Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Endlich wieder greifbar: als eBook
Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche
Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Endlich wieder greifbar: als eBook
Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche
Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Endlich wieder greifbar: als eBook
Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche
Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Endlich wieder greifbar: als eBook
Das Standardwerk zur Geschichte unserer Gartenpflanzen für unterwegs. Mit praktischer Volltextsuche
Spannend wie ein historischer Roman präsentiert sich das profunde Nachschlagewerk über die jahrtausende alte Geschichte unserer häufigsten Gartenblumen. Wer Reseda (Nordafrika) und Ranunkeln (Kleinasien), Sommerastern (China) und Sommerphlox (Südtexas), Gladiolen (Kap) und Zinnien (Mexiko), Dahlien (Chimborazo) und Sonnenblumen (Peru) pflanzt, der hat einen Weltgarten! Wir empfinden die ursprünglich von Reisenden aus fernen Ländern mitgebrachten Blumen inzwischen als bei uns beheimatet – ein Irrtum, mit dem dieses Buch gründlich aufräumt. Beschrieben wird die Geschichte von mehr als 500 Arten der Gartenzierpflanzen Mitteleuropas, ihr Heimatareal, ihre Entdeckung, Einführung und Ausbreitung in unseren Gärten, ihre Weiterzüchtung und Kulturgeschichte sowie ihre Verwendung in Medizin, Volkskunde, Malerei und Dichtung. Das mit alten Holzschnitten und Kupferstichen bebilderte Standardwerk richtet sich an Fachleute wie Botaniker, Landschaftsarchitekten, Kulturhistoriker und Naturschützer ebenso wie an Gartenliebhaber und Blumenfreunde.
Aktualisiert: 2023-04-22
> findR *
Gewässer aller Art erfreuen sich seit jeher eines besonderen Interesses weiter Bevölkerungsschichten, jedoch sind die Kenntnisse über die in und an ihnen wachsenden Pflanzen oft noch sehr gering. In diesem Buch werden daher, geordnet nach den zwölf wichtigsten Wasser- und Uferbiotopen Mitteleuropas, die häufigsten, aber auch zahlreiche seltenere oder besonders interessante Wasser- und Uferpflanzen vorgestellt. Jedem Farbfoto sind Angaben über Aussehen, Blütezeit, Vorkommen, Verbreitung und Gefährdung der jeweiligen Art beigefügt.
Aktualisiert: 2015-06-02
> findR *
Bauerngärten prägen seit Jahrhunderten die Landschaft Brandenburgs. Ihre Entstehung und Entwicklung ist bisher allerdings nur wenig erforscht. Der Botaniker Heinz-Dieter Krausch, profunder Kenner der Gartenpflanzen, zeichnet die historische Entstehung und Entwicklung der Bauerngärten nach.
Neben der Gestaltung der Gärten als Nutz- und Ziergärten geht er vor allem auf die Kultivierung und Anpflanzung verschiedenster Gartenpflanzen u.a. als Gemüse- und Heilpflanzen sowie Zierpflanzen ein. Diese war zum einen ab dem 14. Jahrhundert von der Einfuhr fremder Nutz- und Zierpflanzen bestimmt, die heute einen großen Anteil der Landsorten ausmachen, zum anderen von der Weitergabe von "Hand zu Hand“, bei der Pfarrgärten eine bedeutende Rolle übernahmen.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krausch, Heinz-Dieter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrausch, Heinz-Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krausch, Heinz-Dieter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krausch, Heinz-Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krausch, Heinz-Dieter .
Krausch, Heinz-Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krausch, Heinz-Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krausch, Heinz-Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.