Ökonomische Zukunftsforschung

Ökonomische Zukunftsforschung von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
Dieses Fachbuch beschreibt die erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Fundamente der Zukunftsforschung, einer US-amerikanischen, transdisziplinär verfahrenden Querschnittsdisziplin. Der Fokus liegt dabei auf ökonomischen Anwendungsfeldern (Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement). Insbesondere werden Unterschiede zum europäischen Wissenschaftsbetrieb und dessen Fachverständnis (wissenschaftliche Gütekriterien, Methodenverständnis, Wahrheitsbegriff) geklärt. Konsequenzen und Wirkungsweise zukunftsforscherischer Arbeitsweisen werden am Ende des Buches in praktischen Beispielen vorgestellt, um die Erklärungskraft dieser Wissenschaft zu veranschaulichen.This book describes the fundamentals of economic futurology and focuses on its theoretical foundation, covering: Scientific understanding, which draws on modern physical science (quantum physics).the core disciplinary question (managing complexity), research programmes and understanding of empiricism, the connection to economic science (in which economic tradition does futurology belong?).The book consists of seven chapters: The introduction (1) lays the foundation for our conceptual framework. Next, the origins of futurology are traced: in conceptual terms as well as geographical and socio-cultural terms (2). The following chapters explain the theoretical basis, beginning with the central questions of the discipline – our understanding of complexity and strategic management (3). In turn, the book examines actual research programmes (4), scientific understanding (5) and the two central paradigms (6), as well as the economy concept of futurology (7). The mission of economic futurology is to research how the unthinkable can become thinkable, how the impossible can become possible, and how the unachievable can become achievable (“to dream the impossible dream”). In a scientific context, the task is therefore to create a theoretical and methodical system of managing expectations. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Silicon Valley als unternehmerische Inspiration

Silicon Valley als unternehmerische Inspiration von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
Dieses Buch stellt ein alternatives Ökonomieleitbild vor, wie es im Silicon Valley zu finden ist. Die Autoren untersuchen, wie in Unternehmen an der US-Westküste Entscheidungen zustande kommen, und demonstrieren, wie unternehmerischer Erfolg durch eine gedankliche Vorwegnahme der Zukunft erreicht werden kann. Um nachzuvollziehen, was die kalifornische Ökonomie antreibt, bedienen sich die Autoren der Instrumente der Zukunftsforschung: des Wissenschaftsverständnisses, der Methoden und der zentralen Forschungsperspektive. Sie zeigen, dass die zukunftsempathische unternehmerische Denkweise, auf der das Ökonomieleitbild des Silicon Valley fußt, jedem Unternehmen offensteht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Silicon Valley als unternehmerische Inspiration

Silicon Valley als unternehmerische Inspiration von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
Dieses Buch stellt ein alternatives Ökonomieleitbild vor, wie es im Silicon Valley zu finden ist. Die Autoren untersuchen, wie in Unternehmen an der US-Westküste Entscheidungen zustande kommen, und demonstrieren, wie unternehmerischer Erfolg durch eine gedankliche Vorwegnahme der Zukunft erreicht werden kann. Um nachzuvollziehen, was die kalifornische Ökonomie antreibt, bedienen sich die Autoren der Instrumente der Zukunftsforschung: des Wissenschaftsverständnisses, der Methoden und der zentralen Forschungsperspektive. Sie zeigen, dass die zukunftsempathische unternehmerische Denkweise, auf der das Ökonomieleitbild des Silicon Valley fußt, jedem Unternehmen offensteht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Europa ohne Identität?

Europa ohne Identität? von Brunkhorst,  Hauke, Guderjan,  Marius, Guérot,  Ulrike, Höreth,  Marcus, Kallinich,  Daniela, Karsch,  Margret, Ketelhut,  Jörn, Kühn,  Rainer, Lichtenstein,  Dennis, Marx,  Reinhard, Müller-Friemauth,  Friederike, Priesmeyer-Tkocz,  Weronika, Richter,  Emanuel, Schulze Wessel,  Julia, Schwan,  Gesine, Walter,  Franz, Wettig,  Klaus
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europa ohne Identität?

Europa ohne Identität? von Brunkhorst,  Hauke, Guderjan,  Marius, Guérot,  Ulrike, Höreth,  Marcus, Kallinich,  Daniela, Karsch,  Margret, Ketelhut,  Jörn, Kühn,  Rainer, Lichtenstein,  Dennis, Marx,  Reinhard, Müller-Friemauth,  Friederike, Priesmeyer-Tkocz,  Weronika, Richter,  Emanuel, Schulze Wessel,  Julia, Schwan,  Gesine, Walter,  Franz, Wettig,  Klaus
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europa ohne Identität?

