Bei der Sanierung von Gebäuden kommen zunehmend auch innenseitige Dämmsysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zu außenseitig angebrachten Wärmedämmsystemen, beeinflussen innenseitige Dämmsysteme außerdem auch die Schall-Längsleitung über die Außenwand. Hierfür liegen weder Messdaten noch Planungswerkzeuge vor. Ziel des Vorhabens ist es daher, Messdaten und ein validiertes Prognoseverfahren für die Schall-Längsleitung von Wänden mit Innendämmung bereitzustellen. Deshalb wurde im Rahmen des Forschungsprojekts die akustische Wirkung von Innendämmsystemen auf die Schalldämmung von Außenwänden in Durchgangsrichtung und in Längsrichtung untersucht. Die Hauptziele waren die Ermittlung von Messdaten gängiger Systeme und die darauf aufbauende Entwicklung eines Prognoseverfahrens. Es konnte festgestellt werden, dass alle Innendämmsysteme einen Einfluss auf die Schalldämmung in Durchgangs- und in Längsrichtung haben, der zum Teil erheblich negativ ausfallen kann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Neben der Verglasung und des Rahmens hängen Eigenschaften von Fenstern in starkem Maße von den Einbaubedingungen und der Position ab. Es ist zwar bekannt, dass bei vorgesetzter Einbauweise ein kritischer Einfluss auf die Schalldämmung besteht, belastbare Daten liegen hierzu jedoch bislang nicht vor. Im Projekt sollen Messdaten von gängigen Konstruktionen durch Prüfstandsmessungen ermittelt und eine Art Bauteilkatalog erstellt werden. Im Rahmen des durchgeführten Forschungsprojekts wurde der Einfluss der vorgesetzten Einbaulage von Fenstern bei Außenwänden mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auf die Schalldämmung untersucht. Ziele der Untersuchung waren u.a., Messergebnisse für verschiedene Befestigungssysteme und unterschiedliche Einbaupositionen im Prüfstand zu ermitteln und mit einem Referenzeinbau, wie er auch bei bauakustischen Prüfungen im Labor verwendet wird, zu vergleichen. Aus diesem Grund wurden alle Messungen im Fensterprüfstand gemäß DIN EN ISO 10140-1 bis 5 durchgeführt. In dem durchgeführten Messprogramm wurden insgesamt drei verschiedene Montagesysteme mit vier verschiedenen Einbaupositionen und Fenstern mit den Schallschutzklassen 2 bis 5 sowie verschiedenen Fugenabdichtungen kombiniert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch zeigt, wie ein zukunftsorientiertes Personal- und Organisationsmanagement in kommunalen Gebietskörperschaften, Unternehmen und Betrieben gestaltet sein muss, um die wachsenden Herausforderungen der Gewinnung von qualifiziertem Nachwuchs erfolgreich zu bewältigen.
Dabei werden sowohl grundsätzliche Fragestellungen z.B. zur Aufnahme und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, als auch Themen wie Employer Branding, Personalcontrolling oder Kompetenzmanagement behandelt.
Inhalt:Personalplanung, -gewinnung und -bindungBerufliche Entwicklung (z.B. Kompetenzmanagement, Bildungsmanagement)ArbeitsbedingungenErhalt/Förderung der LeistungsfähigkeitDienstaufsicht/DisziplinarrechtBeendigung des Arbeits-/DienstverhältnissesRenteneintritt/Ruhestand
Vorteile auf einen Blickpraxisorientierte Darstellungerfahrene Autorinnen und Autoren aus der Verwaltungzukunftsorientierte Fragen und Antworten
Zur Neuauflage
Die Neuauflage setzt ihren Schwerpunkt auf die weitere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mit einem neuen Kapitel zum Thema Homeoffice/Telearbeit sowie zu den Folgen der Pandemie auf die Rechte und Pflichten der Angestellten und der kommunalen Arbeitgeber.
