Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit von Koehne,  Godehard, Krapp,  Stefanie, Meyer,  Wolfgang, Stockmann,  Reinhard
Je mehr Schatten in den letzten Jahren auf die staatliche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) fiel, umso mehr rückte die Arbeit der Nicht-Regierungsorganisationen ins Licht der Öffentlichkeit. Nicht selten werden sie zu neuen Hoffnungsträgern einer wirkungsvolleren EZ hochstilisiert. Ob dies jedoch tatsächlich zutrifft ist bisher kaum untersucht. In diesem Band wird erstmals die Wirksamkeit staatlicher und nicht-staatlicher EZ anhand eines Fallbeispiels evaluiert. Es wird herausgearbeitet, inwieweit die unterschiedliche Wirksamkeit von Berufsbildungsprojekten in der VR China auf unterschiedliche Förderkonzepte, Strategien, Vorgehensweisen und Handlungsbedingungen der beiden Geberorganisationen GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) und HSS (Hanns-Seidel-Stiftung) zurückgeführt werden können. Von der vergleichenden Betrachtung werden schließlich Empfehlungen für die Entwicklungspolitik im Hinblick auf die eingesetzten Förderstrategien und die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Durchführungsorganisationen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit von Koehne,  Godehard, Krapp,  Stefanie, Meyer,  Wolfgang, Stockmann,  Reinhard
Je mehr Schatten in den letzten Jahren auf die staatliche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) fiel, umso mehr rückte die Arbeit der Nicht-Regierungsorganisationen ins Licht der Öffentlichkeit. Nicht selten werden sie zu neuen Hoffnungsträgern einer wirkungsvolleren EZ hochstilisiert. Ob dies jedoch tatsächlich zutrifft ist bisher kaum untersucht. In diesem Band wird erstmals die Wirksamkeit staatlicher und nicht-staatlicher EZ anhand eines Fallbeispiels evaluiert. Es wird herausgearbeitet, inwieweit die unterschiedliche Wirksamkeit von Berufsbildungsprojekten in der VR China auf unterschiedliche Förderkonzepte, Strategien, Vorgehensweisen und Handlungsbedingungen der beiden Geberorganisationen GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) und HSS (Hanns-Seidel-Stiftung) zurückgeführt werden können. Von der vergleichenden Betrachtung werden schließlich Empfehlungen für die Entwicklungspolitik im Hinblick auf die eingesetzten Förderstrategien und die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Durchführungsorganisationen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit von Koehne,  Godehard, Krapp,  Stefanie, Meyer,  Wolfgang, Stockmann,  Reinhard
Je mehr Schatten in den letzten Jahren auf die staatliche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) fiel, umso mehr rückte die Arbeit der Nicht-Regierungsorganisationen ins Licht der Öffentlichkeit. Nicht selten werden sie zu neuen Hoffnungsträgern einer wirkungsvolleren EZ hochstilisiert. Ob dies jedoch tatsächlich zutrifft ist bisher kaum untersucht. In diesem Band wird erstmals die Wirksamkeit staatlicher und nicht-staatlicher EZ anhand eines Fallbeispiels evaluiert. Es wird herausgearbeitet, inwieweit die unterschiedliche Wirksamkeit von Berufsbildungsprojekten in der VR China auf unterschiedliche Förderkonzepte, Strategien, Vorgehensweisen und Handlungsbedingungen der beiden Geberorganisationen GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) und HSS (Hanns-Seidel-Stiftung) zurückgeführt werden können. Von der vergleichenden Betrachtung werden schließlich Empfehlungen für die Entwicklungspolitik im Hinblick auf die eingesetzten Förderstrategien und die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Durchführungsorganisationen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit von Koehne,  Godehard, Krapp,  Stefanie, Meyer,  Wolfgang, Stockmann,  Reinhard
Je mehr Schatten in den letzten Jahren auf die staatliche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) fiel, umso mehr rückte die Arbeit der Nicht-Regierungsorganisationen ins Licht der Öffentlichkeit. Nicht selten werden sie zu neuen Hoffnungsträgern einer wirkungsvolleren EZ hochstilisiert. Ob dies jedoch tatsächlich zutrifft ist bisher kaum untersucht. In diesem Band wird erstmals die Wirksamkeit staatlicher und nicht-staatlicher EZ anhand eines Fallbeispiels evaluiert. Es wird herausgearbeitet, inwieweit die unterschiedliche Wirksamkeit von Berufsbildungsprojekten in der VR China auf unterschiedliche Förderkonzepte, Strategien, Vorgehensweisen und Handlungsbedingungen der beiden Geberorganisationen GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) und HSS (Hanns-Seidel-Stiftung) zurückgeführt werden können. Von der vergleichenden Betrachtung werden schließlich Empfehlungen für die Entwicklungspolitik im Hinblick auf die eingesetzten Förderstrategien und die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Durchführungsorganisationen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Nachhaltige Evaluation?

