In dem Buch sind die prüfungsrelevanten Themen des Grundlagenfachs Sozialpsychologie, inklusive aktueller Trends wie positive Psychologie und soziale Neurowissenschaften, lerngerecht aufbereitet: mit Fallbeispielen, Definitionen, Studienboxen, Exkursen und Kontrollfragen. Auf der begleitenden Website stehen mp3-Hörbeiträge, Lerntools und Vorlesungsmaterialien für Dozenten zum Download bereit. Für Studierende im Bachelorstudium und alle, die einen leicht verständlichen Einstieg in die Sozialpsychologie suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Jahr nach dem Tod von Theodor Fontane (1819-1898) kam es zu der überraschenden Entdeckung: Im Nachlaß des Dichters wurde eine Übersetzung von Shakespeares «Hamlet» gefunden. Durch ihre rhythmisch-bewegte Prosa und die meisterhafte Übertragung der lyrischen Passagen kann sich die 1844 entstandene Arbeit des jungen Autors mit der klassischen Schlegel-Übersetzung messen. Sie markiert den Beginn der eindringlichen, fruchtbaren Beschäftigung Fontanes mit dem Leben und Werk Shakespeares.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Jahr nach dem Tod von Theodor Fontane (1819-1898) kam es zu der überraschenden Entdeckung: Im Nachlaß des Dichters wurde eine Übersetzung von Shakespeares «Hamlet» gefunden. Durch ihre rhythmisch-bewegte Prosa und die meisterhafte Übertragung der lyrischen Passagen kann sich die 1844 entstandene Arbeit des jungen Autors mit der klassischen Schlegel-Übersetzung messen. Sie markiert den Beginn der eindringlichen, fruchtbaren Beschäftigung Fontanes mit dem Leben und Werk Shakespeares.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein Jahr nach dem Tod von Theodor Fontane (1819-1898) kam es zu der überraschenden Entdeckung: Im Nachlaß des Dichters wurde eine Übersetzung von Shakespeares «Hamlet» gefunden. Durch ihre rhythmisch-bewegte Prosa und die meisterhafte Übertragung der lyrischen Passagen kann sich die 1844 entstandene Arbeit des jungen Autors mit der klassischen Schlegel-Übersetzung messen. Sie markiert den Beginn der eindringlichen, fruchtbaren Beschäftigung Fontanes mit dem Leben und Werk Shakespeares.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was bedeutete Frieden zu unterschiedlichen Zeiten und wie erlebten die Ostseeanrainer das Kriegsende 1945?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Auge,
Bengt Büttner,
Ulrike Horch,
Joachim Krueger,
Karl-Christian Lammers,
Manfred Menger,
Klaus Neitmann,
Jens E. Olesen,
Fritz Petrick,
Dirk Schleinert,
Kent Zetterberg
> findR *
Die pommersche Dynastie der nach ihrem Wappentier benannten Greifen reicht vom frühesten sicher nachweisbaren Vertreter Wartislaw I. bis zu Bogislaw XIV., mit dessen Tod 1637 sie in männlicher Linie erlosch. Zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert haben die Greifen mannigfache materielle Spuren ihrer Geschichte hinterlassen. Bedeutende Aspekte dieser Überlieferung werden in diesem Band umfassend und von ausgewiesenen Fachleuten vorgestellt. Die Forschung zu einem zentralen Kapitel der pommerschen Landes- und Kulturgeschichte wird damit vorangetrieben. Die wechselvolle, über fünfhundert Jahre andauernde Geschichte der pommerschen Herzogsdynastie der Greifen wird in diesem reich bebilderten Band anschaulich gemacht. Er behandelt detailliert historische Zeugnisse wie Inschriften, Wappen, Siegel, Münzen, Bildnisse und Grabstätten sowie Herrschaftszentren und Residenzen der Herzöge und widmet sich eingehend der herzoglichen Grablege in Wolgast.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Was bedeutete Frieden zu unterschiedlichen Zeiten und wie erlebten die Ostseeanrainer das Kriegsende 1945?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Auge,
Bengt Büttner,
Ulrike Horch,
Joachim Krueger,
Karl-Christian Lammers,
Manfred Menger,
Klaus Neitmann,
Jens E. Olesen,
Fritz Petrick,
Dirk Schleinert,
Kent Zetterberg
> findR *
Die pommersche Dynastie der nach ihrem Wappentier benannten Greifen reicht vom frühesten sicher nachweisbaren Vertreter Wartislaw I. bis zu Bogislaw XIV., mit dessen Tod 1637 sie in männlicher Linie erlosch. Zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert haben die Greifen mannigfache materielle Spuren ihrer Geschichte hinterlassen. Bedeutende Aspekte dieser Überlieferung werden in diesem Band umfassend und von ausgewiesenen Fachleuten vorgestellt. Die Forschung zu einem zentralen Kapitel der pommerschen Landes- und Kulturgeschichte wird damit vorangetrieben. Die wechselvolle, über fünfhundert Jahre andauernde Geschichte der pommerschen Herzogsdynastie der Greifen wird in diesem reich bebilderten Band anschaulich gemacht. Er behandelt detailliert historische Zeugnisse wie Inschriften, Wappen, Siegel, Münzen, Bildnisse und Grabstätten sowie Herrschaftszentren und Residenzen der Herzöge und widmet sich eingehend der herzoglichen Grablege in Wolgast.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Im Tollensetal fand um 1300 v. Chr. eine gewaltige Schlacht statt, der Fundplatz ist einmalig in Europa. Seit Jahren arbeitet ein Team aus Archäologen, Anthropologen, Forensikern und Naturwissenschaftlern daran, die Ereignisse zu rekonstruieren, die zur Entstehung dieser außergewöhnlichen Fundsituation geführt haben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Bronze-Funde und Pfeilspitzen aus Feuerstein: Was das Schlachtfeld uns heute über die Bronzezeit verrät
Lange Zeit herrschte die Meinung, dass es in der Bronzezeit eher friedlich zuging. Die Überreste der an der Tollense gefallenen Krieger sprechen jedoch eine andere Sprache: Pfeilspitzen, die noch nach Jahrtausenden fest in Knochen stecken und zahlreiche Waffenfunde erzählen die Geschichte einer heftigen Auseinandersetzung. Verheilte Verletzungen zeugen von der Kampferfahrung der Krieger. Eine Isotopenanalyse deutet darauf hin, dass ein Teil der Opfer nicht aus der Region stammt.