Zielgruppe
Für HR-Leitung und -Mitarbeitende in kommunalen Gebietskörperschaften, Unternehmen und Betrieben sowie Personalräte und beratende Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Esther Barby,
Andreas Becker,
Angelika Beyerle,
Alexander Bierl,
Kinga Bogyó Löffler,
Thomas Böhle,
Werner Buben,
Sabine Can,
Anette Dassau,
Sylvia Dietmaier-Jebara,
Stefan Döring,
Jenny Ehspanner,
Bärbel Figna,
Hannes Ganze,
Martin Giehrl,
Gabrielle Glagow,
Jochen Graf,
Helmut Hackl,
Rudolf Hauber,
Diana Hecht,
Thilo Hommel,
Anja Kahlen,
Eva Kaster-Müller,
Mark Koehler,
Saskia Lehmann-Horn,
Alexander Lendner,
Michael Luber,
Henning Lühr,
Ines Moser,
Christian Neuberger,
Dieter Rehfeld,
Dirk Reidelbach,
Manfred Riedl,
Daniela Ruhdorfer-Ritt,
Thomas Scheuchenpflug,
Stefan Scholer,
Anton Steininger,
Anke Stier,
Alexia Tepke,
Bernd Tremml,
Andreas Viedt,
Gerhard Vilsmeier,
Stephan Westermaier
> findR *
Neben der Verglasung und des Rahmens hängen Eigenschaften von Fenstern in starkem Maße von den Einbaubedingungen und der Position ab. Es ist zwar bekannt, dass bei vorgesetzter Einbauweise ein kritischer Einfluss auf die Schalldämmung besteht, belastbare Daten liegen hierzu jedoch bislang nicht vor. Im Projekt sollen Messdaten von gängigen Konstruktionen durch Prüfstandsmessungen ermittelt und eine Art Bauteilkatalog erstellt werden. Im Rahmen des durchgeführten Forschungsprojekts wurde der Einfluss der vorgesetzten Einbaulage von Fenstern bei Außenwänden mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) auf die Schalldämmung untersucht. Ziele der Untersuchung waren u.a., Messergebnisse für verschiedene Befestigungssysteme und unterschiedliche Einbaupositionen im Prüfstand zu ermitteln und mit einem Referenzeinbau, wie er auch bei bauakustischen Prüfungen im Labor verwendet wird, zu vergleichen. Aus diesem Grund wurden alle Messungen im Fensterprüfstand gemäß DIN EN ISO 10140-1 bis 5 durchgeführt. In dem durchgeführten Messprogramm wurden insgesamt drei verschiedene Montagesysteme mit vier verschiedenen Einbaupositionen und Fenstern mit den Schallschutzklassen 2 bis 5 sowie verschiedenen Fugenabdichtungen kombiniert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Viele Menschen betreiben in Hallen viele unterschiedliche Sportarten. Bei der Nutzung von Sporthallen kann es zu hohen Schallpegel kommen, die zu gesundheitlichen Belastungen, zur Beeinträchtigung der Kommunikation sowie zur Gefährdung der Sicherheit führen kann. Mit dem Forschungsvorhaben wurden erstmalig in umfassender Form die akustische Charakterisierung und Gestaltung von Sporthallenböden behandelt. Die Messergebnisse umfassen neben Materialeigenschaften der untersuchten fünf Bodensysteme Daten zur Schallabsorption, Schallabstrahlung und Körperschallübertragung. Die Autoren betonen, dass bei der Nutzung von Sporthallen die Akustik nur eine, wenn auch wesentliche Dimension ist. Die akustische Verbesserung von Sportböden muss jedoch immer im Kontext einer ganzheitlichen Gestaltung gesehen werden. Der ganzheitliche Blick sollte dabei auch die kombinierte Betrachtung mit der typischen Geräuschentwicklung und der Raumakustik in Sporthallen einschließen.
Aktualisiert: 2018-11-30
> findR *
Das Handbuch erfreut sich regen Interesses als jährlich aktualisiertes Standardwerk in allen Status-, Besoldungs- und Versorgungsfragen für den öffentlichen Dienst des Bundes.
In bewährter Weise dokumentiert es alle wesentlichen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften zum Beamtenrecht und gibt einen Überblick über die Rechtsprechung zum Versorgungsrecht.
Es enthält u.a. das Bundesbeamtengesetz, das Beamtenstatusgesetz, das Besoldungsrecht mit den aktuellen Besoldungstabellen für den Bund und die Postnachfolgeunternehmen sowie das Beamtenversorgungsrecht (Bund).
