Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands

Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands von Hilbig,  Werner, Klotz,  Stefan, Schubert,  Rudolf
In diesem Bestimmungsbuch sind systematisch die biologischen wie auch ökologischen Daten zur Flora Deutschlands zusammengestellt. Damit lassen sich Biotope sowie einzelne Naturgegebenheiten ansprechen. Struktur, Standortansprüche und Gefährdung der Vegetationseinheiten helfen bei Fragen und Problemen der Landschaftsplanung und des Naturschutzes und tragen dazu bei, Maßnahmen für Schutz und Pflege festzulegen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands

Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands von Hilbig,  Werner, Klotz,  Stefan, Schubert,  Rudolf
In diesem Bestimmungsbuch sind systematisch die biologischen wie auch ökologischen Daten zur Flora Deutschlands zusammengestellt. Damit lassen sich Biotope sowie einzelne Naturgegebenheiten ansprechen. Struktur, Standortansprüche und Gefährdung der Vegetationseinheiten helfen bei Fragen und Problemen der Landschaftsplanung und des Naturschutzes und tragen dazu bei, Maßnahmen für Schutz und Pflege festzulegen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands

Bestimmungsbuch der Pflanzengesellschaften Deutschlands von Hilbig,  Werner, Klotz,  Stefan, Schubert,  Rudolf
In diesem Bestimmungsbuch sind systematisch die biologischen wie auch ökologischen Daten zur Flora Deutschlands zusammengestellt. Damit lassen sich Biotope sowie einzelne Naturgegebenheiten ansprechen. Struktur, Standortansprüche und Gefährdung der Vegetationseinheiten helfen bei Fragen und Problemen der Landschaftsplanung und des Naturschutzes und tragen dazu bei, Maßnahmen für Schutz und Pflege festzulegen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Leipzig

Leipzig von Apel,  Marcus, Berkner,  Andreas, Bily,  Inge, Borg,  Erik, Börngen,  Michael, Brogiato,  Heinz Peter, Denzer,  Vera, Dix,  Andreas, Fichtelmann,  Bernd, Grundmann,  Luise, Hocquél,  Wolfgang, Klotz,  Stefan, Mannsfeld,  Karl, Müller,  Evelin, Porada,  Haik Thomas, Schirmer,  Uwe, Schönfelder,  Günther, Tinapp,  Christian, Tinz,  Birger
Leipzig, dynamische und kreative Großstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem südlichen Ausläufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort großer Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit über Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitätsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle städtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archäologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verständlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die über Jahrhunderte hinweg zur Ausprägung der heutigen Stadtlandschaft geführt haben. Ergänzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe „Landschaften in Deutschland“ präsentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkäufer können zusätzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Leipzig

Leipzig von Apel,  Marcus, Berkner,  Andreas, Bily,  Inge, Borg,  Erik, Börngen,  Michael, Brogiato,  Heinz Peter, Denzer,  Vera, Dix,  Andreas, Fichtelmann,  Bernd, Grundmann,  Luise, Hocquél,  Wolfgang, Klotz,  Stefan, Mannsfeld,  Karl, Müller,  Evelin, Porada,  Haik Thomas, Schirmer,  Uwe, Schönfelder,  Günther, Tinapp,  Christian, Tinz,  Birger
Leipzig, dynamische und kreative Großstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem südlichen Ausläufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort großer Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit über Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitätsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle städtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archäologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verständlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die über Jahrhunderte hinweg zur Ausprägung der heutigen Stadtlandschaft geführt haben. Ergänzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe „Landschaften in Deutschland“ präsentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkäufer können zusätzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Leipzig

Leipzig von Apel,  Marcus, Berkner,  Andreas, Bily,  Inge, Borg,  Erik, Börngen,  Michael, Brogiato,  Heinz Peter, Denzer,  Vera, Dix,  Andreas, Fichtelmann,  Bernd, Grundmann,  Luise, Hocquél,  Wolfgang, Klotz,  Stefan, Mannsfeld,  Karl, Müller,  Evelin, Porada,  Haik Thomas, Schirmer,  Uwe, Schönfelder,  Günther, Tinapp,  Christian, Tinz,  Birger
Leipzig, dynamische und kreative Großstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem südlichen Ausläufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort großer Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit über Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitätsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle städtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archäologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verständlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die über Jahrhunderte hinweg zur Ausprägung der heutigen Stadtlandschaft geführt haben. Ergänzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe „Landschaften in Deutschland“ präsentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkäufer können zusätzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Leipzig

Leipzig von Apel,  Marcus, Berkner,  Andreas, Bily,  Inge, Borg,  Erik, Börngen,  Michael, Brogiato,  Heinz Peter, Denzer,  Vera, Dix,  Andreas, Fichtelmann,  Bernd, Grundmann,  Luise, Hocquél,  Wolfgang, Klotz,  Stefan, Mannsfeld,  Karl, Müller,  Evelin, Porada,  Haik Thomas, Schirmer,  Uwe, Schönfelder,  Günther, Tinapp,  Christian, Tinz,  Birger
Leipzig, dynamische und kreative Großstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem südlichen Ausläufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort großer Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit über Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitätsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle städtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archäologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verständlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die über Jahrhunderte hinweg zur Ausprägung der heutigen Stadtlandschaft geführt haben. Ergänzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe „Landschaften in Deutschland“ präsentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkäufer können zusätzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Leipzig