Europa ohne Identität? von Brunkhorst,  Hauke, Guderjan,  Marius, Guérot,  Ulrike, Höreth,  Marcus, Kallinich,  Daniela, Karsch,  Margret, Ketelhut,  Jörn, Kühn,  Rainer, Lichtenstein,  Dennis, Marx,  Reinhard, Müller-Friemauth,  Friederike, Priesmeyer-Tkocz,  Weronika, Richter,  Emanuel, Schulze Wessel,  Julia, Schwan,  Gesine, Walter,  Franz, Wettig,  Klaus
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Über Grenzen

Über Grenzen von Bette,  Karl-Heinrich, Brait,  Andrea, Caspari,  Severin, Falke,  Simon, Frhr. von Bredow,  Wilfried, Gabriel,  Johannes, Gmeiner,  Jens, Graßmann,  Tobias, Hartleb,  Florian, Hasler,  Felix, Keller,  Carsten, Kotowski,  Jan M., Kühn,  Rainer, Liessmann,  Konrad Paul, Micus,  Matthias, Moneke,  Constanze, Müller-Friemauth,  Friederike, Pudlat,  Andreas, Rahlf,  Katharina, Sander,  Daniel, Thiel,  Thorsten, Thränhardt,  Dietrich, von Eichborn,  Christian, Walter,  Franz, Wettig-Danielmeier,  Inge
Das neue Heft von INDES widmet sich dem Thema »Grenzen«. Nie zuvor in der Geschichte scheint ein Gemeinwesen so schrankenlos gewesen zu sein wie die Gegenwartsgesellschaft. Leben wir also in einer grenzenlosen Gesellschaft, sind Grenzen Phänomene der Vergangenheit? Oder bestehen Grenzziehungen unverändert fort, werden gar neue errichtet? Die »Grenzen des Wachstums« etwa haben im Licht eines forcierten Klimawandels neue Aktualität erfahren. Sind Grenzen per se negativ, können Menschen überhaupt ohne Grenzen leben? Oder besitzen sie womöglich auch eine friedensstiftende Funktion, entstanden nicht auch einige der produktivsten Ideen durch Abgrenzungen?INDES können Sie auch abonnieren! Mehr zur Zeitschrift finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Über Grenzen

Über Grenzen von Bette,  Karl-Heinrich, Brait,  Andrea, Caspari,  Severin, Falke,  Simon, Frhr. von Bredow,  Wilfried, Gabriel,  Johannes, Gmeiner,  Jens, Graßmann,  Tobias, Hartleb,  Florian, Hasler,  Felix, Keller,  Carsten, Kotowski,  Jan M., Kühn,  Rainer, Liessmann,  Konrad Paul, Micus,  Matthias, Moneke,  Constanze, Müller-Friemauth,  Friederike, Pudlat,  Andreas, Rahlf,  Katharina, Sander,  Daniel, Thiel,  Thorsten, Thränhardt,  Dietrich, von Eichborn,  Christian, Walter,  Franz, Wettig-Danielmeier,  Inge
Das neue Heft von INDES widmet sich dem Thema »Grenzen«. Nie zuvor in der Geschichte scheint ein Gemeinwesen so schrankenlos gewesen zu sein wie die Gegenwartsgesellschaft. Leben wir also in einer grenzenlosen Gesellschaft, sind Grenzen Phänomene der Vergangenheit? Oder bestehen Grenzziehungen unverändert fort, werden gar neue errichtet? Die »Grenzen des Wachstums« etwa haben im Licht eines forcierten Klimawandels neue Aktualität erfahren. Sind Grenzen per se negativ, können Menschen überhaupt ohne Grenzen leben? Oder besitzen sie womöglich auch eine friedensstiftende Funktion, entstanden nicht auch einige der produktivsten Ideen durch Abgrenzungen?INDES können Sie auch abonnieren! Mehr zur Zeitschrift finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Über Grenzen

