bastian, Elsholz,  Miriam, Fornasier,  Matteo, Hein,  Jonas, Hensel,  Isabell, Horenburg,  André, Kaltenborn,  Markus, Klimke,  Romy, Klinger,  Remo, Kocher,  Eva, Krajewski,  Markus, Krämer-Hoppe,  Rike, Krebs,  David, Lorenzen,  Stefanie, Mittwoch,  Anne-Christin, Reiter-Brüggemann,  Johanna, Rühl,  Giesela, Rühmkorf,  Andreas, Saage-Maaß,  Miriam, Schmalenbach,  Kirsten, Schmitz,  Dominik, Stürner,  Michael, Verheyen,  Roda, Vossen,  Konrad, Wahidi,  Anosha, Windfuhr,  Michael, Wittig,  Petra, Wohltmann,  Franziska, Zimmer,  Reingard
Zum Werk Das Werk behandelt eingehend und detailliert das zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie etwa die GWB-Änderung, die Änderung des BetrVG, die EU-Holzhandelsverordnung, die EU-Konfliktmineralienverordnung und das CSR-Umsetzungsrecht. Vorteile auf einen Blicksystematische und übersichtliche Darstellung durch Übersichtsebenen und Hervorhebung wichtiger Begrifflichkeitenmit einer Einleitung zur Gesetzgebungsgeschichte sowie zu völkerrechtlichen Grundlagen des internationalen Menschenrechtsschutzes, einer Darstellung zum wirtschaftsvölkerrechtlichen Rahmen und rechtsvergleichenden Erläuterungenfundierte und ausführliche Kommentierung des gesamten LkSG, der GWB-Änderung, der Änderung des BetrVG, der EU-Holzhandelsverordnung, der EU-Konfliktmineralienverordnung und des CSR-Umsetzungsrechtsunter Auswertung umfangreicher einschlägiger insbesondere deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen in Behörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Compliance Beratung, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitarbeitende in NGOs, Studierende und alle Interessierten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Sorgfaltspflichtenrecht

Sorgfaltspflichtenrecht von Augenstein,  Daniel, Bachmann,  Gregor, Bäumler,  Jelena, Bremenkamp,  Fernanda, Brunk,  Bastian, Elsholz,  Miriam, Fornasier,  Matteo, Hein,  Jonas, Hensel,  Isabell, Horenburg,  André, Kaltenborn,  Markus, Klimke,  Romy, Klinger,  Remo, Kocher,  Eva, Krajewski,  Markus, Krämer-Hoppe,  Rike, Krebs,  David, Lorenzen,  Stefanie, Mittwoch,  Anne-Christin, Reiter-Brüggemann,  Johanna, Rühl,  Giesela, Rühmkorf,  Andreas, Saage-Maaß,  Miriam, Schmalenbach,  Kirsten, Schmitz,  Dominik, Stürner,  Michael, Verheyen,  Roda, Vossen,  Konrad, Wahidi,  Anosha, Windfuhr,  Michael, Wittig,  Petra, Wohltmann,  Franziska, Zimmer,  Reingard
Zum Werk Das Werk behandelt eingehend und detailliert das zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sowie etwa die GWB-Änderung, die Änderung des BetrVG, die EU-Holzhandelsverordnung, die EU-Konfliktmineralienverordnung und das CSR-Umsetzungsrecht. Vorteile auf einen Blicksystematische und übersichtliche Darstellung durch Übersichtsebenen und Hervorhebung wichtiger Begrifflichkeitenmit einer Einleitung zur Gesetzgebungsgeschichte sowie zu völkerrechtlichen Grundlagen des internationalen Menschenrechtsschutzes, einer Darstellung zum wirtschaftsvölkerrechtlichen Rahmen und rechtsvergleichenden Erläuterungenfundierte und ausführliche Kommentierung des gesamten LkSG, der GWB-Änderung, der Änderung des BetrVG, der EU-Holzhandelsverordnung, der EU-Konfliktmineralienverordnung und des CSR-Umsetzungsrechtsunter Auswertung umfangreicher einschlägiger insbesondere deutschsprachiger und englischsprachiger Literatur Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen in Behörden, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Compliance Beratung, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Mitarbeitende in NGOs, Studierende und alle Interessierten.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Climate Action – Psychologie der Klimakrise