Leipzig von Apel,  Marcus, Berkner,  Andreas, Bily,  Inge, Borg,  Erik, Börngen,  Michael, Brogiato,  Heinz Peter, Denzer,  Vera, Dix,  Andreas, Fichtelmann,  Bernd, Grundmann,  Luise, Hocquél,  Wolfgang, Klotz,  Stefan, Mannsfeld,  Karl, Müller,  Evelin, Porada,  Haik Thomas, Schirmer,  Uwe, Schönfelder,  Günther, Tinapp,  Christian, Tinz,  Birger
Leipzig, dynamische und kreative Großstadt in Sachsen mit mehr als einer halben Million Einwohner, liegt in der Leipziger Tieflandsbucht, einem südlichen Ausläufer der Norddeutschen Tiefebene. Als Verkehrsknotenpunkt und Standort großer Industrieunternehmen ist die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und mediales Zentrum des Freistaats Sachsen. Weit über Deutschland hinaus ist Leipzig als Messe-, Kultur- und Universitätsstadt bekannt, nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Bedeutung als Ausgangspunkt der friedlichen Revolution im politischen Umbruch 1989. Die wechselvolle städtebauliche Entwicklung hat in Leipzig viele Spuren in seltener Dichte hinterlassen. Vera Denzer, Andreas Dix und Haik Thomas Porada haben Geographen, Geologen, Archäologen, Historiker, Regionalplaner, Denkmalpfleger, Botaniker, Fernerkunder, Meteorologen und Namenkundler gebeten, diese Spuren zu lesen. Das Buch zeichnet gut verständlich die spannenden sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Prozesse nach, die über Jahrhunderte hinweg zur Ausprägung der heutigen Stadtlandschaft geführt haben. Ergänzt durch zahlreiche Karten, Grafiken und Fotos bietet es Information und Inspiration zugleich. Die traditions- und erfolgreiche Reihe „Landschaften in Deutschland“ präsentiert sich mit diesem Band in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Buchkäufer können zusätzlich ein kostenloses eBook (pdf) downloaden, das umfangreiche Interaktionen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Liebe

Liebe von Klotz,  Stefan
Warum musste Jesus, von dem römischen Statthalter Pontius Pilatus zum Tod verurteilt, um das Jahr 33 in Jerusalem sterben? Warum musste Jesus von den Toten auferstehen? Stefan Klotz gibt diese Antwort: Um der Liebe willen! Und so tut sich eine wunderbare Möglichkeit auf, das Leben zu bestehen – und auch den Tod, wenn wir nur Liebende sind.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *

Der Weg des Menschen

Der Weg des Menschen von Klotz,  Stefan
Bücher sind Freunde (Cicero). Zu den wichtigsten Bücherfreunden gehört für den Autor »Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre«. Und beide haben sich in ihrer Freundschaft verändert: in das Buch sind in mehr als 40 Jahren immer mehr Geschichten aus dem Leben des Stefan Klotz hineingeraten, und er selbst hat die tiefe Weisheit der chassidischen-jüdischen Weisheit (hoffentlich) immer besser verstanden. So ist dieses Büchlein entstanden, das er seinen Enkeln widmet, weil er ihnen wünscht, dass sie zur rechten Zeit erkennen, dass ein Mensch viel für sein Glück tun kann, wenn er auf die hören will, die für sich schon herausgefunden haben, worauf es ankommt im Leben – wie der große jüdische Religionsphilosoph Martin Buber.
Aktualisiert: 2021-04-01
> findR *

Geschützte Natur in Halle (Saale)

Geschützte Natur in Halle (Saale) von Klotz,  Stefan, Knapp,  Sonja
Städte beherbergen oft eine Vielfalt an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten. Dennoch gehen durch Versiegelung und Bebauung zahlreiche Biotope und Arten verloren. Wieder andere Arten kommen mit dem inselhaften Charakter städtischer Grünflächen, Schadstoffen und dem städtischen Klima nicht zurecht. Zugleich nehmen Siedlungen weltweit immer mehr Raum ein. Doch der Schutz der biologischen Vielfalt darf nicht auf ländliche Regionen beschränkt bleiben. Auch in Städten tragen wir Verantwortung dafür, biologische Vielfalt zu schützen und Natur zu bewahren – wovon wir selbst profitieren: Stadtnatur bietet Raum für Erholung, Frischluftachsen, unversiegelte Überflutungsflächen, Kühlung an heißen Tagen und die Gelegenheit, Tiere und Pflanzen in unserem Alltag zu erleben. In Halle an der Saale waren zu Beginn der 1990er Jahre viele Schutzgebiete in Planung. Damit ging eine „Inventarisierung“ der Tier- und Pflanzenarten in den bereits geschützten oder als Schutzgebiet vorgesehenen Flächen einher. Wie hat sich die biologische Vielfalt seitdem entwickelt? Sind die Schutzbemühungen erfolgreich? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch nach. Präsentiert werden die Ergebnisse einer erneuten Inventarisierung, in der zwischen 2015 und 2017 die Vorkommen der Webspinnen, Libellen, Fang- und Heuschrecken, Zikaden, Wanzen, Käfer, Tag- und Nachtfalter, Amphibien, Reptilien, Vögel, Fledermäuse, Pilze, Flechten, Moose und Gefäßpflanzen in den halleschen Schutzgebieten beleuchtet wurden.
Aktualisiert: 2021-03-24
> findR *

Neue Momente

Neue Momente von Klotz,  Stefan
Zu den schönsten Erfahrungen gehört für den Autor, dass das Leben nie aufhört, den Menschen herauszufordern und ihm lebenslang unvergessliche Momente schenkt. Und die wollen nicht in einem – leicht angestaubten – Kästchen landen, sondern Kraft geben und Mut machen und Hoffnung für die Zukunft. So ist auch der 2. Band der Momente entstanden und gemeint: als Ermunterung, über das Leben nachzudenken und sich am Leben zu freuen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Klotz, Stefan

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKlotz, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Klotz, Stefan. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Klotz, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Klotz, Stefan .

Klotz, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Klotz, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Klotz, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.