Über Grenzen von Bette,  Karl-Heinrich, Brait,  Andrea, Caspari,  Severin, Falke,  Simon, Frhr. von Bredow,  Wilfried, Gabriel,  Johannes, Gmeiner,  Jens, Graßmann,  Tobias, Hartleb,  Florian, Hasler,  Felix, Keller,  Carsten, Kotowski,  Jan M., Kühn,  Rainer, Liessmann,  Konrad Paul, Micus,  Matthias, Moneke,  Constanze, Müller-Friemauth,  Friederike, Pudlat,  Andreas, Rahlf,  Katharina, Sander,  Daniel, Thiel,  Thorsten, Thränhardt,  Dietrich, von Eichborn,  Christian, Walter,  Franz, Wettig-Danielmeier,  Inge
Das neue Heft von INDES widmet sich dem Thema »Grenzen«. Nie zuvor in der Geschichte scheint ein Gemeinwesen so schrankenlos gewesen zu sein wie die Gegenwartsgesellschaft. Leben wir also in einer grenzenlosen Gesellschaft, sind Grenzen Phänomene der Vergangenheit? Oder bestehen Grenzziehungen unverändert fort, werden gar neue errichtet? Die »Grenzen des Wachstums« etwa haben im Licht eines forcierten Klimawandels neue Aktualität erfahren. Sind Grenzen per se negativ, können Menschen überhaupt ohne Grenzen leben? Oder besitzen sie womöglich auch eine friedensstiftende Funktion, entstanden nicht auch einige der produktivsten Ideen durch Abgrenzungen?INDES können Sie auch abonnieren! Mehr zur Zeitschrift finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Über Grenzen

Über Grenzen von Bette,  Karl-Heinrich, Brait,  Andrea, Caspari,  Severin, Falke,  Simon, Frhr. von Bredow,  Wilfried, Gabriel,  Johannes, Gmeiner,  Jens, Graßmann,  Tobias, Hartleb,  Florian, Hasler,  Felix, Keller,  Carsten, Kotowski,  Jan M., Kühn,  Rainer, Liessmann,  Konrad Paul, Micus,  Matthias, Moneke,  Constanze, Müller-Friemauth,  Friederike, Pudlat,  Andreas, Rahlf,  Katharina, Sander,  Daniel, Thiel,  Thorsten, Thränhardt,  Dietrich, von Eichborn,  Christian, Walter,  Franz, Wettig-Danielmeier,  Inge
Das neue Heft von INDES widmet sich dem Thema »Grenzen«. Nie zuvor in der Geschichte scheint ein Gemeinwesen so schrankenlos gewesen zu sein wie die Gegenwartsgesellschaft. Leben wir also in einer grenzenlosen Gesellschaft, sind Grenzen Phänomene der Vergangenheit? Oder bestehen Grenzziehungen unverändert fort, werden gar neue errichtet? Die »Grenzen des Wachstums« etwa haben im Licht eines forcierten Klimawandels neue Aktualität erfahren. Sind Grenzen per se negativ, können Menschen überhaupt ohne Grenzen leben? Oder besitzen sie womöglich auch eine friedensstiftende Funktion, entstanden nicht auch einige der produktivsten Ideen durch Abgrenzungen?INDES können Sie auch abonnieren! Mehr zur Zeitschrift finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Europa ohne Identität?

Europa ohne Identität? von Brunkhorst,  Hauke, Guderjan,  Marius, Guérot,  Ulrike, Höreth,  Marcus, Kallinich,  Daniela, Karsch,  Margret, Ketelhut,  Jörn, Kühn,  Rainer, Lichtenstein,  Dennis, Marx,  Reinhard, Müller-Friemauth,  Friederike, Priesmeyer-Tkocz,  Weronika, Richter,  Emanuel, Schulze Wessel,  Julia, Schwan,  Gesine, Walter,  Franz, Wettig,  Klaus
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Über Grenzen

Über Grenzen von Bette,  Karl-Heinrich, Brait,  Andrea, Caspari,  Severin, Falke,  Simon, Frhr. von Bredow,  Wilfried, Gabriel,  Johannes, Gmeiner,  Jens, Graßmann,  Tobias, Hartleb,  Florian, Hasler,  Felix, Keller,  Carsten, Kotowski,  Jan M., Kühn,  Rainer, Liessmann,  Konrad Paul, Micus,  Matthias, Moneke,  Constanze, Müller-Friemauth,  Friederike, Pudlat,  Andreas, Rahlf,  Katharina, Sander,  Daniel, Thiel,  Thorsten, Thränhardt,  Dietrich, von Eichborn,  Christian, Walter,  Franz, Wettig-Danielmeier,  Inge
Das neue Heft von INDES widmet sich dem Thema »Grenzen«. Nie zuvor in der Geschichte scheint ein Gemeinwesen so schrankenlos gewesen zu sein wie die Gegenwartsgesellschaft. Leben wir also in einer grenzenlosen Gesellschaft, sind Grenzen Phänomene der Vergangenheit? Oder bestehen Grenzziehungen unverändert fort, werden gar neue errichtet? Die »Grenzen des Wachstums« etwa haben im Licht eines forcierten Klimawandels neue Aktualität erfahren. Sind Grenzen per se negativ, können Menschen überhaupt ohne Grenzen leben? Oder besitzen sie womöglich auch eine friedensstiftende Funktion, entstanden nicht auch einige der produktivsten Ideen durch Abgrenzungen?INDES können Sie auch abonnieren! Mehr zur Zeitschrift finden Sie hier.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Diesseits