Nachhaltige Evaluation? von Boettcher,  Wolfgang, Caspari,  Alexandra, de Crombrugghe de Looringhe,  Dominique, Emrich,  Eike, Filsinger,  Dieter, Gaus,  Hansjörg, Hennefeld,  Vera, Hense,  Jan Ulrich, Krapp,  Stefanie, Leeuw,  Frans L., Meyer,  Wolfgang, Müller,  Walter, Rech,  Jörg, Schober,  Barbara, Silvestrini,  Stefan, Spiel,  Christiane, Vedung,  Evert
Im Fokus dieser Festschrift steht die Entwicklung von Evaluation im Spannungsfeld zwischen Praxis und Wissenschaft. Ist Evaluation nur ein Modetrend oder hat sie sich als eigenständige Fachdisziplin und standardisiertes Steuerungsinstrument dauerhaft etabliert? Dies wird aus verschiedenen Blickwinkeln (Wissenschaft, Politik, Ausbildung und Praxis) betrachtet und dabei insbesondere der Beitrag von Reinhard Stockmann zur Entwicklung und Professionalisierung der Evaluation in Deutschland gewürdigt.
Aktualisiert: 2020-02-28
> findR *

Das narrative Interview

Das narrative Interview von Bernart,  Yvonne, Krapp,  Stefanie
Das vorliegenden Buch gibt eine Einführung in die Methode des „narrativen Interviews“. Im ersten Teil wird dabei neben einer kurzen Einführung in die qualitative Sozialforschung und besonders die Biografieforschung ein Überblick über die unterschiedlichen Methoden der Biografieanalyse, der objektiven Hermeneutik, der ´grounded theory´, des idealtypisch geleiten Verstehens und der narrationsstrukturellen Lebensweltanalyse gegeben. Anschließend wird ein eigenes Interpretationsschema mit verschiedenen Stufen (von der Transkription bis zur Rekonstruktion von Typenbildung) erarbeitet, das eine Anleitung zur selbstständigen Analyse narrativer Interviews ist. Im zweiten Teil wird dieses Interpretationsschema an einem transkribierten Interviewtext schrittweise durchgeführt, jeweils mit praktischen Hinweisen auf das vorgeführte Vorgehen. Im abschließenden Teil wird auf die Vor- und Nachteile sowie die Grenzen und Möglichkeiten der Methode des narrativen Interviews kritisch eingegangen.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit

Wirksamkeit deutscher Berufsbildungszusammenarbeit von Koehne,  Godehard, Krapp,  Stefanie, Meyer,  Wolfgang, Stockmann,  Reinhard
Je mehr Schatten in den letzten Jahren auf die staatliche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) fiel, umso mehr rückte die Arbeit der Nicht-Regierungsorganisationen ins Licht der Öffentlichkeit. Nicht selten werden sie zu neuen Hoffnungsträgern einer wirkungsvolleren EZ hochstilisiert. Ob dies jedoch tatsächlich zutrifft ist bisher kaum untersucht. In diesem Band wird erstmals die Wirksamkeit staatlicher und nicht-staatlicher EZ anhand eines Fallbeispiels evaluiert. Es wird herausgearbeitet, inwieweit die unterschiedliche Wirksamkeit von Berufsbildungsprojekten in der VR China auf unterschiedliche Förderkonzepte, Strategien, Vorgehensweisen und Handlungsbedingungen der beiden Geberorganisationen GTZ (Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) und HSS (Hanns-Seidel-Stiftung) zurückgeführt werden können. Von der vergleichenden Betrachtung werden schließlich Empfehlungen für die Entwicklungspolitik im Hinblick auf die eingesetzten Förderstrategien und die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Durchführungsorganisationen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Qualifikation in kleinen Betrieben Thailands

Qualifikation in kleinen Betrieben Thailands von Kohl,  Oliver, Kohlmann,  Uwe, Krapp,  Stefanie, Kreuter,  Frauke, Leicht,  René, Schröter,  Hans G., Stockmann,  Reinhard
Obwohl Kleinbetriebe für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes nachweisbar der stärkste Motor sind, fehlen selbst den Akteuren der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit oft die Informationen über die Qualifikation der Arbeitskräfte und den Qualifikationsbedarf. Das trifft selbst auf staatliche Ausbildungsträger zu. Noch weniger bekannt ist, welchen Bedarf an Qualifikationen kleinere Betriebe haben. Deshalb erfordert die Weiterentwicklung der Fördermaßnahmen im Berufsbildungsbereich zunehmend Informationen über Beschäftigung und Arbeitsmarkt, Betriebe, Ausbildungssituation, Bildungs- und Ausbildungssystem immer wichtiger. Zweck des vorliegenden Bandes war es, diesen informationellen Engpassbereich am Länderbeispiel Thailand zu beleuchten. Aufgabe war es, valide und zuverlässige Daten über die Qualifikationsbedarfe der Kleinbetriebe zu erheben. Dabei wurden neue Wege mit Modellcharakter beschritten: ein partizipatives Vorgehen in Form einer Universitätspartnerschaft zwischen dem King Mongkuts Institute for Technology, Bangkok, und der Universität Mannheim. Bei dieser Vorgehensweise wird ein nachhaltiger Entwicklungsprozess angeregt. Für weitere Informationen s. das Inhaltsverzeichnis in www.overall.de .
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krapp, Stefanie

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrapp, Stefanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krapp, Stefanie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krapp, Stefanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krapp, Stefanie .

Krapp, Stefanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krapp, Stefanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krapp, Stefanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.