Sportmanagement

Sportmanagement von Czech,  Michaela, Dreyer,  Axel, Freyer,  Walter, Görlich,  Stefan, Horbel,  Chris, Krüger,  Arnd, Ostermann,  Frank, Pfaff,  Stefan, Preuß,  Holger, Richter,  Hermann A., Scharenberg,  Swantje, Schwark,  Jürgen, Steinmetz,  Ulrich, Stumm,  Patrick, Wadsack,  Ronald, Woratschek,  Herbert, Zundel,  Frank P.
In der Reihe Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer,sind bereitsmehr als 30 Titel zum Thema Tourismus erschienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sportmanagement

Sportmanagement von Czech,  Michaela, Dreyer,  Axel, Freyer,  Walter, Görlich,  Stefan, Horbel,  Chris, Krüger,  Arnd, Ostermann,  Frank, Pfaff,  Stefan, Preuß,  Holger, Richter,  Hermann A., Scharenberg,  Swantje, Schwark,  Jürgen, Steinmetz,  Ulrich, Stumm,  Patrick, Wadsack,  Ronald, Woratschek,  Herbert, Zundel,  Frank P.
In der Reihe Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer, sind bereits mehr als 30 Titel zum Thema Tourismus erschienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sportmanagement

Sportmanagement von Czech,  Michaela, Dreyer,  Axel, Freyer,  Walter, Görlich,  Stefan, Horbel,  Chris, Krüger,  Arnd, Ostermann,  Frank, Pfaff,  Stefan, Preuß,  Holger, Richter,  Hermann A., Scharenberg,  Swantje, Schwark,  Jürgen, Steinmetz,  Ulrich, Stumm,  Patrick, Wadsack,  Ronald, Woratschek,  Herbert, Zundel,  Frank P.
In der Reihe Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer, sind bereits mehr als 30 Titel zum Thema Tourismus erschienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

1968 im Sport

1968 im Sport von Beck,  Margret, Becker,  Christian, Berendonk,  Brigitte, Güldenpfennig,  Sven, Kemper,  Franz-Josef, Krüger,  Arnd, Schulke,  Hans-Jürgen
1968 im Sport – das sind Jahrhundertsprünge und die erhobene schwarze Faust des Black Power bei den Olympischen Spielen in Mexiko. Sport im Jahr 1968 ist aber auch Fußball-Bundesliga, Sport-Business as usual und Kalter Krieg auf der Aschenbahn. Der Sport war 1968 auf dem Weg zur Pop-Kultur. Auch im Jahr der großen Unruhen galt er vielen noch immer als Insel des Unpolitischen, anderen als Symbol des Kapitalismus. Eine Zeitreise mit Jean-Claude Killy, einem Kufenstreit, Pelé, König Johan und Kaiser Franz, Jim Clark, Uwe Seeler und Karl-Heinz Schnellinger, Max Merkel, Jupp Elze, Arthur Ashe und Billie Jean King, George Best, Ingrid Becker, Tommie Smith und John Carlos, Bob Beamon und Dick Fosbury, Karl Adam und dem „Deutschland-Achter“, Manfred Wolke, George Foreman und Muhammad Ali, Emil Zatopek und Vera Čáslavská, Willi Lemke, Günther Netzer und Hacki Wimmer, Avery Brundage, Paul Breitner und Erwin Kostedde sowie Rudi Dutschke in der Berliner Ostkurve.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *

Aus Biographien Sportgeschichte lernen

Aus Biographien Sportgeschichte lernen von Krüger,  Arnd, Wedemeyer,  Bernd
Aus Anlass des 90. Geburtstages von Prof. Dr. Wilhelm Henze haben sich 17 Autoren aus 5 Ländern zusammengefunden, um in historischen Biographien die Sportgeschichte nachzuzeichnen. Wir lernen hier an ganz verschiedenen Beispielen Lebensläufe kennen, die alle in ihrer Zeit eine wichtige Rolle für den Sport hatten. Im reich bebilderten Band werden bedeutende Sportler ebenso gezeigt wie Sportfunktionäre.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *

Aus lokaler Sportgeschichte lernen

Aus lokaler Sportgeschichte lernen von Krüger,  Arnd, Rühl,  Joachim K
Die Sportgeschichte ist als Geschichte der Institutionen, als politische Geschichte, als Bildungs-, Sozial-, Struktur-, Alltags und als Kulturgeschichte behandelt worden. Dabei richtete sich der Fokus der Untersuchungen meist auf internationale und nationale Phänomene. Erst mit der Alltags- und der Kulturgeschichte wurde das Interesse kleinflächiger gegenüber der "allgemeinen" Sportgeschichte. Hierbei spielt sicher auch eine Rolle, dass der Historiker bzw. die Historikerin durch die Postmoderne gegenüber metanarrativen Perspektiven, wie sie in der Sportgeschichte häufig Verwendung finden, skeptisch geworden ist. In Biografien, aber eben auch in der Lokal- und Regionalgeschichte werden die Besonderheiten der Entwicklung des Sports in seinen vielfältigen Abhängigkeiten besser deutlich als in großflächigen Analysen. Die Möglichkeiten von nationalen oder internationalen Fragestellungen sind nicht gering, aber mit einer Ergänzung durch die Lokal- und Regionalgeschichte ist es möglich, auch die Besonderheiten der Sportgeschichte gegenüber der Geschichte, die sich von Außen mit dem Sport befasst, besser zu verstehen. Gerade in Zeiten der Globalisierung hat die Beschäftigung mit dem Lokalen seinen Sinn, da erst die Wechselwirkung hilft, die menschlichen Beziehungen zu verstehen. Im vorliegenden Band werden dazu eine Reihe von Beispielen geliefert.
Aktualisiert: 2019-11-20
> findR *