Diesseits von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
Angesichts einer globalen ökologischen Krise werben die beiden Zukunftsforscher für eine nächste, dieses Mal selbstentschiedene, säkulare Religion: Eine Rückbindung an uns selbst als Menschen, die seit Jahrtausenden auf der Erde leben. Die Spiritualität, die wir Okzidentalen – im Gegensatz zu indigenen Völkern – damit erstmalig heben, ist von dieser Welt und liegt in Tiefe und Gehalt unseres Lebens, in unserem Bewusstsein darüber. Eine ökologische Transformation ist nur möglich, wenn wir uns dazu entscheiden, absichtsvoll und systematisch unser Bewusstsein zu vertiefen; als eine uns evolutionsbiologisch gegebene, genuin menschliche Fähigkeit, unsere geistige Einbettung in die Welt zu überwachen. Sie ist die Quelle von Resilienz. Die Folgen sind eine andere Vernunft, die Hinwendung zu unserer Abkunft und ein grundrenoviertes Ökologieverständnis. Die Autoren sind überzeugt: nur mit einem substanziell aufgestuften Verständnis von Bindung und Beziehung ist eine Bewältigung der Umweltkrise möglich. Mit Blick auf den ökologischen Auftrag spiritualisieren sie die Idee der Evolution und ziehen die okzidentale Unterscheidung zwischen Glauben und Wissen wieder ein. Für sie ist Glaube nichts anderes als spiritualisiertes Wissen – eine Weltkenntnis untilgbar im Bewusstsein dessen, was den Menschen zum Menschen macht.
Aktualisiert: 2022-12-31
> findR *

Moonshots

Moonshots von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
In diesem Handbuch wird die US-amerikanische radikale Innovationsmethode erläutert, eigene „Moonshots“ zu entwickeln. In vier Schritten kann diese jedes Unternehmen nutzen. Die Darstellung dient als Kurzanleitung für Firmen, die mit radikalen Innovationskonzepten liebäugeln und prüfen möchten, ob dieser Weg für sie infrage kommt – und falls ja, wie die Entwicklung funktioniert.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Europa ohne Identität?

Europa ohne Identität? von Brunkhorst,  Hauke, Guderjan,  Marius, Guérot,  Ulrike, Höreth,  Marcus, Kallinich,  Daniela, Karsch,  Margret, Ketelhut,  Jörn, Kühn,  Rainer, Lichtenstein,  Dennis, Marx,  Reinhard, Müller-Friemauth,  Friederike, Priesmeyer-Tkocz,  Weronika, Richter,  Emanuel, Schulze Wessel,  Julia, Schwan,  Gesine, Walter,  Franz, Wettig,  Klaus
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Über Grenzen

Über Grenzen von Bette,  Karl-Heinrich, Brait,  Andrea, Caspari,  Severin, Falke,  Simon, Frhr. von Bredow,  Wilfried, Gabriel,  Johannes, Gmeiner,  Jens, Graßmann,  Tobias, Hartleb,  Florian, Hasler,  Felix, Keller,  Carsten, Kotowski,  Jan M., Kühn,  Rainer, Liessmann,  Konrad Paul, Micus,  Matthias, Moneke,  Constanze, Müller-Friemauth,  Friederike, Pudlat,  Andreas, Rahlf,  Katharina, Sander,  Daniel, Thiel,  Thorsten, Thränhardt,  Dietrich, von Eichborn,  Christian, Walter,  Franz, Wettig-Danielmeier,  Inge
Das neue Heft von INDES widmet sich dem Thema »Grenzen«. Nie zuvor in der Geschichte scheint ein Gemeinwesen so schrankenlos gewesen zu sein wie die Gegenwartsgesellschaft. Leben wir also in einer grenzenlosen Gesellschaft, sind Grenzen Phänomene der Vergangenheit? Oder bestehen Grenzziehungen unverändert fort, werden gar neue errichtet? Die »Grenzen des Wachstums« etwa haben im Licht eines forcierten Klimawandels neue Aktualität erfahren. Sind Grenzen per se negativ, können Menschen überhaupt ohne Grenzen leben? Oder besitzen sie womöglich auch eine friedensstiftende Funktion, entstanden nicht auch einige der produktivsten Ideen durch Abgrenzungen?INDES können Sie auch abonnieren! Mehr zur Zeitschrift finden Sie hier.
Aktualisiert: 2019-04-18
> findR *

