Bereit für Politik … Bereit zum Wählen …

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen … von Hajji,  Rahim, Keller,  Alex Maximilian, Koschmieder,  Carsten, Poppe,  Sarah
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen …

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen … von Hajji,  Rahim, Keller,  Alex Maximilian, Koschmieder,  Carsten, Poppe,  Sarah
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Partizipation in der Piratenpartei

Partizipation in der Piratenpartei von Koschmieder,  Carsten
Die Piratenpartei hat sich selbst auf die Fahnen geschrieben, eine besonders basis - demokratische Partei zu sein. Tatsächlich bietet sie mehr Möglichkeiten zur Partizipation als jede andere Partei. Allerdings werden diese kaum genutzt. Warum? Der Autor untersucht die Faktoren, die das Funktionieren der Beteiligungsmöglichkeiten sowie die Partizipation an sich hemmen, und kommt zu dem Schluss, dass vor allem soziale Ungleichheiten eine Rolle spielen. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte um die Demokratisierung von Parteien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Partizipation in der Piratenpartei

Partizipation in der Piratenpartei von Koschmieder,  Carsten
Die Piratenpartei hat sich selbst auf die Fahnen geschrieben, eine besonders basis - demokratische Partei zu sein. Tatsächlich bietet sie mehr Möglichkeiten zur Partizipation als jede andere Partei. Allerdings werden diese kaum genutzt. Warum? Der Autor untersucht die Faktoren, die das Funktionieren der Beteiligungsmöglichkeiten sowie die Partizipation an sich hemmen, und kommt zu dem Schluss, dass vor allem soziale Ungleichheiten eine Rolle spielen. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte um die Demokratisierung von Parteien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Partizipation in der Piratenpartei

Partizipation in der Piratenpartei von Koschmieder,  Carsten
Die Piratenpartei hat sich selbst auf die Fahnen geschrieben, eine besonders basis - demokratische Partei zu sein. Tatsächlich bietet sie mehr Möglichkeiten zur Partizipation als jede andere Partei. Allerdings werden diese kaum genutzt. Warum? Der Autor untersucht die Faktoren, die das Funktionieren der Beteiligungsmöglichkeiten sowie die Partizipation an sich hemmen, und kommt zu dem Schluss, dass vor allem soziale Ungleichheiten eine Rolle spielen. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte um die Demokratisierung von Parteien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen …

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen … von Hajji,  Rahim, Keller,  Alex Maximilian, Koschmieder,  Carsten, Poppe,  Sarah
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen …

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen … von Hajji,  Rahim, Keller,  Alex Maximilian, Koschmieder,  Carsten, Poppe,  Sarah
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen …

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen … von Hajji,  Rahim, Keller,  Alex Maximilian, Koschmieder,  Carsten, Poppe,  Sarah
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen …

Bereit für Politik … Bereit zum Wählen … von Hajji,  Rahim, Keller,  Alex Maximilian, Koschmieder,  Carsten, Poppe,  Sarah
Das Buch geht der Frage nach, wie sich die (wahlbezogenen) politischen Kompetenzen von Schüler*innen in der 10. Klasse an Berliner Schulen erklären lassen. Die empirische Untersuchung zeigt, dass die besuchte Schulform, der sozioökonomische Hintergrund der Eltern, das demokratische Klassenklima und die Vereinsmitgliedschaft wichtige Prädiktoren für die Dimensionen der politischen Kompetenzen sind. Bourdieus Ansatz des sozialen Raums ermöglicht den politischen Habitus der Schüler*innen, der mittels einer Clusteranalyse repräsentierbar gemacht worden ist, zu erklären. Das Buch endet mit der Evaluation der Juniorwahl, die als politische Bildungsmaßnahme an Schulen darauf abzielt, die Wahlbereitschaft der Schüler*innen angesichts der rückläufigen Wahlbeteiligung von jungen Menschen signifikant zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Parteien, Parteiensysteme und politische Orientierungen

Parteien, Parteiensysteme und politische Orientierungen von Koschmieder,  Carsten
Sechzehn renommierte Forscherinnen und Forscher der deutschen Politikwissenschaft ehren mit ihren Beiträgen Jubilar Oskar Niedermayer. Die Beiträge kreisen um Niedermayers Forschungsgebiete Partizipation, Parteien, Wahlen und politische Orientierungen. Der Sammelband wird durch eine persönliche Einleitung und ein kommentiertes Literaturverzeichnis aller Publikationen Niedermayers gerahmt.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Von der KPD zu den Post-Autonomen