Beiträge zur Sportgeschichte Niedersachsens – Teil 2: Weimarer Republik

Beiträge zur Sportgeschichte Niedersachsens – Teil 2: Weimarer Republik von Deuter,  Hermann, Fasbender,  Sebastian, Henze,  Wilhelm, Horn,  Ingrid, Koch,  Philipp, Krüger,  Arnd, Langenfeld,  Hans, Nielsen,  Stefan, Schachtschneider,  Matthias, Scharenberg,  Swantje, Sell,  Stephanie, von Lojewski,  Frank, Wedemeyer-Kolwe,  Bernd
Die in diesem Sammelband zugrundeliegenden Referate der 4. niedersächsischen Tagung zur Sportgeschichte sind für die Veröffentlichung zur Teil erweitert und ergänzt worden. So ist ein Kaleidoskop entstanden, in dem vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung der Weimarer Republik einige typische Facetten der damaligen Sportkultur, Sportorganisationen und Sportpraxis beleuchtet werden.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *

Gender, Body and Sport in Historical and Transnational Perspectives

Gender, Body and Sport in Historical and Transnational Perspectives von Bandy,  Susan J, Hofmann,  Annette R., Krüger,  Arnd
In Gender, Body and Sport in Historical and Transnational Perspectives, honouring Gigliola Gori, nineteen European and North American scholars explore a variety of subjects including the influence of fascism on the arts, the Olympic Games, and intersections of the body, gender, and ideology in sport. This collection of original essays marks a shift from national to transnational perspectives in sport research, and many of the essays explore the way in which the forces of history fashioned the development of sport and the sporting lives of relatively unknown yet important figures in sport.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Sportmanagement

Sportmanagement von Czech,  Michaela, Dreyer,  Axel, Freyer,  Walter, Görlich,  Stefan, Horbel,  Chris, Krüger,  Arnd, Ostermann,  Frank, Pfaff,  Stefan, Preuß,  Holger, Richter,  Hermann A., Scharenberg,  Swantje, Schwark,  Jürgen, Steinmetz,  Ulrich, Stumm,  Patrick, Wadsack,  Ronald, Woratschek,  Herbert, Zundel,  Frank P.
In der Reihe Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit, herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Walter Freyer,sind bereitsmehr als 30 Titel zum Thema Tourismus erschienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Kulturen des Jugendsports

Kulturen des Jugendsports von Krüger,  Arnd, Naul,  Roland, Schmidt,  Werner
In Teil I befasst sich Arnd Krüger mit dem Begründer der Olympischen Bewegung, Baron Pierre de Coubertin, und dessen grundlegenden Gedanken zur sportlichen Erziehung als Teil einer Olympischen Pädagogik. Roland Naul und Rolf Geßmann stellen danach die zentrale Frage, was sind heute die Ziele und Zielgruppen einer Olympischen Erziehung. In Teil II beschäftigen sich Wolf-Dietrich Brettschneider, Roland Naul, Andrea Bünemann und Dirk Hoffmann mit dem aktuellen Problem der rasant steigenden Adipositas bei Jungendlichen in Europa unter dem Blickwinkel ihrer Lebensstile und sportlichen Verhaltensweisen. Dirk Hoffmann und Roland Naul beschreiben vor diesem Hintergrund ein aktuelles EU-Interventionsprojekt des WGI, das mit einem mehr-faktoriellen Settingansatz „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ besser fördern will. In Teil III stellt Christiane Richter Grundkonzepte des Schulsports in Europa vor, während Roland Naul die Offene Ganztagsschule als eine neue Qualität für den Schulsport zwischen Schule und Sportverein darstellt. Im IV. und letzten Teil befasst sich Uwe Wick mit den historischen Grundlagen der Fußballregion Ruhrgebiet und Werner Schmidt und Jessica Süßenbach präsentieren in ihrem Kapitel Kindheiten und Sportwelten im Ruhrgebiet.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Krüger, Arnd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrüger, Arnd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krüger, Arnd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Krüger, Arnd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Krüger, Arnd .

Krüger, Arnd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Krüger, Arnd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Krüger, Arnd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.