Moonshots

Moonshots von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
In diesem Handbuch wird die US-amerikanische radikale Innovationsmethode erläutert, eigene „Moonshots“ zu entwickeln. In vier Schritten kann diese jedes Unternehmen nutzen. Die Darstellung dient als Kurzanleitung für Firmen, die mit radikalen Innovationskonzepten liebäugeln und prüfen möchten, ob dieser Weg für sie infrage kommt – und falls ja, wie die Entwicklung funktioniert.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Silicon Valley als unternehmerische Inspiration

Silicon Valley als unternehmerische Inspiration von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
Dieses Buch stellt ein alternatives Ökonomieleitbild vor, wie es im Silicon Valley zu finden ist. Die Autoren untersuchen, wie in Unternehmen an der US-Westküste Entscheidungen zustande kommen, und demonstrieren, wie unternehmerischer Erfolg durch eine gedankliche Vorwegnahme der Zukunft erreicht werden kann. Um nachzuvollziehen, was die kalifornische Ökonomie antreibt, bedienen sich die Autoren der Instrumente der Zukunftsforschung: des Wissenschaftsverständnisses, der Methoden und der zentralen Forschungsperspektive. Sie zeigen, dass die zukunftsempathische unternehmerische Denkweise, auf der das Ökonomieleitbild des Silicon Valley fußt, jedem Unternehmen offensteht.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Ökonomische Zukunftsforschung

Ökonomische Zukunftsforschung von Kühn,  Rainer, Müller-Friemauth,  Friederike
Dieses Fachbuch beschreibt die erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Fundamente der Zukunftsforschung, einer US-amerikanischen, transdisziplinär verfahrenden Querschnittsdisziplin. Der Fokus liegt dabei auf ökonomischen Anwendungsfeldern (Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement). Insbesondere werden Unterschiede zum europäischen Wissenschaftsbetrieb und dessen Fachverständnis (wissenschaftliche Gütekriterien, Methodenverständnis, Wahrheitsbegriff) geklärt. Konsequenzen und Wirkungsweise zukunftsforscherischer Arbeitsweisen werden am Ende des Buches in praktischen Beispielen vorgestellt, um die Erklärungskraft dieser Wissenschaft zu veranschaulichen.This book describes the fundamentals of economic futurology and focuses on its theoretical foundation, covering: Scientific understanding, which draws on modern physical science (quantum physics).the core disciplinary question (managing complexity), research programmes and understanding of empiricism, the connection to economic science (in which economic tradition does futurology belong?).The book consists of seven chapters: The introduction (1) lays the foundation for our conceptual framework. Next, the origins of futurology are traced: in conceptual terms as well as geographical and socio-cultural terms (2). The following chapters explain the theoretical basis, beginning with the central questions of the discipline – our understanding of complexity and strategic management (3). In turn, the book examines actual research programmes (4), scientific understanding (5) and the two central paradigms (6), as well as the economy concept of futurology (7). The mission of economic futurology is to research how the unthinkable can become thinkable, how the impossible can become possible, and how the unachievable can become achievable (“to dream the impossible dream”). In a scientific context, the task is therefore to create a theoretical and methodical system of managing expectations. 
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Europa ohne Identität?

Europa ohne Identität? von Brunkhorst,  Hauke, Guderjan,  Marius, Guérot,  Ulrike, Höreth,  Marcus, Kallinich,  Daniela, Karsch,  Margret, Ketelhut,  Jörn, Kühn,  Rainer, Lichtenstein,  Dennis, Marx,  Reinhard, Müller-Friemauth,  Friederike, Priesmeyer-Tkocz,  Weronika, Richter,  Emanuel, Schulze Wessel,  Julia, Schwan,  Gesine, Walter,  Franz, Wettig,  Klaus
INDES 2/2017 fragt, ob es eine europäische Identität jenseits der nationalen Identitäten geben kann
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kühn, Rainer

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKühn, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kühn, Rainer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kühn, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kühn, Rainer .

Kühn, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kühn, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kühn, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.