Gleichzeitig sind diese aktuellen Vorgänge mit sehr alten Prozessen verwoben. Die wissensbasierte Wirtschaft, die herausragende Rolle von Forschung und Entwicklung, die Verschiebung der Wertschöpfung in Richtung Dienstleistung und das steigende Anforderungsniveau an die Beschäftigten sind Phänomene, die sich seit Ende des 19. Jahrhunderts nachweisen lassen und das wirtschaftliche Gesicht der industrialisierten Staaten seit langem formen. Diese Vermischung von Neuem und Altem, die mit Macht die entwickelten Volkswirtschaften herausfordert und – so jedenfalls die immer wieder zu hörende Befürchtung – kaum einen Stein auf dem anderen lassen wird, verkompliziert die Debatte. Im vorliegenden Band werden erstmals Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte, der Soziologie, der Wirtschaftswissenschaften und des Maschinenbaus zusammengebracht, um dieser Frage nachzugehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Die Beiträge des Bands beziehen Europa als Gegenstand der Wirtschafts- und Sozialgeschichte systematisch auf regionale Ressourcen und globale Entwicklungen. Neben Neuinterpretationen regionaler und nationaler Industrialisierungspfade, Arbeitsmärkte und Arbeiterbewegungen bieten sie exemplarische Untersuchungen zu bisher vernachlässigten Branchen und Unternehmen in ihren regionalen, nationalen, europäischen und globalen Verflechtungen. Der Band ist dem Chemnitzer Wirtschafts- und Sozialhistoriker Rudolf Boch zum 65. Geburtstag gewidmet.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren beleuchten diese Zusammenhänge mithilfe eines erweiterten Archivbegriffs, der Akten, Sammlungen in Bibliotheken und Museen, aber auch Diskurse umfasst.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Michael Aumüller,
Hubertus Büschel,
Astrid Fendt,
Marc-André Grebe,
Anja Horstmann,
Sabine Kalff,
Vanina Kopp,
Yaman Kouli,
Andreas Litschel,
Mareike Menne,
Kathrin Schade,
Stefan Sudmann,
Maren Tribukait,
Karsten Wilke
> findR *
Die Beiträge des Bands beziehen Europa als Gegenstand der Wirtschafts- und Sozialgeschichte systematisch auf regionale Ressourcen und globale Entwicklungen. Neben Neuinterpretationen regionaler und nationaler Industrialisierungspfade, Arbeitsmärkte und Arbeiterbewegungen bieten sie exemplarische Untersuchungen zu bisher vernachlässigten Branchen und Unternehmen in ihren regionalen, nationalen, europäischen und globalen Verflechtungen. Der Band ist dem Chemnitzer Wirtschafts- und Sozialhistoriker Rudolf Boch zum 65. Geburtstag gewidmet.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kouli, Yaman
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKouli, Yaman ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kouli, Yaman.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kouli, Yaman im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kouli, Yaman .
Kouli, Yaman - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kouli, Yaman die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Koulianos, Michael
- Kouliev, Mommak
- Koullen, Reinhold
- Koulopoulos, Thomas M.
- Kouloub, Out el
- Koumantos, Georgios
- Koumari, Rosa
- Koumbarakis, Zinon
- Koume, Keito
- Koumetz, Laurent
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kouli, Yaman und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.