Climate Action – Psychologie der Klimakrise von Barth,  Markus, Beyerl,  Katharina, Bleh,  Julian, Born,  Helmut, Busch,  Hans-Joachim, Büttgen,  Andreas, Capstick,  Stuart, Chokrai,  Parissa, Creutzig,  Felix, Culhane,  Trevor, de Bruyn-Ouboter,  Aram, Diehl,  Katja, Dohm,  Lea, Fritsche,  Immo, Georg,  Erhard, Goldbach,  Robert, Gralke,  Tobias, Habibi-Kohlen,  Delaram, Hagedorn,  Gregor, Hamann,  Karen, Hener,  Markus, Herzog,  Nicole, Heyne,  Karolin, Hieke,  Sandra, Hiss,  David, Klinger,  Remo, Komm,  Jan-Ole, Laing,  Ebba, Lamb,  William F., Landmann,  Helen, Lassonczyk,  Odette, Levi,  Sebastian, Mattioli,  Giulio, Minx,  Jan C., Müller-Hansen,  Finn, Peter,  Felix, Petersen,  David J., Rabe von Kühlewein,  Kay, Raimond,  Toni, Reese,  Gerhard, Römpke,  Anne-Kristin, Roos,  Maximilian, Sani,  Kaossara, Schörk,  Christin, Schulze,  Mareike, Schurmann,  Sara, Seger,  Benedikt, Simons,  Katharina, Steinberger,  Julia K., Timmons Roberts,  J., Toussaint-Teachout,  Nisha, van Bronswijk,  Katharina, Wullenkord,  Marlis, Zobel,  Ingo
Die Autorinnen und Autoren beleuchten aus psychologischer und interdisziplinärer Sicht die Hindernisse, die einer produktiven Auseinandersetzung mit der Klimakrise im Wege stehen. Sie bieten Inspirationen für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und stellen Grundideen für ein konstruktives und kollektives Handeln dar.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Climate Action – Psychologie der Klimakrise

Climate Action – Psychologie der Klimakrise von Barth,  Markus, Beyerl,  Katharina, Bleh,  Julian, Born,  Helmut, Busch,  Hans-Joachim, Büttgen,  Andreas, Capstick,  Stuart, Chokrai,  Parissa, Creutzig,  Felix, Culhane,  Trevor, de Bruyn-Ouboter,  Aram, Diehl,  Katja, Dohm,  Lea, Fritsche,  Immo, Georg,  Erhard, Goldbach,  Robert, Gralke,  Tobias, Habibi-Kohlen,  Delaram, Hagedorn,  Gregor, Hamann,  Karen, Hener,  Markus, Herzog,  Nicole, Heyne,  Karolin, Hieke,  Sandra, Hiss,  David, Klinger,  Remo, Komm,  Jan-Ole, Laing,  Ebba, Lamb,  William F., Landmann,  Helen, Lassonczyk,  Odette, Levi,  Sebastian, Mattioli,  Giulio, Minx,  Jan C., Müller-Hansen,  Finn, Peter,  Felix, Petersen,  David J., Rabe von Kühlewein,  Kay, Raimond,  Toni, Reese,  Gerhard, Römpke,  Anne-Kristin, Roos,  Maximilian, Sani,  Kaossara, Schörk,  Christin, Schulze,  Mareike, Schurmann,  Sara, Seger,  Benedikt, Simons,  Katharina, Steinberger,  Julia K., Timmons Roberts,  J., Toussaint-Teachout,  Nisha, van Bronswijk,  Katharina, Wullenkord,  Marlis, Zobel,  Ingo
Die Autorinnen und Autoren beleuchten aus psychologischer und interdisziplinärer Sicht die Hindernisse, die einer produktiven Auseinandersetzung mit der Klimakrise im Wege stehen. Sie bieten Inspirationen für den Umgang mit den Herausforderungen des Klimawandels und stellen Grundideen für ein konstruktives und kollektives Handeln dar.
Aktualisiert: 2022-04-05
> findR *

BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

BImSchG

BImSchG von Altenschmidt,  Stefan, Appel,  Markus, Becher,  Hans, Bickenbach,  Christian, Douhaire,  Caroline, Durinke,  Peter, Fischerauer,  Sven, Franzius,  Claudio, Gärditz,  Klaus Ferdinand, Ipsen,  Nils Christian, Keller,  Karsten, Kenyeressy,  Alexander, Klinger,  Remo, Krohn,  Susan, Lange,  Moritz, Lohse,  Eva, Mohr,  Katharina, Ohms,  Martin J., Reimer,  Franz, Rietzler,  Andreas, Rothfuß,  Kaja, Saurer,  Johannes, Schwerdtfeger,  Angela, Thomas,  Henning, Weise,  Jan Christoph, Weiß,  Andreas, Willbrand,  Jens, Wöckel,  Holger, Wolf,  Fabiana
Der Berliner Kommentar BImSchG erläutert umfassend und praxisnah sämtliche Vorschriften des BImSchG einschließlich der wichtigsten Regelungen aus dem ausufernden untergesetzlichen Regelwerk. Alles komfortabel versammelt in einem handlichen Werk mit präzisen, klar verständlichen Erläuterungen unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung – verschaffen Sie sich den Überblick!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Die militärische Fachplanung

Die militärische Fachplanung von Klinger,  Remo
Die Arbeit befasst sich mit dem Recht der Planung militärischer Infrastrukturvorhaben. Beispielhaft seien Truppenübungsplätze, militärische Flugplätze oder Munitionsdepots erwähnt. Die rechtlichen Grundlagen dieser Planungen sind seit Jahrzehnten nahezu unverändert geblieben. Die Arbeit geht der Frage nach, ob derartige Vorschriften mit den heute geltenden verfassungsrechtlichen Anforderungen noch zu vereinbaren sind. Es wird zunächst eine allgemeine verfassungsrechtliche Systematisierung des Fachplanungsrechts vorgenommen. Sodann wird der gegenwärtige Stand der militärischen Fachplanung vorgestellt. Im Anschluss wird anhand der gewonnenen verfassungsrechtlichen Maßstäbe die bestehende Rechtslage kritisiert. Darauf aufbauend werden Vorschläge zu einer Neuregelung gemacht. Der Ertrag der Arbeit besteht in einer rechtlichen Einordnung des militärischen Fachplanungsrechts, wie sie bisher noch nie vorgelegt wurde. Die Arbeit richtet sich an im Fachplanungsrecht tätige Beamte, Richter und Rechtsanwälte. Der Autor vertritt als Rechtsanwalt in Berlin vornehmlich in Fachplanungsverfahren.
Aktualisiert: 2019-05-21
> findR *

Verankerung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen im deutschen Recht

Verankerung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen im deutschen Recht von Hartmann,  Constantin, Klinger,  Remo, Krajewski,  Markus, Krebs,  David
Globales Wirtschaften und eine wachsende Verflechtung transnationaler Wertschöpfungsketten und Produktionsprozesse bergen viele Herausforderungen für den Menschenrechtsschutz. Auf der einen Seite sind die Staaten verpflichtet, zum Schutz der Menschenrechte das Verhalten privater Akteure zu steuern und gegebenenfalls einzugreifen. Auf der anderen Seite haben Unternehmen selbst eine Verantwortung zur Achtung der Menschenrechte. Konkret heißt das: Sie sollen menschenrechtliche Sorgfalt walten lassen und dürfen sich auch im Ausland weder an Menschenrechtsverletzungen beteiligen noch dazu beitragen. Das vorliegende Gutachten stellt die völkerrechtlichen Grundlagen und den Inhalt der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten vor und zeigt mit einem Gesetzgebungsvorschlag, wie die unternehmerische Sorgfaltspflicht zum Schutz der Menschenrechte im deutschen Recht verankert werden kann. Es will damit einen Beitrag zur Präzisierung und rechtlichen Ausgestaltung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht leisten.
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Klinger, Remo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlinger, Remo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klinger, Remo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Klinger, Remo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Klinger, Remo .

Klinger, Remo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Klinger, Remo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Klinger, Remo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.