Thomas Terberger gibt faszinierende Einblicke in die archäologische Feldarbeit und lässt eine außergewöhnliche Fundsituation in Beiträgen und Bildern greifbar werden!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Ein Jahr nach dem Tod von Theodor Fontane (1819-1898) kam es zu der überraschenden Entdeckung: Im Nachlaß des Dichters wurde eine Übersetzung von Shakespeares «Hamlet» gefunden. Durch ihre rhythmisch-bewegte Prosa und die meisterhafte Übertragung der lyrischen Passagen kann sich die 1844 entstandene Arbeit des jungen Autors mit der klassischen Schlegel-Übersetzung messen. Sie markiert den Beginn der eindringlichen, fruchtbaren Beschäftigung Fontanes mit dem Leben und Werk Shakespeares.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Was bedeutete Frieden zu unterschiedlichen Zeiten und wie erlebten die Ostseeanrainer das Kriegsende 1945?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Oliver Auge,
Bengt Büttner,
Ulrike Horch,
Joachim Krueger,
Karl-Christian Lammers,
Manfred Menger,
Klaus Neitmann,
Jens E. Olesen,
Fritz Petrick,
Dirk Schleinert,
Kent Zetterberg
> findR *
Die pommersche Dynastie der nach ihrem Wappentier benannten Greifen reicht vom frühesten sicher nachweisbaren Vertreter Wartislaw I. bis zu Bogislaw XIV., mit dessen Tod 1637 sie in männlicher Linie erlosch. Zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert haben die Greifen mannigfache materielle Spuren ihrer Geschichte hinterlassen. Bedeutende Aspekte dieser Überlieferung werden in diesem Band umfassend und von ausgewiesenen Fachleuten vorgestellt. Die Forschung zu einem zentralen Kapitel der pommerschen Landes- und Kulturgeschichte wird damit vorangetrieben. Die wechselvolle, über fünfhundert Jahre andauernde Geschichte der pommerschen Herzogsdynastie der Greifen wird in diesem reich bebilderten Band anschaulich gemacht. Er behandelt detailliert historische Zeugnisse wie Inschriften, Wappen, Siegel, Münzen, Bildnisse und Grabstätten sowie Herrschaftszentren und Residenzen der Herzöge und widmet sich eingehend der herzoglichen Grablege in Wolgast.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Ein Jahr nach dem Tod von Theodor Fontane (1819-1898) kam es zu der überraschenden Entdeckung: Im Nachlaß des Dichters wurde eine Übersetzung von Shakespeares «Hamlet» gefunden. Durch ihre rhythmisch-bewegte Prosa und die meisterhafte Übertragung der lyrischen Passagen kann sich die 1844 entstandene Arbeit des jungen Autors mit der klassischen Schlegel-Übersetzung messen. Sie markiert den Beginn der eindringlichen, fruchtbaren Beschäftigung Fontanes mit dem Leben und Werk Shakespeares.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Bronze-Funde und Pfeilspitzen aus Feuerstein: Was das Schlachtfeld uns heute über die Bronzezeit verrät
Lange Zeit herrschte die Meinung, dass es in der Bronzezeit eher friedlich zuging. Die Überreste der an der Tollense gefallenen Krieger sprechen jedoch eine andere Sprache: Pfeilspitzen, die noch nach Jahrtausenden fest in Knochen stecken und zahlreiche Waffenfunde erzählen die Geschichte einer heftigen Auseinandersetzung. Verheilte Verletzungen zeugen von der Kampferfahrung der Krieger. Eine Isotopenanalyse deutet darauf hin, dass ein Teil der Opfer nicht aus der Region stammt.