Abgerundet wird das Handbuch durch die aktuellen tarifrechtlichen Regelungen sowie die Entgelttabellen bzw. -regelungen für den öffentlichen Dienst: TVöD, TV-L, TVÜ-Bund, TVÜ-VKA und TVÜ-Länder.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *
Bei der Sanierung von Gebäuden kommen zunehmend auch innenseitige Dämmsysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zu außenseitig angebrachten Wärmedämmsystemen, beeinflussen innenseitige Dämmsysteme außerdem auch die Schall-Längsleitung über die Außenwand. Hierfür liegen weder Messdaten noch Planungswerkzeuge vor. Ziel des Vorhabens ist es daher, Messdaten und ein validiertes Prognoseverfahren für die Schall-Längsleitung von Wänden mit Innendämmung bereitzustellen. Deshalb wurde im Rahmen des Forschungsprojekts die akustische Wirkung von Innendämmsystemen auf die Schalldämmung von Außenwänden in Durchgangsrichtung und in Längsrichtung untersucht. Die Hauptziele waren die Ermittlung von Messdaten gängiger Systeme und die darauf aufbauende Entwicklung eines Prognoseverfahrens. Es konnte festgestellt werden, dass alle Innendämmsysteme einen Einfluss auf die Schalldämmung in Durchgangs- und in Längsrichtung haben, der zum Teil erheblich negativ ausfallen kann.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch zeigt, wie ein zukunftsorientiertes Personal- und Organisationsmanagement in kommunalen Gebietskörperschaften, Unternehmen und Betrieben gestaltet sein muss, um die wachsenden Herausforderungen der Gewinnung von qualifiziertem Nachwuchs erfolgreich zu bewältigen.
Dabei werden sowohl grundsätzliche Fragestellungen z.B. zur Aufnahme und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses beantwortet, als auch Themen wie Employer Branding, Personalcontrolling oder Kompetenzmanagement behandelt.
Inhalt:
- Personalplanung, -gewinnung und -bindung
- Berufliche Entwicklung (z.B. Kompetenzmanagement, Bildungsmanagement)
- Arbeitsbedingungen
- Erhalt/Förderung der Leistungsfähigkeit
- Dienstaufsicht/Disziplinarrecht
- Beendigung des Arbeits-/Dienstverhältnisses
- Renteneintritt/Ruhestand
Vorteile auf einen Blick
- praxisorientierte Darstellung
- erfahrene Autoren aus der Verwaltung
- zukunftsorientierte Fragen und Antworten
Zielgruppe
Für Personalsachbearbeiter in kommunalen Gebietskörperschaften, Unternehmen und Betrieben sowie Personalräte und beratende Anwälte.
Aktualisiert: 2022-08-03
Autor:
Andreas Becker,
Angelika Beyerle,
Alexander Bierl,
Thomas Böhle,
Werner Buben,
Sabine Can,
Anette Dassau,
Sylvia Dietmaier-Jebara,
Stefan Döring,
Jenny Ehspanner,
Bärbel Figna,
Hannes Ganze,
Martin Gierl,
Reinhard Graf,
Thilo Hommel,
Anja Kahlen,
Eva Kaster-Müller,
Mark Koehler,
Saskia Lehmann-Horn,
Alexander Lendner,
Michael Luber,
Henning Lühr,
Ines Moser,
Christian Neuberger,
Dieter Rehfeld,
Dirk Reidelbach,
Manfred Riedl,
Esther Röppnack,
Daniela Ruhdorfer-Ritt,
Thomas Scheuchenpflug,
Stefan Scholer,
Anton Steininger,
Alexia Tepke,
Bernd Tremml,
Andreas Viedt,
Gerhard Vilsmeier,
Stephan Westermaier,
Diana Wulfers
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Koehler, Mark
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoehler, Mark ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koehler, Mark.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Koehler, Mark im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Koehler, Mark .
Koehler, Mark - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Koehler, Mark die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Koehly, Caroline
- Koehn, A.
- Koehn, Barbara
- Koehn, Clemens
- Koehn, Detlev
- Koehn, Elisabeth Johanna
- Koehn, Eva
- Koehn, Henry
- Koehn, Herma
- Koehn, Johanna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Koehler, Mark und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.