Von der KPD zu den Post-Autonomen von Bois,  Marcel, Deycke,  Alexander, Fontanellaz,  Barbara, Fuhrmann,  Maximilian, Gmeiner,  Jens, Imbusch,  Peter, Kleinert,  Hubert, König,  Anna Carola, Koschmieder,  Carsten, Kraushaar,  Wolfgang, Lühmann,  Michael, Mannewitz,  Tom, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Micus,  Matthias, Pflicke,  Tom, Scharf,  Philipp, Schenke,  Julian
Der Sammelband beleuchtet Geschichte und Gegenwart der radikalen Linken
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Partizipation in der Piratenpartei

Partizipation in der Piratenpartei von Koschmieder,  Carsten
Die Piratenpartei hat sich selbst auf die Fahnen geschrieben, eine besonders basis - demokratische Partei zu sein. Tatsächlich bietet sie mehr Möglichkeiten zur Partizipation als jede andere Partei. Allerdings werden diese kaum genutzt. Warum? Der Autor untersucht die Faktoren, die das Funktionieren der Beteiligungsmöglichkeiten sowie die Partizipation an sich hemmen, und kommt zu dem Schluss, dass vor allem soziale Ungleichheiten eine Rolle spielen. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte um die Demokratisierung von Parteien.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Parteien, Parteiensysteme und politische Orientierungen

Parteien, Parteiensysteme und politische Orientierungen von Koschmieder,  Carsten
Sechzehn renommierte Forscherinnen und Forscher der deutschen Politikwissenschaft ehren mit ihren Beiträgen Jubilar Oskar Niedermayer. Die Beiträge kreisen um Niedermayers Forschungsgebiete Partizipation, Parteien, Wahlen und politische Orientierungen. Der Sammelband wird durch eine persönliche Einleitung und ein kommentiertes Literaturverzeichnis aller Publikationen Niedermayers gerahmt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Demokratie in Aufruhr

Demokratie in Aufruhr von Baumgarten,  Britta, Blöcker,  Yvonne, Butzlaff,  Felix, Calla,  Cécile, D'Antonio,  Oliver, Datts,  Mario, Finkbeiner,  Florian, Förster,  Lisa Julika, Freckmann,  Michael, Geiges,  Lars, Gmeiner,  Jens, Hanisch,  Klaudia, Hasche,  Thorsten, Hensel,  Alexander, Hoeft,  Christoph, Höttges,  André-Gerhard, Kallinich,  Daniela, Kaupert,  Madeline, Keune,  Hannes, Kiegeland,  Julia, Klatt,  Jöran, Klecha,  Stephan, Kohlmann,  Sebastian, Koschmieder,  Carsten, Lorenz,  Robert, Lübke,  Malte, Lühmann,  Michael, Marcus,  Felix, Marg,  Stine, Meinhardt,  Anne-Kathrin, Michelsen,  Danny, Micus,  Matthias, Mueller-Stahl,  Robert, Neef,  Tobias, Nentwig,  Teresa, Pausch,  Robert, Rahlf,  Katharina, Richter,  Saskia, Salzborn,  Samuel, Schenke,  Julian, Schröder,  Niklas, Schünemann,  Wolf J., Schwarz,  Carolin, Schweinebraten,  Karin, Sosada,  Johannes, Steiner,  Felix, Tiemann,  Julia, Tilly,  Julia, Trittel,  Katharina, Volkmann,  Samantha, Wagner,  Andreas, Walter,  Franz, Wawra,  Ernst, Wirries,  Clemens, Zander,  Otto-Eberhard, Zilles,  Julia
Die deutsche Gesellschaft ist - ganz ähnlich wie in vielen anderen europäischen Ländern - in Bewegung und Aufruhr geraten. Sie ist derzeit geprägt von gesellschaftlicher Aufregung und Empörung, politischen Tumulten und Erhebungen. Ob der häufigen Krisen wirken die Bürgerinnen und Bürger zunehmend verunsichert. Ihr Unbehagen manifestiert sich in Protestbewegungen wie Pegida, NoGida oder "Stop TTIP". Das "Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung" versucht, elementare, aber auch randständige Phänomene mit fundierten Kommentaren und Analysen zu erfassen. In prägnanten Beiträgen werden neben Protesten u.a. auch Veränderungen in der deutschen Parteienlandschaft, Populismus in Europa sowie wissenschaftliche und gesellschaftliche Debatten betrachtet. Das vorliegende Jahrbuch bietet dadurch einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2015, aus politik- wie auch sozialwissenschaftlicher Perspektive.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Koschmieder, Carsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKoschmieder, Carsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Koschmieder, Carsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Koschmieder, Carsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Koschmieder, Carsten .

Koschmieder, Carsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Koschmieder, Carsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Koschmieder, Carsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.