Thomas Terberger gibt faszinierende Einblicke in die archäologische Feldarbeit und lässt eine außergewöhnliche Fundsituation in Beiträgen und Bildern greifbar werden!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was bedeutete Frieden zu unterschiedlichen Zeiten und wie erlebten die Ostseeanrainer das Kriegsende 1945?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Oliver Auge,
Bengt Büttner,
Ulrike Horch,
Joachim Krueger,
Karl-Christian Lammers,
Manfred Menger,
Klaus Neitmann,
Jens E. Olesen,
Fritz Petrick,
Dirk Schleinert,
Kent Zetterberg
> findR *
Bronze-Funde und Pfeilspitzen aus Feuerstein: Was das Schlachtfeld uns heute über die Bronzezeit verrät
Lange Zeit herrschte die Meinung, dass es in der Bronzezeit eher friedlich zuging. Die Überreste der an der Tollense gefallenen Krieger sprechen jedoch eine andere Sprache: Pfeilspitzen, die noch nach Jahrtausenden fest in Knochen stecken und zahlreiche Waffenfunde erzählen die Geschichte einer heftigen Auseinandersetzung. Verheilte Verletzungen zeugen von der Kampferfahrung der Krieger. Eine Isotopenanalyse deutet darauf hin, dass ein Teil der Opfer nicht aus der Region stammt.
Thomas Terberger gibt faszinierende Einblicke in die archäologische Feldarbeit und lässt eine außergewöhnliche Fundsituation in Beiträgen und Bildern greifbar werden!
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Pandemien fordern nicht nur Menschenleben, sie forcieren auch soziale und politische Prozesse. So auch im heutigen Spanien. Im Thema analysieren Kenner der spanischen Realität nicht nur Fehler beim „Krisenmanagement“, sondern auch langfristige Entwicklungen im Parteiensystems, bei der Immigration, der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und der spanischen Lateinamerika-Politik. Im WeltBlick geht es um Wahlen in Bolivien und Tansania und darum, warum Mexikos Präsident sich Zeit ließ, Joe Biden zum Wahlsieg zu gratulieren. Im Gastkommentar berichtet ein Wahlbeobachter der OSZE von den Wahlen in den USA.
Aktualisiert: 2021-01-07
Autor:
Astrid Barrio,
Andreas Bohne,
Petra Erler,
Wilhelm Hofmeister,
Andrej Hunko,
Raimund Krämer,
Joachim Krueger,
Ignacio Molina,
Klaus-Jürgen Nagel,
Miguel Otero-Iglesias,
Sebastian Rinken,
Quincy Stemmler,
Katrin Voß,
Raina Zimmering
> findR *
Mit dieser Publikation wird eine Bilanz von 30 Jahren deutscher Außenpolitik gezogen. Zu Wort kommen sowohl deutsche Autoren als auch Autoren aus Russland, den USA und China, Frankreich, Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn, Litauen und der Türkei. Sie bilanzieren unterschiedlich die vergangenen drei Jahrzehnte Außenpolitik der „Berliner Republik“ und diskutieren die Rolle Deutschlands in Europa und der Welt.
Aktualisiert: 2023-01-29
Autor:
Vladislav Belov,
Erhard Crome,
Algis Davidavičius,
Hartmut Elsenhans,
Zuhal Yeşilyurt Gündüz,
Vladimir Handl,
Agata Kałabunowska,
Lutz Kleinwächter,
Joachim Krueger,
Klaus Larres,
Tamás Levente Molnár,
Alain Rouy,
Wolfram Wallraf,
Chen Zhuangying
> findR *
Die kritische Begleitung deutscher Außenpolitik gehört seit dem Start im Jahre 1993 zum Markenkern von WeltTrends. Im Thema ziehen Autoren aus sieben Ländern Bilanz. Diese Debatte wird in fortgesetzt. Im WeltBlick geht es um die Hagia Sophia und die neo-osmanische Politik des türkischen Präsidenten wie auch um die Lage in der Elfenbeinküste. In der Analyse diskutiert Yann Wernert die aktuelle deutsche Rohstoffstrategie. Im Forum gibt es bedenkenswerte Fragen zur „Causa Navalny“.
Aktualisiert: 2020-10-08
Autor:
Vladislav Belov,
Erhard Crome,
Algirdas Davidavičius,
Alexander Dubowy,
Petra Erler,
Georges Hallermayer,
Vladimir Handl,
Artemy Izmestiev,
Agata Kałabunowska,
Stephan Klingebiel,
Joachim Krueger,
Heino Matzken,
Tamás Levente Molnár,
Alain Rouy,
Yann Wernert,
Chen Zhuangying
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Krueger, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKrueger, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Krueger, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Krueger, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Krueger, Joachim .
Krueger, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Krueger, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Kruel, Philipp
- Krueppel, Maria K.
- Krüer, Hermann
- Krüer, Hermann
- Krüer, Tobias
- Krüerke, Marie
- Krufemark, Max
- Krüfganz, Rüdiger
- Krufke, Annett
- Kruft, Alfred
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Krueger, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.